Vorverkaufsstart für das diesjährige Festival
Weingartner Musiktage: Erstklassige junge Interpreten in malerischer Kulisse

Foto: WMJK 2024

Weingarten (Baden). Vom 11. bis 20. Oktober 2024 laden die Weingartner Musiktage Junger Künstler erneut dazu ein, erstklassige junge Künstlerinnen und Künstler in der bezaubernden Ortschaft am Fuße des Kraichgauer Hügellandes zu erleben. Die Konzertgäste können sich auf zwei Wochenenden voller musikalischer Höhepunkte und herausragender Talente freuen. Ab sofort gibt es Tickets im Vorverkauf!

Die Konzertübersicht:

Freitag, 11.10., 20:00 Uhr im Autohaus Morrkopf: Eröffnungskonzert // Sonus Quintett
Klarinette, Bassklarinette, Saxophon, Oboe und Fagott: Mit Eleganz und Emotionen bietet das Holzbläser-Quintett eine Nacht der Klassik. Mit „Sonus“, zu deutsch Klang, hat sich das Ensemble seine Mission zum Namen gemacht, einen völlig neuartigen, einmaligen und unvergleichbar homogenen kammermusikalischen Zusammenklang zu schaffen.

Samstag, 12.10., 20:00 Uhr im Gewächshaus Stärk: Noëmi Waysfeld
Die in Paris lebende Noëmi Waysfeld wird im Konzert mit dem Thema „Soul of Yiddish“ für unvergessliche Momente sorgen. Zusammen mit Jérôme Brajtman, Gitarre, Sarah Nemtanu, Violine und Antoine Rozenbaum, Bass, lädt sie ein zu einem freien, sonnigen und tiefgründigen Tagtraum aus verborgenen Schätzen jiddischen Liedguts.

Sonntag, 13.10., 10:30 Uhr im Gewächshaus Stärk: SeppDeppSeptett
In ihrem Programm „IRREparabel“ zeichnen die Künstler:innen einen fiktiven, skurrilen Tagesablauf von Morgengymnastik über Geburtstagsparty mit Zaubershow, einem Nachmittagsspaziergang, einem Filmabend, bis hin zur Hypnose vor dem Einschlafen. Eine Show voller Spaß und totaler Verrücktheit! Und jede Menge Blechbläser-Power!

Sonntag, 13.10., 19:00 Uhr im Autohaus Morrkopf: "Rising Star" Leonie Bumüller (Querflöte) & Stephan Kiefer (Klavier)
Im Zentrum dieses Konzerts stehen Glanzstücke der Flötenliteratur mit Werken von Mozart, Debussy Taffanel, Dutilleux, aber auch von zeitgenössischen Komponisten.

Freitag, 18.10., 20:00 Uhr im Festsaal "Zum Goldenen Löwen": "New Talents - Concerto Virtuoso" // Marie Helling & Alma Unseld
Marie Helling spielt seit ihrem 5. Lebensjahr Violine. Die junge Geigerin ist mehrfache erste Preisträgerin nationaler und internationaler Wettbewerbe. Alma Unseld erhielt 2023 einen ersten Preis beim Händel-Jugend-Wettbewerb der Händelgesellschaft Karlsruhe. Darüber hinaus sang Sie bereits verschiedene Solopartien an den Theatern Karlsruhe, Freiburg, Heidelberg und Nürnberg.

Samstag, 19.10., 20:00 Uhr im Turmzimmer des Rathauses: "Young Elites" // Amelio Trio sowie Bundespreisträger:innen Jugend musiziert
Das Amelio Trio ist Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbs 2024. Die Geigerin Johanna Schubert, die Cellistin Merle Geißler und der Pianist Philipp Kirchner haben sich 2012 in Frankfurt am Main zusammengefunden. Seit dessen Gründung begeistert das Trio mit ausdrucksstarkem und dynamischem Spiel.
Im zweiten Teil des Konzerts bekommen ausgewählte Bundespreisträger:innen aus dem Großraum Karlsruhe ein Podium. Es treten auf: Leonie Clara Fischer, Horn (mit Zane Stradyna, Klavier) Sophia Bartenbach, Saxophon (mit Zane Stradyna, Klavier) Anna Mai Johannsen, Oboe.

Sonntag, 20.10., 15:00 Uhr im Festsaal "Zum Goldenen Löwen": Kinderkonzert // Juri Tetzlaff & Karidion Brass
Das Kinderkonzert mit Juri Tetzlaff bringt Spaß und Unterhaltung für Groß und Klein, dieses Jahr mit dem Thema "West Side Story".

Sonntag, 20.10., 20:00 Uhr in der katholischen Kirche: Abschlusskonzert // Trio 21meter60
Den krönenden Abschluss der Weingartner Musiktage bildet das Trio 21meter60: Musikgenuss pur mit der Tuba, dem Instrument des Jahres 2024, in dreifacher Besetzung.

Alle Informationen dazu gibt es bei uns im Internet auf unserer Programmseite HIER

Tickets ab 23.7.2024: BENZ OPTIK (Weingarten/Baden), Musikhaus Schlaile (Karlsruhe)
und im Internet auf www.weingartner-musiktage.de/tickets.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Lothar König aus Weingarten/Baden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ