Wochenblatt Landstuhl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

DAIFC eröffnet Clubjahr 2019/2020
Bruni Pütz zum Ehrenmitglied ernannt

Landstuhl. Mit der Ehrenmitgliedschaft des Deutsch-Amerikanischen & Internationalen Frauenclubs Kaiserslautern e.V. (DAIFC) wurde Bruni Pütz ausgezeichnet. Die Urkunde überreichte DAIFC-Präsidentin Christine Schneider anlässlich der Eröffnung des Clubjahres 2019/2020 in der Zehntscheune in Landstuhl am Freitagabend, 30. August. „Der Club ist ihr Leben“, betonte Schneider. Sie hob hervor, dass Bruni Pütz dem Club in ihrer 40-jährigen Mitgliedschaft schon in zahlreichen Funktionen gedient habe....

Kreißsaal- besichtigung

Landstuhl. An jedem dritten Donnerstag im Monat, aktuell am 19. September, um 19 Uhr, lädt die Abteilung für Geburtshilfe des Nardini Klinikums St. Johannis in Landstuhl werdende Eltern und Interessierte zum Infoabend ein. Bei regelmäßigen Eltern-Informations-Abenden werden das Team und die Räume vorgestellt und es wird die nötige Vertrautheit geschaffen. Es werden Kreißsaal und Wochenstation besichtigt. Treffpunkt ist um 19 Uhr an der Krankenhauspforte in Landstuhl (Nardinistraße 30). Eine...

Kreißsaalbesichtigung im Nardini Klinikum St. Johannis
Geburtshilfe lädt ein

Landstuhl. An jedem dritten Donnerstag im Monat, aktuell am 19. September, um 19 Uhr, lädt die Abteilung für Geburtshilfe des Nardini Klinikums St. Johannis in Landstuhl werdende Eltern und Interessierte zum Infoabend ein. Bei regelmäßigen Eltern-Informations-Abenden werden das Team und die Räume vorgestellt und es wird die nötige Vertrautheit geschaffen. Es werden Kreißsaal und Wochenstation besichtigt. Treffpunkt ist um 19 Uhr an der Krankenhauspforte in Landstuhl (Nardinistraße 30). Eine...

Einkehr- und Besinnungstag
Eucharistiefeier und Vortragsangebot

Kindsbach. Am Sonntag, 8. September, findet in Kindsbach der jährliche Einkehr- und Besinnungstag mit Pater Konrad Vetter SAC statt. Der Tag beginnt um 9 Uhr mit der Eucharistiefeier in der Kirche Mariä Heimsuchung und wird im Pfarrhaus St. Joseph fortgesetzt. Die Vorträge beginnen gegen 10 Uhr. Es ergeht herzliche Einladung. ps

Andrea Spannowsky gibt Bürgermeister Dr. Degenhardt (rechts) und Stadtbürgermeister Ralf Hersina einen Einblick in die Funktionen der Infosäule  Foto: Walter
2 Bilder

Landstuhl erweitert touristisches Info-Angebot
Webbasierte Infosäule auf dem Lothar-Sander-Platz vorgestellt

Landstuhl. Die Sickingenstadt Landstuhl verfügt ab sofort über eine webbasierte Infosäule, die an zentraler Stelle vor der Stadthalle Landstuhl über das touristische Angebot der Verbandsgemeinde informiert. Sie wurde am vergangenen Donnerstag der Öffentlichkeit vorgestellt. Von Stephanie Walter Die Rubriken Gastronomie, Übernachten, Veranstaltungen, Sehen/Erholen, Wandern/Radfahren und Wetter bieten Gästen einen ausführlichen Überblick über alles, was die Verbandsgemeinde zu bieten hat. Die...

DRK-Ortsverein Landstuhl bittet um Unterstützung
Auch Helfer brauchen mal Hilfe

Landstuhl. Der DRK Ortsverein-Landstuhl wurde als eine von 14 Organisationen für die Online-Spendenaktion der Sparda-Bank Südwest ausgewählt. Für jeden „Spendenklick“ zahlt die Sparda-Bank dem Verein fünf Euro – insgesamt bis zu 6.000 Euro. Der DRK Ortsverein-Landstuhl braucht dringend Ersatz für die rund 30 Jahre alte mobile Sanitätsstation, der technisch und ausstattungsmäßig allmählich die Puste ausgeht. An ihr nagt der Rost und die Motorleistung ist längst nicht mehr ausreichend. Geplant...

Die Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach steht für kulturelle Vielfalt Foto: ps
3 Bilder

Rund 1200 Kinder & Jugendliche nehmen am Ferienprogramm der VG Ramstein-Miesenbach teil
Ein Sommer voller Sonne, mit vielen Aktivitäten

Ramstein-Miesenbach. Einen erlebnisreichen Sommer hatten dieses Jahr fast 1.200 Kinder und Jugendliche in der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach im Sommerferienprogramm. Bei über 50 Angeboten war für jede und jeden das Passende dabei, so dass die Ferien auch zu Hause nie langweilig, sondern höchst spannend verliefen. Aus vielen bewährten aber auch neuen Angeboten wie Akkordeon Schnupperkurs, Klettern, Rope-Skipping, Ferienfischen, Mädchenfußball, Kennenlernen des Roten Kreuz, DLRG, Boule...

Beate Lang ist neue 1. Vorsitzende des Landfrauenvereins der VG Landstuhl
Eva Hemmer nach 33 Jahren verabschiedet

Landstuhl. Am 26. August fanden bei den Landfrauen der Verbandsgemeinde Landstuhl Neuwahlen statt. Zuvor wurde von der 1. Vorsitzenden Eva Hemmer die Versammlung eröffnet und der Tätigkeitsbericht vorgetragen. Dann gab die Kassiererin Gisela Dietrich den Kassenbericht bekannt. Der Vorstand und die Kassiererin wurden einstimmig entlastet. Eva Hemmer stellte ihr Amt nach 33 Jahren zur Verfügung. Renate Schleifer-Witte wurde zur Wahlleiterin ernannt. Danach wurden die Neuwahlen durchgeführt. Als...

Fachvortrag im Congress Center Ramstein
American Neighbors in Ramstein

"In Our Friendship We Trust. Die Bedeutung von Vertrauen in den transatlantischen Beziehungen" Das Landesprogramm „Willkommen in Rheinland-Pfalz! Unsere Nachbarn aus Amerika“ (WiR!) lädt herzlich zu einem Vortrag im Congress Center Ramstein ein. Am 9. September, von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr widmet sich Dr. Florian Böller, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Heidelberg Center for American Studies der Thematik, wie es um das Vertrauen zwischen den USA unter der Trump-Administration und Europa...

Einladung von Daniel Schäffner gefolgt
SPD „on Tour“ nach Mainz

Bruchmühlbach-Miesau. Daniel Schäffner, Mitglied des Landtages Rheinland-Pfalz und Ortsbürgermeister von Mackenbach, lud den SPD-Gemeindeverband Bruchmühlbach-Miesau am Donnerstag, 22. August, zu einer Plenarsitzung nach Mainz ein. Sabine Bleyer, die 1. Vorsitzende, organisierte das Rahmenprogramm und leitete die Bildungsfahrt, nachdem sie sich schier vor Anmeldungen nicht retten konnte. So fuhren 50 Mitglieder und Freunde des SPD-Gemeindeverbands vergangenen Donnerstag in die Landeshauptstadt...

Christen pilgern zum Rosenberg
Wallfahrtsmesse auf Maria Bildeich

Bann. Bei herrlichem Spätsommerwetter klangen am letzten Sonntagmorgen oberhalb von Kirchenarnbach festliche Marienlieder über die Stoppelfelder der Sickinger Höhe, denn Pfarrer Patrick Asomugha zelebrierte an der Wallfahrtskapelle „Maria Bildeich“ im Schatten der Bäume einen feierlichen Gottesdienst. Viele Gläubige waren aus nah und fern gekommen, um der Eucharistiefeier zu Beginn der Fußwallfahrt beizuwohnen. In seiner Predigt hob Pfarrer Patrick das Miteinander der Christen hervor, denn nur...

40-jähriges Dienstjubiläum in der Kita Kindsbach
Anerkennung für Martina Sprengart

Kindsbach. Am Donnerstag, 15. August, wurde in der katholischen Kindertagesstätte ein besonderes Jubiläum gefeiert. Die langjährige Leiterin Martina Sprengart beging ihr 40 jähriges Dienstjubiläum. Vierzig Jahre beim gleichen Arbeitgeber ist heutzutage eine Besonderheit. Martina Sprengarts beruflicher Werdegang führte sie von Ludwigshafen nach Kindsbach, wo sie seit 1. Januar 1988 die Einrichtung mit viel Engagement leitet. Martina Sprengart wurde mit einer schönen Feier überrascht, als...

Dankurkunde für Lothar Ließmann
40-jähriges Dienstjubiläum

Landstuhl. Lothar Ließmann, Justizrechtsrat und Geschäftsleiter des Amtsgerichts Landstuhl, hat im Rahmen einer kleinen Feierstunde aus Anlass seines 40-jährigen Dienstjubiläums die Dankurkunde der Ministerpräsidentin Malu Dreyer durch die Direktorin des Amtsgerichts, Angelika Jansen-Siegfried, erhalten. Lothar Ließmann begann am 1. August 1979 seinen Dienst als Justizassistentenanwärter bei dem Amtsgericht Landstuhl. Nach seiner Ausbildung und seiner Tätigkeit im mittleren Justizdienst, die er...

Schnäppchenmarkt vor der Stadthalle Landstuhl
Stöbern und Feilschen

Landstuhl. Man hat den Sommer genutzt, um die Stadthalle Landstuhl für die Saison 2019/2020 startklar zu machen. Dabei sind dem Team einige „Schätze“ in die Hände gefallen, die nun bei einem großen Schnäppchenmarkt auf dem Vorplatz der Stadthalle am Freitag, 30. August, von 10 bis 17 Uhr zum Verkauf angeboten werden. Alle sind herzlich zum Stöbern und Feilschen eingeladen. ps

Kerwespiel beim SV Hauptstuhl
Fußball und zünftiges Kerwetreiben

Hauptstuhl. Zum diesjährigen Kerwespiel empfängt der SV Hauptstuhl am Samstag, 31. August, um 16 Uhr die Gäste vom VfB Waldmohr. Der SV Hauptstuhl lädt alle Fußballfans aus Hauptstuhl und Umgebung herzlich zu dieser Partie ein. Nach dem Spiel der Aktiven wird die Kerwe zünftig im Sportheim gefeiert. Auch hierzu heißt der SV Hauptstuhl alle Gäste herzlich willkommen. Hinweis: Jeden Freitag ab 17 Uhr wird auf der neuen Anlage neben der Herbert-Bosch-Halle Boule gespielt. Interessierte und neue...

NGG warnt vor einem „Durchlöchern des Arbeitszeitgesetzes“
1,1 Millionen Überstunden im Landkreis Kaiserslautern – 618.000 davon unbezahlt

NGG. Wenn der Landkreis Kaiserslautern richtig schuftet, kommt ein Überstundenberg heraus: Rund 1,1 Millionen Arbeitsstunden haben die Beschäftigten hier im vergangenen Jahr zusätzlich geleistet, davon 618.000 Überstunden zum Nulltarif – ohne Bezahlung. Das geht aus dem „Überstunden-Monitor“ hervor, den das Pestel-Institut im Auftrag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) erstellt hat. Danach haben alle Beschäftigten den Unternehmen im Kreis Kaiserslautern 16 Millionen Euro...

Geschäftsführer Rainer Zais veranschaulicht seinem Verkaufsteam die Zugriffszahlen des neuen Wochenblatt-Reporter Portals.  | Foto: Christopher Gödtel
5 Bilder

Außendienstmitarbeitern werden die neuen Onlineprodukte vorgestellt
Einblick in die neue Welt

Neustadt. Letzten Donnerstag ging es für das Außendienstmitarbeiter-Team in das wunderschöne Neustadt. Während Geschäftsführung und Anzeigenleitung der Zentralredaktion aus Ludwigshafen den vielen Verkäufern aus der ganzen Umgebung  die neuen Zahlen und Fakten zum Unternehmen präsentierten, die neue Online Strategie vorstellten und sich auch um alle aufkommenden Fragen und Antworten kümmerten, haben mein Kollege Chris und Ich die Zeit genutzt, ein paar Impressionen der Veranstaltung...

Tagesfahrt des VdK an die Mosel
Planwagenfahrt und Weinprobe

Queidersbach. Die Tagesfahrt des VdK-Ortsverbandes Queidersbach geht am Samstag, 14. September, nach Erden an die Mosel. Abfahrt ist um 8.30 Uhr auf dem Dorfplatz in Queidersbach. Um 10.30 Uhr beginnt die Planwagenfahrt durch die verschiedenen Weinlagen. An vier Weinbergstationen können die Teilnehmer die dort erzeugten Weine direkt probieren und erhalten vom Winzer viele interessante Erläuterungen. Die gesamte Tour dauert zweieinhalb Stunden. Um 13 Uhr gibt es Mittagessen im Weingut. Serviert...

Erstkommunion 2019/2020
Keine Anmeldung im Briefkasten?

Ramstein-Miesenbach. Familien, die bis zum 6. September keine Einladung zur Erstkommunion-Vorbereitung im Briefkasten haben, aber möchten, dass ihr Kind im nächsten Jahr zur Ersten Heiligen Kommunion geht, können eine Anmeldung im Pfarrbüro erhalten. Das Kind sollte die 3. Grundschulklasse besuchen oder älter sein. Der erste Elternabend findet am 25. September statt. ps

Sommerfest der Hundefreunde Landstuhl
Tolles Programm rund um den Hund

Landstuhl. Eine gelungene Veranstaltung war das Sommerfest des Vereins der Hundefreunde Landstuhl am 17. August. Natürlich gab es auch ein kleines Programm. So führten die Familien-, Jung- und Begleithunde eine gemeinsame Übungsstunde durch. Es wurden verschiedene Übungen aus dem Basis-Training vorgeführt. Die IGP Abteilung (Schutzhunde) zeigte bei einem Schutzdienst, dass Hunde aus diesem Bereich nicht bösartig sind. Etwas ruhiger ging es bei der Rally-Obedience- Abteilung zu. Die diversen...

Temine im Mehrgenerationenhaus Ramstein-Miesenbach
Neu im „Querbeet“

Ramstein-Miesenbach.  Beratung der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.: Ab 3. September wird F. Perko-Malus von der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. jeden 1. Dienstag im Monat von 9 bis 12 Uhr Beratung im Querbeet anbieten. F. Perko-Malus ist bezüglich einer Terminvereinbarung unter Telefon: 0631 3110830 zu erreichen. EUTB: Jeden dritten Dienstag im Monat gibt es von 14 bis 16 Uhr im Beratungsraum des MGH eine individuelle Beratung für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige...

Ausstand von Klaus Neumann
Abschied nach 20 Jahren Amtszeit

Bruchmühlbach-Miesau. Frei nach dem Motto „feste arbeiten, aber auch Feste feiern“ verabschiedete sich Bruchmühlbach-Miesaus Ortsbürgermeister Klaus Neumann am vergangenen Donnerstag mit einer After-Work-Party auf dem Werner-Odenwald-Platz im Ortsteil Bruchmühlbach aus seinem Ehrenamt. Mehr als 200 Gäste folgten der Einladung, um in ungezwungener Runde und bei bestem Wetter den scheidenden Ortsbürgermeister zu verabschieden. Der Chor „Come 2 Sing“ (Volkschor Vogelbach) brachte Neumann ein...

Kinderkleider- und Spielzeugbasar
Kindertagesstätte St. Markus Landstuhl lädt ein

Landstuhl. Am Samstag, 14. September, veranstaltet die katholische Kindertagesstätte St. Markus Landstuhl erstmals einen Kinderkleider- und Spielzeugbasar von 11 bis 13 Uhr im Pfarrheim unter der St. Markus Kirche (Sonnenstr. 45, Landstuhl-Atzel). Tischreservierung ab sofort unter 0176 20947179 oder 0152 33957080. Es wird eine Tombola veranstaltet und für das leibliche Wohl ist gesorgt. ps

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ