Wochenblatt Landstuhl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kleintierzuchtverein P30 lädt ein
Kaninchenschau in der Mehrzweckhalle Kindsbach

Kindsbach. Beim Kleintierzuchtverein P 30 findet am 23. und 24. November in der Mehrzweckhalle Kindsbach eine Kaninchenschau statt. Alle Freunde und Liebhaber der Kaninchen sind dazu herzlich eingeladen. Ausrichter ist der Kreisverband Westpfalz e. V. Es sind circa 300 Tiere aus verschiedenen Rassen und Farben zu bewundern. Die Schau ist am Samstag, 23. November, von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Ab 20 Uhr Züchterabend mit Preisverteilung. Am Sonntag, 24. November, ist die Schau von 9 bis 16 Uhr...

Grünen-Stammtisch
1. Stammtisch von Bündnis 90 - Die Grünen im Gasthaus Rosenhof

am Mittwoch den 27.11.2019 ab 18.00 Uhr ist ein Tisch im Gasthaus Rosenhof in 66877 Ramstein, im Kohlwäldchen 16, reserviert, zudem alle Mitglieder und die es noch werden wollen hiermit eingeladen wird. Dabei wollen wir in netter Atmosphäre über gemeinsame Ziele und Interessen diskutieren, und ggf. zukunftsweisend gemeinsame Programme ausarbeiten. Ansprechpartner: Helmut H. Sinz Martinstr. 5, 66849 Landstuhl, Tel. 06371 120458, Mail: hh.sinz@arcor.de

2 Bilder

Große Anziehungskraft
Arnbachhalle an Allerheiligen voll besetzt

Das Mittagessen an Allerheiligen in Oberarnbach hat nichts von seiner Anziehungskraft verloren. So bildete sich bereits vor dem Öffnen der Töpfe eine lange Menschenschlange (Foto) in der dann voll besetzten Arnbachhalle. Dank des geübten Einsatzes der zahlreichen Helferinnen und Helfer musste trotz des erwartet großen Ansturms kein Gast lange an der Essensausgabe warten. Hier standen wie gewohnt Bratwürste oder Wellfleisch mit Sauerkraut beziehungsweise Hausmacher Wurst auf der Speisekarte. Ein...

Kindergartenförderverein Bann stellt sich neu auf
Neuwahlen des Vorstandes

Bann. In der Versammlung des Kindergartenfördervereins fanden vorzeitige Wahlen des Vorstandes statt. Aufgrund des Ausscheidens von Valentina Dietrich und Diana Gutwein mussten die Posten der stellv. Vorsitzenden und der Schriftführerin neu besetzt werden. Beide traten aus persönlichen Gründen von ihren Ämtern zurück und wurden in der Versammlung vom 1. Vorsitzenden Markus Borst feierlich verabschiedet. In seiner Laudatio bedankte sich der Vorsitzende für die stets zuverlässige Zusammenarbeit...

Parkplatz zum Kranichwoog entsteht
Poller wird eine Durchfahrt in Richtung Woog verhindern

Hütschenhausen. Ein bisschen wehmütig ist ihm schon zumute, dem Baggerführer Karl Diz, der über ein Jahr lang mit seinem Riesenbagger den Kranichwoog ausgehoben und modelliert hat. Dieses Projekt ist jetzt fertiggestellt und es sind lediglich noch kleinere Restarbeiten - und mit einem wesentlich kleineren Bagger - zu erledigen. Wie zum Beispiel der Parkplatz an der Kreisstraße 3 zwischen Hütschenhausen und Hauptstuhl, den Baggerführer Diz gerade herstellt. Die Arbeiten gehören noch zur...

Fraktionsvorsitzender Gerhard Malinowski berichtet
CDU Fraktion im Landstuhler Stadtrat nimmt Arbeit auf

Nach der konstituierenden Stadtratssitzung hat die CDU Fraktion im Landstuhler Stadtrat die parlamentarische Arbeit aufgenommen.Die ersten beiden Anträge der CDU wurden eingereicht. Die CDU Fraktion regt die Prüfung der Errichtung eines Brunnens auf dem Gelände des Stadion Rothenborn und auf dem Gelände der Stadtgärtnerei an. Hierdurch lassen sich die Wasserkosten reduzieren und somit für die Stadt Landstuhl Geld sparen. Der zweite Antrag soll nicht nur Geld sparen, sondern auch einen...

Termine in der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach
Aktuelles im Überblick

Ramstein-Miesenbach VdK: Der VdK Ortsverband Ramstein-Miesenbach bietet am Samstag, 7. Dezember, eine Busfahrt zum Weihnachtsmarkt in Mannheim an. Willkommen sind alle Interessierte, auch Nicht-Mitglieder des VdK. Abfahrt ist um 13 Uhr am Denkmal (Wasgau) in Miesenbach mit weiterem Zustieg an der Alten Turnhalle in Ramstein um circa 13.15 Uhr. Vorgesehen ist ein Aufenthalt auf dem Weihnachtsmarkt bis circa 18 Uhr, danach Fahrt nach Weisenheim am Berg zum Abendessen. Es wird um telefonische...

Termine in der Verbandsgemeinde Landstuhl
Aktuelles im Überblick

Landstuhl Freunde und Förderer des Kammerchors Landstuhl: Am 22. November um 18 Uhr findet im Pfarrheim der Heilig Geist Gemeinde die jährliche Mitgliederversammlung der Freunde und Förderer des Kammerchors Landstuhl statt. Auf der Tagesordnung stehen Bericht des Vorstandes, Kassenbericht, Entlastung des Vorstandes, Entlastung der Schatzmeisterin, Neuwahlen des Vorstandes, Termine und Planung für das kommende Jahr sowie Fragen und Anregungen der Mitglieder. Imkerverein: Der Imkerverein...

„Bruchkatze“ zeichnen verdienten Fasenachter aus
Hubertus Schroth wird Ehrenmitglied

Ramstein-Miesenbach. Hubertus Schroth, langjähriger und verdienter Fasenachter im Karnevalverein „Bruchkatze“ Ramstein und viele Jahre lang Senatspräsident, wurde im Rahmen der Kampagne-Eröffnung zum Ehrenmitglied ernannt. Damit würdigt der Verein ein Mitglied, das über Jahrzehnte in der Verantwortung stand. Der Jubilar kam im Dezember 1979 zum Ramsteiner Karnevalverein. Seine erste Funktion war der Hofnarr als Untertan des Prinzenpaares Ingrid I. und Willi I. (Ingrid und Willi Bihl) in dessen...

CUVL ehrt früheren Bürgermeister Klaus Grumer
Franz-von-Sickingen-Medaille zum letzten Mal vergeben

Von Stephanie Walter Landstuhl. Im Rahmen der Kampagneneröffnung des Carneval- und Unterhaltungsvereins Landstuhl (CUVL) wurde im 44. Jubiläumsjahr zum letzten Mal die Franz-von-Sickingen-Medaille vergeben. Mit ihr wurde der frühere Bürgermeister der Sickingenstadt Landstuhl, Klaus Grumer, geehrt. In seiner humorvollen Rede blickte Laudator Eckhard Richter auf das Wirken von Klaus Grumer zurück. „Der schwarze Klaus hat Weitblick“, so Richter, egal, ob es um die Renovierung der Zehntenscheune,...

Ortsgemeinde Hütschenhausen feiert rundes Jubiläum
Seit 50 Jahren gemeinsam die Zukunft gestalten

Hütschenhausen. Die Ortsgemeinde Hütschenhausen kann auf ihr 50-jähriges Bestehen zurückblicken. Um dieses runde Jubiläum gebührend zu feiern und an das zu erinnern, was sich in den vergangenen Jahren in der Ortsgemeinde getan hat, waren alle Bürgerinnen und Bürger am vergangenen Samstag zu einer großen Geburtstagsfeier ins Bürgerhaus eingeladen. Von Stephanie Walter Bürgermeister Matthias Mahl begrüßte die zahlreichen Gäste aus Politik, Wirtschaft und dem öffentlichen Leben, darunter auch...

CUVL krönt neue Tollität
Stephanie I. herrscht ab sofort über das närrische Volk

Landstuhl. Mit funkelnden Garden, einem stattlichen Elferrat und einer wunderschönen Prinzessin startete der Carneval- und Unterhaltungsverein Landstuhl (CUVL) am Freitagabend in die neue Kampagne. Zur neuen Tollität des Traditionsvereins wurde Stephanie I. (Stephanie Groel) gekrönt. Von Stephanie Walter Die 26-jährige Prinzessin stammt aus einer Familie, in der das Brauchtum Karneval seit jeher hoch gehalten wird. So ist sie die Enkelin der Vereinsgründer Ilse und Bernhard Groel. Aber auch...

Spezielles Weihnachtstreffen
Deutsch-Amerikanischer Stammtisch Ramstein

Am 3. Dezember, um 18.30 Uhr, findet ein ganz besonderer „Deutsch-Amerikanischer Stammtisch Ramstein“ statt im Paradox Restaurant. Am Eingang wird es einen Glühwein-Empfang geben, bevor es ins Obergeschoss geht, um die unterschiedlichen deutschen und amerikanischen Weihnachtstraditionen kennen zulernen und -Geschichten auszutauschen.  Der Stammtisch ist offen für Jedermann, kommen Sie einfach vorbei!

Gewinner des Bauernmarkträtsels stehen fest
Preisübergabe im Ramsteiner Rathaus

Ramstein-Miesenbach. Am Donnerstagabend vergangener Woche überreichte Bürgermeister Ralf Hechler im Sitzungssaal des Rathauses in Ramstein die Preise vom diesjährigen Bauernmarkträtsel an die Gewinner. Das Ratespiel hatte sich Uli Groß vom Bauhof der Verbandsgemeinde ausgedacht. Er hatte Holzstämme von sieben einheimischen Baumarten zugeschnitten, die von den Teilnehmern erkannt und zugeordnet werden mussten. Insgesamt hatten 77 Personen an dem Ratespiel teilgenommen, 48 von ihnen hatten die...

Mittelbrunn, Landstuhl
Sozialpreis der Verbandsgemeinde Landstuhl für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im DRK Hospiz Landstuhl

Die VG Landstuhl ehrte am 7.12.19 mit dem Sozialpreis der Verbandsgemeinde auch die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im DRK Hospiz Hildegard Jonghaus in Landstuhl. Therapiehund Ella kam ebenfalls mit zur Preisverleihung am Donnerstagabend in Mittelbrunn. Ausgezeichnet wurden 2019 der "Bämchesholveroi" Linden und die Senegalhilfe aus Trippstadt.

Lions Club Landstuhl verkauft Adventskränze
Mit schönen Dingen Gutes tun

Landstuhl. Wenn besinnliche Tradition auf zeitgenössisches Design trifft und ehrenamtliches Engagement auf handwerkliche Kunst, dann ist es wieder soweit: Auch in diesem Jahr verkauft der Landstuhler Lions-Club Weihnachtsgestecke und Adventskränze für den guten Zweck. Hergestellt werden diese Kunstwerke von einigen zum Club gehörenden Damen beziehungsweise Ehegattinnen. „Alles mit viel Leidenschaft und Detailverliebtheit von Hand gebastelt; es werden hauptsächlich natürliche Materialien...

Pauluskirche Landstuhl-Atzel
„Blech pur“ und Evelyn Heil überzeugen in der Pauluskirche

Mit großer Professionalität trat das Westpfälzer Blechbläserconsort „Blech pur“ zum wiederholten Mal in der Pauluskirche Landstuhl-Atzel auf. „Wir kommen gerne und nicht nur wegen der guten Akustik immer wieder zu Ihnen“ so Bernd Jörg, der das Ensemble 1993 gegründete. Unter der Leitung von Jörg, der die Veranstaltung auch moderierte, überzeugten die Musiker in typischer 10er-Besetzung mit vier Trompeten, vier Posaunen, einem Horn und einer Tuba mit exaktem und sauberem Spiel in dem...

„Bruchkatze“ krönen Nadine II. und Markus I.
Ein Prinzenpaar für die Ramsteiner Narrenschar

Ramstein-Miesenbach. Nach elf Jahren regiert beim Karnevalverein „Bruchkatze“ Ramstein wieder einmal ein Prinzenpaar. Die Regierungsmacht haben am Samstag in der „Narrenstube“ in Ramstein Prinzessin Nadine II. (Nadine Schaan) und Prinz Markus I. (Markus Kuproth) übernommen. Die Vorstellung des neuen Prinzenpaares erfolgte auf eine originelle Art. Sitzungspräsident Jürgen Lesmeister und sein Vize-Präsident Andreas Franz befragten ein Orakel (Tanja Franz), wer nun die Regentschaft über die...

Gedenktafel erinnert an deportierte Juden
Ein Zeichen gegen das Vergessen

Von Frank Schäfer Landstuhl. Am vergangenen Samstag, 9. November, wurde in der Kanalstraße 5 in Landstuhl eine Gedenktafel enthüllt, die an die Pogromnacht und an die deportierten Landstuhler Juden erinnert. Neben Landstuhls Bürgermeister Ralf Hersina, Verbandsbürgermeister Dr. Peter Degenhardt und Pfarrer Andreas König waren zahlreiche Beigeordnete und Mitglieder des Stadtrats sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger vor Ort. Das Datum wurde bewusst gewählt. Am 9. November 1938 kam es in...

Verbandsgemeinde Landstuhl vergibt den Sozialpreis 2019
Herausragendes ehrenamtliches Engagement

Mittelbrunn. Bereits im vierten Jahr hat die Verbandsgemeinde Landstuhl den Sozialpreis an Personen vergeben, die sich vor allem im sozialen Bereich ehrenamtlich verdient gemacht haben. Der Preis wurde am vergangenen Donnerstag im Rahmen einer Feierstunde im Gemeindezentrum Mittelbrunn verliehen. Dr. Peter Degenhardt, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde, zeichnete den „Bämchersholveroi“ aus Linden mit dem Sozialpreis 2019 aus. Andreas Baqué, Heribert Leis, Wilfried Baqué und Werner Trinkaus...

Krippenspieler gesucht

Kindsbach. Die Prot. Kirchengemeinde sucht Kinder und Jugendliche (circa sechs bis 14 Jahre), die gerne im Heilig-Abend-Gottesdienst, 16 Uhr, in der Prot. Kirche Kindsbach eine Rolle übernehmen wollen. Die Proben finden ab Ende November einmal wöchentlich statt. Infos und Anmeldung bei Walter Wittenmeier, Telefon: 06371 62703 . ps

Krippenspieler gesucht

Kindsbach. Die Prot. Kirchengemeinde sucht Kinder und Jugendliche (circa sechs bis 14 Jahre), die gerne im Heilig-Abend-Gottesdienst, 16 Uhr, in der Prot. Kirche Kindsbach eine Rolle übernehmen wollen. Die Proben finden ab Ende November einmal wöchentlich statt. Infos und Anmeldung bei Walter Wittenmeier, Telefon: 06371 62703 . ps

Adam-Müller-Schule lädt ein
Eltern-Informationstag

Bruchmühlbach-Miesau. Alle an der Adam-Müller-Schule interessierten Schüler und Eltern sind am Samstag, 16. November, von 9 bis 11.30 Uhr zu einem Eltern-Informationstag eingeladen. Die Adam-Müller-Schule ist als Realschule plus eine Schulform, die allgemeine und berufliche Bildung miteinander verbindet. Diese Schulform zeichnet sich durch Berufsorientierung aus und gibt den Schülern früh einen Einblick in Wirtschaft und berufliche Praxis. Darüber hinaus befähigt das Wahlpflichtfachangebot zum...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ