Wochenblatt Landstuhl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Termine der Katholischen und Protestantischen Kirchengemeinden
Aktuelles im Überblick

Landstuhl Frauengymnastik: Die Gymnastikgruppe von Heilig Geist trifft sich jeweils donnerstags von 19 bis 20 Uhr in der Grundschule in der Au. Jeder weitere Gast ist willkommen. Kirchenchor: Der Prot. Kirchenchor Landstuhl-Stadt probt dienstags von 20 bis 22 Uhr im Prot. Gemeindehaus Landstuhl-Stadt. Neue Sänger sind willkommen. Gemeindenachmittag: Die Protestantische Kirchengemeinde lädt am Dienstag, 3. Dezember, um 14.30 Uhr wieder zu einem Gemeindenachmittag in das Protestantische...

25 Jahre "Carpe Diem Unerhört"
Fulminantes Abschlusskonzert im Emmerich Smola-Saal des SWR

Mit einem fulminanten Konzert im Emmerich Smola-Saal des SWR in Kaiserslautern beendete die inklusive Musikgruppe „Carpe Diem Unerhört“ ihre Tournee zum 25-jährigen Jubiläum. Nach dem Start am 23. März 2019 in Neustadt-Geinsheim waren Landstuhl, Kusel, Ramstein-Miesenbach, Birkenfeld und Brücken weitere Veranstaltungsorte. Zum Tour-Finale waren rund 300 interessierte Besucher in den Konzertsaal des Südwestrundfunks gekommen, die diesen nach über drei Stunden bereichert verließen. Ilona Schmitt,...

Temine im Mehrgenerationenhaus Ramstein-Miesenbach
Neu im „Querbeet“

Ramstein-Miesenbach. Beratung der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.: Die F. Perko-Malus von der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. bietet jeden 1. Dienstag im Monat von 9 bis 12 Uhr Beratung im Querbeet an. F. Perko-Malus ist bezüglich einer Terminvereinbarung unter Telefon: 0631 3110830 zu erreichen. EUTB: Jeden dritten Dienstag im Monat gibt es von 14 bis 16 Uhr im Beratungsraum des MGH eine individuelle Beratung für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige durch die EUTB...

Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
„Es möge nützen?! - Impfen und Ernährung“

Reichenbach-Steegen. Unter dem Titel „Es möge nützen?! - Impfen - Ernährung“ ergeht am Freitag, 29. November, 19 bis 21 Uhr, herzliche Einladung zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung im Bürgerhaus Reichenbach-Steegen (Albersbacherstr. 3b). Eingeladen sind alle interessierten Patienten, aber auch Therapeuten, Ärzte, Pfleger, Erzieher oder Hebammen. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr mit der Begrüßung durch Hausarzt Eike Heinicke, Vorsitzender des Vereins für Gesundheit und soziale...

LLG Landstuhl rechnet mit über 500 teilnehmenden Sportlern
31. Weihnachtsmarktlauf am 1. Advent

Landstuhl. Für viele Vereine aus der Umgebung ist der Weihnachtsmarktlauf in Landstuhl ein gerne besuchtes Event. Dies liegt am schönen Ambiente des Laufs, der sowohl für den Nachwuchs, als auch beim Hauptlauf mitten im Weihnachtsmarkt endet. Auch die Strecke des flachen Hauptlaufs mit 7,6 Kilometern ist nicht nur für geübte Sportler, sondern auch für Laufbeginner gut geeignet. Der Veranstalter LLG Landstuhl rechnet auch in diesem Jahr mit über 500 teilnehmenden Sportlern. Durch das Engagement...

Chor aus North Carolina in der Pauluskirche Landstuhl-Atzel
Gospelmusik hautnah

Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Landstuhl und die protestantische Pauluskirchengemeinde Landstuhl-Atzel laden wie in den vergangenen Jahren gemeinsam  zu einem Adventskonzert ein. Es findet diesmal am ersten Adventssonntag, 1. Dezember,  17 Uhr,  in der Pauluskirche Landstuhl-Atzel statt.  Der amerikanischer Gospelchor „Oxygen Choir“ aus Charlotte, North Carolina, tritt in verschiedenen Orten  im Südwesten Deutschlands mit seinem Programm "Gospelmusik hautnah" auf.  Die 30 Sängerinnen...

„Raureif auf den Wiesen bei Herxheim“: Diese Aufnahme von Wochenblatt-Reporter Florian Schmadel wird das Titelbild des neuen Kalenders zieren.  | Foto: Florian Schmadel
12 Bilder

Jetzt bestellen
Von Lesern für Kinder - Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Mitmachportal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Wir bedanken uns bei allen, die an der Fotoaktion und an der Abstimmung teilgenommen haben. Hier kann man die Kalender vorbestellen. Der Erlös kommt, wie angekündigt, als Spende dem Kinderhospiz Sterntaler zugute. Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt lebensverkürzend erkrankte Kinder sowie deren Familien und...

Das Kita-Team der Kita St. Valentinus in Bann  Foto: Kita Bann
5 Bilder

Kita St. Valentinus Bann stimmt auf Weihnachten ein
Ein stimmungsvoller Adventsmarkt

Bann. Schon Wochen vorher deutete es sich an - es wird ein ganz besonderer Adventsmarkt in der Kindertagesstätte St. Valentinus in Bann werden. Am 23. November ab 17 Uhr war es dann soweit: Kindergesang, Trompetenklänge und Waffelduft lockten viele Besucher an. Diana Gutwein und ihr Team bastelten, malten, backten und nähten in den letzten Wochen wunderschöne Weihnachtsartikel, die in den weihnachtlich beleuchteten Buden zu entdecken waren, und gekauft werden konnten. Handgemachte...

Konzert zum Sankt-Andreas-Markt Landstuhl
„Atem-Pause“

Landstuhl. Auch in diesem Jahr gibt es wieder das Konzert zum St.Andreas-Markt, die „Atem-Pause“. Das Konzert findet am Samstag, 30. November, um 18 Uhr, in der Protestantischen Stadtkirche Landstuhl statt. Gleich, ob ungewöhnliche Bearbeitung des ältesten isländischen Liedes, Instrumentalstücke aus Barock und Romantik, Musik aus Skandinavien, Irland, England und Deutschland, Jazz oder eigene Kompositionen – die „Atempause“ ist eine musikalische Einstimmung auf die ruhige Zeit der Besinnung im...

Ehrungen beim Kath. Kirchenchor St. Elisabeth
Patronatsfest der Hl. Cäcilia

Kottweiler-Schwanden. Nach einer Chorandacht, die die Gemeindereferentin Tina Becker mit dem Chor in der Kirche St. Elisabeth gestaltet hatte, begrüßte der 1. Vorsitzende Werner Holzhauser in einer Feierstunde am Freitag, 22. November, im Robert-Schuman-Heim die Chormitglieder mit der Chorleiterin Karin Löhr-Schaumlöffel, Ehrenmitglieder und Gäste zur Feier des Patronatsfestes der Hl. Cäcilia mit Ehrungen aktiver Mitglieder. Der 1. Vorsitzende bedanke sich bei der Chorleiterin und den aktiven...

Lions Club Landstuhl versüßt die Weihnachtszeit
Weihnachtsengel für den guten Zweck

Landstuhl. Bereits im fünften Jahr zieren zwei verschiedene Engelmotive die leckeren Schokoladensorten, mit deren Verkaufserlös der Lions Club Landstuhl gemeinnützige Organisationen aus der Region unterstützt. Der offizielle Verkaufsstart der Schokoladen ist traditionell beim Andreas Markt am 30. November und 1. Dezember in Landstuhl. Ein weiterer Verkaufstermin ist der Stand der Lions auf dem kleinen Landstuhler Weihnachtsmarkt vom 13. bis 16. Dezember vor der Stadthalle. Weitere...

Ehrungen beim Kirchenchor Martinshöhe
Singen zur Ehre Gottes

Martinshöhe. Eine Sängerin und zwei Sänger des Katholischen Kirchenchores St. Cäcilia in Martinshöhe wurden am vergangenen Sonntag in der Pfarrkirche geehrt. Pfarrer Bernhard Seeliger überreichte nach dem Gottesdienst Eugen Laininger und Alfred Hemmer für jeweils 65 Jahre Sangestätigkeit und Annemarie Burkhard für 50 Jahre Sangestätigkeit eine Urkunde des Bischofs Dr. Karl-Heinz Wiesemann. „Schon seit frühester Jugend haben Sie damit begonnen, sich singenderweise in den Dienst der Musica Sacra...

„Fritz-Walter-Jubiläumsjahr“ eröffnet - FCK Fanclub Fairplay feiert im Geiste Fritz-Walters

Landstuhl. Der überregional strukturierte „1. FCK Fanclub Fairplay e.V.“ hat das „ Fritz-Walter-Jubiläumsjahr“ offiziell eröffnet. Dem außergewöhnlichen Anlass entsprechend mit einer ganz besonderen Feier. Dazu reiste die Fairplay-Gruppe an einen historischen Ort: In den Gasthof „Blume“ in Buhlbach bei Baiersbronn (Nordschwarzwald). Dorthin, wo Bundestrainer Sepp Herberger seine Nationalmannschaft mit Kapitän Fritz Walter an der Spitze auf die Weltmeisterschaft 1954 vorbereitete....

Lions-Club beim St. Andreas Mark
Gemütliche Stunden für den guten Zweck

Landstuhl. Unter dem Motto „Lions: we serve – wir helfen“ startet der Lions-Club Landstuhl am kommenden Wochenende seine umfangreichen Aktivitäten wieder beim diesjährigen St. Andreas Markt. Zahlreiche Einsätze mit einem sehr guten Erfolg in letzter Zeit beflügeln die Mitglieder des Clubs, auch in diesem Jahr, drei festlich geschmückte Weihnachtsbuden zusammen mit einem Zelt auf der Bühne am „Alten Markt“ aufzustellen. Wie auch im Vorjahr werden die Lions-Freude aus Landstuhls Partnerstadt...

Sterne am Reichswald Gymnasium
Lebendiger Adventskalender

Ramstein-Miesenbach. Auch in diesem Jahr nimmt das Ramsteiner Reichswald-Gymnasium am Lebendigen Adventskalender der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach teil. Am 6. Dezember, dem Nikolaustag, um 18 Uhr (Foyer des Reichswald-Gymnasiums) wird eine kleine Andacht ganz unter dem Motto des Sterns stehen. Das Reichswald Gymnasium lädt alle Interessierten ein, in eine hoffnungsvolle, meditative Sternenwelt einzutauchen, die besinnliche Adventszeit mit Sternenmusik, Kinderpunsch, Glühwein und...

Historische Informationen über Bann
Geschichtlicher Spaziergang

Bann. Unter dem Motto: ,,Ein Dorf – eine Geschichte – eine Heimat“ lädt der Freundeskreis der Bännjer Heimatfreunde für Samstag, 25. Januar, zu einem geschichtlichen Abendspaziergang durch seine Heimatgemeinde ein. An sechs verschiedenen Stationen werden die Teilnehmer viel Bekanntes, aber auch völlig neue und wissenswerte Informationen über die so stolze und wechselvolle Geschichte der Gemeinde erfahren. Warum sich schon Menschen der Jungsteinzeit, später dann die Kelten und ganz besonders die...

Freundeskreis der Bännjer Heimatfreunde lädt ein
Historisch geschichtlicher Abendspaziergang durch Bann

Bann. Unter dem Motto: ,,Ein Dorf – eine Geschichte – eine Heimat“ lädt der Freundeskreis der Bännjer Heimatfreunde für Samstag, 25. Januar 2020, zu einem geschichtlichen Abendspaziergang durch seine Heimatgemeinde ein. An insgesamt sechs verschiedenen Stationen werden die Teilnehmer sicherlich viel Bekanntes, aber auch völlig neue und wissenswerte Informationen über die so stolze und wechselvolle Geschichte der Gemeinde erfahren. Startpunkt ist um 19 Uhr am Netto-Parkplatz. Zum Abschluss wird...

Freundeskreis der Bännjer Heimatfreunde lädt ein
Historisch geschichtlicher Abendspaziergang durch Bann

Bann. Unter dem Motto: ,,Ein Dorf – eine Geschichte – eine Heimat“ lädt der Freundeskreis der Bännjer Heimatfreunde für Samstag, 25. Januar 2020, zu einem geschichtlichen Abendspaziergang durch seine Heimatgemeinde ein. An insgesamt sechs verschiedenen Stationen werden die Teilnehmer sicherlich viel Bekanntes, aber auch völlig neue und wissenswerte Informationen über die so stolze und wechselvolle Geschichte der Gemeinde erfahren. Warum sich schon Menschen der Jungsteinzeit, später dann die...

Freunde der Malerei Landstuhl präsentieren ihre Werke
Ausstellung im Rathaus der Verbandsgemeinde Landstuhl eröffnet

Von Stephanie Walter Landstuhl. Insgesamt 35 neue Werke zieren ab sofort die Wände des Rathauses der Verbandsgemeinde Landstuhl. Im Rahmen einer Vernissage eröffneten Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt und Walter Utzinger, der Vorsitzende der Freunde der Malerei Landstuhl, am Donnerstagabend die Ausstellung. Zum ersten Mal wurde aus diesem Anlass auch die neue Fahne der Verbandsgemeinde Landstuhl gehisst. „Die alljährliche Ausstellungseröffnung ist ein lieb gewonnener Termin und wir haben nun...

Berufsbildende Schule Landstuhl lädt ein
Informationstag

Landstuhl. Am 14. Dezember öffnet die Berufsbildende Schule Landstuhl von 9 bis 13 Uhr ihre Türen, um sich den interessierten Schülerinnen und Schülern für das kommende Schuljahr zu präsentieren. Fachhochschulreife: Die Höhere Berufsfachschule in den Fachrichtungen Ernährung und Versorgung und Wirtschaft bietet eine schulische Berufsausbildung zur Assistentin/zum Assistenten. Ebenso besteht gleichzeitig die Möglichkeit, die Fachhochschulreife zu erwerben. Die Höhere Berufsfachschule...

Bann im Herbst
"Dorf der Blumen und Brunnen”

Bann. Der Ort Bann hat im Herbst auch seine Reize. Schön eingebettet im oberen Steinalbtal liegt die vom Hausberg, Kahlenberg, Kirchberg und Röderberg umrahmte Ortsgemeinde am Rande der Sickingerhöhe. Der Hausberg gilt mit seinen 472 m Höhe als höchste Erhebung der Westricher Hochfläche. Dahinter beginnt der Pfälzer Wald, deshalb ist die Hälfte der Bännjer Gemarkung mit Wald bedeckt. Auch an den Abhängen der umliegenden Berge wachsen viele Bäume und Sträucher, so dass gerade jetzt im November...

Sozialdienst katholischer Frauen in Landstuhl
65 Jahre Schwangerschafts- und Familienberatung

Landstuhl. Der Sozialdienst katholischer Frauen in Landstuhl begeht in diesem Jahr einen doppelten Geburtstag: zum einen wird der SkF Gesamtverein, der auch Träger der Beratungsstelle in Landstuhl ist, 120 Jahre alt, zum anderen blickt die Schwangeren- und Familienberatungsstelle in Landstuhl auf eine 65-jährige Tätigkeit vor Ort zurück. Die Arbeit des SkF Landstuhl begann 1954 in der Austraße als „Auffangheim für gefallene Mädchen“. Seit 2012 befindet sich die Einrichtung im historischen Alten...

Sonntag, 08. Dezember
Adventsmarkt Landstuhl-Melkerei

Die Bürgerinitiative im Stadtteil Landstuhl-Melkerei lädt in diesem Jahr am Sonntag, 08. Dezember, zum Adventsmarkt ein. Wie in den vergangenen Jahren findet der weihnachtliche Markt zwischen den Straßen „Zur Melkerei“ und „Am Steinbruch“ statt. Das in Landstuhl zur Tradition gewordene Fest wird um 14 Uhr eröffnet und endet um 18 Uhr. In festlich geschmückten Buden, die den Platz einrahmen, werden unter anderem Artikel rund um das Weihnachtsfest angeboten. An weiteren Ständen gibt‘s Crèpes,...

Private Berufsbildende Schule Haus Nazareth pflegt externe Kontakte
Berufsorientierungswochen im Haus Nazareth

Landstuhl. Traditionell finden an der Privaten Berufsbildenden Schule Haus Nazareth von September bis Februar verstärkt Veranstaltungen zur Berufsorientierung statt. „Kontakte mit Unternehmen und Institutionen, die der Berufsorientierung dienen, sind im Haus Nazareth ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung“, so Schulleiter Andreas Zimmer. Praktika, Präsentationen und Trainings von Unternehmen in der Schule, Unternehmensbesichtigungen, Teilnahme an Ausbildungsmessen und sonstige Formen der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ