Wochenblatt Landstuhl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Termine der Katholischen und Protestantischen Kirchengemeinden
Aktuelles im Überblick

Landstuhl Frauengymnastik: Die Gymnastikgruppe der Kirchengemeinde Heilig Geist trifft sich jeweils donnerstags von 19 bis 20 Uhr in der Grundschule in der Au. Jeder weitere Gast ist willkommen. Kirchenchor: Der Protestantische Kirchenchor Landstuhl-Stadt probt dienstags von 20 bis 22 Uhr im Protestantischen Gemeindehaus Landstuhl-Stadt. Neue Sänger sind willkommen. Café Kirchenkuchen: Jeden Mittwoch ab 14 Uhr gibt es Kaffee, Kuchen und belegte Brötchen im kleinen Gemeindesaal der Pauluskirche....

Termine in der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach
Aktuelles im Überblick

Ramstein-Miesenbach Landfrauen: Zum nächsten Stammtisch laden die Landfrauen am Dienstag, 28. Januar, um 19 Uhr ins Nebenzimmer des Restaurants „Die Bühne“ ein. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Nähere Informationen erteilt Anni O’Loughlin (Telefon: 06371 52966) . FWG-Stammtisch: Die FWG Stadt Ramstein-Miesenbach trifft sich am Mittwoch, 22. Januar, ab 19 Uhr in der Gaststätte „Da Nino“ (Sportheim, Am Kiefernkopf 20) in Miesenbach zu einem Stammtisch. Alle interessierten...

Termine der Verbandsgemeinde Landstuhl
Aktuelles im Überblick

Landstuhl Verein der Hundefreunde: Der Verein der Hundefreunde lädt am Samstag, 1. Februar, 18 Uhr, zur Jahreshauptversammlung ins Vereinsheim des VdH Landstuhl ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Verlesung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung, Berichte, Entlastung des Vorstands, Diskussion und Abstimmung über eine Neufassung der Satzung (beide Fassungen können im Vereinsheim eingesehen werden und jedes Mitglied bekommt je eine Ausfertigung zugeschickt), Anträge,...

Aqua Kids zum Jahresbeginn auf dem Flugplatz Ramstein
Viele Platzierungsfähnchen für junge Schwimmer

Ramstein-Miesenbach. Die Aqua Kids sind wieder der Einladung der „Kingfish“, dem befreundeten Schwimmclub auf dem Flugplatz, nachgekommen. Hier konnten die Kids die Strecken zwischen 50 Meter und 400 Meter aussuchen. Ebenfalls waren Mannschaften aus Vilseck-Grafenwöhr, Wiesbaden und Spangdahlem mit dabei. Zu Beginn wurden die 4 x 50 Meter Lagenstaffeln geschwommen. Hier zeigten die Elf- bis Zwölfjährigen, dass sie nicht nur bei deutschen Wettkämpfen ganz vorne sind. In der Besetzung Sarah...

Unterstützung für die Elterninitiative krebskranker Kinder
Benefizkonzert erbrachte 4.500 Euro

Landstuhl. Beachtliche 4.500 Euro erbrachte das Benefizkonzert anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Hotel-Restaurants Ölmühle, das am 23. November in der Landstuhler Stadthalle stattfand. Das Geld kommt in voller Höhe der Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland zugute. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. 180 Gäste erlebten einen unterhaltsamen Abend und zeigten dabei soziale Verantwortung. 1.100 Euro waren alleine in der aufgestellten Spendenbox. „Ich danke allen, die...

Knutfest des Schützenvereins Steinwenden
„Der Baum ist weg“

Steinwenden-Weltersbach. Zum vierten Mal richtete der Schützenverein Steinwenden sein Knutfest unter dem Motto „der Baum muss weg“ aus. „Es war wieder eine sehr schöne Veranstaltung. Am Feuer konnte man auf den Holzstühlen mit Glühwein und Bratwurst sehr gut entspannen. Wer wollte, konnte sich bei den Weihnachtsbaumchallenges probieren. Das Weihnachtsbaumwerfen kam auch dieses Jahr bei allen sehr gut an, besonders bei den Jüngsten“, berichtet Jens Ohliger, Organisator des Knutfestes. Neu war...

Bännjer Sternsinger unterwegs
Stolze Summe von 7250 Euro gesammelt

Bann. Unter dem Motto der diesjährigen Sternsingeraktion „Segen bringen, Segen sein. Frieden! Im Libanon und weltweit!“ waren rund 4000 Kinder und Jugendliche als Sternsinger im Bistum Speyer unterwegs. Auch 60 Bännjer Sternsinger und ihre Begleitpersonen machten sich in 18 Gruppen am Samstag, 11. Januar nach der Aussegnung durch Pastoralreferentin Rosalinde Unold auf den Weg, um als Könige in ihren festlichen Gewändern den Segensspruch „Christus Mansionem Benedicat“ (Christus segne dieses...

Sternsinger in Mittelbrunn unterwegs
2.200 Euro für Kinderprojekte weltweit gesammelt

Mittelbrunn. Am Samstag, 4. Januar, waren 18 Sternsingerinnen und Sternsinger in drei Gruppen in Mittelbrunn von Haus zu Haus unterwegs, um den Menschen den Segen zu bringen. Dabei wurde ein stolzer Betrag von 2.200 Euro für Kinderprojekte weltweit gesammelt. Danach trafen sich die Kinder und Jugendlichen sowie die Gruppenleiter und Helfer zu einem gemeinsamen Essen im Gustav-Adolf Haus. Ein herzlicher Dank geht an alle Helfer, an die Kinder und Jugendlichen und an alle Spender. ps

Mit einem „Likörchen fürs Frauenchörchen“ stießen Dr. Peter Degenhardt (rechts) und Uwe Vatter (links) mit allen Gästen auf das neue Jahr an  Foto: Schäfer
2 Bilder

Neujahrsempfang der Verbandsgemeinde Landstuhl
Demokratie lebt vom Engagement der Menschen

Von Frank Schäfer Krickenbach. Zahlreiche Gäste fanden sich am vergangenen Sonntagmorgen in der Mehrzweckhalle in Krickenbach ein und begrüßten beim Neujahrsempfang der neuen Verbandsgemeinde Landstuhl zusammen mit Verbandsbürgermeister Dr. Peter Degenhardt und Krickenbachs Ortsbürgermeister Uwe Vatter das neue Jahr. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einer flotten Tanzeinlage der „Move Sisters“ des FSV Krickenbach. Für musikalische Unterhaltung sorgte das Krickenbacher „Frauenchörchen“. „Der...

Walter Wittenmeier mit Willy-Brandt-Gedenkmedaille geehrt
Jahresbeginnfeier bei der SPD Kindsbach

Von Stephanie Walter Kindsbach. Die Jahresbeginnfeier der SPD Kindsbach stand in diesem Jahr im Zeichen einer ganz besonderen Auszeichnung. Für seine langjährigen Verdienste um die Werte der SPD wurde Walter Wittenmeier am Samstag mit der Willy-Brandt-Gedenkmedaille geehrt. Der Ortsvereinsvorsitzende Daniel Rödel überreichte die Medaille, die die höchste Auszeichnung ist, die innerhalb der SPD vergeben wird. . Im Jahr 1977 ist Walter Wittenmeier in die SPD eingetreten, kurz danach wurde er in...

Ehrung bei den Ramsteiner Bruchkatzen
Großer Verdienstorden des Senats verliehen

Ramstein-Miesenbach. Der große Verdienstorden des Senats der Ramsteiner Bruchkatzen mit dem Prädikat „Alles für die Katz“ ist ein seltener Orden, der nur an eine bis höchstens drei Personen im Jahr verliehen wird. Er wird jeweils nur an wirklich verdiente Personen verliehen. Es gäbe natürlich viele weitere Personen in den Reihen, die diesen Orden verdient hätten, aber durch die satzungsgemäße Reglementierung muss sich der Senat auf diese drei beschränken. Der Senat hat in seiner Sitzung vom 11....

Sternsingen in Miesau und Buchholz Foto: Miriam Schehlmann
2 Bilder

Sternsingen in Elschbach und Miesau
Neujahrssegen wurde überbracht

Elschbach / Miesau. Am 4. Januar waren in Miesau und Buchholz die Sternsingerinnen und Sternsinger unterwegs. Sie zogen von Haus zu Haus, um den Neujahrssegen zu überbringen. Dabei sammelten Sie 571,50 Euro. Auch in Elschbach fand Anfang des Jahres das Sternsingen statt. Die Kinder und Jugendlichen sammelten 863,00 Euro für notleidende Kinder. Ein herzlicher Dank ging an alle Kinder und Jugendlichen, die Verantwortlichen in den einzelnen Orten und auch alle Eltern und Erwachsenen, welche das...

Jugendfreizeit in Dänemark
Auf den Spuren der Wikinger

Landstuhl. Die protestantische Kirchengemeinde bietet vom 2. bis 14. August eine Jugendfreizeit in Dänemark an. Das diesjährige Gruppenhaus Loddenhoj liegt in Aabenraa/Dänemark auf einer kleinen Anhöhe mit einem tollen Blick auf die Ostsee. Es verfügt über Mehrbettzimmer, Speisesaal und Gruppenräume. Außerdem hat es windgeschützte Terrassen mit einem Außenkamin zum Grillen. Das Grundstück ist etwa 20.000 qm groß und grenzt direkt an einen Badestrand. Zum Grundstück gehören weiterhin ein Wald,...

Gelegenheit zu Gespräch und Begegnung
Pater aus Indien zu Gast

Landstuhl. Am Samstag, 25. Januar, und am Sonntag, 26. Januar, sind Pater Franklin und Pater Agnel aus Indien zu Gast in der Pfarrei Hl. Namen Jesu. Sie werden in allen sieben Sonntagsmessen konzelebrieren und von ihren sehr guten Projekten für arme Menschen, besonders für arme Kinder in Nordindien, erzählen. Die Kollekten in diesen Gottesdiensten werden für die „Indienhilfe Pater Franklin e.V.“ sein. Außerdem werden drei Veranstaltungen angeboten, bei denen die Patres Bilder zeigen und die...

MGV Queidersbach lädt zur Jahreshauptversammlung
Singstunden beginnen wieder

Queidersbach. Die Pause der Sänger des MGV Queidersbach nach den Feiertagen und im neuen Jahr geht ihrem Ende entgegen. Am Mittwoch, 22. Januar, um 20 Uhr nimmt der Männerchor im Vereinslokal „Felsenkopf“ seine Singstunden und Tätigkeiten wieder auf. Die Sänger mit ihrer Chorleiterin würden sich freuen, wenn am Singen interessierte Bürger den Weg zum MGV finden würden. Zur ersten Singstunde im neuen Jahr ist ein kleiner Imbiss vorbereitet. Die Sänger werden gebeten, pünktlich und vollzählig zu...

9 Bilder

Knutfest unter dem Motto der Baum muss weg

Zum vierten mal richtete der Schützenverein Steinwenden diesen Freitag das Knutfest unter dem Motto "der Baum muss weg" aus. Es war wieder eine sehr schöne Veranstaltung. Am Feuer konnte man auf den Holzstühlen mit Glühwein und Bratwurst sehr gut entspannen. Wer wollte, konnte sich bei den Weihnachtsbaumchallanges probieren. Unser Weihnachtsbaumwerfen kam auch dieses Jahr bei allen super an besonders bei den jüngsten, berichtet Jens Ohliger Organisator des Knutfestes. Neu war dieses Jahr unser...

Sternsinger ziehen durch Kindsbach
„Segen bringen, Segen sein“

Kindsbach. „Segen bringen, Segen sein. Frieden! Im Libanon und weltweit“ Unter diesem Titel zogen am Sonntag, 5. Januar, 19 Sternsinger und sechs Gruppenleiter durch Kindsbach. Die Sternsinger wurden sehr herzlich empfangen. Natürlich haben sie auch eine Spende für die Sternsingeraktion eingesammelt, der Betrag liegt bei 1.779,30 Euro. Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Ehrenamtlichen, Herrn Weber, der die Kinder jedes Jahr bekocht und die Mamas, die jedes Jahr helfen, das Mittagessen...

IGS Landstuhl informiert
Anmeldungen für die fünfte Klasse

Landstuhl. Demnächst nimmt die Integrierte Gesamtschule Am Nanstein in Landstuhl (Ganztagsschule in Angebotsform) die Anmeldungen für die fünfte Klasse zum Schuljahr 2020/2021 an. Mitzubringen sind das Empfehlungsschreiben der Grundschule (gelbes und rosafarbenes Blatt), das Halbjahreszeugnis der vierten Klasse (Original und Kopie), die Geburtsurkunde (Original und Kopie), der Taufschein (Original und Kopie), zwei Passbilder und gegebenenfalls eine Bescheinigung über das alleinige Sorgerecht...

IGS Landstuhl informiert
Anmeldungen für die fünfte Klasse

Landstuhl. Demnächst nimmt die Integrierte Gesamtschule Am Nanstein in Landstuhl (Ganztagsschule in Angebotsform) die Anmeldungen für die fünfte Klasse zum Schuljahr 2020/2021 an. Mitzubringen sind das Empfehlungsschreiben der Grundschule (gelbes und rosafarbenes Blatt), das Halbjahreszeugnis der vierten Klasse (Original und Kopie), die Geburtsurkunde (Original und Kopie), der Taufschein (Original und Kopie), zwei Passbilder und gegebenenfalls eine Bescheinigung über das alleinige Sorgerecht...

Sickingen Gymnasium informiert
Anmeldung für die 5. und 11. Klassen

Landstuhl. Die Anmeldung für die 5. Klassen und 11. Klassen im Schuljahr 2020/21 am Sickingen Gymnasium steht bevor. Sprachenfolge: 1. Fremdsprache: Englisch oder bilingualer Englischunterricht. 2. Fremdsprache: Französisch oder Latein. Anmeldung im Sekretariat am: Montag, 3. Februar, von 8 bis 12. Uhr und 14 bis 17.30 Uhr; Dienstag, 4. Februar, von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 15 Uhr; Mittwoch, 5. Februar, von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 15 Uhr. Mitzubringen sind: Halbjahreszeugnis,...

VdK blickt zurück und schaut voraus
Glanzvoller Auftakt zum Jahresbeginn

Kottweiler-Schwanden. Am ersten Sonntag des Neues Jahres fand im Robert-Schuman-Heim der traditionelle Neujahrsempfang des Sozialverbandes VdK statt. Viele VdK Mitglieder, Vereinsvorsitzende, Vertreter der Kirchengemeinden, Bezirksschornsteinfegermeister Markus Schmidt und der Landtagsabgeordnete Daniel Schäffner waren der Einladung gefolgt. In ihrer Begrüßungsrede gab die Vorsitzende Marion Borger-Urschel einen kurzen Rückblick auf die Ereignisse des vergangenen Jahres. Den Reigen der...

Jahresfeier der aktiven Mitglieder im DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V.
Rotkreuzler mit Ehrennadeln und Urkunden ausgezeichnet

Landkreis Kaiserslautern. Fast 200 aktive Mitglieder des DRK Kreisverbandes Kaiserslautern-Land e.V. trafen sich zum Kreisbereitschaftstreffen in der Mehlinger Sporthalle. Das jährliche Treffen für das Jahr 2019 fand am ersten Samstag im Januar 2020 statt. Es ist ein Zeichen des Dankes für den freiwilligen, aktiven Dienst beim Roten Kreuz. Nach einem ausgiebigen gemeinsamen Essen wurden alle Rotkreuzler für ihre Mitarbeit im aktiven Dienst mit Ehrennadeln und Urkunden ausgezeichnet. Viele junge...

IGS Landstuhl informiert
Anmeldungen zur Gymnasialen Oberstufe

Landstuhl. In der ersten Februarwoche nimmt die Integrierte Gesamtschule Am Nanstein in Landstuhl die Anmeldungen zur Gymnasialen Oberstufe zum Schuljahr 2020/2021 an. Es können Schüler aufgenommen werden, die zurzeit die zehnte Klasse einer Realschule, Realschule Plus, IGS oder eines Gymnasiums besuchen und mit dem Halbjahreszeugnis die Übergangsberechtigung für die Gymnasiale Oberstufe erreicht haben oder diese voraussichtlich am Schuljahresende erreichen werden. Mitzubringen sind...

Sternsinger in Mittelbrunn unterwegs
Kinder und Jugendliche sammeln für Kinderprojekte weltweit

Mittelbrunn. Am Samstag, 4. Januar, waren 18 Sternsingerinnen und Sternsinger in drei Gruppen in Mittelbrunn von Haus zu Haus unterwegs , um den Menschen den Segen zu bringen. Dabei wurde ein stolzer Betrag von 2.200 Euro für Kinderprojekte weltweit gesammelt. Danach trafen sich die Kinder und Jugendlichen sowie die Gruppenleiter und Helfer zu einem gemeinsamen Essen im Gustav-Adolf Haus. Ein herzlicher Dank geht an alle Helfer, an die Kinder und Jugendlichen und an alle Spender. ps

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ