Beiträge zur Rubrik Lokales

Bundestagswahlen 2021
Grüne wählen ihren Kandidaten für den Wahlkreis Karlsruhe-Land

Seit gestern Abend steht fest: Sebastian Grässer ist der Kandidat der Grünen für die Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Karlsruhe-Land. Bei der Nominierungsversammlung in der Festhalle Durlach setzte sich der 29-jährige Malscher nach einem spannenden Wahlverlauf im zweiten Wahlgang gegen seine beiden Mitbewerber durch. Grässer, der als selbständiger IT-Security-Berater arbeitet, bedankte sich bei den Mitgliedern für das Vertrauen. „Es gibt viel zu tun", so Grässer. "Lasst uns dafür kämpfen, dass...

Blick in den Karlsruher Untergrund
Rohbau-Betonage bis Leuchten-Installation

Karlsruhe. Das Spektrum der Arbeiten, die beim Bau der Kombilösung mit ihren beiden Teilprojekten Stadtbahn- und Straßenbahntunnel unter der Kaiserstraße mit Südabzweig vom Marktplatz in die Ettlinger Straße sowie dem Umbau der Kriegsstraße mit Autotunnel und oberirdischer Gleistrasse erledigt werden, ist sehr breit. Während für den Rohbau des Autotunnels in der Kriegsstraße täglich noch die Lkw unterwegs sind, um Erdaushub oder Abbruchmaterial abzufahren und Frischbeton anzuliefern, geht es...

Coronavirus-Fallzahlen Stadt und Landkreis Karlsruhe
Inzidenzzahl über 20

Aktuelle Coronavirus-Fallzahlen: Inzidenzwert steigt an Coronavirus. Die Stadt und der Landkreis Karlsruhe vermeldeten am Freitag, 16. Oktober, 7 Uhr, insgesamt 401 aktive Fälle einer Corona-Infektion.  Insgesamt wurden bis heute 2630 Fälle bestätigt, darunter sind 2124 Personen genesen und 105 Personen verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des RKIs (Stand 15. Oktober, 00:00 Uhr) 23,4 Fälle in den letzten 7 Tagen pro 100.000 Einwohnern. Im gesamten Landkreis Karlsruhe liegt...

Kuratorium der Bürgerstiftung traf sich zu Vorstandsbericht und Wahlen
Kein Stillstand, aber geänderte Formen

Bruchsal (art) Das Kuratorium der Bürgerstiftung traf sich unter den notwendigen Corona-Vorsichtsmaßnahmen zu den turnusgemäßen Wahlen und zum Bericht des Vorstands. Die bisherigen Mitglieder wurden einstimmig wiedergewählt. Oberbürgermeister a.D. Bernd Doll und Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick wurden als Vorsitzender und stellvertretende Vorsitzende bestätigt.Engagierte Mitarbeit von der ersten Stunde an Ursula Kaltenbach und Manfred Wittemann beendeten ihre Mitarbeit im Kuratorium....

Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal
Fallzahlen in der Region

Stand 19. Oktober, 12.30 Uhr Hier gibt es die aktualisierten Fallzahlen: Inzidenzwert steigt an Coronavirus. Die Stadt und der Landkreis Karlsruhe vermeldeten am Donnerstag, 15. Oktober, 7 Uhr, insgesamt 344 aktive Fälle einer Corona-Infektion. Eine weitere Person starb am oder mit dem Coronavirus. Insgesamt wurden bis heute 2532 Fälle bestätigt, darunter sind 2088 Personen genesen und 100 Personen verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des RKIs (Stand 14. Oktober, 00:00 Uhr)...

Corona-Fallzahlen im Landkreis Karlsruhe
Coronavirus: Blick in die Region

Stand 19. Oktober, 12.30 Uhr Hier gibt es die aktualisierten Fallzahlen: Inzidenzwert steigt an Coronavirus. Die Stadt und der Landkreis Karlsruhe vermeldeten am Mittwoch, 14. Oktober, 7 Uhr, insgesamt 344 aktive Fälle einer Corona-Infektion. Eine weitere Person starb am oder mit dem Coronavirus. Insgesamt wurden bis heute 2532 Fälle bestätigt, darunter sind 2088 Personen genesen und 100 Personen verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des RKIs (Stand 14. Oktober, 00:00 Uhr)...

"Golfen" für den guten Zweck!
Men´s Day Charity-Turnier am 21.10.2020 auf dem Golfclub Gut Batzenhof für das DRK-Hohenwettersbach

Das Man’s Day-Team, welches regelmäßig auf dem Golfplatz Gut Batzenhof in Hohenwettersbach spielt, unterstützt am Mittwoch, 21.10.2020 ab 15:00 Uhr das Garagenprojekt des DRK-Ortsverein Hohenwettersbach mit einem Charity Turnier. Gespielt werden 9 Loch auf dem Modern Course in 4 er Teams. Das Orga-Team hat sich hierzu auch einen speziellen Spaßfaktor einfallen lassen, um die Spendenbereitschaft zu erhöhen. Der Erlös aus dem Spielbetrieb und die Spenden aus der Spendenbox gehen zu 100 % an...

Coronavirus: Fallzahlen im Landkreis Karlsruhe
Zahlreiche Corona-Infektionen

Stand 19. Oktober, 12.30 Uhr Hier gibt es die aktualisierten Fallzahlen: Inzidenzwert steigt an Coronavirus. Die Stadt und der Landkreis Karlsruhe vermelden am Dienstag, 13. Oktober, 8 Uhr, insgesamt 310 aktive Fälle einer Corona-Infektion. Insgesamt wurden bis heute 2489 Fälle bestätigt, darunter sind 2080 Personen genesen und 99 Personen verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des RKIs momentan (Stand 13. Oktober, 15.33 Uhr) 19,2 Fälle in den letzten 7 Tagen pro 100.000...

3 Bilder

Mitarbeiterehrungen bei der Arbeiterwohlfahrt
640 Jahre im Namen der AWO

Die österreichische Autorin Sabine Hübner formulierte einst die Gleichung: „Glückliche Mitarbeiter machen Kunden glücklich. Und glückliche Kunden schaffen glückliche Mitarbeiter.“ Eine Ausführung, die auch die Geschäftsführerinnen der AWO Sozialen Dienste gGmbH im Landkreis Karlsruhe, Elke Krämer und Angelika Nosal, gerne unterschreiben. Denn „als Geschäftsführerinnen stehen wir zwar mit dem Namen auf dem Briefkopf, das Gesicht der AWO sind aber unsere über 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter...

Stadtbibliothek Bruchsal
Vorlesestunde wird fortgesetzt

Bruchsal (PM) | Über die Sommerferien wurde die beliebte wöchentliche Vorlesestunde für Kinder ab vier Jahren nach draußen in den Bürgerpark verlegt. So konnten die Hygienebedingungen leichter einhalten werden. Das Wetter war den Teilnehmenden sehr gewogen: Zwischen dem 31. Juli und 2. Oktober musste das Vorlesen nur zweimal wegen Regen ausfallen. Es war richtig schön, unter einem schattenspendenden Baum an der frischen Luft und auf einer Decke gemütlich sitzend, den Geschichten der...

re@di — regional.digital
Neue Willensbekundung unterzeichnet

Bruchsal (PM) | Einen passenderen Veranstaltungsort als das HubWerk01 im Bruchsaler TRIWO-Technopark hätte man für das vergangene Treffen des re@di-Netzwerks nicht finden können – schließlich ist es als erster DigitalHub des Landes Baden-Württembergs eine Anlaufstelle für kleine und mittlere Unternehmen sowie Start-ups, die in Sachen Digitalisierung und Vernetzung Unterstützung suchen. „Das HubWerk01 steht wie kein zweiter Ort in Bruchsal für Innovation und Know-How“, sagt Hauptamtsleiter...

Geänderte Öffnungszeiten in der Touristinformation Bruchsal
Service und Veranstaltungstipp

Bruchsal. In der Woche von Montag, 12., bis Samstag, 17. Oktober, ist die Touristinformation Bruchsal an drei Tagen geöffnet: Montag und Mittwoch: 9 bis 17 Uhr Donnerstag: 9 bis 18 Uhr Ab Montag, den 19. Oktober sind die Mitarbeiter wieder zu den gewohnten Zeiten für die Gäste da. Kleiner Tipp: Am Sonntag, 18. Oktober, findet die geführte Hohlwegwanderung statt.Teilnehmer erleben ein Naturerlebnis der besonderen Art. Wanderführer Bernhard de Bortoli vermittelt hierbei allerhand Wissenswertes...

Meldeaufruf für Termine in Bruchsal
Veranstaltungskalender 2021

Bruchsal. Auch in diesem Jahr läuft die Terminerhebung für den Print-Veranstaltungskalender der Bruchsaler Tourismus, Marketing & Veranstaltungs GmbH (BTMV) aufgrund der Vielzahl der Vereine in der Kernstadt und den Stadtteilen ausschließlich über den Online-Veranstaltungskalender www.bruchsal-erleben.de. 2021 wird es wieder einen Ganzjahres-Print-Kalender geben. Der Meldeschluss ist Samstag, 31. Oktober. Bis dahin sind die Vereine der Kernstadt und der Stadtteile gebeten alle, für die...

Foto: Stadtarchiv Bruchsal
3 Bilder

80. Wiederkehr der Vertreibung von Jüdinnen und Juden aus Baden in das südfranzösische Konzentrationslager Gurs
GURS-Schweigemarsch durch Bruchsal

Gemeinsame Pressemeldung der Fördervereine Haus der Geschichte der Juden in Baden, Lernort Bergfried Bruchsal: Freiheit – Bürgerrechte – Demokratie, Friedensinitiative Bruchsal Anlässlich der 80. Wiederkehr der Vertreibung von Jüdinnen und Juden aus Baden in das südfranzösische Konzentrationslager Gurs veranstalten der Förderverein Haus der Geschichte der Juden in Baden,der Förderverein Lernort Bergfried-Bruchsal „Freiheit - Bürgerrechte - Demokratie“sowie die Friedensinitiative Bruchsal am 22....

Mund-Nasen-Schutz in Karlsruher städtischen Gebäuden zu tragen
Maskenpflicht ab 15. Oktober

Karlsruhe. Zur Eindämmung der Corona-Pandemie gilt bei der Stadtverwaltung ab Donnerstag, 15. Oktober in Rathäusern und anderen städtischen Gebäuden auf allen Begegnungsflächen für Beschäftigte sowie Besucher eine Maskenpflicht. Der Mund-Nasen-Schutz ist verpflichtend beispielsweise in allen Foyers, Treppenaufgängen, Fluren, Aufzügen oder auch in Besprechungsräumen bis an den Sitzplatz zu tragen. Die Maskenpflicht soll mit dazu beitragen, die bislang niedrigen Infektionszahlen in Karlsruhe...

Bündnis 90/Die Grünen Bruchsal
Waldbegehung für Interessierte am 23. Oktober

Absterbende Fichten, vertrocknete Buchen und bunte Blätter mitten im Hochsommer: Nach drei viel zu heißen Dürresommern geht es den heimischen Wäldern so schlecht wie noch nie, nirgendwo anders wird offensichtlicher, dass wir bereits akut von der Klimakrise betroffen sind. Seit 2018 sind in Deutschland Wälder auf einer Fläche größer als das Saarland abgestorben. Am schlimmsten trifft es die naturfernen Fichten- und Kiefernplantagen, die lange Zeit als wirtschaftlich galten. Dabei brauchen wir...

Grünflächen- und Mähkonzept für mehr Artenvielfalt auf öffentlichem Grün

Gleich in zwei Tagesordnungspunkten beschäftigte sich der Ausschuss für Umwelt und Technik in seiner Sitzung am 06.10.2020 mit dem Thema Biodiversität auf öffentlichen Grünflächen. In einem ersten Beitrag stellte Frau Mona Merkle vom Büro Merkle & Partner die Ergebnisse eines Biodiversitätsmonitorings vor, welches im Auftrag der Gemeinde Ubstadt-Weiher auf 9 innerörtlichen Grünflächen durchgeführt wurde. Ein Ergebnis der Untersuchung war, dass die Pflege der Grünflächen einen entscheidenden...

Sozialdemokratischer Debattierclub Karlsruhe-Land
Soziale Gerechtigkeit ein Auslaufmodell?

Ende Juli fand die erste Speakers Corner des sozialdemokratischen Debattierclubs Karlsruhe-Land über die Zukunft der Sozialdemokratie statt.  Am Dienstag, 13. Oktober, um 19 Uhr findet der nächste Diskussionsabend im Roten Eck, Friedrichstr. 51, 76646 Bruchsal statt. Diesmal soll darüber diskutiert werden, ob es soziale Gerechtigkeit im 21. Jahrhundert noch braucht und wenn ja, was zu tun ist. Oftmals ist zu hören, dass es den Menschen zu gut gehen. Doch ist es wirklich so?  Anmeldung ist...

FKF-Präsident Michel Maier und Mitglieder | Foto: Jutta Hauswirth
2 Bilder

Die Kampagne beginnt am 11.11. um 11.11 Uhr
Fastnacht in schwierigen Zeiten

Die Herausforderung, Fastnacht in schwierigen Zeiten zu veranstalten, nimmt der Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) an. Deshalb beginnt am 11.11. die Kampagne um 11.11 Uhr am Narrenbrunnen mit der traditionellen Narrentaufe und anschließendem Marsch des bunt angezogenen närrischen Volkes zum Marktplatz. Begleitet wird er von der Guggemusik-Gruppe „Dodderdabber“ der KG Ost. Dort findet die Schlüsselübergabe an die Narren durch Oberbürgermeister Frank Mentrup statt. Natürlich wird der...

Foto: wow.pics.ka
17 Bilder

Ensemble am Marktplatz wieder zugänglich in Karlsruhe
Ein Platz für alle im Herzen der Stadt

Karlsruhe. Auch in diesen Zeiten kann man Plätze und Einrichtungen eröffnen - mit Abstand und Hygieneregeln. So auch den Karlsruher Marktplatz am Samstag, 10/10/2020. Seit über 100 Jahren ist der Karlsruher Marktplatz nun wieder ein Platz ohne Bahnen und Autos, naja, Lieferfahrzeuge, Rettungsdienste und Polizei fahren weiter drüber. "Ein Ort für Fußgänger", wie Karlsruhes OB Frank Mentrup bei der Eröffnung betonte. Dass dabei mehrere Radler quasi durch die Anwesenden fuhren, ist wohl eine...

7 Bilder

UNICEF Aktion in Karlsruhe
Niemals Gewalt - Gewalt hinterlässt Spuren

Trotz Corona und nächtlichem Regen entschloss sich das Öffentlichkeitsteam der UNICEF- AG Karlsruhe zur Durchführung der bundesweiten Aktion " Niemals Gewalt ". Am Samstag, dem 10. Oktober auf dem Ludwigsplatz traf das schwierige Thema auf reges Interesse bei vielen Passanten.  Diese begaben sich dann gleich in Aktion und zogen "unter dem Teppich" große Karten  mit Fakten hervor um sich mit dem Thema "Gewalt gegen Kinder" auseinanderzusetzen. Was es bedeutet, ein Kind mit Worten "klein" zu...

Correktiv-Faktencheck
Fakten zu Corona

An Wochenblatt-Reporter.de Zu Ihrem Beitrag Video einer Corona-Übung wird als Inszenierung für TV-Sender gehalten. Hier ist zur Einleitung zu lesen: Correctiv-Faktencheck: Corona-Gegner verbreiten falsche Behauptungen Dass sich Faktencheck dieses Videos angenommen hat finde ich schon in Ordnung. Damit wird gezeigt was so ein Video für Wirkungen haben kann, die so nicht bedacht wurden. Wenn in einem Vorspann oder während des Videos erklärt worden wäre, dass es sich hier um eine Übung handelt,...

Julius Itzel Haus erhält 672€ von dm-Aktion „HelferHerzen“

Das Julius Itzel Haus, die Caritasanlaufstelle für wohnungslose Menschen, durfte Spendenpartner der HelferHerzen-Aktion „Jetzt Herz zeigen!“ vom dm-drogerie markt in Bruchsal sein. Am bundesweiten Spendentag, Montag, den 28. September spendete der Drogeriemarkt fünf Prozent des Tagesumsatzes an ausgewählte Partnerprojekte. Cindy Barth vom dm-drogerie markt im Fachmarktzentrum Bruchsal überreichte der stellvertretenden Bereichsleitung des Julius Itzel Haus Denise Dreher den Spendencheck mit...

Ökumenischer Hospiz-Dienst sucht Hospizbegleiter in Wiesental

Ab 20. Oktober findet jeden Dienstag eine Sprechstunde des Ökumenischen Hospiz-Dienstes im St. Franziskushaus in Wiesental statt. Im Zuge dessen sucht der ÖHD ehrenamtliche Hospizbegleiter. „Wir möchten in Wiesental eine Hospizgruppe aufbauen. Daher suchen wir Menschen, die sich vorstellen können Schwerstkranke und Sterbende in ihrer letzten Lebensphase zu unterstützen und zu begleiten,“ so ÖHD Koordinatorin Claudia Kraus. „Unser Ehrenamt ist geprägt von sehr intensiven sowie bereichernden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ