Wochenblatt Landstuhl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Auch Glas und Porzellan kann abgegeben werden  | Foto: Pixabay/jackmac34

Spendenaufruf für Hallenflohmarkt in Kottweiler-Schwanden
Erlös dient dem Erhalt der Kirchen

Kottweiler-Schwanden. Die Dorfgemeinschaft Kottweiler-Schwanden veranstaltet am Samstag, 1. Februar, von 7 bis 17 Uhr und am Sonntag, 2. Februar, von 9 bis 17 Uhr in der Sulzbachhalle Kottweiler-Schwanden einen Flohmarkt zugunsten der Fördervereine beider Konfessionen. Der Erlös fließt zu gleichen Teilen dem katholischen Förderverein Sankt Elisabeth und dem Förderverein zum Erhalt der Protestantischen Kirche Kottweiler-Schwanden zu. Beide Fördervereine haben sich zum Ziel gesetzt, ihre...

Eine Freundschaft, die durch einen Austausch entsteht, hält oft ein Leben lang  | Foto: Pixabay/jarmoluk

Austauschschüler möchten im Raum Landstuhl bleiben
Gastfamilien gesucht

Landstuhl. Die gemeinnützige Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) sucht drei Gastfamilien für die Austauschschüler Chunxi (w) und Wang (m) aus China sowie Stacy (w) aus den USA, die seit September ein Austauschjahr in Deutschland verbringen und in Landstuhl und Schöneberg zur Schule gehen. Dort haben sich die 15-Jährigen und die 18-Jährige schon gut eingelebt, doch leider können sie ihre aktuellen Gastfamilien nicht das gesamte Austauschjahr bei sich aufnehmen. Da es Chunxi, Wang...

Die große Zahl der motivierten Sternsinger erzielte einen tollen Betrag für Kinder in Not  Foto: ps

Erfolgreiche Sternsingeraktion in Bruchmühlbach und Vogelbach
5839 Euro gesammelt

Bruchmühlbach/Vogelbach. 54 motivierte Kinder und Jugendliche waren am Samstag, 4. Januar, zusammen mit 19 engagierten Gruppenleiterinnen und Gruppenleitern in Bruchmühlbach und Vogelbach für die gute Sache unterwegs. Nach insgesamt fünf Stunden tatkräftigem Einsatz haben die Sternsingerinnen und Sternsinger in diesem Jahr stolze 5839,70 Euro gesammelt, damit Kinder im Libanon und weltweit in Frieden aufwachsen können. Durch die Spenden können im Libanon drei Zentren mit verschiedenen...

Beim Neujahrsempfang wurden auch Mitglieder für ihre langjährige Treue zum Verband geehrt  Foto: PS

Neujahrsempfang des VdK Bruchmühlbach-Miesau
Ehrungen für langjährige Treue

Bruchmühlbach-Miesau. Zum fünften Mal konnte der Sozialverband VdK seinen Neujahrsempfang in Miesaus guter Stube, der Turn- und Festhalle, feiern. Mit vielen Gästen, Politikern, in angenehmer Atmosphäre, mit guten Gesprächen und launigen Grußworten von Daniel Schäffner (MdL), Erik Emich, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau, Ortsbürgermeister Rüdiger Franz, Harald Hübner, Alterspräsident des Kreistages, Karl-Heinz Schraß, VdK-Kreisverbandsvorsitzender, und musikalischer...

Foto: Pixabay/TeroVesalainen

Nikolaus-von-Weis-Schule lädt zum Tag der offenen Tür
Informationen über die Bildungsgänge

Landstuhl. Am Samstag, 1. Februar, lädt die Nikolaus-von-Weis-Schule der Bischof-von-Weis-Stiftung (Luitpoldstraße 28, 66849 Landstuhl) in der Zeit von 10 bis 13 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Geboten werden Informationen über die sozialpädagogischen und sozialpflegerischen Bildungsgänge der Schule sowie die Möglichkeit zur Schullaufbahnberatung und Anmeldung für interessierte Schulbewerber/-innen mit ihren Sorgeberechtigten. Es besteht das Angebot von Führungen durch die Schule und der...

Foto: Pixabay/DomenicBlair

Brieftaubenausstellung
Ehrung der RV-Meister

Bann. Am Sonntag, 12. Januar, findet ab 10 Uhr im „Haus der Vereine“ (Schillerstraße 11) in Bann die Brieftaubenausstellung der RV Sickinger Höhe mit Meisterschaftsfeier statt. Um 10 Uhr beginnt der Züchtertreff mit Besichtigung der Ausstellungstauben und am Nachmittag erfolgt die Ehrung der RV-Meister 2019, die Ausgabe der Preise des Verbandes Deutscher Brieftaubenzüchter sowie die Verlosung von Gutscheinen für Jungtauben 2020. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Der...

Jürgen Lesmeister
3 Bilder

Ehrungen beim Karnevalverein „Bruchkatze“ Ramstein
Wahrung des Brauchtums Fastnacht

Ramstein-Miesenbach. Auf 57 Jahre aktive Mitgliedschaft und auf über 50 Jahre Elferrat sowie insgesamt fast 40 Jahre Vorstandschaft kann Ur-Fastnachter Erich Wolf vom Karnevalverein Bruchkatze Ramstein zurückblicken. Mit gerade mal 20 Jahren trat Wolf den Bruchkatzen Anfang der 60er Jahre bei und wurde aufgrund seines Engagements bereits kurz darauf in die Vorstandschaft gewählt und anschließend zum Elferrat berufen. Aufgrund seiner Zuverlässigkeit nahm er Anfang der 80er Jahre das Amt des...

Dr. Peter Jung  Foto: Walter

Die Zukunft der Adipositasbehandlung
Interview mit Dr. Peter Jung - Infoveranstaltung im Januar

Von Stepanie Walter Landstuhl. Seit Anfang 2019 gibt es das Adipositaszentrum im Medizinischen Versorgungszentrum Westpfalz (MVZ). Dr. Peter Jung, Chefarzt am MVZ Westpfalz, hat mit dem Wochenblatt über die bisherige Arbeit des Zentrums und künftige Ziele gesprochen. ???: Ein Jahr ist nun vorbei. Wie wird das Adipositaszentrum von Betroffenen angenommen? Jung: Die Nachfrage ist ungebrochen. Seit der Gründung unseres Adipositaszentrums haben wir 125 Patienten behandelt. Davon wurden 50...

Ab sofort liegt die Regierungsgewalt in den Händen der Tollitäten  Foto: Kries
2 Bilder

Neujahrsempfang in Bruchmühlbach-Miesau
Regierungsgewalt an Hoheiten verliehen

Bruchmühlbach-Miesau. Die Regierungsgewalt der Verbandsgemeinde und Ortsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau liegt seit Samstag in den Händen zweier liebreizenden Hoheiten. Nämlich in der Obhut von Prinzessin Aischa I. (Aischa Kaaf) vom Unterhaltungsverein Bruchmühlbach und Prinzessin Antje I. (Antje Kramer) von der Karneval-Union Miesau. In großer Runde, die Ratssessel bis auf den letzten Platz gefüllt, fand der Neujahrsempfang der beiden Kommunen am Samstag statt. Politiker in Anzug und Krawatte,...

Die Jubilare von links: Edwin Fetzer, Ingo Müller, Matthias Schneider, Hannah Schneider und Erich Noll  Foto: Kries

Jahresabschlussfeier des SV Spesbach
Langjährige Mitglieder geehrt

Spesbach. Die Ehrungen von langjährigen Mitgliedern, Jahresrückblick und Ausblick auf das kommende Jahr, standen im Mittelpunkt der Jahresabschlussfeier des Sportvereins Spesbach (SVS) 1920 e.V., die mit einem gemeinsamen Essen endete. Bei den Ehrungen konnte erster Vorsitzender Patrick Syriste den beiden Mitgliedern Edwin Fetzer und Erich Noll die Vereinsurkunden für 70-jährige Mitgliedschaft, zusammen mit einem Bierseidel, überreichen. Die Urkunden des SVS für 25 Jahre Mitgliedschaft...

Ehrung der Grabsänger und -sängerinnen mit Pfarrer Dr. Patrick Asomugha (rechts) und Kaplan Praveen Isukupalli (links)  Foto: PS

Weihnachtsfeier des Katholischen Kirchenchors Queidersbach
Ehrungen und Gesang

Queidersbach. Am 9. Dezember veranstaltete der Katholische Kirchenchor in Queidersbach seine traditionelle, interne Weihnachtsfeier. Damit jedoch in den Weihnachtsgottesdiensten alles geling, wurde vorher noch fleißig geprobt. Danach ging man zum gemütlichen Teil über. Nach einigen Vorträgen mündlicher und musikalischer Art wurden Ehrungen vorgenommen. Inge Huber erhielt für ihre dreißigjährige Mitgliedschaft eine Ehrenurkunde. Anna Mock wurde, in Abwesenheit wegen ihres Geburtstages, sogar für...

Zeremonienmeister Oliver Schäfer, Schatzmeisterin Almut Seifts, Sitzungspräsident Michael Schönborn, Ex-Tollität Katharina I., Karnevalsprinzessin Jaana I. (alle Miesenbacher Vielläppcher), Stadtbürgermeister Ralf Hechler, Prinzessin Nadine II., Prinze Markus I., Ex-Tollität Denis I. (alle „Bruchkatze“ Ramstein), Stadtbeigeordnete Giesela Pfaff und Vizepräsident Andreas Franz („Bruchkatze“)  Foto: Kries

Rund 400 Gäste beim Neujahrsempfang in Ramstein
Neue Seniorenresidenz und großes Europafest geplant

Ramstein-Miesenbach.Viele Informationen vermittelte Stadtbürgermeister Ralf Hechler (CDU) beim städtischen Neujahrsempfang im Congress Center Ramstein (CCR), dem früheren Haus des Bürgers. Rund 400 Gäste konnte er dazu begrüßen. „Heute werdet ihr die Macht der Stadt Ramstein-Miesenbach während der fünften Jahreszeit übernehmen“, betonte der Bürgermeister schon gleich zu Beginn der Zusammenkunft. Damit sprach das Stadtoberhaupt die Übergabe des Regierungsschlüssels an die Fasnachter an....

Die Sternsinger sammelten wieder Geld für Kinderprojekte Foto: ps

Sternsinger bringen Segen in Hauptstuhl
1853 Euro für Kinderprojekte weltweit

Hauptstuhl. Am kalten, aber trockenen Samstag waren 16 Sternsinger in fünf Gruppen mehr als drei Stunden lang von Haus zu Haus unterwegs, um den Menschen den Segen zu bringen. Dabei sammelten sie den stolzen Betrag von 1853,05 Euro für Kinderprojekte weltweit, bevor sie im Pfarrhaus gemeinsam aßen, ihre Belohnung in Form von Süßigkeiten in Empfang nahmen und später den Dankgottesdienst mit gestalteten. Ein herzlicher Dank geht an alle Beteiligten, Helfer und Spender ps

Foto: Pixabay/sebagee

Basar für Kinderkleidung und Spielsachen
Alles rund ums Kind

Mackenbach. Am Samstag, 25. Januar, veranstaltet der Elternausschuss der Kindertagesstätte Mackenbach wieder einen Basar für Kinderkleidung und Spielsachen. Er findet in der Zeit von 14 Uhr bis 16 Uhr in Kaiser’s Saal in Mackenbach statt. Der Aufbau beginnt ab 13 Uhr. Tischreservierungen bei T. Geib, 06374 9958654, oder tanjageib38@gmail.com. Die Tischgebühr ist vor Ort zu entrichten. Für das leibliche Wohl wird mit Getränken, Kaffee und Kuchen bestens gesorgt.ps

Foto: Pixabay/Taweesak

Frohes neues Jahr!
Wir freuen uns auf 2020

Liebe Leserinnen, liebe Leser, ein neues Jahr ist immer eine Zeit des Neuanfangs. Entsprechend wünschen wir Ihnen einen guten Start in das Jahr 2020 und viel Erfolg für all Ihre Ziele und Wünsche. Wir freuen uns schon auf das, was das Jahr Neues bringen wird, auch hier auf unserem Mitmach-Portal.  Ihre Wochenblatt-Redaktion-Landstuhl

Temine im Mehrgenerationenhaus
Neu im „Querbeet“

Ramstein-Miesenbach.Beratung der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.: Die F. Perko-Malus von der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. bietet jeden 1. Dienstag im Monat von 9 bis 12 Uhr Beratung im Querbeet an. F. Perko-Malus ist bezüglich einer Terminvereinbarung unter Telefon: 0631 3110830 zu erreichen. EUTB: Jeden dritten Dienstag im Monat gibt es von 14 bis 16 Uhr im Beratungsraum des MGH eine individuelle Beratung für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige durch die EUTB...

Pfarrei Heiliger Namen Jesu
Sternsinger unterwegs

Landstuhl. Die Sternsinger kommen! Am Wochenende 4. und 5. Januar sind die kleinen und großen Könige der Pfarrei Heiliger Namen Jesu wieder in den Straßen der Gemeinden unterwegs. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+20“ bringen die Mädchen und Jungen in der Nachfolge der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen, sammeln für benachteiligte Kinder in aller Welt und werden damit selbst zu einem wahren Segen. Die Sternsinger kommen zu folgenden Terminen: Am Samstag,...

Glückwunsch zur Diamantenen Hochzeit: Magda und Norbert Schröer | Foto: Ulrich Arndt

Aus Bruchmühlbach-Miesau auf Rhein und Mosel
Zur Diamantenen Hochzeit auf Leserreise

Koblenz/Bruchmühlbach-Miesau. Ein Lächeln breitet sich auf seinem Gesicht aus. Norbert Schröer ist stolz und zufrieden. Zur Diamantenen Hochzeit erhielten er und seine Ehefrau Magda, geborene Weber, ein Präsent. Peter Hausch und Jessica Kuhn vo DER Neustadt, gratulieren bei der Leserreise auf dem Kreuzfahrtschiff MS Switzerland.  60 Jahre sind Magda und Norbert Schröer verheiratet. Sie heirateten an Silvester 1959 in Miesau. Diamantene Hochzeit auf der LeserreiseUrgesteine aus Miesau sind...

Gottesdienst mit Chor und Krippenspiel
Arnbachhalle am Heiligen Abend voll besetzt

Stimmungsvoll und mit Freude eröffnete der Oberarnbacher Projektchor unter der Leitung von Beate Wirtgen-Bohr den Gottesdienst am Heiligen Abend in der voll besetzten Arnbachhalle mit dem Lied „Diese Nacht ist wie ein Wunder“ von Lorenz Maierhofer. Die ganze Gemeinde sang im Anschluss das populäre Weihnachtslied „Hört der Engel helle Lieder“, begleitet von Wolfgang Gries am elektronischen Piano. Mit zahlreichen Kindern und Jugendlichen hatte Pfarrer Rüdiger Hofmann die Weihnachtsgeschichte...

Maxim Kowalew Don Kosaken  Foto: PS

Maxim Kowalew Don Kosaken Chor zu Gast
Konzert in der Stadtkirche Landstuhl

Landstuhl. Am 15. Januar, um 19 Uhr ist der Maxim Kowalew Don Kosaken Chor zu Gast in der Protestantischen Stadtkirche Landstuhl. Der Chor wird russisch-orthodoxe Kirchengesänge sowie einige Volksweisen und Balladen zu Gehör bringen. Im übrigen richtet sich das sakrale Programm nach der jeweiligen Jahreszeit. Anknüpfend an die Tradition der großen alten Kosaken-Chöre zeichnet sich der Chor durch seine Disziplin aus, die er dem musikalischen Gesamtleiter Maxim Kowalew zu verdanken hat. Singend...

Foto: Pixabay/BiljaST

Neujahrsempfang der Stadt Ramstein-Miesenbach
Einladung der Bürgerinnen und Bürger

Ramstein-Miesenbach. Zu einem großen Neujahrsempfang lädt die Stadt Ramstein-Miesenbach am Samstag, 4. Januar, ins Congress Center Ramstein ein. Los geht es um 17 Uhr. Neben einem kurzen Rückblick auf 2019 und einem Ausblick auf das neue Jahr von Bürgermeister Ralf Hechler werden auch verdiente Vereinsmitglieder für langjährige ehrenamtliche Tätigkeiten mit der Bürgermedaille der Stadt geehrt. Die Schlüssel der Stadt wird Bürgermeister Hechler an die neue Prinzessin der Miesenbacher...

Foto: Pixabay

Neujahrsempfang beim VdK Kottweiler-Schwanden
Entspannter Start in das neue Jahr

Kottweiler-Schwanden. Der Sozialverband VdK lädt seine Mitglieder, deren Angeörige und alle Interessierte für Sonntag, 5. Januar, von 15 bis 17 Uhr zum Neujahrsempfang ins Robert-Schuman-Heimein. Gemeinsam möchte der VdK mit allen bei einem gemütlichen Stelldichein in entspannter Atmosphäre mit einem Glas Sekt und einem kleinen Imbiss das neue Jahr 2020 beginnen. Der Neujahrsempfang soll Gelegenheit geben das alte Jahr Revue passieren zu lassen und einen Ausblick auf das neue Jahr zu nehmen. ps

Foto: Pixabay/geralt

Air Base Ramstein
Friedensgebet

Ramstein-Miesenbach. „Ich glaube, hilf meinem Unglauben!“ (Markusevangelium Kapitel 9, Vers 24) ist die Jahreslosung – und das Thema des ersten monatlichen Friedensgebetes in 2020 an der Air Base Ramstein. Die Beter treffen sich um 15 Uhr am Samstag, 4. Januar, an der Zufahrt zur Air Base, neben dem Parkplatz am Flugtagdenkmal. ps

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ