Wochenblatt Landstuhl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Dankurkunde für Lothar Ließmann
40-jähriges Dienstjubiläum

Landstuhl. Lothar Ließmann, Justizrechtsrat und Geschäftsleiter des Amtsgerichts Landstuhl, hat im Rahmen einer kleinen Feierstunde aus Anlass seines 40-jährigen Dienstjubiläums die Dankurkunde der Ministerpräsidentin Malu Dreyer durch die Direktorin des Amtsgerichts, Angelika Jansen-Siegfried, erhalten. Lothar Ließmann begann am 1. August 1979 seinen Dienst als Justizassistentenanwärter bei dem Amtsgericht Landstuhl. Nach seiner Ausbildung und seiner Tätigkeit im mittleren Justizdienst, die er...

Morgen gibt es „Schätze“ aus der Stadthalle zu entdecken | Foto: Walter

Schnäppchenmarkt vor der Stadthalle Landstuhl
Stöbern und Feilschen

Landstuhl. Man hat den Sommer genutzt, um die Stadthalle Landstuhl für die Saison 2019/2020 startklar zu machen. Dabei sind dem Team einige „Schätze“ in die Hände gefallen, die nun bei einem großen Schnäppchenmarkt auf dem Vorplatz der Stadthalle am Freitag, 30. August, von 10 bis 17 Uhr zum Verkauf angeboten werden. Alle sind herzlich zum Stöbern und Feilschen eingeladen. ps

Kerwespiel beim SV Hauptstuhl
Fußball und zünftiges Kerwetreiben

Hauptstuhl. Zum diesjährigen Kerwespiel empfängt der SV Hauptstuhl am Samstag, 31. August, um 16 Uhr die Gäste vom VfB Waldmohr. Der SV Hauptstuhl lädt alle Fußballfans aus Hauptstuhl und Umgebung herzlich zu dieser Partie ein. Nach dem Spiel der Aktiven wird die Kerwe zünftig im Sportheim gefeiert. Auch hierzu heißt der SV Hauptstuhl alle Gäste herzlich willkommen. Hinweis: Jeden Freitag ab 17 Uhr wird auf der neuen Anlage neben der Herbert-Bosch-Halle Boule gespielt. Interessierte und neue...

Die NGG warnt vor einer weiteren Flexibilisierung der Arbeitszeit im Hotel- und Gaststättengewerbe  Foto: PS

NGG warnt vor einem „Durchlöchern des Arbeitszeitgesetzes“
1,1 Millionen Überstunden im Landkreis Kaiserslautern – 618.000 davon unbezahlt

NGG. Wenn der Landkreis Kaiserslautern richtig schuftet, kommt ein Überstundenberg heraus: Rund 1,1 Millionen Arbeitsstunden haben die Beschäftigten hier im vergangenen Jahr zusätzlich geleistet, davon 618.000 Überstunden zum Nulltarif – ohne Bezahlung. Das geht aus dem „Überstunden-Monitor“ hervor, den das Pestel-Institut im Auftrag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) erstellt hat. Danach haben alle Beschäftigten den Unternehmen im Kreis Kaiserslautern 16 Millionen Euro...

Geschäftsführer Rainer Zais veranschaulicht seinem Verkaufsteam die Zugriffszahlen des neuen Wochenblatt-Reporter Portals.  | Foto: Christopher Gödtel
5 Bilder

Außendienstmitarbeitern werden die neuen Onlineprodukte vorgestellt
Einblick in die neue Welt

Neustadt. Letzten Donnerstag ging es für das Außendienstmitarbeiter-Team in das wunderschöne Neustadt. Während Geschäftsführung und Anzeigenleitung der Zentralredaktion aus Ludwigshafen den vielen Verkäufern aus der ganzen Umgebung  die neuen Zahlen und Fakten zum Unternehmen präsentierten, die neue Online Strategie vorstellten und sich auch um alle aufkommenden Fragen und Antworten kümmerten, haben mein Kollege Chris und Ich die Zeit genutzt, ein paar Impressionen der Veranstaltung...

Symbolfoto | Foto: Photo Mix from Pixabay

Tagesfahrt des VdK an die Mosel
Planwagenfahrt und Weinprobe

Queidersbach. Die Tagesfahrt des VdK-Ortsverbandes Queidersbach geht am Samstag, 14. September, nach Erden an die Mosel. Abfahrt ist um 8.30 Uhr auf dem Dorfplatz in Queidersbach. Um 10.30 Uhr beginnt die Planwagenfahrt durch die verschiedenen Weinlagen. An vier Weinbergstationen können die Teilnehmer die dort erzeugten Weine direkt probieren und erhalten vom Winzer viele interessante Erläuterungen. Die gesamte Tour dauert zweieinhalb Stunden. Um 13 Uhr gibt es Mittagessen im Weingut. Serviert...

Der Fisch ist ein Symbol für alle Christen  | Foto: Pixabay/Kranich17

Erstkommunion 2019/2020
Keine Anmeldung im Briefkasten?

Ramstein-Miesenbach. Familien, die bis zum 6. September keine Einladung zur Erstkommunion-Vorbereitung im Briefkasten haben, aber möchten, dass ihr Kind im nächsten Jahr zur Ersten Heiligen Kommunion geht, können eine Anmeldung im Pfarrbüro erhalten. Das Kind sollte die 3. Grundschulklasse besuchen oder älter sein. Der erste Elternabend findet am 25. September statt. ps

Die Zuschauer hatten die Möglichkeit, sich in den verschiedenen Sparten auszuprobieren Foto: PS

Sommerfest der Hundefreunde Landstuhl
Tolles Programm rund um den Hund

Landstuhl. Eine gelungene Veranstaltung war das Sommerfest des Vereins der Hundefreunde Landstuhl am 17. August. Natürlich gab es auch ein kleines Programm. So führten die Familien-, Jung- und Begleithunde eine gemeinsame Übungsstunde durch. Es wurden verschiedene Übungen aus dem Basis-Training vorgeführt. Die IGP Abteilung (Schutzhunde) zeigte bei einem Schutzdienst, dass Hunde aus diesem Bereich nicht bösartig sind. Etwas ruhiger ging es bei der Rally-Obedience- Abteilung zu. Die diversen...

Das Beratungsangebot findet im Mehrgenerationenhaus Ramstein-Miesenbach statt | Foto: Walter

Temine im Mehrgenerationenhaus Ramstein-Miesenbach
Neu im „Querbeet“

Ramstein-Miesenbach.  Beratung der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.: Ab 3. September wird F. Perko-Malus von der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. jeden 1. Dienstag im Monat von 9 bis 12 Uhr Beratung im Querbeet anbieten. F. Perko-Malus ist bezüglich einer Terminvereinbarung unter Telefon: 0631 3110830 zu erreichen. EUTB: Jeden dritten Dienstag im Monat gibt es von 14 bis 16 Uhr im Beratungsraum des MGH eine individuelle Beratung für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige...

Zusammen mit Freunden und langjährigen Weggefährten feierte Klaus Neumann seinen Ausstand  Foto: Schäfer

Ausstand von Klaus Neumann
Abschied nach 20 Jahren Amtszeit

Bruchmühlbach-Miesau. Frei nach dem Motto „feste arbeiten, aber auch Feste feiern“ verabschiedete sich Bruchmühlbach-Miesaus Ortsbürgermeister Klaus Neumann am vergangenen Donnerstag mit einer After-Work-Party auf dem Werner-Odenwald-Platz im Ortsteil Bruchmühlbach aus seinem Ehrenamt. Mehr als 200 Gäste folgten der Einladung, um in ungezwungener Runde und bei bestem Wetter den scheidenden Ortsbürgermeister zu verabschieden. Der Chor „Come 2 Sing“ (Volkschor Vogelbach) brachte Neumann ein...

Kinderkleider- und Spielzeugbasar
Kindertagesstätte St. Markus Landstuhl lädt ein

Landstuhl. Am Samstag, 14. September, veranstaltet die katholische Kindertagesstätte St. Markus Landstuhl erstmals einen Kinderkleider- und Spielzeugbasar von 11 bis 13 Uhr im Pfarrheim unter der St. Markus Kirche (Sonnenstr. 45, Landstuhl-Atzel). Tischreservierung ab sofort unter 0176 20947179 oder 0152 33957080. Es wird eine Tombola veranstaltet und für das leibliche Wohl ist gesorgt. ps

V.l. Ralf Hechler, Mohamad Aldanaf, Volker Hammel und Marcus Klein  Foto: ps

Mohamad Aldanaf ab sofort im Team des Jugendbüros Ramstein
Neuer Projektmitarbeiter für die Integration ausländischer Menschen

Ramstein-Miesenbach. Der 44-jährige Mohamad Aldanaf ist ab sofort im Team des Jugendbüros anzutreffen und dort für die Integration ausländischer Menschen in der Verbandsgemeinde mit zuständig. Mohamad Aldanaf kam vor drei Jahren mit seiner Familie aus Syrien zu uns, wo er zuvor Soziologie studierte. Hier angekommen, lernte er sofort eifrig die deutsche (und pfälzische) Sprache. Das Projekt ist zeitlich begrenzt und wird vom Landkreis Kaiserslautern gefördert. „Wir sind froh und dankbar über...

Die Reservistenkameradschaft hat den Container wider gut gefüllt  Foto: RK Hütschenhausen

Reservistenkameradschaft Hütschenhausen sagt Verschmutzung den Kampf an
Aktion „Sauberer Wald“

Hütschenhausen. Auch in diesem Jahr traf sich die Reservistenkameradschaft Hütschenhausen am 17. August im Steinbruch, um gemeinsam die Aktion „Sauberer Wald „ durchzuführen. Wie all die Jahre zuvor wurden der Traktor und der Container von der Gemeinde zur Verfügung gestellt. Nach einem gemeinsamen Frühstück fuhren die Teilnehmer mit dem Traktor in die Gemarkung und sammelten unter anderem Elektrogeräte, Autoreifen, Bauschutt und vieles mehr. Dieser Unrat wurde anschließend zum Container...

Die Aqua-Kids beim Fotoshooting Foto: Frank Seidel

Aqua-Kids beim zweiten Sommerschwimmfest in Rodenbach
24 Einzel- und eine Staffelmedaille

Ramstein-Miesenbach. Zum zweiten Mal richteten die Aqua-Kids ein Schwimmfest im Rodenbacher Waldfreibad aus. Leider hatte der Wettergott dieses Mal kein Einsehen mit den Schwimmern. Neun Vereine kamen wieder der Einladung nach und meldeten insgesamt rund 125 Schwimmer/innen. Mit starkem Aufgebot waren die SSG Saar und der Mainzer Schwimmverein vertreten, ebenso wie der Kaiserslauterer SK und 1. SV Blau-Weiß Pirmasens. Auch die Kingfish von der Ramsteiner US Base waren vertreten. Die Aqua-Kids...

Kolpingjugend Farbenspiel
Kolpingjugend Landstuhl: Ferienprogrammpunkt

Die Kolpingjugend der Kolpingsfamile Landstuhl veranstaltete am 20. Juli zum zweiten Mal einen Ferienprogrammpunkt in der Verbandsgemeinde. Ganz nach dem Jahresthema des Diözesanverbandes der Kolpingjugend Speyer „Orange ist bunt!“, lautete der Titel der Veranstaltung „Kolpingjugend Farbenspiel“. Die 25 Teilnehmer*innen hatten die Möglichkeit, ihr eigenes T-Shirt in den unterschiedlichsten Weisen zu gestalten. Das Ergebnis war eine kunterbunte Vielfalt. Zum Abschluss des Tages gab es neben...

Anneliese Spicale  wurde für 70 Jahre  geehrt  | Foto: Foto: ps
3 Bilder

UC- Heimat und Kulturverein Hütschenhausen feiert Geburtstag
„100 Jahre und noch rüstig!“

Hütschenhausen. „100 Jahre und noch rüstig!“ -- Unter diesem Motto beging der UC- Heimat und Kulturverein Hütschenhausen am vergangenen Sonntag seinen 100. Geburtstag. Im und um das Bürgerhaus Hütschenhausen trafen sich Mitglieder, angehende Jubilare, geladene Gäste und Gratulanten zum Geburtstagsgruß. In einer Feierstunde hieß Jennifer Klein, Vorstand des UC, die Anwesenden herzlich willkommen. Sie brachte allerdings auch zum Ausdruck, dass sie mit etwas mehr Zuspruch aus der Ortsgemeinde...

Im Freizeitbad Azur beginnt in Kürze die jährliche Grundreinigung | Foto: Walter

Freizeitbad Azur in Ramstein schließt
Sommersaison endet

Ramstein-Miesenbach. Am Sonntag, 8. September, endet im Freizeitbad Azur in Ramstein die Sommersaison 2019. Gleich im Anschluss beginnt die jährliche Grundreinigung. Deshalb bleibt das Bad für Grundreinigungs- und Wartungsarbeiten von Montag, 9. September, bis einschließlich 27. September geschlossen. Der Start in die Wintersaison beginnt am Samstag, 28. September. ps

Die Schießübungen am Samstag sorgten für Lärmbelästigung | Foto: Pixabay/Pexels

Schießlärm vom US-Schießplatz Breitenwald
Bürgermeister Dr. Degenhardt protestiert

Landstuhl. Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Landstuhl, Dr. Peter Degenhardt, hat beim sogenannten Mayors Meeting mit Kommandeuren der US-Air Force und der US Army in deutlichen Worten gegen den stundenlangen Schießlärm vom US-Schießplatz Breitenwald am vergangenen Samstag protestiert. „Der Schießlärm“, so der Bürgermeister, „der sowohl in der ganzen Stadt Landstuhl wie darüber hinaus über Stunden zu hören gewesen ist, ist an einem Wochenende eine besondere Zumutung, die meines Erachtens...

Protestantische Kirchengemeinde Bann
Bännjer Bläsergruppe unterstützt den Gemeindegesang

Eine achtköpfige Bläsergruppe unterstützte in diesem Jahr den Gemeindegesang zum Auftakt des Kirchenfestes der protestantischen Kirchengemeinde Bann. Mit Lob- und Dankliedern begann das Fest in der mit ökumenischen Gottesdienstbesuchern gut besetzten Vorhalle des Hauses der Vereine. Auch der Singkreis der protestantischen Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel umrahmte die Predigt von Pfarrerin Hofmann. Anschließend kamen die Gäste, unter denen auch Ortsbürgermeister Stephan Mees und die Beigeordneten...

Dr. Peter Jung und Dagmar Bärzler  Foto: Walter

Adipositas-Selbsthilfegruppe gegründet
Geschützter Rahmen für den Austausch

Von Stephanie Walter Landstuhl. Das Adipositas-Zentrum MVZ Westpfalz verzeichnet einen sehr guten Zuspruch. Um die Betroffenen und ihre Angehörigen noch umfangreicher über eine Behandlung hinaus begleiten zu können, wurde nun eine Adipositas-Selbsthilfegruppe gegründet. Die Selbsthilfegruppe wurde von Adipositaskoordinatorin Dagmar Bärzler ins Leben gerufen und trifft sich jeden dritten Donnerstag im Monat um 18 Uhr im Konferenzraum im MVZ Westpfalz (4. Obergeschoss). Eine Anmeldung ist nicht...

Organisator Joachim Felka und der Ramsteiner Löwe zusammen mit Burgel Stein und Andreas Guhmann am Freitagabend  Foto: Walter
7 Bilder

Deutsch-Amerikanisches Freundschaftsfest erneut beliebter Treffpunkt
Ramstein-Miesenbach in Feierlaune

Von Stephanie Walter Ramstein-Miesenbach. Das Wetter war nicht an allen Tagen perfekt, trotzdem war die Begeisterung für das Deutsch-Amerikanische Freundschaftsfest am vergangenen Wochenende ungebrochen. So waren rund 2.000 Besucher beim Auftakt der Veranstaltung am Freitagabend dabei. Bereits im dritten Jahr bot das beliebte Fest auf dem John-F.-Kennedy-Platz eine gelungene Mischung aus kulinarischen Spezialitäten, hervorragender Musik und einem bunten Programm für die ganze Familie. Am Grill...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ