Wochenblatt Landstuhl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Für 40 Jahre Dienstzugehörigkeit wurden geehrt: Jürgen Cattarius (Ramstein-Miesenbach), Lewis McKinley Jr. (Flugplatz Ramstein), Michael Hirth (Lemberg), Herbert Schäfer (Queidersbach), Bernd Schmidt (Zweibrücken), Hubert Wilhelm (Schmitshausen), Dieter Christmann (Katzweiler), Christine Mastio (Hatte), Bernd Schwarz (Pirmasens) und Harald Bauer (Heltersberg)  Fotos (2): ps/Flugplatz Ramstein
2 Bilder

Dienstjubiläumsfeier auf dem Flugplatz Ramstein
Langjährige Mitarbeiter geehrt

Ramstein-Miesenbach. Deutsche und amerikanische Zivilangestellte des Flugplatzes wurden am 6. Dezember im Offiziersclub mit einer Jubiläumszeremonie für langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt. Brigadegeneral Mark R. August, Kommodore des 86. Lufttransportgeschwaders, begrüßte die Jubilare und überreichte Zertifikate und Anstecknadeln. Thomas Meschkat, Vorsitzender der Betriebsvertretung Ramstein I, sprach ein Grußwort. Vertreter der Betriebsvertretungen der Dienststellen Ramstein I, Ramstein...

Alle Geehrten versammelten sich in der Fahrzeughalle für ein gemeinsames Foto  Foto: Schäfer

Jahresabschlussfeier der Feuerwehr Landstuhl
Ehrungen für langjährige Tätigkeit

Von Frank Schäfer Landstuhl. Am vergangenen Samstag fand in der Feuerwache in Landstuhl die Jahresabschlussfeier der Wehreinheit Landstuhl statt. Neben Verbandsbürgermeister Dr. Peter Degenhardt, Stadtbürgermeister Ralf Hersina und der Ersten Kreisbeigeordneten Gudrun Heß-Schmidt konnte Wehrführer Paul Goldinger unter anderem auch Rudi Molter, den Vorsitzenden des Kreis-Feuerwehrverbandes Kaiserslautern, begrüßen. In Rückblick ließ der Wehrführer das ereignisreiche Jahr nochmal Revue passieren....

Der Werkvolk-Fanfarenzug Bann serviert wieder Gyros mit Tzatziki im Rahmen des Bännjer Weihnachtsmarktes | Foto: Pixabay/RitaE

Bännjer Weihnachtsmarkt
Jahresfinale beim Werkvolk-Fanfarenzug Bann

Bann. Über das bevorstehende dritte Adventswochenende 14. und 15. Dezember beteiligt sich der Werkvolk-Fanfarenzug Bann mit einer Weihnachtsbude am traditionellen Bännjer Weihnachtsmarkt auf dem oberen Schulhof am Haus der Vereine. Auf der Angebotsliste steht erneut der Marktklassiker Gyros mit Tzatziki, Pommes und Krautsalat sowie eine gute Auswahl an Getränken. Zusätzlich wird sich die renommierte FZ-Trommlergilde ,,gHOST-nOTES“ mit ihrer immer wieder beeindruckenden ,,Blacklight-Show“ am...

V.l.: Vorstandsvorsitzender des Fördervereins Marcus Klein, Gerda Ecker und die stellvertretende Einrichtungsleitung Vera Kohl
2 Bilder

Zwei Spenden an das Hospiz Hildegard Jonghaus übergeben
„Vielen Dank für die Unterstützung“

Landstuhl. Am Dienstag, 3. Dezember, wurde das Hospiz Hildegard Jonghaus mit zwei Spenden bedacht. Spenderin Gerda Ecker aus Bruchmühlbach lernte im Jahr 2017 die Arbeit im Hospiz kennen, als sie einen nahen Angehörigen begleitete. Sie hat die würdevolle Begleitung in den letzten Lebenstagen eines Menschen persönlich erlebt und lobte die gute Betreuung. Aus diesem Anlass hatte sie die Idee, ihre empfangenen Geldbeträge von 680 Euro zu ihrem 80. Geburtstag an das Hospiz zu spenden. Auch das...

Die Mitwirkenden bescherten dem Publikum einen besonderen Vorweihnachtsabend  Foto: Bianca Stephan

Heimatfreunde Landstuhl präsentieren besinnliches Programm in der Stadtbücherei
Vorleseabend in der Adventszeit

Landstuhl. Letzen Mittwochabend war es wieder soweit: die Heimatfreunde waren zu Besuch in der Stadtbücherei Landstuhl und hatten zum traditionellen, seit einigen Jahrzehnten stattfindenden Vorleseabend in der Adventszeit die geschätzten Musiker Herbert Molitor ( Klavier ) und Wilfried Gödde (Violine) mitgebracht. Stadtbürgermeister Ralf Hersina freute sich über regen Besuch und begrüßte vor vollem Haus die Gäste, die zu der Veranstaltung gekommen waren. Er versprach ein interessantes und...

Die Schüler und Lehrkräfte der Nikolaus-von-Weis-Schule haben für den guten Zweck gebacken | Foto: Pixabay/congerdesign

Nikolaus-von-Weis-Schule beim St. Andreas-Markt
Erlös aus Verkäufen geht an guten Zweck

Landstuhl. Wie in den letzten Jahren hat sich die Nikolaus-von-Weis-Schule mit einem eigenen Stand am St.-Andreas-Markt in Landstuhl beteiligt. Wieder arbeiteten Schüler und Lehrkräfte bei der Organisation zusammen. An beiden Tagen bedienten die Kundschaft Lehrer und Schüler Seite an Seite. Die Klassen der Nikolaus-von-Weis-Schule waren im Vorfeld fleißig gewesen und hatten mehrere Arten leckerer Plätzchen gebacken – sogar die Vierbeiner wurden mit einer Sorte Hundeplätzchen bedacht. Als...

Foto: U.S. Air Force/Senior Airman Elizabeth Baker

Militärische Übung auf dem Flugplatz Ramstein
Es kann zu Verkehrsbehinderungen kommen

Flugplatz Ramstein.  Das 86. Lufttransportgeschwader setzt seine vierteljährlichen Routineübungen in der Zeit vom 9. bis 13. Dezember fort, um seine Einsatzfähigkeit und Kriseneinsatzbereitschaft zu bewerten. Dabei kann es zu Verkehrsbehinderungen an den Toren zu den Dienststellen Flugplatz Ramstein, Vogelweh/Pulaski Militärkomplex und Einsiedlerhof sowie innerhalb der Kaiserslauterer Militärgemeinde kommen. Der Verkehrsfluss innerhalb der Standorte wird gleichfalls davon betroffen sein, was...

Schulleiter Andreas Zimmer überreicht die Spende an Schwester Christella  Foto: ps/Haus Nazareth

Haus Nazareth für Afrika
Spendenaktion für Krankenhaus in Ghana

Landstuhl. Die Private Berufsbildende Schule Haus Nazareth, die zur Bischof von Weis Stiftung in Landstuhl gehört, engagiert sich seit vielen Jahren für das St. Dominikus Krankenhaus in Akwatia in Ghana. Dieses Hospital wurde 1960 vom Bischof von Koforidua mit maßgeblicher Unterstützung des St. Dominikus Ordens aus Speyer gegründet und unter schwierigen Umständen von den Speyerer Schwestern aufgebaut. Die Stadt Akwatia hat circa 20.000 Einwohner. Die Bevölkerung im Einzugsbereich ist meist...

Das Reichswald-Gymnasium konnte die Ausstattung seines Sanitätsdienstes in Kooperation mit der Björn-Steiger-Stiftung abermals ausbauen  Foto: ps/RWG

Reichswald-Gymnasium ist Partnerschule
Projekt „Retten macht Schule“

Ramstein-Miesenbach. Mehr als 50.000 Menschen erleiden jährlich in Deutschland einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Der plötzliche Herztod kann jeden treffen, und etwa die Hälfte der Betroffenen stirbt, weil die Reanimationsversuche nicht oder zu spät begonnen wurden. Nur 37 Prozent der möglichen Ersthelfer in Deutschland fühlen sich nach eigener Einschätzung imstande, eine Herz-Lungen-Wiederbelebung auszuführen. Zum Vergleich: In Dänemark trauen sich das über 70 Prozent zu, weil dort Reanimation...

Die Sieger des diesjährigen Lesewettbewerbs aller sechster Klassen am Reichswald-Gymnasium  Foto: Dirk Janes

Leo Matheis setzt sich gegen Konkurrenz durch
Reichswald-Gymnasium kürt Sieger des Vorlesewettbewerbs

Ramstein-Miesenbach. Leo Matheis aus der Klasse 6c ist der diesjährige Sieger des schulinternen Vorlesewettbewerbes am Reichswald-Gymnasium. Er setzte sich gegen den Klassensieger der anderen sechsten Klassen durch. Die anderen Auszeichnungen gingen an Nils Schäfer (Klasse 6a), Marisa Simon (6b), Jonas Cullmann (6d) und Victoria Schulz (6e). Nun drückt die Schulgemeinschaft Leo Matheis beim nun folgenden Entscheidungswettbewerb aller anderen Sieger der Region die Daumen. Der Vorlesewettbewerb...

Die Reisegruppe begleitete den FCK zum Spiel bei Viktoria Köln  Foto: Erich Huber

Landstuhler Fans unterwegs in der Domstadt
FCK Fanclub Fairplay in Köln

Landstuhl. Am ersten Adventswochenende fuhr der „1. FCK Fanclub Fairplay“ nach Köln zum Auswärtsspiel des FCK gegen Drittliga-Aufsteiger FC Viktoria Köln. Das Spiel wurde im „Sportpark Höhenberg“ im rechtsrheinischen Kölner Stadtteil Höhenberg ausgetragen. 17 Fairplay-Mitglieder und 15 Gäste, darunter zwölf Fanclubfreunde aus dem Behindertenwohnheim „St. Martin“ in Landstuhl, zeigten durch ihre Teilnahme wie gut 3.500 weitere Lauterer Fans unter den 6.435 Zuschauern außergewöhnliche Treue zu...

Foto: Pixabay/geralt

Weihnachtlicher Abend in der Protestantischen Kirche Hütschenhausen
Literarisch-musikalisches Programm

Hütschenhausen. Die Prot. Kirchengemeinde Hütschenhausen lädt herzlich ein zu einem adventlich-weihnachtlichen Abend in der Prot. Kirche in Hütschenhausen am Mittwoch, 18. Dezember, um 18 Uhr. Duft nach Weihnachtsplätzchen, Kerzenschein, Geschenke auswählen, Lichterglanz, gemütliches Zusammensein im Warmen… Oder doch eher Hektik und Stress? Rebecca Dahl und Manuel Lothschütz laden dazu ein, die Rastlosigkeit des Alltags hinter sich zu lassen und sich schmunzelnd, aber auch nachdenklich auf das...

Stephanie I. widmet sich bereits ihren hoheitlichen Aufgaben  Foto: PS/CUVL

Stephanie I. unterstützt das Landstuhler Hospiz
Edles Prinzessin-Tröpfchen auf dem Kleinen Weihnachtsmarkt

Landstuhl. In ihrer Proklamation hatte die neue Prinzessin der Sickingenstadt angekündigt, das Landstuhler Hospiz finanziell zu unterstützen. „Diese Einrichtung liegt mit sehr am Herzen, da Freude und Leid ganz nah beieinander liegen“, sagt Stephanie Groel. Außerdem könne man stolz sein, eine solch wichtige Einrichtung in der Sickingenstadt zu wissen. „Das Hospiz ist ein Ort an dem Menschen leben und in Würde Abschied nehmen können“, so Stephanie I., die mit dem CUVL hier einen kleinen Beitrag...

Foto: Pixabay/ulleo

Termine in der Verbandsgemeinde Landstuhl
Aktuelles im Überblick

Landstuhl Bahn-Sozialwerk: Das Bahn-Sozialwerk (BSW) lädt zur Weihnachtsfeier/Jahresabschluss am Mittwoch, 11. Dezember, ab 15 Uhr im Bürgerhaus in Hauptstuhl (altes Bahnhofsgebäude) ein. Bei einer gemütlichen Kaffeerunde lässt man das Jahr Revue passieren. Im Rahmenprogramm wird auch eine Tombola stattfinden. Um genauer planen zu können, wird unter Telefon: 06371 70904 bis spätestens 6. Dezember um Anmeldung gebeten. BannWerkvolk-Fanfarenzug Bann: Für den Werkvolk-Fanfarenzug Bann steht für...

Schenkte der regionalen Struktur- und einer nachhaltigen, zukunftsorientierten Energiepolitik ihre besondere Aufmerksamkeit: Margit Mohr  Foto: ps

Margit Mohr wird 70
Ehemalige Landtagsabgeordnete engagierte sich fünf Jahre im Bezirkstag Pfalz

Bruchmühlbach-Miesau. Die SPD-Politikerin Margit Mohr wird am 4. Dezember 70 Jahre alt. Die ehemalige Landtagsabgeordnete gehörte von 2009 bis 2014 dem Bezirkstag Pfalz an und engagierte sich dort im Ausschuss für Schule und Weiterbildung sowie im Verwaltungsrat des Pfalzklinikums für Psychiatrie und Neurologie. Margit Mohr wurde 1949 in Bruchmühlbach-Miesau geboren, wo sie auch heute noch wohnt. Nach dem Abitur 1969 in Kaiserslautern studierte sie Erdkunde und Sport für das Lehramt an...

Foto: Pixabay/rawpixel

Termine in der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach
Aktuelles im Überblick

Ramstein-Miesenbach Bruchkatzen: Am 15. Dezember erwarten die Bruchkatzen Sankt Nikolaus in der Narrenstube, der viele prall gefüllte Tüten an die Kinder verteilt. Auch die Erwachsenen kommen nicht zu kurz. Es besteht die Möglichkeit, einen Truthahn für das Weihnachtsfest und viele Preise bei der großen Tombola zu gewinnen. Die Feier beginnt um 14 Uhr. Kuchenspenden werden dankend angenommen. Die Bruchkatzen nehmen vom 6. bis 8. Dezember am Zimt- und Waffelmarkt in Ramstein teil. Leckerer...

Im Rahmen der Feierlichkeiten wurden Auszeichnungen an verdiente Vereinsmitglieder verliehen  Foto: ps/SVM

100 Jahre Sportverein Mackenbach
Traditionsverein feiert rundes Jubiläum

Von Stephanie Walter Mackenbach. Im Jahr 1919, also genau vor 100 Jahren, wurde der SV Mackenbach gegründet. Aus diesem Grund hatte der Traditionsverein in der vergangenen Woche zu einer besonderen Weihnachtsfeier eingeladen. So war der Saal Kaiser bei der rundum gelungenen Feier auch voll besetzt. „Der SVM und die Ortsgemeinde Mackenbach, das ist schon ein ganz besonderes Verhältnis. Das sind zwei Partner, die sich immer aufeinander verlassen können“, betonte Bürgermeister Daniel Schäffner die...

Sickinger Drehorgelmusikant Herbert Göttel unterstützte auch in diesem Jahr den vielseitigen Weihnachtsbasar  Foto: Walter

Weihnachtsstimmung in der Reha-Westpfalz
Buntes Angebot überzeugt wieder viele Besucher

Von Stephanie Walter Landstuhl. Man musste sich wieder beeilen, wenn man einen der schönen Advents- oder Türkränze mit nach Hause nehmen wollte, denn auch in diesem Jahr war der Weihnachtsbasar in der Reha-Westpfalz sehr gut besucht. Die Elternbeiräte der integrativen Kindertagesstätte Arche Noah und der Schule der Reha-Westpfalz hatten gemeinsam mit dem Ökumenischen Gemeinschaftswerk Pfalz in die Spielhalle der Kindertagesstätte eingeladen. Dort warteten weihnachtliche Leckereien, Waffeln und...

Stadtbürgermeister Ralf Hersina eröffnete den St.-Andreas-Markt gemeinsam mit Prinzessin Stephanie I., der Marktgräfin Sickingerland und dem Nikolaus  Foto: Hoim
6 Bilder

St.-Andreas-Markt leutet die Weihnachtszeit in der Sickingenstadt ein
Lichterglanz und Weihnachtszauber

Von Stephanie Walter Landstuhl. Lichterglanz, weihnachtliche Genüsse, viele Geschenk- und Dekoideen, aber auch besinnliche Momente - das alles gab es am vergangenen Wochenende beim diesjährigen St.-Andreas-Markt. So konnte Stadtbürgermeister Ralf Hersina auch wieder zahlreiche Besucher zur offiziellen Eröffnung auf dem Lothar-Sander-Platz begrüßen. Mit dabei waren neben dem Nikolaus auch zwei echte Hoheiten. Prinzessin Stephanie I. (Stephanie Groel) vom CUVL und die Marktgräfin Sickingerland...

Von links: 1. Vorsitzender der Kolpingfamilie Landstuhl, Wolfgang Paul mit den vier Jubilaren Jürgen Kassel, Peter Magdycz, Nikolaus Lehnen, Maria Lehnen und in der Bildmitte Präses Pfarrer Andreas König  Foto: Kries

Kolpinggedenkfeier bei der Kolpingsfamilie Landstuhl
Ehrung langjähriger Mitglieder

Landstuhl. Bei der Kolpinggedenkfeier, welche die Kolpingsfamilie Landstuhl traditionell am ersten Adventssonntag mit einem Gottesdienst begeht, konnten auch in diesem Jahr wieder Präses und Pfarrer Adreas König, zusammen mit dem ersten Vorsitzenden, Wolfgang Paul, Mitglieder für ihre langjährige Treue zu dem Werk Kolping ehren. Die goldene Ehrennadel mit Urkunde für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Kolpingfamilie erhielt Peter Magdycz. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Maria Lehnen, Nikolaus...

Foto: Pixabay/stevepb

Chorkonzert in der protestantischen Kirche Miesenbach
Weihnachtliches Musizieren in Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Unter dem Titel „Weihnachtliches Musizieren zum 3. Advent“ laden die vereinigten Männerchöre aus Ramstein, Miesenbach und Mackenbach am Sonntag, 15. Dezember, in die protestantische Kirche nach Miesenbach ein. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Mitwirkende sind die Chöre aus Ramstein, Miesenbach und Mackenbach unter der Leitung von Vladimir Gerasimov und Walter Winkler mit Textlesungen. Die Gesamtleitung hat Wolfgang Agne. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. ps

Es gab einen ersten Ausblick auf die kommenden Neuerungen in der Pflegeausbildung  Foto: PS/Nikolaus-von-Weis-Schule

Nikolaus-von-Weis-Schule ist gut gerüstet für die Zukunft
Auf die neue Pflegeausbildung vorbereitet

Landstuhl. Durch die generalistische Pflegeausbildung werden sowohl Ausbildungsbetriebe als auch Pflegeschulen vor neue Herausforderungen gestellt. Mit dem Ziel, ihre Kooperationsbetriebe und weitere Interessierte umfangreich über die neue Pflegeausbildung ab dem 1. Januar 2020 zu informieren, lud die Nikolaus-von-Weis-Schule in Landstuhl zu einer gut besuchten Informationsveranstaltung ein. Die Nikolaus-von-Weis-Schule konnte dazu auf einen umfangreichen Stamm von Kooperationspartnern aus dem...

Die Nachfrage nach den Deko-Artikeln war auch dieses Mal wieder groß  Foto: Schäfer

Weihnachts-Deko des „Kreativ-Teams“
Unterstützung für die örtlichen Vereine

Kottweiler-Schwanden. Seit mehr als 20 Jahren engagiert sich das „Kreativ-Team“ in Kottweiler-Schwanden mit seiner Arbeit für soziale Projekte innerhalb der Gemeinde. Auch in diesem Jahr bot das Team in seinem Zelt beim Weihnachtsmarkt wieder zahlreiche Adventskränze, Kerzen, Blumengestecke sowie Geschenk- und Deko-Artikel an, die die kreativen Frauen in liebevoller Handarbeit selbst gestalteten. Zahlreiche Besucher strömten beim Bummel über den Weihnachtsmarkt in das Zelt und kauften dabei...

Daniel Rödel  Foto: PS

SPD Kindsbach wählt Daniel Rödel zum Vorsitzenden
Jahreshauptversammlung

Kindsbach. In der jüngsten Jahreshauptversammlung hat der SPD-Ortsverein Kindsbach Daniel Rödel zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der vorherige Vorsitzende Gregor Budell steht diesem nun als stellvertretender Vorsitzender zur Seite. Als weiterer Stellvertreter wurde Jonas Ulmen im Amt bestätigt. Mit Philipp Trares (17), Lena Wolf (19) stoßen junge, neue Gesichter als Beisitzer hinzu. Als weitere Beisitzer wurden Lucas Steinebrei, Jürgen Bartel, Renate Schleifer-Witte und Christian Werner gewählt....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ