Wochenblatt Landstuhl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ein Ginko für das Reichswald-Gymnasium
Heribert Molitor bleibt der Schule verbunden

Ramstein-Miesenbach. Der Schulhof des Reichswald-Gymnasiums ist um eine Attraktion reicher: Seit einigen Wochen ziert ein Ginko-Baum den Außenbereich der Schule. Gestiftet hat den Baum Heribert Molitor. Der über die Region hinaus bekannte Musiker hatte seit Gründung der Schule am Ramsteiner Gymnasium als Musiklehrer gearbeitet und in den vergangenen Jahrzehnten nach Stationen am Wilhelm-Erb-Gymnasium Winnweiler und am Sickingen-Gymnasium Landstuhl Generationen von Schülern geprägt. Unvergessen...

Schäferhundeverein Hütschenhausen hat gewählt
Neue Vorstandschaft

Hütschenhausen. Der Schäferhundeverein Hütschenhausen hat eine neue Vorstandschaft gewählt. Zukünftig wird die 1. Vorsitzende Gabi Lowak den Verein führen. Alle Hundebesitzer und ihre Fellnasen sind herzlich eingeladen, mit dem Verein neue Wege zu gehen. Künftig möchte der Hundeverein einen Welpentreff anbieten sowie eine Hobby- und Freizeitgruppe. Gerne darf jeder seine Ideen miteinbringen. Jeder Hund ist willkommen. Selbstverständlich kommt auch die Begleithunde- und Schutzhundeausbildung...

Katholische und evangelische Christen gemeinsam unterwegs
40 Jahre „Hungermarsch“

Ramstein/Landstuhl. Seit 40 Jahren sind katholische und evangelische Christen im Einzugsgebiet der Städte Ramstein-Miesenbach und Landstuhl einmal im Jahr beim „Hungermarsch“ gemeinsam unterwegs, um Spenden für Menschen in Armut und Not zu sammeln. Der 40. Hungermarsch Ramstein-Landstuhl findet am Sonntag, 29. September, statt. Beginn ist um 9.30 Uhr mit einem Ökumenischen Familiengottesdienst in der evangelischen Stadtkirche Landstuhl. Anschließend machen sich die Teilnehmer über das Bruch auf...

Schüler für Mainzer Mathematik-Akademie ausgewählt
Philipp Mohorko vom RWG erreicht neue Wettbewerbsstufe

Ramstein-Miesenbach. Philipp Mohorko aus Niedermohr, Schüler der 11. Klasse des Reichswald-Gymnasiums, ist für die Teilnahme an der Mainzer Mathematik-Akademie der Johannes Gutenberg-Universität ausgewählt worden. Voraussetzung für seine Nominierung war seine sehr erfolgreiche Teilnahme beim diesjährigen rheinland-pfälzischen „Landeswettbewerb Mathematik“, bei dem der Westpfälzer zum Kreis der ersten Preisträger und Gewinner gehörte. Nun konnte Philipp Mohorko eine neue Wettbewerbsstufe...

Junge Menschen im Jugendbüro Ramstein aktiv
Neue „Jahresmannschaft“ stellt sich vor

Ramstein-Miesenbach. Ob Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), Bundesfreiwilligendienst (BFD), Schulpraktikum, Europäisches Solidaritätskorps oder Berufspraktikum für angehende Erzieher/innen – jeden Sommer formiert sich eine neue Mannschaft, die dann für ein Jahr in den Ganztagsschulen in Hütschenhausen, der Wendelinusgrundschule, der Realschule plus und im Jugendbüro mitarbeiten. Der Leiter des Jugendbüros, Volker Hammel, war nun mit allen im Rathaus zu Gast, wo Bürgermeister Ralf Hechler und der...

Gewerbeschau in Bruchmühlbach
Lokale Unternehmen präsentieren sich

Bruchmühlbach-Miesau. Die Vielfalt der Firmen in der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau können die Besucher der Gewerbeschau am 8. September in der Turn- und Festhalle in Bruchmühlbach entdecken. Zwischen 11 und 18 Uhr präsentieren sich 27 Betriebe aus der Verbandsgemeinde, der Eintritt ist frei.Die Gewerbeschau findet in diesem Jahr in Kooperation mit dem Musikverein Bruchmühlbach statt, der zeitgleich zum Weinfest einlädt. „Die Kombination aus Gewerbeschau und Weinfest ist einmalig und für...

Stiftungsfamilie BSW und EWH lädt Förderer ein
Neuer Wein und Zwiebelkuchen

Landstuhl. Die Ortsstelle Landstuhl der Stiftungsfamilie BSW und EWH lädt die Förderer zu Zwiebelkuchen und neuem Wein (auch Kaffee /Kuchen) herzlich ein. Das gemütliche Beisammensein findet am 18. September ab 15 Uhr im Bürgerhaus in Hauptstuhl (ehemaliger Bahnhof) statt. Hier wird auch die Bustagesfahrt am 1. Oktober in die wunderschöne Südpfalz mit Besuch des Kakteenlandes, Straußenfarm, Herxheim (Trauths Schokoküsse) vorgestellt. Weitere Informationen und Anmeldungen bis 19. September unter...

Orgel-Kennenlern-Nachmittag
Junge Interessierte sind eingeladen

Landstuhl. Am Samstag, 14. September, 14.30 Uhr, findet in der Protestantischen Stadtkirche ein Orgel-Kennenlern-Nachmittag statt. Alle Kinder und Jugendliche von neun bis 13 Jahren, die einmal ganz nah an der Orgel dran sein oder sie hören möchten, sind herzlich eingeladen. Infos und Anmeldung bis 13. September bei: Susanne Schröder, Telefon: 06371 64635. ps

Qi-Gong-Kurs
Kfd Hütschenhausen lädt ein

Hütschenhausen. Am 17. September bietet die Kfd Hütschenhausen wieder einen zehnteiligen Qi-Gong-Kurs an. Dieser findet jeweils dienstags um 9 Uhr morgens oder um 19 Uhr abends im Pfarrheim in Spesbach in der Schulstraße statt. Die Kursdauer beträgt jeweils eineinhalb Stunden und eine Kursgebühr wird erhoben. Der Kurs beinhaltet auch eine Klangschalenmeditation. Die Kursleiterin ist Carmen Rosiak. Ruhige, sanfte, harmonischen Übungen wirken sich positiv auf die Atmung, den Körper und sein...

Spuren von Banns jahrtausendalter Siedlungsgeschichte
Bedeutender frühgeschichtlicher Bodenfund

Bann. Erneut ist es auf Banner Gemarkungsgebiet zu einem ganz bedeutenden frühgeschichtlichen Bodenfund gekommen, welcher die jahrtausendalte Existenz und Ansiedlung menschlichen Lebens in unserer Heimat bezeugt. Bereits im Frühjahr wurde von Wolfgang Langer in der Feldgewanne ,,Alte Röder“ – Verlängerung der Gemeindestraße In den Rödern, nicht unweit des Wasserlaufs der Steinalb entfernt, auf einem landwirtschaftlich frisch bearbeiteten Acker das Bruchstück eines sogenannten Walzen-Steinbeils...

Termine der Katholischen und Protestantischen Kirchengemeinden
Aktuelles im Überblick

Landstuhl Frauengymnastik: Die Gymnastikgruppe von Heilig Geist trifft sich jeweils donnerstags von 19 bis 20 Uhr in der Grundschule in der Au. Jeder Gast ist willkommen. Kirchenchor: Der Prot. Kirchenchor Landstuhl-Stadt probt dienstags von 20 bis 22 Uhr im Prot. Gemeindehaus Landstuhl-Stadt. Neue Sänger sind willkommen. Seniorentreff-Kolpingfamilie: Der nächste Seniorentreff der Kolpingsfamilie Landstuhl findet am Freitag, 6. September, statt. Der Seniorentreff findet von 15 bis 17 Uhr im...

Termine in der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach
Aktuelles im Überblick

Ramstein-Miesenbach Keltersaison beim Obst- und Gartenbauverein: Beim Obst- und Gartenbauverein Miesenbach beginnt die Keltersaison, Pressen und Pasteurisieren, am 14. September, ab 9 Uhr. Terminabsprache bei Marvin Elbeck, Telefon: 06371 403637, ab dem 9. September, Montag und Mittwoch jeweils zwischen 9 und 13 Uhr oder samstags an der Kelterhalle. Das Obst muss gewaschen sein und sollte nicht vor Terminabsprache geerntet werden. Unterhaltungsverein Miesenbach: Der Unterhaltungsverein...

Bereits über 400 Fotos für Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingereicht
Teilnahme noch bis 12. September möglich

Pfalz/Baden. Landschaftsaufnahmen, Tierfotos, Nahaufnahmen aus der Pflanzenwelt, Naturphänomene und vieles mehr: Die Vielfalt der Fotos, die Wochenblatt-Reporter für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingesandt haben, ist groß. Seit Start des Fotowettbewerbs wurden bereits weit über 400 Fotomotive für den neuen Kalender eingereicht. Wer selbst noch teilnehmen möchte hat Zeit bis Donnerstag, 12. September. Danach findet auf dem Portal eine Abstimmung über die besten Fotos statt und die...

Katholikentag in Kaiserslautern
„Weite(r) denken“

Region. „Weite(r) denken“ lautet das Motto des Katholikentages, zu dem das Bistum Speyer am Sonntag, 15. September, auf das Gelände der Landesgartenschau in Kaiserslautern einlädt. Eröffnet wird der Katholikentag mit einem Gottesdienst, den Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zelebriert. Anschließend bieten ein Markt der Möglichkeiten und Mitmachangebote für Kinder und Jugendliche Gelegenheit, die verschiedenen Facetten von Kirche auf unterhaltsame Weise kennenzulernen. Am Nachmittag lädt das...

Programm beim Tanzsportverein Ramstein
„Mehr als Tanzen“

Ramstein-Miesenbach. Viel für Fitness, Gesundheit und Wohlbefinden bis Stressabbau und Sturzprophylaxe zu tun, das alles bietet der Tanzsportverein Ramstein zusätzlich zu seinen Gruppen, in denen das Welttanzprogramm auf dem Programm steht. Neu ist „Tanz-Fitness für Frauen“ immer donnerstags im Bürgerhaus Hütschenhausen ab 9.15 Uhr. Susanne Kribelbauer-Duhl freut sich über „Schnuppergäste“, die genauso begeistert sein werden, wie die vielen Frauen, die sich ab 10.45 Uhr in der Miesenbacher...

Programm im Mehrgenerationenhaus Ramstein-Miesenbach
Neue Kreativkurse

Ramstein-Miesenbach. Die neuen Kreativkurse im Mehrgenerationenhaus (MGH) bis zu den Weihnachtsferien: Kochen und Backen mit Kindern: jeweils 16.30 bis 18.30 Uhr, ab sechs Jahre. Kurs 1, jeweils donnerstags: 5., 12., 19. September. Kurs 2, jeweils dienstags: 22., 29. Oktober, 5. November. Weihnachten Spezial: Plätzchen backen am Freitag, 29. November, 15 bis 18.30 Uhr. Werken mit Holz: jeweils donnerstags, 16.30 bis 18 Uhr; ab acht Jahre. Kurs 1: 12., 19., 26. September. Kurs 2: 7., 14., 21....

Schwarzbachtaler Blasmusik
8 Bilder

Inklusion - Mittendrin
Reha-Fest 2019 startet mit Gottesdienst zum Thema "Frieden"

Mit Liedern, Gebeten und Spielszenen zum Thema Frieden eröffneten Gemeindereferentin Sybille Meyer-Kuhn und Pfarrer Rüdiger Hofmann gemeinsam mit vielen weiteren Mitwirkenden aus der Reha-Westpfalz das diesjährige Landstuhler Reha-Fest. Einrichtungsleiter Martin Phieler leitete mit seiner Begrüßung und dem Dank an die große Gruppe der Helfer zu einem großartigen Fest in der Anlage an der Langwiedener Straße über. Neben einer ganzseitigen Speise- und Getränkekarte bot die vierfarbige...

Kurzweiliger Nachmittag im MGH
Seniorencafé mit buntem Programm

Ramstein-Miesenbach. Trotz hoher Temperaturen fanden sich am letzten Mittwoch rund 60 Senioren zu einem kurzweiligen Nachmittag im Mehrgenerationenhaus (MGH) ein. Die Ehrenamtlichen des Lokalen Bündnisses für Familie haben erneut in Zusammenarbeit mit dem Team des MGH ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Neben lustigen Vorträgen von F. Bichler, F. Layes, F. Lehnerts-Rudolphi und F. Schneider, gab es Gesangsstücke des Frauenchores und Musik von H. Bernhard am Akkordeon. Nach der Stärkung...

Freier Eintritt auf Burg Nanstein
Tag des offenen Denkmals

Landstuhl. Auch dieses Jahr beteiligt sich die Sickingenstadt Landstuhl wieder an dem bundesweiten, von der Deutsche Stiftung Denkmalschutz koordinierten, Aktionstag „Tag des offenen Denkmals“ mit der Burg Nanstein, die an diesem Tag frei zugänglich ist. Das diesjährige Motto lautet „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“. Mit dem Motto lädt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Bauhauses dazu ein, den Blick auf alle revolutionären Ideen oder...

Ehrungen für besondere Leistungen am Sickingen Gymnasium Landstuhl
Belobigungsfeier mit Karate-Weltmeister Jonathan Horne

von Mason Lebron (MSS 12) Landstuhl. Auch zum diesjährigen Schuljahresbeginn fand wie jedes Jahr in der Aula des Sickingen-Gymnasiums eine Belobigungsfeier zur Ehrung von Schülerinnen und Schülern für besondere Leistungen und für hervorragendes schulisches Engagement statt. Dazu zählen vor allem die Jahrgangsbesten, aber auch die Schülerinnen und Schüler, die bei Wettbewerben erfolgreich waren oder die sich in Arbeitsgemeinschaften besonders engagiert hatten. Aus diesem Grund bekamen rund 70...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ