Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Am Freitag, 30. November, leuchtet Bruchsal
Stimmungsvoller Start in den Advent

Bruchsal. In der stimmungsvollen Jahreszeit trägt auch der Branchenbund B3 dazu bei, dass selbst trübere Tage bei frühzeitiger Dämmerung den ein oder anderen Schimmer in sich tragen. Unter dem Motto „Brusl leuchtet“ wird am Freitag vor dem ersten Advent in der Innenstadt und im Gewerbegebiet „Am Mantel“ auf die Weihnachtszeit eingestimmt. Nicht nur die Lichterketten und Kometen sorgen für adäquate Illumination. An diesem Abend wird die Firma airLight zusätzlich Leucht-Pylonen und Skulpturen...

„Das Niveau ist bei uns im Südwesten einfach unglaublich hoch“, so IHK-Präsident Wolfgang Grenke
9 Auszubildende aus dem Bezirk der IHK Karlsruhe geehrt

Karlsruhe. Von den insgesamt 113 landesbesten Auszubildenden in Baden-Württemberg kommen neun aus dem Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Karlsruhe. Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) hat sie nun unter dem Motto „Baden-Württembergs next Top-Fachkräfte“ in Konstanz ausgezeichnet. Insgesamt haben an den Prüfungen in Baden-Württemberg rund 50.000 Auszubildende teilgenommen, davon mehr als 5.400 bei der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe. Als...

Wie sieht die Bankfiliale der Zukunft aus?
Volksbank Bruchsal-Bretten schließt Filialen

Bruchsal/Bretten. Nach der Sparkasse Kraichgau kündigt jetzt auch die Volksbank Bruchsal-Bretten Filialschließungen für 2019 an. Betroffen sind die Voba-Filialen in Helmsheim, Diedelsheim, Bauerbach, Gochsheim, Oberöwisheim, Landshausen, Diefenbach, Gündelbach und Zaisersweiher. Sie schließen zum 1. April 2019. Im Unterschied zu den Direktbanken erwarteten die Kunden von der Volksbank, dass sie persönlich für sie da sei - aber eben auch alle anderen Wege der Kontaktaufnahme und Beratung bereit...

Vertreter aller Gründungsmitglieder des Digital Hub "Region Bruchsal" vor dessen zukünftiger Heimstätte | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Digital Hub "Region Bruchsal" gegründet
Investition in die Zukunft

Bruchsal. Anfang des Jahres schon hatte die regionale Wirtschaftsförderung den Zuschlag für einen von zehn vom Land geförderten "Digital Hubs" bekommen - verbunden damit: ein Förderbescheid in Höhe von einer Million Euro. Am Mittwoch nun ist das Projekt "Digital Hub Region Bruchsal" im Triwo-Technopark - wo der Hub auch räumlich angesiedelt sein wird - mit einer Vereinsgründung gestartet. "Es hätte verschiedene Formen gegeben, in denen man den Hub hätte an den Start bringen können, etwa eine AG...

Ski-Club Bruchsal
Ski-Basar in der Hebelschule

Bruchsal. Nach dem Erfolg der vergangenen Jahre veranstaltet der Ski-Club Bruchsal am Samstag,  24. November, wieder einen Ski-Basar für Wintersportware. Ski-Alpin- und Board-Ausrüstung für alle Alters- und Könnerstufen sowie Kinder- und Jugend-Skikleidung haben eine Chance auf einen neuen Besitzer. Verkauf- und Kaufberatung durch das kompetente Ski- und Board-Übungsleiterteam ist selbstverständlich. Die Sachen können von 9 bis 10 Uhr in der Turnhalle der Hebel-Schule abgegeben werden. Der...

Gewerbeverein Bruchsal
Ein Generationswechsel bahnt sich an

Bruchsal. In der jüngsten Jahreshauptversammlung des Gewerbevereins Bruchsal standen Wahlen auf der Tagesordnung. Martin Stork wurde als Vorsitzender bestätigt; neu im Vorstand ist Bianca Scotognella als seine Stellvertreterin. Heribert Schmitt und Volker Hillenbrand bleiben Kassenprüfer, Thomas Ries Schriftführer und Gerhard Redelstab Geschäftsführer. Als Beisitzer wurden bestätigt Dirk Bachmann, Heiko Kistenberger, Volker Hillenbrand und Heribert Schmitt. Mit einem Blumenstrauß dankte Martin...

Stadtwerkeeinrichtungen am kommenden Freitag kürzer geöffnet
Betriebliche Veranstaltung

Bruchsal. Aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung am kommenden Freitag, 9. November, schließt das Sasch im Sportzentrum 7 ausnahmsweise schon um 14 Uhr, die Stadtwerke-Verwaltung in der Schnabel-Henning-Straße 1a und das neue Stadtwerke-Servicecenter in der Bahnhofstraße 1 jeweils bereits um 14.30 Uhr. Darüber hinaus stehen an diesem Tag das Hallenbad und die Sauna im Sasch für den öffentlichen Bade- und Saunabetrieb nicht zur Verfügung. Die Nutzung  durch Schulen, Vereine,...

Bauarbeiten an den Haltepunkten für die S-Bahn Rhein-Neckar kommen voran
Baukosten steigen erheblich an

Region. Über den aktuellen Stand der „2. Stufe S-Bahn Rhein-Neckar“, die unter anderem den S-Bahn-gerechten Ausbau der Strecken Bruchsal–Germersheim (Linie S33), Bruchsal–Heidelberg (Linien S3 und S4) sowie die Regionalbahnverbindung Karlsruhe–Mannheim beinhaltet, wurde dem Verwaltungsausschuss des Kreistags in seiner Sitzung am 25. Oktober berichtet. In diesem Rahmen werden Bahnsteige erhöht und gegebenenfalls verlängert, barrierefrei ausgestaltet sowie mit elektronischen...

DB Netz AG wird Partner der Bruchsaler Realschule
"Die Urkunde alleine macht es nicht"

Bruchsal. "Mit der DB Netz AG steht uns ein starker Partner aus der Wirtschaft zur Seite", eröffnet Michael Mercatoris, Leiter der Albert-Schweitzer-Realschule (ASR) die Unterzeichnung des Kooperationsvertrags "Wirtschaft macht Schule". Er hatte recherchiert, dass dieser Partner 60.000 Kilometer Gleise unterhält und 41.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Die Urkunde hierzu ist eine von vielen, die bereits im Schuleingang hängen. Sie zeigen, dass zwischen der ASR und der Wirtschaft...

Daniel Reich reist zu den Deutschen Meisterschaften
Mit der Maurerkelle auf Siegeskurs

Untergrombach. Die Baufirma Bernhard Janzer & Söhne ist stolz auf ihren jüngsten Mitarbeiter: Gerade hat Maurergeselle Daniel Reich in Sigmaringen den Landeswettbewerb im Maurerhandwerk gewonnen. Der 19-jährige Daniel Reich wurde in Neulingen geboren und hat gerade seine dreijährige Ausbildung zum Maurer abgeschlossen - als Jahrgangsbester im Bereich der Handwerkskammer Karlsruhe. Es folgte der Landesentscheid in Sigmaringen, den Daniel Reich ebenfalls für sich entscheiden konnte. Als...

Eines von zehn Digitalisierungszentren im Land startet in Bruchsal
Eine Million Euro für Digital Hub

Bruchsal. Mit einem Zuschuss des Landes in Höhe von rund einer Million Euro ist das Projekt „Digital Hub Region Bruchsal“ als eines von zehn Digitalisierungszentren in Baden-Württemberg gestartet. Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut übergab den Förderbescheid am heutigen Donnerstag  in Karlsruhe. Im Sinne von „Open Innovation“ entsteht mit dem Digital Hub in Bruchsal eine Anlaufstelle, um die Kooperation von etablierten Unternehmen mit Start-ups und weiteren Akteuren zu...

Spargelschnaps und vieles mehr
Touristinformation macht auf der Offerta Werbung für Bruchsal

Bruchsal hat viel zu bieten und genau das will das Team der Touristinformation Bruchsal (TI) bei der diesjährigen Offerta den Besuchern präsentieren, vom 27. Oktober bis 4. November, täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr in Halle 1 Stand C15 auf dem Messegelände in Rheinstetten. Begleitet wird die TI dabei von täglich wechselnden Partnern, die am Stand für Unterhaltung sorgen. Mit dabei sind unter anderem das Städtische Museum mit Exponaten aus der Steinzeit, Gästeführerin „Rosa vom Katzenturm“ aus...

Förderung für die Grundschule Büchenau
Mehr Experimente

Büchenau. Mehr Motivation für den naturwissenschaftlichen Unterricht: dafür sind praktische Übungen in den Schulstunden ideal. Denn Experimente lassen Schüler Lernstoffe besser verstehen. Außerdem steigern sie die Bereitschaft zu lernen. An der Grundschule Büchenau kann dieser aktive Unterricht jetzt ausgebaut werden: Sie erhält vom Fonds der Chemischen Industrie (FCI) eine Förderung von 476 Euro. Mit der Summe werden jeweils Experimentierboxen mit alltagsnahen Versuchen zu unterschiedlichen...

Sparkasse Kraichgau schließt 18 Filialen/Interview mit Norbert Grießhaber
„In kleinen Filialen drei bis fünf Kunden am Tag“

Region. Die Sparkasse Kraichgau steht vor umfassenden Veränderungen und plant die Schließung von insgesamt 18 Filialen im Geschäftsgebiet. Im „Wochenblatt“-Verbreitungsgebiet betroffen: die Filialen in Obergrombach, Büchenau, Helmsheim, Stettfeld, Neibsheim, Zaisenhausen, Oberöwisheim und Menzingen. Cornelia Bauer befragte dazu den Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Kraichgau, Norbert Grießhaber. ???: Die Schließungspläne klingen nach grundsätzlicher struktureller Veränderung. Warum gerade...

Richtfest bei "Möbel Ehrmann" in Rastatt (v.l.): Horst Ehrmann, Ingrid Ehrmann, Rastatts Oberbürgermeister Hans Jürgen Pütsch, Andreas Ehrmann und Christina Ehrmann | Foto: jow
7 Bilder

Das neue Haus in Rastatt soll noch im Dezember eröffnet werden
„Möbel Ehrmann“ feiert Richtfest

Rastatt. Die „Unternehmensgruppe Ehrmann“ expandiert weiter, eröffnet in Rastatt ein weiteres „5-Sterne Einrichtungshaus“. „Wir haben da ein großes Ziel“, freut sich Horst Ehrmann: „Denn wir wollen in diesem Jahr noch Kunden hier begrüßen.“ Eröffnung noch 2018 Vor rund einem halben Jahr war Spatenstich (Artikel) für den viergeschossigen Bau, der auf über 20.000 Quadratmeter Verkaufssfläche ein Vollsortiment in Sachen Wohnen bietet – „und um Weihnachten fertig sein soll, auch wenn es momentan...

Verkehrsverträge für die Linienbündel Bruchsal-Nord, Kraichtal und Lußhardt unterzeichnet
Busverkehre für die nächsten acht Jahre gesichert

Bruchsal. Für gleich drei Linienbündel wurden die Verträge zur Erbringung von Busverkehrsleistungen am vergangenen Dienstag im Landratsamt unterzeichnet. Bei den europaweiten Ausschreibungen haben sich die Firmen Omnibus Hassis OHG (Linienbündel Bruchsal-Nord) und Kraichtal Bus GbR (Linienbündel Kraichtal) sowie beim Linienbündel Lußhardt die Firma Friedrich Müller Omnibusunternehmen GmbH (FMO) durchgesetzt und werden die Buslinien ab dem Fahrplanwechsel am 9. Dezember bedienen. „Trotz hoher...

Am Samstag gilt es: einen einzigen Tag des Jahres für die gemeinnützige Sache spenden, Zeit, Tatkraft und gute Laune verschenken, Wertschätzung erfahren und Glücksgefühle ernten.  | Foto: MRN GmbH
3 Bilder

Am Samstag steigt der sechste Rhein-Neckar-Freiwilligentag
Eine Region schafft!

Metropolregion. Am Samstag, 15. September, wird in der ganzen Region geschafft: von Bad Bergzabern bis Biblis bis Buchen, zwischen Wörth, Worms und Walldürn, in Landau, Lampertheim, und Ludwigshafen – in über 70 Städten und Gemeinden der Metropolregion Rhein-Neckar laufen parallel ab morgens rund 370 gemeinnützige Tagesprojekte und Aktionen unter dem gemeinsamen Motto „Wir schaffen was“. Mitschaffer sind noch in allen Orten gesucht und willkommen. Wer die Ärmel hochkrempeln möchte für eine gute...

"Fair Trade Stadt" Bruchsal informiert im Saalbachcenter
Gemeinsam für ein gutes Klima

Bruchsal. Die "Fair Trade Stadt" Bruchsal plant zum Start der weltweiten „fairen Wochen 2018“ am Freitag, 14. September, von 10 bis etwa 16 Uhr im Saalbachcenter Bruchsal - Prinz-Wilhelm-Straße 2-8 -  einen Aktionstag. Das Thema der fairen Wochen 2018 steht unter dem Motto „gemeinsam für ein gutes Klima“, dazu sind verschiedene Aktivitäten geplant.Neben einem FairTrade-Informationsstand der Stadt Bruchsal und dem Weltladen gibt es eine Ausstellung/Vorführung zum Thema „gemeinsam für ein gutes...

Fortbildung für Direktvermarkter
Kennzeichnungsvorschrift und Hygienestandards

Bruchsal/Region. Direktvermarkter müssen ihre Produkte korrekt kennzeichnen und Hygienebestimmungen für Personal und Betrieb einhalten. Das Landwirtschaftsamt im Landratsamt Karlsruhe bietet am Montag, 22. Oktober, von 14 bis 17 Uhr, im Landwirtschaftsamt, Am Viehmarkt 1, 76646 Bruchsal, eine Fortbildung an. Kennzeichnungsvorschriften und Hygienestandards werden vom Experten erläutert, ebenso die Umsetzung gesetzlicher Vorgaben in die Praxis. Die Teilnehmenden erhalten eine Bescheinigung. Die...

Energieversorgungsmaßnahme in der Bruchsaler Südstadt
Stadtwerke verlegen Erdgasleitungen, Wasserleitungen, Kabel und Schutzrohre neu

Bruchsal. Die Energie- und Wasserversorgung Bruchsal, der Energiedienstleister unter dem Dach der Stadtwerke Bruchsal, wird ab der kommenden Woche in der Bruchsaler Südstadt, Berliner Straße 3 bis 45a, in einem ersten Abschnitt beginnend bei den Hausnummern 3 bis 13, Erdgasleitungen, Wasserleitungen, Kabel und Schutzrohre neu verlegen. Gleichzeitig werden Gas- und Wassernetzanschlüsse erstellt beziehungsweise ausgewechselt. Die Baumaßnahme ist erforderlich, um auch in Zukunft die Versorgung der...

Projekte jetzt an LEADER Kraichgau melden
Fördermittel werden ausgeschüttet

Angelbachtal/Region. Bis zum 14. Dezember läuft der mittlerweile achte Projektaufruf der LEADER-Aktionsgruppe Kraichgau. Es können Vorhaben von Vereinen, Verbänden, Unternehmen, Kommunen und Privatpersonen gefördert werden. Hierfür stehen 200.000 Euro zur Verfügung. Voraussetzung ist, dass diese im Gebiet der LEADER-Aktionsgruppe Kraichgau mit ihren 17 Mitgliedskommunen umgesetzt werden und das Leben, Arbeiten und Miteinander im Kraichgau im Blick haben. Der Aufruf richtet sich an Vorhaben, die...

Dennis Abel (MuKs, ganz links), Sonja Klinghammer, Begleiterin der Gruppe von John Deere (in der hinteren Reihe, die einzige Dame unter den vielen Herren), Mark Nagel, Leiter des Trainingscenters (links neben Sonja Klinghammer). Im Übrigen die drei Fahrer (zwei rechts neben Sonja Klinghammer, einer davor kniend) und die Schüler der KAS.
4 Bilder

Eigenhändig Traktoren lenken
JugendTechnikSchule war zu Gast bei John Deere

Bruchsal (art) Mit der JugendTechnikSchule, ein Projekt der Regionalen Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG), wollten sie John Deere erleben, acht Jungs aus der Konrad-Adenauer-Schule in Bruchsal. Sie wollten bei der Produktion von Traktoren zuschauen und die dazu gehörenden Berufe kennen lernen: Mechatroniker, Industriemechaniker und -elektroniker. Eine ganze Woche waren sie zu Gast in dem Unternehmen. Zu Beginn ahnten sie freilich noch nichts vom Höhepunkt am letzten Tag: Sie durften...

Weltweit modernste Gamma-Bestrahlungsanlage in Bruchsal
15 Millionen in Standort investiert

Bruchsal. Nach anderthalbjähriger Bauzeit eröffnet die BGS Beta-Gamma-Service GmbH & Co. KG die modernste Gamma-Bestrahlungsanlage ihrer Art an ihrem Standort Bruchsal. Die besonderen Herausforderungen beim Bau der Anlage bestanden in der komplexen Anlagentechnik sowie im aufwändigen Genehmigungsverfahren, das viel Zeit und Vorbereitung in Anspruch nahm. Im Beisein der Bruchsaler Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick wurde von BGS-Geschäftsführer Dr. Andreas Ostrowicki die neue Anlage...

Bund fördert innovatives Stadtwerke-Konzept
2,8 Millionen Euro für Nahwärmeversorgung der Bruchsaler Südstadt

Bruchsal. Gerade erst war Bruchsal Gastgeberin für die Regionalkonferenz Mobilitätswende, wo die Stadtwerke und die Stadt Bruchsal sowie die Umwelt- und EnergieAgentur Kreis Karlsruhe eindrucksvoll unter Beweis stellten, dass sie eine Vorreiterrolle in Sachen CO2-freier Elektromobilität übernommen und die Mobilitätswende bereits verinnerlicht haben. Jetzt war erneut hoher Besuch aus Berlin zu Gast, um ein kommunales Klimaschutz-Modellprojekt auszuzeichnen: die Parlamentarische Staatssekretärin...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ