Neujahrsempfang der Verbandsgemeinde Landstuhl
Demokratie lebt vom Engagement der Menschen

Mit einem „Likörchen fürs Frauenchörchen“ stießen Dr. Peter Degenhardt (rechts) und Uwe Vatter (links) mit allen Gästen auf das neue Jahr an  Foto: Schäfer
2Bilder
  • Mit einem „Likörchen fürs Frauenchörchen“ stießen Dr. Peter Degenhardt (rechts) und Uwe Vatter (links) mit allen Gästen auf das neue Jahr an Foto: Schäfer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Frank Schäfer

Krickenbach. Zahlreiche Gäste fanden sich am vergangenen Sonntagmorgen in der Mehrzweckhalle in Krickenbach ein und begrüßten beim Neujahrsempfang der neuen Verbandsgemeinde Landstuhl zusammen mit Verbandsbürgermeister Dr. Peter Degenhardt und Krickenbachs Ortsbürgermeister Uwe Vatter das neue Jahr. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einer flotten Tanzeinlage der „Move Sisters“ des FSV Krickenbach. Für musikalische Unterhaltung sorgte das Krickenbacher „Frauenchörchen“.
„Der Mut, aus zwei Verbandsgemeinden eine zu machen, hat sich gelohnt. Die beiden ehemaligen Verbandsgemeinden sind auf Verwaltungsebene schon gut zusammengewachsen“, zeigte sich Degenhardt zufrieden mit der Fusion. „Doch letztlich sind es die Menschen, insbesondere die ehrenamtlich engagierten, die das kulturelle, sportliche und gesellschaftliche Leben tragen.“
In seiner Rede beglückwünschte der Verbandsbürgermeister nochmals Thomas Jung, den neuen Wehrleiter, der jetzt zwölf Feuerwehreinheiten koordiniert und dankte auch dem Wehrleiter der ehemaligen VG Kaiserslautern-Süd, Matthias Diederich, für sein Engagement. In der Verbandsgemeinde lege man großen Wert darauf, dass die Feuerwehr in allen Orten auch in Zukunft gut ausgerüstet sei. Die Sanitäranlagen der Feuerwachen in Kindsbach und Bann könnten saniert werden, kündigte Degenhardt an, außerdem könnten neue Fahrzeuge für Mittelbrunn und Oberarnbach angeschafft werden.
Während die Sanierung der kleinen Sporthalle an der IGS Am Nanstein in Landstuhl demnächst abgeschlossen wird, beginnen die Sanierungsarbeiten an der Pausenhalle und dem Eingangsbereich der Grundschule in Schopp. Nach Ostern soll auch die Mehrzweckhalle in Kindsbach umgebaut werden. „Die Menschen sollen überall in der neuen Verbandsgemeinde gleiche Lebensbedingungen vorfinden. Daher wird in allen Grundschulen, unabhängig von ihrer Größe, Ganztagsbetreuung angeboten“, so Degenhardt. Auch das Thema Kerosinablass über dem Pfälzerwald sprach er an und erntete dafür viel Applaus: „Den Experten, die behaupten, dass von dem Kerosin nichts auf dem Boden ankäme, rufe ich zu, dass sie das jemandem erzählen können, der sich die Hose mit der Kneifzange anzieht. Wenn das tatsächlich stimmt, wieso wird das Kerosin dann nicht über Frankfurt abgelassen?“ Im Bereich Tourismus sei bereits viel bewegt worden, so der Verbandsbürgermeister. Die Verbandsgemeinde arbeite sehr engagiert daran, mehr Touristen in die Region zu holen. Ein weiterer Premiumwanderweg rund um Landstuhl soll in diesem Jahr eingeweiht werden.
Mit einem Zitat des Bundespräsidenten Frank Walter Steinmeier beendete Degenhardt seine Rede: „Demokratie lebt von Menschen, die nicht nur meckern, sondern anpacken und für andere da sind. Demokratie lebt von Menschen, die sich um mehr kümmern, als um sich selbst. Sie machen das Leben in unserem Land reich, wertvoll und lebenswert. Seien Sie stolz auf das, was Sie für die Demokratie leisten.“
Krickenbachs Ortsbürgermeister Uwe Vatter sprach in seiner Rede den starken Zusammenhalt und das hohe Maß an bürgerlichem Engagement in der Ortsgemeinde an. „Durch das Dorfkonzept und die Anerkennung als Schwerpunktgemeinde hat sich hier schon einiges getan“, so Vatter. „In diesem Jahr soll der Ausbau der K59 bis zum Ortsende Richtung Linden folgen. Außerdem soll die katholische Kindertagesstätte erweitert werden.“ Darüber hinaus wird in diesem Jahr der Ausbau eines Wanderweges rund um den Ort erfolgen.
Beendet wurde der offizielle Teil des Neujahrsempfangs mit einem „Likörchen fürs Frauenchörchen“. Zusammen mit den Sängerinnen stießen Peter Degenhardt und Uwe Vatter mit allen Gästen auf das neue Jahr an.

Mit einem „Likörchen fürs Frauenchörchen“ stießen Dr. Peter Degenhardt (rechts) und Uwe Vatter (links) mit allen Gästen auf das neue Jahr an  Foto: Schäfer
Die „Move Sisters“ des FSV Krickenbach eröffneten den Neujahrsempfang mit einer flotten Tanzdarbietung  Foto: Schäfer
Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ