Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Innung für Feinwerktechnik Karlsruhe-Bruchsal-Mittelbaden hielt ihre Hauptversammlung 2019 ab
Wieder Innungspreis an Prüfungsbesten vergeben

Im Beisein von Kreishandwerksmeister Frank Zölller und Andreas Reifsteck, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft (KH) Region Karlsruhe, hielt die Innung für Feinwerktechnik Karlsruhe-Bruchsal-Mittelbaden ihre Hauptversammlung am Freitag, 10. Mai, im Gasthaus „Zum Ritter" in Bruchsal-Büchenau ab. Der Erich-Feldmann-Gedächtnispreis der Innung ging dieses Jahr an Maximilian Czibik, den Prüfungsbesten 2018. Seine Auszeichnung erhielt Czibik, der bei den Stadtwerken Karlsruhe ausgebildet worden...

Abstellplätze für Fahrräder und Ladestationen für E-Autos in der Landesbauordnung gesichert
Rahmen zur Förderung nachhaltiger Mobilität

Baden-Württemberg. Zukünftig müssen bei Wohnungsneubauten Leerrohre für Elektrokabel und bei Nicht-Wohngebäuden Ladestationen für Elektrofahrzeuge vorgesehen werden. Für Fahrräder sind praxisgerecht und entlang des Bedarfs sichere Abstellplätze einzurichten, teilt das Baden-Württembergische Verkehrsministerium mit. Die Kommunen haben sich an den Empfehlungen von Fachgesellschaften wie der Forschungsgesellschaft für Verkehrs- und Straßenwesen (FGSV) grundsätzlich zu orientieren. Die unteren...

Backstage bei der Polizei in Bruchsal
Nacht der Bewerber

Bruchsal. Am Freitag, 17. Mai, bieten das Polizeipräsidium Karlsruhe und das Polizeipräsidium Einsatz Interessierten bei der „Nacht der Bewerber“ von 17 bis 21 Uhr die Möglichkeit, einmal hinter die Kulissen der Polizei zu schauen. Bei der Nachwuchswerbeaktion öffnet die Polizei ihre Türen, um den Besuchern einen nachhaltigen Einblick in die Vielfalt der Polizeiarbeit zu ermöglichen und sich umfassend beraten und inspirieren zu lassen. Auf dem Areal der Bereitschaftspolizeidirektion in Bruchsal...

Anzeige
Die Büromitarbeiter der PPS Presse- und Post- Service GmbH Karlsruhe. V.l.n.r. Jürgen Bank (Leitung Außendienst), Sylvia Kunzmann (Bezirksdatenpflege und Reklamationsbearbeitung), Lutz Gebhard (Vertriebsleiter), Eva Minges (Zentrale und Reklamationsbearbeitung), Gerhard Messarosch (Geschäftsführer). Rechts hinten Götz Furrer, der als Dienstleister für die Zusteller-Stammdatenpflege und -Lohnabrechnung zuständig ist. | Foto: Bauer
2 Bilder

PPS GmbH Karlsruhe bringt das „Wochenblatt“ in 262.000 Haushalte
„Die Zusteller sind unser Aushängeschild“

PPS Karlsruhe. „120 Jahre Vertriebserfahrung unter einem Dach“, so stellt Gerhard Messarosch, der Geschäftsführer der PPS Presse- und Post-Service GmbH Karlsruhe und Mannheim, sein Karlsruher Team vor. Die PPS in Karlsruhe sorgt zuverlässig dafür, dass die Wochenblätter zwischen Malsch südlich von Ettlingen und Malsch bei Wiesloch im Norden, dem Kraichtal im Osten und dem Rhein im Westen Woche für Woche im Briefkasten landen. 262.000 Haushalte werden so versorgt. Auch für die Prospektverteilung...

Kunden sind im Schnitt zufriedener als noch vor drei Jahren
Bruchsal rückt vor auf Platz 27

Bruchsal. Die Ergebnisse des fünften Bruchsaler Kundenspiegels - durchgeführt von der Firma MF Consulting aus Deggendorf - liegen vor. Mit einem durchschnittlichen Zufriedenheitsgrad von 86,4 Prozent beim Untersuchungskriterium "Freundlichkeit" über die 83 analysierten Firmen aus elf verschiedenen Branchen erreicht Bruchsal damit Platz 27 im Ranking von 133 untersuchten Städten. Die Interviewer des Deggendorfer Marktforschungsinstituts befragten im Februar und März rund 900 repräsentativ...

Azubis spenden 800 Euro
Praktikum bei der Lebenshilfe

Bruchsal. Über eine Spende von 800 Euro kann sich die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e. V. freuen. Denn: Ufuk Dömmez, Levin Fäßer, Sebastian Matthes und Lukas Oppermann, allesamt Auszubildende der Firma Blanco aus Oberderdingen, absolvierten ihr Betriebspraktikum in der Bruchsaler Hauptwerkstatt. Dafür hatten die vier jungen Männer von der Blanco und Fischer Familienholding jeweils 200 Euro mitbekommen. Damit konnten sie entweder selbst etwas kaufen und der Lebenshilfe spenden oder sie ließen es...

Natur und Kultur in Bruchsal
Touristinformation wirbt am 4. und 5. Mai beim Baden-Württemberg-Tag in Winnenden für Bruchsal

Auch in diesem Jahr ist Bruchsal wieder auf den Heimattagen mit dabei, die am 4. und 5. Mai im schwäbischen Winnenden stattfinden. Nachdem Bruchsal 2015 selbst Heimattage-Stadt war, hat sich das Team der Touristinformation (TI) dieses Jahr mit dem Kraichgau-Stromberg Tourismus Verband e. V. zusammengetan, um die Vorzüge des einzigartigen Kraichgaus und die vielfältigen Unternehmungsmöglichkeiten zu präsentieren. Neben sämtlichen Broschüren zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten hat die TI auch...

Bruchsaler Stadtbus nimmt Rücksicht auf Heidelsheimer Ostermarkt
Stadtteilringlinien 185/186 werden am Sonntag umgeleitet

Bruchsal. Mit Rücksicht auf den traditionellen Heidelsheimer Ostermarkt mit Vergnügungspark können am Sonntag,  21. April, ganztägig die Busse der Stadtbus-Stadtteilringlinien 185/186 die Haltestellen „Brettener Straße“, „Pfälzer Straße“, „Marktplatz“ und „Malzfabrik“ in beide Richtungen nicht mehr bedienen. Grund hierfür ist eine in diesem Zusammenhang in der Ortsmitte eingerichtete vorübergehende Vollsperrung. Beide Linien bedienen in Heidelsheim nur noch die Haltestellen „Schwimmbad“ auf der...

Erfolgreiches Geschäftshalbjahr für Globus-Gruppe
Globus-Gruppe wächst stabil

Globus-Gruppe. Die Globus-Gruppe schließt das erste Geschäftshalbjahr 2018/2019, das den Zeitraum vom 1. Juli bis 31. Dezember 2018 umfasst, mit einem Umsatz von 3,89 Milliarden Euro und einem Gewinn vor Steuern und Zinsen von 166,3 Millionen Euro ab und wächst damit leicht um 0,1 Prozent. Während die deutschen Globus SB-Warenhäuser ihren Umsatz moderat um 1,1 Prozent auf 1,74 Milliarden Euro weiterentwickeln und die Globus Baumärkte einen leichten Umsatzrückgang auf 851 Millionen Euro...

Schülerteam der HLA erreicht beim "Jugend gründet"-Pitch-Event den ersten Platz
Bruchsaler App zur Abschreckung von Gewalttätern

Bruchsal. 739 Geschäftsideen – acht Teams, die zum Pitch Event bei der Firma Zeiss in Oberkochen eingeladen waren am vergangenen Donnerstag. Acht spannende Geschäftsideen wurden den Experten der "Jugend gründet"-Jury von den acht Schülerteams aus Bad Wurzach,  Bruchsal, Tuttlingen (Baden-Württemberg), Oppenheim, Kaiserslautern, Daun (Rheinland-Pfalz) und Traunstein (Bayern) in Oberkochen präsentiert.  Erster Preis geht nach BruchsalLeonRestelica, Jonas Fichtner-Pflaum, Hannah Weschenfelder und...

Die Erzeuger unterschreiben die freiwillige Verzichterklärung | Foto: Heike Schwitalla
8 Bilder

Elf Graben-Neudorfer Spargelerzeuger verzichten auf Folientunnel und Heizsysteme
Spargelanbau wie in der guten, alten Zeit

Graben-Neudorf. Es muss nicht immer alles höher, schneller, weiter, mehr sein. Das dachten sich auch elf Graben-Neudorfer Spargelerzeuger und haben sich am Freitagabend in der Spargelhalle freiwillig dazu verpflichtet, zukünftig auf Folientunnel und Heizsysteme im Anbau des "weißen Goldes" zu verzichten.  Und um den traditionellen Spargelanbau richtig zu vermarkten, wurde mit der Unterzeichnung der Verzichterklärung auch ein Gütesiegel eingeführt, dass dem Kunden zukünftig zeigen wird: Dieser...

Aldi und dm ergänzen künftig das Sortiment im Saalbach-Center
Umbauten beginnen Ende April

Bruchsal. Fünf Jahre nach seiner Eröffnung stehen einschneidende Umbauten am Bruchsaler Saalbach-Center in der Prinz-Wilhelm-Straße bevor. Der dortige Mieter Rewe-Center gibt einen Teil seiner Verkaufsfläche ab und vermietet ab dem Spätjahr an den Discounter Aldi unter. Die notwendigen Umbaumaßnahmen beginnen Ende April. "Die Kombination Rewe und Aldi passt aufgrund der unterschiedlichen Sortimentsstruktur gut zusammen. Daher haben wir die Ansiedlung des Discounters auf einem Teil unserer...

Baukultur Kraichgau
Schuhmacher-Rill-Haus ausgezeichnet

Bruchsal. Das Schuhmacher-Rill-Haus in Bruchsal, das schmale alte Schuhmacher-Haus in der Klosterstraße, wurde durch „Baukultur Kraichgau“ ausgezeichnet. Das Auszeichnungsverfahren würdigt baukulturell beispielhafte Bauten im Kraichgau, die authentisch ortstypische und regionale Bauweisen wiedergeben und somit ein Stück Tradition bewahren. „Das liebevoll sanierte Schuhmacher-Haus ist ein historisches Dokument von Arbeiten und Wohnen unter einem Dach. Die spürbaren einfachen Verhältnisse...

Kfz-Mechatroniker sind Allrounder für die gesamte Automobiltechnik
Motor, Bremsen und digitale Technik

Kfz-Mechatroniker. Die Kfz-Mechatroniker und Kraftfahrzeugmechatronikerinnen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik warten und reparieren Autos, heißt es im Berufsinformationssystem der Arbeitsagentur. Das bedeutet, dass sie von den Bremsen bis zum Licht die Systeme prüfen, von der Karosserie über das Fahrwerk bis hin zum Motor reparieren und mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus- und nachrüsten. In der Ausbildung lernen die angehenden Kfz-Mechatroniker...

Automobilkaufleute beraten Kunden im Service und Vertrieb
Steuerungszentrale im Autohaus

Automobilkaufmann. Automobilkaufleute übernehmen kaufmännische und organisatorische Aufgaben im Kraftfahrzeughandel. Sie planen den Kauf von Fahrzeugen und Zubehör etwa eines Autohauses, beraten Kunden im Service und Vertrieb und bereiten Unterlagen für den Verkauf vor. Automobilkaufleute unterstützen den Verkauf von Fahrzeugen durch vor- und nachbereitende kaufmännische Tätigkeiten, verkaufen Teile und Zubehör, organisieren Probefahrten und informieren Kaufinteressenten über Trends und...

Das Warten auf das Edelgemüse hat ein Ende
Start in die Spargelsaison weit vor Ostern

Bruchsal. Ein außergewöhnlich trockener Herbst, ein kühler Winter und bereits frühlingshafte Temperaturen im Februar lassen die Spargelsaison deutschlandweit früher beginnen. Zwar haben die kühlen Temperaturen und Stürme Anfang und Mitte März das Austreiben des Spargels etwas ausgebremst, aber die sonnigen Märztage lassen die Stangen dank der Folienabdeckung schnell sprießen. Auch hat der Regen für ausreichend Bodenfeuchte gesorgt, was dem Spargel zugutekommt. Im Süden wird bereits Ende März...

Dicht gedrängt: Die Besucher des Frühlingsfests in Bruchsal.   | Foto: Paul Needham
10 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag lockte Besuchermassen nach Bruchsal
Genießen bei strahlendem Sonnenschein

Bruchsal. Ein strahlend schönes Frühlingswochenende - passender hätte das Wetter zum Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag in Bruchsal gar nicht sein können. Wahre Besuchermassen drückten sich dicht gedrängt durch die Straßen - in den Geschäften, an den Verkaufsständen lange Schlangen und trotzdem beste Stimmung allerorts. Die Organisatoren vom Bruchsaler Branchenbund B3 ud die teilnehmenden Händler können rundum zufrieden sein, schöner hätte das Bruchsaler Frühlingsfest nicht verlaufen...

Bilanzpressekonferenz der Volksbank Bruchsal-Bretten
Keine Hoffnung auf steigende Zinsen

Bretten. Das Geschäftsjahr 2018 hat sich für die Volksbank Bruchsal-Bretten sowohl beim Privat- als auch beim Firmenkundengeschäft überdurchschnittlich gut entwickelt, allerdings sorgen Rahmenbedingungen wie die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) und regulative Belastungen dafür, dass trotz eines zehn prozentigen Wachstums unterm Strich weniger Gewinn gemacht wird. Mit 2,6 Millionen Euro liegt der Bilanzgewinn 200.000 Euro unter dem Gewinn des Vorjahres. Dennoch soll der...

Fernwärmeprojekt "Südstadt"
1,6 Tonnen Kohlendioxyd pro Jahr weniger

Bruchsal. „Mit der Unterzeichnung dieser Vereinbarung können wir jetzt richtig starten. Die Fernwärmeversorgung ist ein wichtiger Baustein unserer städtischen Klimaschutzaktivitäten“, sagt Bruchsals Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick. „Dieses Projekt markiert einen weiteren Schritt zum CO2-freien Landkreis“, ergänzt Landrat Dr. Christoph Schnaudigel. Es mache sich nicht nur im Hinblick auf den Klimaschutz bezahlt, sondern sichere auch eine nachhaltige Energieversorgung und sei ein...

2 Bilder

SAP ehrt in Walldorf die Besten des Informatikbiber-Wettbewerbs
Einblicke in die IT-Welt

Bruchsal (Il/hb). Die erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer des renommierten und populären Informatikbiber-Wettbewerbs wurden Ende Februar vom Softwareriesen SAP zu einer feierlichen Bestenehrung eingeladen. Am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) hatten Lynnelle Anselment und Olivia Oetter (beide 9d) sowie Simon Plato und Till Singler (beide 10c) einen ersten Preis, die höchste Auszeichnung, erreicht und somit eine Einladung zu dieser Veranstaltung erhalten. Neben einigen Geschenken...

Jazzclub als potenzieller neuer Pächter des Bürgerkellers
Bürgerkeller meets Jazz

Bruchsal. Wie geht es weiter mit dem Bürgerkeller im Bruchsaler Bürgerzentrum? In einer Sitzung Mitte Februar hat der Aufsichtsrat der Bruchsaler Tourismus, Marketing und Veranstaltungs GmbH (BTMV) über die künftige Nutzung des Bürgerkellers beraten. Christian Kretz und Jörg Dickgießer haben als Vorstandsmitglieder des Bruchsaler Jazzclubs ihr Konzept für einen Jazzkeller mit dem Jazzclub als Betreiber vorgestellt und sich den kritischen Rückfragen der Aufsichtsräte gestellt. Das Konzept sieht...

27.500 Euro an Spenden für die Region gesammelt
Viele schaffen mehr

Bruchsal. “Viele schaffen mehr”: Unter diesem Motto haben neun regionale Vereine im Jahr 2018 über die Spendenplattform der Volksbank Bruchsal-Bretten über 27.500 Euro an Spenden eingesammelt.  „Über 500 Menschen aus der Region haben Geld für regionale Projekte gespendet und damit ein konkretes Beispiel gelebter Solidarität gegeben. Crowdfunding ist eine moderne Form unseres Genossenschaftsgedankens, bei dem man gemeinsam die Lösung von Problemen angeht und jeder seinen Beitrag leisten kann.“...

Infoveranstaltung für Bürger in Untergrombach
Alles zur Erdölbohrung „Steig 1“ in Weingarten

Heidelberg/Bruchsal.  Die Rhein Petroleum GmbH aus Heidelberg wird in Weingarten (Baden) voraussichtlich im Juni 2019 nach Erdöl bohren. Hierfür hat das Unternehmen die bergrechtliche und wasserrechtliche Erlaubnis erhalten. Unter dem Namen „Steig 1“ soll ein seit den 1950er Jahren bekanntes Erdölvorkommen erstmalig erschlossen werden. Diese erdölführenden Schichten befinden sich in direkter Nachbarschaft zu einem Erdölfeld, aus dem in Weingarten bis in die 1960er Jahre Erdöl gefördert wurde....

Ute Brömmelhörster neue Geschäftsstellenleiterin in Bruchsal
"Perspektiven aufzeigen, Chancen eröffnen"

Bruchsal. Die Leiterin der Geschäftsstelle Bruchsal der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt heißt Ute Brömmelhörster. Ganz neu ist sie in dieser Rolle nicht, denn bereits seit August 2017 leitete sie die Geschäftsstelle kommissarisch – von nun an auch dauerhaft. Besonders wichtig ist es für Brömmelhörster „unseren Kunden in Zeiten sich verändernder beruflicher Anforderungen Perspektiven aufzuzeigen und Chancen zu eröffnen“ und somit „ein verlässlicher und kompetenter Ansprechpartner in der...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ