Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Fünfter Bruchsaler Kundenspiegel
Wo ist der Kunde wirklich König?

Bruchsal. Nach 2006, 2009, 2013 und 2016 und Kundenspiegeln in 133 Städten Deutschlands läuft die fünfte Runde einer Marktforschungsstudie durch die Firma MF Consulting in Bruchsal an. Wo ist der Kunde wirklich König? Wie hat sich die Kundenzufriedenheit bei eingeführten Geschäften in den  vergangenen drei Jahren entwickelt und wie haben sich neue Geschäfte bei den Verbrauchern eingeführt? Welches ist der freundlichste Augenoptiker? Wie heißt die beratungsstärkste Bank und wo findet man das...

2 Bilder

Berufsinformationstag der drei Heisenberg-Gymnasien am HBG Bruchsal
Per Speed-Dating zum Traumberuf

Bruchsal (Bt/hb). Ob Daimler, SAP und SEW, ob KIT, IHK oder Wissenschaftsministerium – beim internen Berufsinformationstag der drei Heisenberg-Gymnasien Karlsruhe, Bruchsal und Ettlingen Mitte Februar standen den mehr als 300 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen zehn bis zwölf namhafte Experten unterschiedlichster Berufszweige als Gesprächspartner zur Verfügung, darunter der amtierende türkische Generalkonsul Dr. Nevzat Arslan (Diplomatischer Dienst) oder der Vizepräsident des...

Vortrag: „Brunnenbau unter Goldgräbern“ am 26. Februar
Trinkwasser für Tansania

Unteröwisheim. „Brunnenbau unter Goldgräbern“ lautet der Titel des Vortrags von Jürgen Baisch am Dienstag, 26. Februar, in der Evangelisch-methodistischen Kirche (EmK) in Unteröwisheim, Eisenbahnstraße 9. Der Diplom-Ingenieur Tropenwasserwirtschaft stellt seinen Verein Institute Water for Africa (IWFA)vor und berichtet von seinen aktuellen Erfahrungen als Entwicklungshelfer: von Brunnenbohrungen in der Region Geita in Tansania. „Das Wasser dort ist verseucht. Weil die Menschen Quecksilber...

Premiere bei der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten
Mitarbeiter mit Handicap geht in Ruhestand

Bruchsal. Es war eine Premiere bei der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten: Zum ersten Mal in der Geschichte des gemeinnützigen Vereins für Menschen mit Behinderungen konnte ein Mitarbeiter mit Handicap in den Ruhestand verabschiedet werden. Aber nicht nur das: Gerhard Trautner feierte zudem sein 50. Firmenjubiläum. Damit arbeitet er fast so lange bei der Lebenshilfe wie diese existiert. 1969 trat er im Alter von 16 Jahren in die Lebenshilfe ein, die damals noch in der alten Jugendherberge in der...

Berufsorientierung im Rahmen von "Wirtschaft macht Schule"
Kooperationsvereinbarungen mit sieben Gemeinschaftsschulen

Bruchsal. Die landkreiseigene Käthe-Kollwitz-Schule Bruchsal stellt sich in Sachen Berufsorientierung noch breiter auf: Schulleiter Hans-Peter Kußmann und Landrat Dr. Christoph Schnaudigel unterzeichneten jetzt Kooperationsvereinbarungen mit gleich sieben Gemeinschaftsschulen im Einzugsgebiet der „Käthe“. „Eine solch räumlich umfassende Zusammenarbeit ist sicher etwas Besonderes und es zeigt den Wert, den die Gemeinschaftsschulen im nördlichen Landkreis einer gezielter Gestaltung des Übergangs...

Handwerk in der Denkmalpflege
Preis für Qualität in der Restaurierung von Kulturdenkmalen

Baden. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) und die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) schreiben den Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege 2019 in Baden-Württemberg und im Saarland aus. Ausgezeichnet werden private Denkmaleigentümer, die gemeinsam mit qualifizierten Handwerksbetrieben bei der Erhaltung ihrer Denkmale Vorbildliches geleistet haben, sowie die ausführenden Betriebe für ihre an den historischen Bauten erbrachten Leistungen. Die Eigentümer erhalten pro...

Haus & Grund Bruchsal-Philippsburg
Willi Hillesheim aus Waghäusel ist 2.000. Mitglied

Bruchsal.  Willi Hillesheim aus Waghäusel ist das 2.000. Mitglied bei Haus & Grund Bruchsal-Philippsburg. Bei der offiziellen Begrüßung im Immo Center Bruchsal durch den Vorsitzenden, Harry Mühl, erhielt Willi Hillesheim als Willkommensgruß eine Auswahl edler Tropfen, seine Frau einen blühenden Frühlingsgruß. Fragen zur Neuvermietung führten das neue Mitglied zu Haus & Grund Bruchsal-Philippsburg. Mit einem achtköpfigen Team informiert, berät, betreut und bietet Haus & Grund seinen Mitgliedern...

Mit Feuereifer arbeiteten die Schülerteams an ihren Konzepten und wurden dabei von Fachleuten gecoacht.  | Foto: Digital Hub Region Bruchsal
3 Bilder

Gründer-Gene geweckt
Schüler entwickeln und pitchen ihre Geschäftsideen

Bad Schönborn. Kreative Geschäftsideen gibt es viele. Aber welche sind tatsächlich umsetzbar? Gibt es bereits ähnliche Lösungen am Markt? Und wie lässt sich damit Geld verdienen? Schüler der Michael-Ende-Schule in Bad Schönborn ließen am Montag und Dienstag den Schulalltag hinter sich, um eigene Produktideen zu entwerfen. Die Gründer-Projekttage „Designathon“ wurden vom Hub-Werk01, dem Digital Hub der Region Bruchsal, und der Organisation Next Entrepreneurs ausgerichtet. Heraus kamen...

"Ein Volkswagen für Bruchsal" übergeben
Monika Adam aus Obergrombach gewinnt den VW Up!

Bruchsal. Exakt um 16 Uhr am Freitagnachmittag war es so weit: Der "Volkswagen für Bruchsal" - zu Weihnachten verlost vom Branchenbund B3 - wurde seiner neuen Besitzerin übergeben.  Monika Adam ist die Glückliche, deren Losnummer am 22. Dezember auf dem Bruchsaler Weihnachtsmarkt gezogen wurde. Sie habe bisher noch nie irgendetwas gewonnen, erzählte die Obergrombacherin im Rahmen der feierlichen Auto-Übergabe am Freitag. Und auch bei der Aktion "ein Auto für Bruchsal" habe sie zum ersten Mal...

Veranstaltung für Landwirte am 11. Februar
Informationen zum Ackerbau

Region. Das Landwirtschaftsamt im Landratsamt Karlsruhe lädt am Montag, 11. Februar, alle interessierten Landwirte, insbesondere aus der Rheinebene und dem Kraichgau, zur zentralen Fachveranstaltung „Informationen zum Ackerbau“ ein. Thematisiert werden aktuelle Sorten- und Pflanzenschutzempfehlungen in Getreide, Leguminosen und Mais sowie aktuelle Informationen zu den Agrarmärkten. Die Veranstaltung findet um 14 Uhr im Schützenhaus Heidelsheim statt. Der Eintritt ist frei. Weitere Auskünfte...

Linkenheim-Hochstetten tritt der "Regionalen Wirtschaftsförderung Bruchsal" bei
Starke Gemeinschaft im Blick

Linkenheim-Hochstetten ist zum 1. Januar 2019 der "Regionalen Wirtschaftsförderung Bruchsal GmbH" (WFG) beigetreten. Die 12.200 Einwohner zählende Doppelgemeinde ist damit nun Teil eines öffentlich-privaten Zusammenschlusses, der sich um Innovationen und Standortmarketing in der nördlichen Technologie-Region Karlsruhe kümmert. Die "WFG" zählt fortan 15 Kommunen und 2 Banken als Gesellschafter. „Die WFG setzt Projekte um, die unseren ortsansässigen Unternehmen helfen, sich zukunftsfest zu...

Zwei Informationsveranstaltungen für Landwirte
"Fortbildung Pflanzenschutz Ackerbau" und Infos für Milchviehhalter

Region. Das Landwirtschaftsamt im Landratsamt Karlsruhe lädt im Januar zu zwei Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen für Landwirte und in der Landwirtschaft Tätige ein. PflanzenschutzAm Dienstag, 15. Januar, sind alle interessierten  Landwirte, insbesondere aus der Rheinebene und dem Kraichgau, zur zentralen Fachveranstaltung „Sachkundefortbildung Pflanzenschutz Ackerbau“ willkommen. Diese wird als zweistündige Sachkundefortbildung anerkannt. Thematisiert werden rechtliche Aspekte im...

Forstverwaltung im Land wird 2020 reformiert
Landkreis Karlsruhe bietet Kommunen Beförsterung an

Region. Das Land Baden-Württemberg reformiert 2020 die Forstverwaltung. Kernstück ist, dass der staatliche Waldbesitz künftig eigenständig durch eine Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) betreut wird. Für die kommunalen und privaten Waldbesitzer bedeutet dies, dass sie eine eigenständige Betreuung organisieren müssen, die auch den gemeinschaftlichen Holzverkauf mit einschließt, von dem sich die staatliche Verwaltung ebenfalls verabschiedet. Bislang erfolgte die Forstverwaltung und...

Großes Interesse an der Verlosung des Branchenbundes - aber bisher hat sich der Gewinner des VW noch nicht gemeldet. | Foto: Margrit Csiky
2 Bilder

Ein Volkswagen für Bruchsal
Noch hat sich der Gewinner des Weihnachtsautos nicht gemeldet

Bruchsal. Der „Volkswagen für Bruchsal“ wartet immer noch auf ein Glückskind mit dem Gewinnerlos! Bisher hat sich noch niemand gemeldet. Auch andere Gewinne, die von Bruchsaler Geschäften für die Weihnachtsverlosungsaktion des Branchenbundes Bruchsal zur Verfügung gestellt wurden, sind noch nicht abgeholt. Wegen der seit Mai europaweit gültigen Datenschutz-Grundverordnung musste der Branchenbund Bruchsal, der die Ausschreibung organisiert, ein neues System bei der Verlosung einführen. In den...

Spende von Haus & Grund Bruchsal-Philippsburg
Zwölf Sach- und Fachbücher für die Stadtbibliothek

Bruchsal. Eine Kiste mit zwölf Sach- und Fachbüchern, aber auch mit einem Bilderbuch für die Kleinsten, übergab der Vorsitzende von Haus & Grund Bruchsal-Philippsburg, Harry Mühl, an Sabine Freiwald, die Leiterin der Stadtbibliothek Bruchsal. Damit wurde ein Wunsch nach Neuerscheinungen zu den Themen Bauen, Wohnen, Wohnungseigentum, Haus- und Wohnungskauf, Modernisierung und Energetische Sanierung, erfüllt. Die Ratgeber stehen ab sofort den Besuchern der Stadtbibliothek zur Verfügung. ps

Jugend-Technik-Schule
Mit Holzstaub in den Haaren

Sulzfeld. "Die Jugend-Technik-Schule (JTS) bietet eine gute Orientierungsmöglichkeit in der offenen und durchlässigen Bildungslandschaft in Baden-Württemberg", sagte Ilona Reder, Konrektorin an der Blanc-und-Fischer-Gemeinschaftsschule in Sulzfeld. Jonas, Pascal, Seyyid, Aaron, Melisa und Sofia aus Klasse acht der Sulzfelder Schule waren mit der JTS sechs Nachmittage bei der Firma Innenarchitektur und Möbelmanufaktur  Mayer in Sulzfeld und lernten das Arbeiten mit Holz kennen. Unter Anleitung...

Erste Photovoltaik-Freiflächenanlage auf Bruchsaler Gemarkung
"Regenerative Energieerzeugung im Kornfeld"

Bruchsal. Im Gewann Seelach ist die größte und bisher einzige Photovoltaik-Freiflächenanlage auf Gemarkung Bruchsal errichtet worden. Die Anlage besteht aus insgesamt 2.620 Photovoltaik-Modulen mit einer Moduloberfläche von 4.375 Quadratmetern und verfügt über eine Gesamt-Nennleistung von 747 Kilowatt Peak. Zur offiziellen Inbetriebnahme trafen sich die Oberbürgermeister von Bretten, Bruchsal und Ettlingen, Martin Wolff, Cornelia Petzold-Schick und Johannes Arnold, sowie die Geschäftsführer der...

Rendezvous mit dem Stadtbus an Silvester
Max fährt auch an den Feiertagen

Bruchsal. An Silvester werden sich die Bruchsaler Stadtbusse letztmalig um 15 Uhr am Rendezvous treffen. Danach fahren die Stadtbuslinien, die die Kernstadt bedienen, noch einmal in die Bezirke. Dann ist Betriebsende. Das bedeutet für die Stadtbusnutzer, dass die Stadtbuslinien 180 bis 185 um 15 Uhr, die Stadtbuslinie 186 bereits um 14.30 Uhr das letzte Mal das Rendezvous bedienen. Somit stehen die Chancen der Stadtbusnutzer günstig, pünktlich zum Silvestermenü zu Hause zu sein.  Am 1. und 2....

Jugendschutz-Testkäufe in Bruchsal
50 Prozent der Verkäufer fallen durch

Bruchsal. „Wir müssen einen deutlichen Anstieg der Verstöße im Vergleich zu den Vorjahren feststellen. Eine „Durchfallquote“ von 50 Prozent zeigt, wie wichtig diese Testkäufe sind, um den Einzelhandel immer wieder zu sensibilisieren“, sagt Bruchsals Ordnungsamtsleiterin Jessica Deutsch. „Im Auftrag des Jugendschutzes“ finden zweimal im Jahr „Jugendschutz-Testkäufe“ in Bruchsal statt. So waren jetzt zwei Teams, bestehend aus Mitarbeitenden des städtischen Ordnungsamtes, des Polizeireviers, des...

Neue Stadtbuslinie 180 startet zum Fahrplanwechsel am 9. Dezember
Max soll pünktlich kommen

Bruchsal. Nachdem die Pünktlichkeit der Stadtbuslinie 181 in den vergangenen Monaten aufgrund der Linienlänge, einem hohen Fahrgastaufkommen sowie dem zunehmenden Individualverkehr immer öfter zu wünschen übrig ließ, die Fahrgäste der Linie 181 aufgrund der Verspätungen nur noch eingeschränkt in andere Linien am Rendezvous umsteigen konnten, steht jetzt eine grundlegende Neuerung auf dem Liniennetzplan: Die bisherige Linie 181 wird ab dem 9. Dezember in zwei Linien aufgesplittet. Im...

Zum Jahresende ist Schluss mit dem CAP-Mobil
Der "Supermarkt auf Rädern" wird eingestellt

Bruchsal. Seit zehn Jahren tourt das CAP-Mobil, ein Projekt der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e. V., durch zehn Gemeinden des nördlichen Landkreises Karlsruhe und sorgt dort für die Nahversorgung. Doch der "Supermarkt auf Rädern" gehört bald der Vergangenheit an. Die Lebenshilfe hat entschieden, den Betrieb des CAP-Mobils zum 31. Dezember dieses Jahres einzustellen. Diese Entscheidung sei nicht leicht gefallen, so die Lebenshilfe. Leider sei es nicht möglich, das Fahrzeug wirtschaftlich zu...

Brusl leuchtet | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Bruchsal im Advent
"Brusl leuchtet" als Startschuss für die Weihnachtszeit

Bruchsal. Der Weihnachtsmarkt ist eröffnet und mit der Aktion "Brusl leuchtet" wurde am Freitagabend fast schon traditionell die Adventszeit in Bruchsal fulminant eingeläutet. Zusätzlich zum nächtlichen Shoppingerlebnis - mit vielen Aktionen der teilnehmenden Händler - hatte der Branchenbund B3 auch wieder dafür gesorgt, dass zahlreiche Lichtskulpturen die Straßen und Plätze der Innenstadt stilvoll beleuchteten.  Auch bei regnerischem Wetter waren die illuminierten Installationen wieder ein...

Komitee Bruchsaler Fasnachtsumzüge "Die Holzlumpen" 1965 e.V.
KBF Bruchsal Infos zum Fasnachtsumzug 2019

Das KBF bemüht sich wie jedes Jahr, einen farbenfrohen zünftigen Fasnachtsumzug auf die Beine zu stellen und durch die Straßen Bruchsals laufen zu lassen. Dazu bedarf es der Mithilfe von Bruchsaler Vereinen, Gruppen und Kooperationen, die sich am kommenden Umzug beteiligen. Wir vom KBF würden uns freuen, Sie beim 53. Umzug begrüßen zu können, der am 24. Februar 2019 um 13:33 Uhr beginnt. Anmeldungen zum 53. Fasnachtsumzug erhalten Sie bei unserer Geschäftsführung Erika Dautermann,...

Wechsel an der Spitze der Unternehmerfrauen
Neue Generation

Philippsburg.Nach 14 Jahren an der Spitze des Bruchsaler Arbeitskreises der Unternehmer-Frauen im Handwerk (UFH) hat Magdalena Mayer ganz nach dem selbstgewählten Motto „The Next Generation“ den Führungsstab weitergegeben. Ihre Nachfolgerin hat sie in der eigenen Familie gefunden. Im Medienraum der Philippsburger Zweigstelle der Volksbank Bruhrain-Kraich-Hardt wurde Schwiegertochter Ramona Mayer vom Malerbetrieb Mayer und der Wolcolor GmbH aus Waghäusel zur neuen UFH-Vorsitzenden gewählt. Die...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ