CUVL krönt neue Tollität
Stephanie I. herrscht ab sofort über das närrische Volk

Prinzessin Stephanie I. wurde von Lothar Groel und Michael Hartmuth auf die närrische Bühne begleitet  Foto: Walter
  • Prinzessin Stephanie I. wurde von Lothar Groel und Michael Hartmuth auf die närrische Bühne begleitet Foto: Walter
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Landstuhl. Mit funkelnden Garden, einem stattlichen Elferrat und einer wunderschönen Prinzessin startete der Carneval- und Unterhaltungsverein Landstuhl (CUVL) am Freitagabend in die neue Kampagne. Zur neuen Tollität des Traditionsvereins wurde Stephanie I. (Stephanie Groel) gekrönt.

Von Stephanie Walter

Die 26-jährige Prinzessin stammt aus einer Familie, in der das Brauchtum Karneval seit jeher hoch gehalten wird. So ist sie die Enkelin der Vereinsgründer Ilse und Bernhard Groel. Aber auch ihre Eltern und ihre Schwester sind beim CUVL aktiv. Sie tanzt bereits seit zwölf Jahren in verschiedenen Garden und freut sich nun darauf, ihren Verein und ihre Heimatstadt repräsentieren zu dürfen.
In ihrer Proklamation richtete sich die neue Lieblichkeit dann zum ersten Mal an ihre närrischen Untertanen, bevor sie den Stadtschlüssel von Bürgermeister Ralf Hersina in Empfang nahm. Dieser erhielt sogleich auch ein Bild der Prinzessin für seinen Schreibtisch. Nicht nur die Tradition, sondern auch die Sickingenstadt selbst und auch das soziale Engagement liegen Stephanie I. am Herzen. So hofft sie darauf, am Ende ihrer Kam-pagne viele Spenden an das DRK-Hospiz Hildegard Jonghaus übergeben zu können.
Die Insignien der Macht, Mantel, Krone und Zepter, nahm die neue Prinzessin des CUVL von Anna-Lena I. (Anna-Lena Sorek) in Empfang, die sich herzlich bei allen für eine unvergessliche Kampagne bedankte. „Es war mir eine große Ehre, den Verein zum 44. Jubiläum repräsentieren zu dürfen“, so die scheidende Prinzessin. Dass ihr dies hervorragend gelungen ist, hob auch Sitzungspräsidentin Jennifer Lorenz hervor. „Wir hatten eine sehr schöne Zeit mit vielen tollen Momenten und haben viel zusammen erlebt“, blickte die Sitzungspräsidentin zurück.
Bevor sie sich verabschiedete, übergab Anna-Lena einen Spendenbetrag in Höhe von 860 Euro an Walfried Weber, den Spendenbeauftragten der Lebenshilfe Landstuhl, die das Herzensprojekt der früheren Prinzessin ist.
Zu einer neuen Kampagne gehört natürlich auch ein neuer Jahresorden. Dieser zeigt eine Wiege und steht unter dem Motto „Der Wiege aus dem Gründungsjahr entspringt bis heut die Narrenschar“. So war es die erste Amtshandlung von Stephanie I., den neuen Orden an ihr Gefolge zu überreichen.
Dieses feierte ausgiebig den Start der närrischen Zeit mit einem bunten Rahmenprogramm, bei dem die Jugendgarden, Tanzmariechen, die Blau-Weißen Funken und die CUVL-Mäuschen für richtig Stimmung auf der Bühne der Stadthalle sorgten. Zum Programm gehörte auch das Einkleiden der neuen Elferräte Sandra und Stefan Frosch. sw

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ