Spannende Einblicke in die Arbeit des Sickingen-Gymnasiums
Infotag 2019

Der Infotag des Sickingen-Gymnasiums war gut besucht | Foto: Sickingen-Gymnasium
  • Der Infotag des Sickingen-Gymnasiums war gut besucht
  • Foto: Sickingen-Gymnasium
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Landstuhl. Großer Andrang herrschte beim Infotag des Sickingen-Gymnasiums am 23. November. In der Aula konnten die Besucherinnen und Besucher zu Beginn der Informationsveranstaltungen jeweils eine musikalische Kostprobe genießen, denn die Orff-AG und Klassenchöre der Orientierungsstufe hatten peppige Songs vorbereitet. Über die Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit, das Angebot der Mittagsbetreuung, die sehr gute räumliche und technische Ausstattung, aber auch das breite Unterrichtsangebot konnten sich die Eltern anschließend informieren. Aufgrund des Schwerpunkts im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich und der Möglichkeit, Englisch oder Englisch bilingual zu wählen und bis zu drei weitere Sprachen zu erlernen, kann hier jedes Kind seine Talente individuell entfalten. Mit dem Sportförderkurs für die 5. Klassen und dem schuleigenen Schwimmbad einerseits und zahlreichen Musikensembles andererseits werden überdies auch sportliche und musikalische Kinder ihrer Begabung gemäß gefördert.
Im Anschluss an die Informationsveranstaltung wagten Eltern und Kinder einen Blick durch offene Türen: Beim Experimentieren, Mikroskopieren, Programmieren, Philosophieren, Rätseln, Basteln, Werken und Turnen konnten die Grundschulkinder bekannte und neue Fächer entdecken, spannende Erkenntnisse gewinnen und ins Gespräch mit Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums kommen. Offene Klassenzimmer ermöglichten Eltern und Kindern ein Hineinschnuppern in Unterrichtsfächer und Arbeitsmethoden des Gymnasiums.
Bunt und vielfältig präsentierten sich auch die Arbeitsgemeinschaften mit Ausstellungen und Mitmachangeboten: Schulgarten-AG, „Upcycling-for-future“-AG, Theater für Kinder in der Mittelstufe, Europa-AG, Technik-AG, Lego-Robotics-AG, AG Planspiel Börse, Schülermediatoren-AG und Schulsanitäter-AG sind nur einige Beispiele aus dem breiten AG-Angebot.
Die kleinen Besucherinnen und Besucher zeigten sich insgesamt beeindruckt von dem breiten Angebot, aber auch von der freundlichen, fröhlichen Atmosphäre des Sickingen-Gymnasiums. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ