Wochenblatt Landstuhl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Stadtbürgermeister Ralf Hersina eröffnete den St.-Andreas-Markt gemeinsam mit Prinzessin Stephanie I., der Marktgräfin Sickingerland und dem Nikolaus  Foto: Hoim
6 Bilder

St.-Andreas-Markt leutet die Weihnachtszeit in der Sickingenstadt ein
Lichterglanz und Weihnachtszauber

Von Stephanie Walter Landstuhl. Lichterglanz, weihnachtliche Genüsse, viele Geschenk- und Dekoideen, aber auch besinnliche Momente - das alles gab es am vergangenen Wochenende beim diesjährigen St.-Andreas-Markt. So konnte Stadtbürgermeister Ralf Hersina auch wieder zahlreiche Besucher zur offiziellen Eröffnung auf dem Lothar-Sander-Platz begrüßen. Mit dabei waren neben dem Nikolaus auch zwei echte Hoheiten. Prinzessin Stephanie I. (Stephanie Groel) vom CUVL und die Marktgräfin Sickingerland...

Kolpinggedenkfeier bei der Kolpingsfamilie Landstuhl
Ehrung langjähriger Mitglieder

Landstuhl. Bei der Kolpinggedenkfeier, welche die Kolpingsfamilie Landstuhl traditionell am ersten Adventssonntag mit einem Gottesdienst begeht, konnten auch in diesem Jahr wieder Präses und Pfarrer Adreas König, zusammen mit dem ersten Vorsitzenden, Wolfgang Paul, Mitglieder für ihre langjährige Treue zu dem Werk Kolping ehren. Die goldene Ehrennadel mit Urkunde für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Kolpingfamilie erhielt Peter Magdycz. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Maria Lehnen, Nikolaus...

Chorkonzert in der protestantischen Kirche Miesenbach
Weihnachtliches Musizieren in Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Unter dem Titel „Weihnachtliches Musizieren zum 3. Advent“ laden die vereinigten Männerchöre aus Ramstein, Miesenbach und Mackenbach am Sonntag, 15. Dezember, in die protestantische Kirche nach Miesenbach ein. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Mitwirkende sind die Chöre aus Ramstein, Miesenbach und Mackenbach unter der Leitung von Vladimir Gerasimov und Walter Winkler mit Textlesungen. Die Gesamtleitung hat Wolfgang Agne. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. ps

Nikolaus-von-Weis-Schule ist gut gerüstet für die Zukunft
Auf die neue Pflegeausbildung vorbereitet

Landstuhl. Durch die generalistische Pflegeausbildung werden sowohl Ausbildungsbetriebe als auch Pflegeschulen vor neue Herausforderungen gestellt. Mit dem Ziel, ihre Kooperationsbetriebe und weitere Interessierte umfangreich über die neue Pflegeausbildung ab dem 1. Januar 2020 zu informieren, lud die Nikolaus-von-Weis-Schule in Landstuhl zu einer gut besuchten Informationsveranstaltung ein. Die Nikolaus-von-Weis-Schule konnte dazu auf einen umfangreichen Stamm von Kooperationspartnern aus dem...

Weihnachts-Deko des „Kreativ-Teams“
Unterstützung für die örtlichen Vereine

Kottweiler-Schwanden. Seit mehr als 20 Jahren engagiert sich das „Kreativ-Team“ in Kottweiler-Schwanden mit seiner Arbeit für soziale Projekte innerhalb der Gemeinde. Auch in diesem Jahr bot das Team in seinem Zelt beim Weihnachtsmarkt wieder zahlreiche Adventskränze, Kerzen, Blumengestecke sowie Geschenk- und Deko-Artikel an, die die kreativen Frauen in liebevoller Handarbeit selbst gestalteten. Zahlreiche Besucher strömten beim Bummel über den Weihnachtsmarkt in das Zelt und kauften dabei...

SPD Kindsbach wählt Daniel Rödel zum Vorsitzenden
Jahreshauptversammlung

Kindsbach. In der jüngsten Jahreshauptversammlung hat der SPD-Ortsverein Kindsbach Daniel Rödel zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der vorherige Vorsitzende Gregor Budell steht diesem nun als stellvertretender Vorsitzender zur Seite. Als weiterer Stellvertreter wurde Jonas Ulmen im Amt bestätigt. Mit Philipp Trares (17), Lena Wolf (19) stoßen junge, neue Gesichter als Beisitzer hinzu. Als weitere Beisitzer wurden Lucas Steinebrei, Jürgen Bartel, Renate Schleifer-Witte und Christian Werner gewählt....

Die Schüler waren mit Interesse und Spaß dabei  Foto: ps/rwg
3 Bilder

Spannende Einblicke für Schüler am Reichswald-Gymnasium
Tag der Berufs- und Studienorientierung

Ramstein-Miesenbach. Zum nun bereits fünften Mal konnte das Ramsteiner Reichswald-Gymnasium seinen Schülern einen „Tag der Berufs- und Studienorientierung“, kurz „TaBuSo“ anbieten. Auch in diesem Jahr wurden zum ersten Mal die Schülerinnen und Schüler der neunten und elften Jahrgangsstufe gemeinsam durch den Tag geführt. Zunächst wurden sie in der Aula allgemein zu den Themen Ausbildung, Duales Studium und Studium durch Herrn Stoffel von der Bundesagentur für Arbeit informiert. Im Anschluss...

Neuerung im Erdkunde-Unterricht am Reichswald-Gymnasium
5. Klasse geht mit „Geocaching“ auf „Schnitzeljagd“

Ramstein-Miesenbach. Künftig wird es im Erdkunde-Unterricht am Reichswald-Gymnasium eine Neuerung geben: In der 5. Klasse wird das „Geocaching“ Teil des Curriculums werden. Das „Geocaching“ ist eine Art von GPS-gestützter „Schnitzeljagd“. Hierbei wird mit satellitengestützten Ortungssystemen (=Global Positioning Systems, GPS) gearbeitet, die die Grundlage unserer Navigationssysteme sind. Die Schüler werden dabei mit GPS-Geräten ausgestattet, wie sie etwa beim Wandern zum Einsatz kommen. Dann...

DLRG-Ortsgruppe Landstuhl lädt ein
12. Nikolausschwimmen

Landstuhl. Die DLRG Ortsgruppe Landstuhl lädt am Sonntag, 8. Dezember, ins Naturerlebnisbad zum zwölften Nikolausschwimmen ein. Start ist ab 13 Uhr. Anmeldung von 12 bis 13 Uhr. Es wird in normaler Badebekleidung bei etwa sechs Grad Wassertemperatur 50 Meter geschwommen. Eine Teilnahme ist ab 14 Jahren mit Einverständniserklärung möglich. Das Startgeld beinhaltet eine warme Suppe, ein T-Shirt, ein Teilnahme-Urkunde und eine Nikolausmütze. Alle Teilnehmer erhalten nach dem Schwimmen Eintritt zur...

MGH erhielt 278 Geschenke
„Weihnachten im Schuh- karton “ erfolgreich beendet

Ramstein-Miesenbach. Die Sammelstelle im Mehrgenerationenhaus konnte in diesem Jahr 278 Geschenke für bedürftige Kinder auf die Reise schicken. Neben sehr vielen privaten Päckchenpackern fühlten sich auch zahlreiche Schulen, Schulklassen, Kindergottesdienstkreise und Arztpraxen dazu aufgefordert, diese tolle Aktion zu unterstützen. Dazu kamen noch Geldspenden (für die Transportkosten) in Höhe von 1.152,50 Euro dazu. Bereits zum 24. Mal findet in diesem Jahr die Geschenkaktion „Weihnachten im...

Adventsfenster öffnen sich

Mittelbrunn.Nach der sehr schönen Eröffnung am 1. Advent öffnen sich nun folgende weitere Adventfenster: 3. Advent, Sonntag 15. Dezember, ab 17 Uhr, Familie Horn, Am Steinrech 13. 4. Advent, Sonntag 22. Dezember, ab 17 Uhr, Familie Rauch, Weiherstraße 27. ps

Weihnachtszeit in Mittelbrunn
Adventsfenster öffnen sich

Mittelbrunn. Nach der sehr schönen Eröffnung am 1. Advent öffnen sich nun folgende Adventfenster: 2. Advent, Sonntag 8. Dezember, ab 17 Uhr, Familie Stein, Am Oberberg 21a. 3. Advent, Sonntag 15. Dezember, ab 17 Uhr, Familie Horn, Am Steinrech 13. 4. Advent, Sonntag 22. Dezember, ab 17 Uhr, Familie Rauch, Weiherstraße 27. ps

Pfarreifahrt

Landstuhl. Im nächsten Jahr wird in der Pfarrei Heiliger Namen Jesu in Landstuhl wieder eine Pfarreifahrt angeboten. Vom 3. bis 9. Mai besuchen die Teilnehmer das Altmühltal und die Stadt Regensburg. Anmeldung oder weitere Infos bei Ilse Zimmer, Telefon: 06371 12166.ps

Pfarreifahrt

Landstuhl. Im nächsten Jahr wird in der Pfarrei Heiliger Namen Jesu in Landstuhl wieder eine Pfarreifahrt angeboten. Vom 3. bis 9. Mai besuchen die Teilnehmer das Altmühltal und die Stadt Regensburg.ps Anmeldung: Anmeldung und weitere Informationen bei Ilse Zimmer, Telefon: 06371 12166

Spannende Einblicke in die Arbeit des Sickingen-Gymnasiums
Infotag 2019

Landstuhl. Großer Andrang herrschte beim Infotag des Sickingen-Gymnasiums am 23. November. In der Aula konnten die Besucherinnen und Besucher zu Beginn der Informationsveranstaltungen jeweils eine musikalische Kostprobe genießen, denn die Orff-AG und Klassenchöre der Orientierungsstufe hatten peppige Songs vorbereitet. Über die Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit, das Angebot der Mittagsbetreuung, die sehr gute räumliche und technische Ausstattung, aber auch das breite Unterrichtsangebot...

Andrea Rihlmann mit der Notfalldose, die den Hausnotruf optimal ergänzt | Foto: Ralf Vester
3 Bilder

Alte Menschen finden bei der Gemeindeschwester plus wertvolle Hilfe
"Kostenfrei, aber nicht umsonst"

von Ralf Vester Kaiserslautern. Zahlreiche Menschen brauchen auch im hohen Alter noch keine Pflege. Für sie ist es wichtig, dass sie Tipps und Beratung über vorbeugende und gesundheitsfördernde Maßnahmen erhalten, damit sie so lange wie möglich in ihrem gewohnten Umfeld ein gutes, selbstständiges und selbstbestimmtes Leben führen können. Das Land Rheinland-Pfalz erprobt zu diesem Zweck seit Juli 2015 im Rahmen eines Modellprojekts den Einsatz von Gemeindeschwestern plus. Ziel der...

Kita St. Valentinus Bann feiert St. Martin
Die Geschichte der kleinen Lumina zu St. Martin

Bann. Am 11. November feierten die Kinder und Erzieher der katholischen Kita St. Valentinus in Bann zusammen mit Eltern und Großeltern einen schönen Gottesdienst, geleitet von Kaplan Praveen Isukupalli , zu St. Martin. Die Vorschulkinder spielten die Geschichte der kleinen Lumina, die sich in der Dunkelheit im Wald verirrte und doch noch Freunde - eine Eule und einen Jungen - traf, die ihr zurück auf den Weg halfen und mit ihr das Zuhause teilten. Der Gottesdienst stand ganz im Gedanken von St....

Abiturjahrgang 2019 spendet an das Sickingen Gymnasium
Der Schule etwas zurückgeben

Landstuhl. „Die eine kommen, die andere gehen, oder sind bereits gegangen“: So oder so ähnlich könnte man den Tag der offenen Tür am Sickingen-Gymnasium beschreiben, der wie immer am Wochenende vor dem ersten Advent stattfand. Während den zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern am Vormittag eine Vielzahl von Vorträgen, Ausstellungen und Mitmachaktionen geboten wurden, gab es ab 13 Uhr einen Umtrunk für Eltern, das Kollegium und vor allem für ehemalige Schülerinnen und Schüler. Viele...

Altkleidersammlung der „Bruchkatzen“

Ramstein-Miesenbach. Am Samstag, 14. Dezember, führt der Karnevalverein „Bruchkatze“ in Ramstein wieder eine Altkleidersammlung durch. Es werden Bekleidung, Wäsche, Textilien und Schuhe gesammelt. Bitte das Sammelgut am Abholtag bis 9 Uhr gut sichtbar an den Straßenrand stellen und vor Nässe schützen. Selbstablieferer können die Sachen an der Halle vor der Stadtgärtnerei abgeben. Der finanzielle Erlös fließt in die Organisation und Durchführung des Westricher Fastnachtsumzuges (zum Beispiel...

Termine in der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach
Aktuelles im Überblick

Ramstein-Miesenbach UVM: Senatspräsident Hans Roos lädt zum Senatsstammtisch am Montag, 2. Dezember, um 19.30 Uhr, in das Vereinsheim in Miesenbach ein. Neben dem zurückliegenden Ordensfest mit Inthronisation sowie dem Comedy-Dinner, ist auch die bevorstehende Weihnachtsfeier, die am Mittwoch, 18. Dezember, um 19 Uhr im Sportheim Miesenbach stattfindet, ein Thema. „Bruchkatzen“ beim Zimt-und Waffelmarkt: Ramstein-Miesenbach. Die Bruchkatzen nehmen vom 6. bis 8. Dezember am Zimt- und Waffelmarkt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ