Verbandsgemeinde Landstuhl vergibt den Sozialpreis 2019
Herausragendes ehrenamtliches Engagement

Die Preisträger zusammen mit Verbandsbürgermeister Dr. Peter Degenhardt (Siebter von links)  Foto: Schäfer
  • Die Preisträger zusammen mit Verbandsbürgermeister Dr. Peter Degenhardt (Siebter von links) Foto: Schäfer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Mittelbrunn. Bereits im vierten Jahr hat die Verbandsgemeinde Landstuhl den Sozialpreis an Personen vergeben, die sich vor allem im sozialen Bereich ehrenamtlich verdient gemacht haben. Der Preis wurde am vergangenen Donnerstag im Rahmen einer Feierstunde im Gemeindezentrum Mittelbrunn verliehen.
Dr. Peter Degenhardt, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde, zeichnete den „Bämchersholveroi“ aus Linden mit dem Sozialpreis 2019 aus. Andreas Baqué, Heribert Leis, Wilfried Baqué und Werner Trinkaus liefern ihren Kunden in der Adventszeit Weihnachtsbäume bis vor die Haustür und spenden den Erlös in voller Höhe für einen guten Zweck – und das schon seit mehr als 20 Jahren. In den vergangenen Jahren wurden so rund 12.000 Euro gespendet.
„Hilfe zur Selbsthilfe“ leistet die zweite Preisträgerin, Doris Racké aus Trippstadt, mit ihrem Senegalhilfe-Verein. Seit seiner Gründung 1985 engagiert sich der Verein mit mehr als 100 größeren und kleineren Projekten im Senegal. Zu den Projekten zählen an erster Stelle die drei Behindertenzentren in Mbour, Thiès und Tivaouane mit Werkstätten, Schulen, Kindergärten und kulturellen Aktivitäten. In den Werkstätten werden junge körperbehinderte Menschen zu Schneidern, Schuhmachern, Schreinern, Schlossern oder Buchbindern ausgebildet. In Mbour steht außerdem ein Internat zur Verfügung. Während der letzten Jahre konnte der Verein mit 50 Existenzgründungsprojekten die weitere berufliche Entwicklung der Behinderten fördern. Das Landwirtschaftliche Ausbildungszentrum in Sandiara vermittelt jungen Männern und Frauen eine praxisbezogene Ausbildung in Gartenbau, Hühnerhaltung, Kaninchenzucht und Bullenmast. Wenn sie nach neun Monaten in ihre kleinbäuerlichen Familienbetriebe zurückkehren, gibt ihnen der Verein zum Beispiel mit der Einrichtung einer Bullenmast eine spürbare Hilfe zur Verbesserung ihrer Existenz. So wächst die wirtschaftliche Unabhängigkeit der Projekte von Jahr zu Jahr.
Als dritter Preisträger wurde das Team der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des DRK-Hospizes Hildegard Jonghaus in Landstuhl ausgezeichnet. Durch ihren Einsatz verbessern die elf Frauen und Männer die Lebenssituation der Gäste im Hospiz. Sie schenken ihnen Zeit, Aufmerksamkeit und begleiten die Menschen ganz individuell an den letzten Tagen ihres Lebens. Geehrt wurden Marijke van de Watering-Bakker, Ilka Goeth, Evi Grunder, Pia Hemmer, Bärbel Herrmann, Yvonne Oemke, Anette Schmitt mit Therapiehund Ella, Petra Vidakovic, Adolf Geib, Stefan Mai und Paul Menges.
Für die stilvolle musikalische Umrahmung der Veranstaltung sorgten Monika und Joachim Pallmann zusammen mit Tochter Charlotte Rudolphi. ps/fsc

Autor:
Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens
16 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Das Logo des Businessplan-Wettbewerbs 1,2,3 GO® | Foto: bic/gratis
2 Bilder

bic. Am Dienstag, 8. April 2025, fand wieder das Speed-Coaching im Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO® statt – eine sehr hilfreiche Veranstaltung für die teilnehmenden Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Dieses Jahr oblag die Organisation des Online-Meetings der IHK Saarbrücken. Moderation Dr. Michael Bauer, der wieder in gewohnt lässiger und unkomplizierter Manier die Veranstaltung leitete, konnte mehr als 50 Personen, bestehend aus den 1,2,3 GO®-Coaches und den Teammitgliedern sowie dem...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung


Powered by PEIQ