Wochenblatt Landstuhl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Maxim Kowalew Don Kosaken Chor zu Gast
Konzert in der Stadtkirche Landstuhl

Landstuhl. Am 15. Januar, um 19 Uhr ist der Maxim Kowalew Don Kosaken Chor zu Gast in der Protestantischen Stadtkirche Landstuhl. Der Chor wird russisch-orthodoxe Kirchengesänge sowie einige Volksweisen und Balladen zu Gehör bringen. Im übrigen richtet sich das sakrale Programm nach der jeweiligen Jahreszeit. Anknüpfend an die Tradition der großen alten Kosaken-Chöre zeichnet sich der Chor durch seine Disziplin aus, die er dem musikalischen Gesamtleiter Maxim Kowalew zu verdanken hat. Singend...

Neujahrsempfang der Stadt Ramstein-Miesenbach
Einladung der Bürgerinnen und Bürger

Ramstein-Miesenbach. Zu einem großen Neujahrsempfang lädt die Stadt Ramstein-Miesenbach am Samstag, 4. Januar, ins Congress Center Ramstein ein. Los geht es um 17 Uhr. Neben einem kurzen Rückblick auf 2019 und einem Ausblick auf das neue Jahr von Bürgermeister Ralf Hechler werden auch verdiente Vereinsmitglieder für langjährige ehrenamtliche Tätigkeiten mit der Bürgermedaille der Stadt geehrt. Die Schlüssel der Stadt wird Bürgermeister Hechler an die neue Prinzessin der Miesenbacher...

Neujahrsempfang beim VdK Kottweiler-Schwanden
Entspannter Start in das neue Jahr

Kottweiler-Schwanden. Der Sozialverband VdK lädt seine Mitglieder, deren Angeörige und alle Interessierte für Sonntag, 5. Januar, von 15 bis 17 Uhr zum Neujahrsempfang ins Robert-Schuman-Heimein. Gemeinsam möchte der VdK mit allen bei einem gemütlichen Stelldichein in entspannter Atmosphäre mit einem Glas Sekt und einem kleinen Imbiss das neue Jahr 2020 beginnen. Der Neujahrsempfang soll Gelegenheit geben das alte Jahr Revue passieren zu lassen und einen Ausblick auf das neue Jahr zu nehmen. ps

Air Base Ramstein
Friedensgebet

Ramstein-Miesenbach. „Ich glaube, hilf meinem Unglauben!“ (Markusevangelium Kapitel 9, Vers 24) ist die Jahreslosung – und das Thema des ersten monatlichen Friedensgebetes in 2020 an der Air Base Ramstein. Die Beter treffen sich um 15 Uhr am Samstag, 4. Januar, an der Zufahrt zur Air Base, neben dem Parkplatz am Flugtagdenkmal. ps

Weihnachtskonzert des Reichswald Gymnasium
Pfarrkirche St. Nikolaus bis auf den letzten Platz besetzt

Ramstein-Miesenbach. Bis auf den letzten Platz besetzt war die Pfarrkirche St. Nikolaus beim diesjährigen Weihnachtskonzert des Ramsteiner Reichswald-Gymnasiums. Mitgewirkt hatten alle musikalischen Gruppen der Schule, Mini-Band, Schulband, Bläserensemble, Schulorchester und Schulchor, das Holzbläser-Ensemble, die Chöre der MSS und Solisten. Auch das Blechbläserensemble und die Gesangsklasse der Kreismusikschule Kaiserslautern sowie das Nachwuchsorchester des Musikvereins Kollweiler gestalteten...

Jahresabschlussfeier beim PWV Obernheim-Kirchenarnbach
Stimmungsvolles Fest in der Wanderhütte

Obernheim-Kirchenarnbach. Am Sonntag, 3. Advent, um 15 Uhr feierte der PWV in der Wanderhütte Saudell seine Jahresabschlussfeier. Die Jungen Arnbachtaler eröffneten die Feier in der festlich geschmückten Hütte mit wunderschönen Weihnachtsklängen. Ergriffen lauschten die Wanderfreunde den bekannten Melodien. Anschließend begrüßte Sepp W. die Anwesenden, darunter besonders das Ehrenmitglied Walter Degen. Großes Lob bekam die Vorstandschaft von allen Anwesenden, vorgetragen in einem Gedicht von...

Weihnachtsaktion des Unnerhaus Kulturclubs schenkt Freude
Ein herzlicher Dank geht an alle Spenderinnen und Spender

Von Stephanie Walter Landstuhl. In den Tagen kurz vor Weihnachten waren die Terminbücher bei den meisten prall gefüllt, trotzdem haben sich wieder viele ehrenamtliche Helfer in den Räumen der Stadtbibliothek getroffen, um gemeinsam schöne Weihnachtsüberraschungen für Familien zu packen, die es im vergangenen Jahr nicht leicht hatten. Die Aktion, die der Unnerhaus Kulturclub Landstuhl in Kooperation mit dem Sozialdienst katholischer Frauen Landstuhl (SkF) durchführte, wurde bereits zum 23. Mal...

Adventskalenderlotterie erfolgreich beendet
Gewinnlisten liegen aus

Landstuhl. Die Aktion Adventskalenderlotterie des Rotaryclubs Kaiserslautern Sickinger-Land und des Inner Wheel Clubs Kaiserslautern ist erfolgreich abgeschlossen. Die Gewinnlisten liegen aus in der Buchhandlung Stützel in Landstuhl, im Sanitätshaus Ank in Landstuhl sowie in Ramstein-Miesenbach in der Buchhandlung Koch und in Hütschenhausen im Wasgaumarkt. ps

Neuer Malkurs im Januar geplant
Weihnachtsmalen in der Artothek

Landstuhl. Mit großer Begeisterung haben sich wieder junge Malerinnen an zwei Samstagen zum Malen und Basteln in der Artothek Landstuhl gemeinsam mit der Künstlerin Angelika Schmalbach getroffen. Das Thema „Weihnachtsgeschenke“ ließ das Motiv offen und so entstanden unter anderem sehr unterschiedliche Bilder zum Thema Weihnachten. So wählte ein Mädchen den Sternenhimmel aus, auch entstand ein buntes Geschenkpäckchen, das neugierig darauf macht, was da wohl drin ist. Eine zauberhafte...

„Weihnachtsausgabe“ der Tafel Landstuhl
Vorweihnachtliche Sammelaktion

Von Frank Schäfer Landstuhl. Auch in diesem Jahr veranstaltete die Tafel in Landstuhl wieder eine „Weihnachtsausgabe“ für bedürftige Menschen. Hierfür sammeln alljährlich Landstuhler Schulen Lebensmittel und Spenden, die am 17. Dezember von Schülern und Lehrkräften übergeben wurden. Begrüßt wurden die Spender und Gäste von Uwe Unnold, dem DRK-Präsidenten des Kreisverbandes Kaiserslautern-Land e.V., der sich im Namen des Trägers der Tafel Landstuhl bei allen Spendern und ehrenamtlichen Helfern...

Realschule plus am Reichswald verleiht Siegerurkunde
Ibrahim Gashi gewinnt Vorlesewettbewerb

Ramstein-Miesenbach. Mehr als spannend war die diesjährige Verleihung der Siegerurkunde zum Vorlesewettbewerb an der Realschule plus Am Reichswald. Nach intensiven Beratungen der Jury verkündete Schulleiterin A. Miecke das Ergebnis: Ibrahim Gashi aus der Klasse 6a gewann den Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der Realschule plus Am Reichswald. Da auch die anderen vier Bewerber um den Titel mit ihren Vorlesebeiträgen glänzten, nahm die Jury keine festgelegten Platzierungen vor und würdigte...

Benefizkonzert in der Krankenhauskapelle des des Nardini Klinikums
Zeichen der Solidarität

Landstuhl. Einen Moment der Besinnung bot das Benefizkonzert am dritten Adventssonntag in der voll besetzten Krankenhauskapelle des Nardini Klinikums St. Johannis. Eingeladen hatte das Zentrum für Palliativmedizin. Das Westpfälzer Blechbläserconsort „Blech pur“ und Sängerin Evelyn Heil boten ihrem Publikum ein abwechslungsreiches musikalisches Programm. Die Künstler verzichteten wie auch im letzten Jahr auf ein Honorar. Der Eintritt war frei, es wurde um Spenden gebeten. Dabei ist eine Summe...

Kindertagesstätte St. Markus feiert Adventsgottesdienst
Freudige Erwartung auf das Christuskind

Landstuhl. Am dritten Advent gestalteten die Kinder der katholischen Kindertagesstätte St. Markus wieder den Gottesdienst in der St. Markus-Kirche mit. Engel begleiteten Maria und Josef auf dem Weg zu ihrer Unterkunft in Bethlehem. Dabei suchten die beiden Erzengel Gabriel und Michael noch nach den geeigneten Tieren als Beistand für die Krippe. Es stellten sich eine Hauskatze, ein Hofhund, ein Fuchs, eine Maus und ein Elefant vor. Doch sie alle schienen den beiden Erzengeln nicht so recht...

Fanfarenzug „Sickinger Herolde“
Paul Zeller zum Ehrenmitglied ernannt

Landstuhl. Auf einstimmigen Beschluss der Mitgliederversammlung des Landstuhler Fanfarenzugs „Sickinger Herolde“, wurde Paul Zeller aufgrund seiner Verdienste für den Verein zum Ehrenmitglied ernannt. Die Urkunde dazu überreichte ihm der zweite Vorsitzende, Karl Kuproth, bei der Jahresabschlussfeier des Fanfarenzugs im Heroldskeller. Paul Zeller trat vor 45 Jahren in den Fanfarenzug ein und ist seit 38 Jahren dessen erster Vorsitzender. Im weiteren Verlauf des abends wurden Norbert Lenhard zum...

Weihnachtselfen in Landstuhl unterwegs
Augen und Ohren offen halten!

Landstuhl. Nach einigen geglückten Hausbesuchen in 2018, gehen die Weihnachtselfen in eine neue Runde. Augen und Ohren offen halten! Am Montag, 23. Dezember, ist zwischen 18 und 19 Uhr in Landstuhl das Christmas-Car unterwegs. Die Messdienergemeinschaft Heiliger Namen Jesu begegnet spontan Fußgängern. Sofern man auf die gestellte Frage richtig antwortet, erhält man ein kleines Weihnachtsgeschenk. ps

Termine in der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach
Aktuelles im Überblick

Ramstein-Miesenbach Schützenverein St. Hubertus: Der Schützenverein St. Hubertus lädt zur Jahresabschlussfeier mit Ehrungen am 20. Dezember im Vereinsheim ein. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. DLRG- Neujahrsempfang: Die DLRG Ortsgruppe lädt alle Mitglieder am 11. Januar, 19 Uhr, ins Mehrgenerationenhaus in Ramstein ein, um den Beginn des neuen Jahres zu feiern. Unter anderem wird bei einem gemütlichen Abend der Jahresrückblick 2019 besprochenen und die geleisteten Rettungswach- und...

Adventsbrunnen in Kindsbach eingeweiht
Neue Tradition beginnt

Von Stephanie Walter Kindsbach. Am Samstag wurde in Kindsbach der Start in das dritte Adventswochenende mit der Einweihung des ersten Kindsbacher Adventsbrunnens gefeiert. Der Rosenverein schmückt jedes Jahr zu Ostern den Brunnen im Rosengarten und hat sich in diesem Jahr dazu entschieden, eine neue Tradition ins Leben zu rufen. So bildet der Brunnen in der Vorweihnachtszeit einen Adventskranz, auf dem jede Woche eine neue selbstgebaute Leuchte in Kerzenform eingeschaltet wird. Bei einem...

Am Samstagabend war der Kleine Weihnachtsmarkt vor der Stadthalle gut besucht
2 Bilder

Kleiner Weihnachtsmarkt in Landstuhl am Samstag gut besucht
Regnerische Weihnachtsstimmung

Landstuhl. Es war schade für alle Weihnachtsmärkte der Region, dass das Wetter am vergangenen Wochenende nicht wirklich mitspielte. Trotzdem machte man das Beste daraus, so auch auf dem Kleinen Weihnachtsmarkt in Landstuhl. Ganz nach dem Motto: „Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung“, waren Gäste und Standbetreiber für den Regen gerüstet. Glücklicherweise gab es unter anderem am Samstagabend ein paar trockene Stunden, sodass sich viele Besucher auf dem Weihnachtsmarkt...

Der Weg
Ein Spaziergang voller Erinnerungen zum Ende des Jahres

Von Stephanie Walter „Der Weg ist das Ziel“ - dieser Satz nagt an ihm, wie die Kälte, die langsam unter seine Kleidung zieht. Obwohl er anfängt zu frieren, lässt die Anstrengung seinen Atem schneller gehen und in kleinen Wolken in die winterliche Luft entweichen. Er muss daran denken, dass es schon seit Jahren nicht mehr so kalt war an diesem Tag. Die Äste, Gräser und Steine sind mit kleinen Eiskristallen besetzt und funkeln noch leicht im Licht des Nachmittags. Manche von ihnen erinnern ihn an...

Die Wochenblatt-Redaktion Landstuhl zieht um
Neue Räume weiterhin in der Ludwigstraße 21

Liebe Leserinnen, liebe Leser, die Wochenblatt Redaktion Landstuhl zieht um. An eine neue Adresse müssen Sie sich aber künftig nicht gewöhnen. Ab Freitag, 20. Dezember, finden Sie unsere neuen Räumlichkeiten im dritten Stock der Ludwigstraße 21. Dort sind wir auch weiterhin zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da: Montag und Donnerstag von 8 bis 14 Uhr Freitag von 8 bis 13 Uhr Dienstag und Mittwoch nach Vereinbarung Ihre Redaktion

„Family Brass & Friends“ spenden an die Elterninitiative
Adventslieder für einen guten Zweck

Neustadt. Auch in diesem Jahr trafen sich die Musiker von „Family Brass & Friends“ wieder in Neustadt, um für einen guten Zweck zu musizieren. Die Musiker der Familienband sowie der Kolpingkapelle Kindsbach und Hembachkapelle Heltersberg/Geiselberg spielten in der Fußgängerzone Advents- und Weihnachtslieder und ließen sich auch von dem Dauerregen die gute Stimmung und Freude an der Sache nicht nehmen. Unterstützt wurden die Musikern vom Café Bassler (Inhaber Familie Ehrlich), dem Bäcker Görtz...

Preisverleihung beim Weihnachtsrätsel
385 Kinder und Jugendliche nahmen teil

Ramstein-Miesenbach. Vergangene Woche konnte Bürgermeister Ralf Hechler 38 Gewinnerinnen und Gewinnern des Weihnachtsrätsels gratulieren und ein vorweihnachtliches Geschenk überreichen. 385 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen vier und 16 Jahren hatten sich an dem Knobelspaß beteiligt. Ausgelost wurden die Gewinnerinnen und Gewinner am 5. Dezember von sieben Glücksfeen und Glücksboten und deren Eltern. Dabei waren Linus und Marlon Natter, Michelle Schulz, Simon und Philipp Schmal, Jule...

Afrikanisch ökumenischer Gottesdienst
Weihnachtliches Beisammensein im Pfarrheim Queidersbach

Queidersbach. Pfarrer Dr. Patrick Asomugha bietet einen afrikanischen ökumenischen Weihnachtsgottesdienst in französischer, englischer und deutscher Sprache an. Am 1. Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember, um 15 Uhr, in der St. Antoniuskirche, Queidersbach. Eingeladen sind alle Mitchristen und Mitglieder anderer christlicher Gemeinschaften, Kinder und Erwachsene, Menschen, die alleine sind, die amerikanischen Mitbürger und besonders Menschen mit afrikanischen Wurzeln. Nach dem Gottesdienst findet...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ