Wochenblatt Kirchheimbolanden - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Wieder gemeinsam auf dem Feld (v.l.: Patrick und Matthias Mergel) | Foto: |szip

RVB startet in Bundesliga
Mergels starten wieder gemeinsam

Bolanden. Zum Saisonauftakt in der Zweiten Radball Bundesliga startet der Radfahrer-Verein Bolanden am 02.02.2019 mit dem Auswärts-Spieltag im hessischen Krofdorf-Gleiberg, nördlich von Gießen. Die Mergel-Zwillinge Patrick und Matthias gehen nun wieder gemeinsam auf Punktejagt nachdem sie sich eine kleine gemeinsame Auszeit gegönnt hatten. „Physisch und spielerisch ist dies die aussichtsreichste Teamkonstellation, die wir uns aktuell vorstellen können“, so Trainer Markus Hack ein wenig...

Foto: |fgehrhardt
6 Bilder

Kunstradsportler starten in neue Saison
RVB überzeugt bei Bezirksmeistschaft

Bolanden. Mit der Bezirksmeisterschaft im Bezirk Nordpfalz begann am Samstag 26.01.2019 die neue Saison für die Kunstradsportler des Radfahrer-Vereins Bolanden. Gut vorbereitet präsentierten sich die Radsportler in der mit zahlreichen Zuschauern gefüllten Turnhalle im Goschental. Die neuen Küren waren einstudiert und es galt die erlernten Übungen fehlerfrei zu präsentieren. Die Sportler hatten fleißig trainiert und waren auf die neue Saison gespannt. Nach dem Einmarsch und der Vorstellung der...

Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Ludwigshafen
Doppelt Bronze für TSG Athleten

Eisenberg. Josefa Matheis bei den Erwachsenen über 3000 Meter und Anica Baumbauer in der Altersklasse U16 konnten jeweils eine Bronzemedaille bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Ludwigshafen für die TSG Eisenberg erringen. Fabio Matheis erzielte über 400 Meter als Siebte bei den Männern einen Achtungserfolg. In einem spannenden Rennen um den zweiten Platz musste sich Josefa Matheis im 3000 Meter Rennen gegen die 27-jährige Christine Zeni aus Trier im Sprint knapp geschlagen geben. Die...

 Silas Trenkelbach und der stolze Pfalzmeister Cassian Trenkelbach, von links nach rechts  | Foto:  Birte Trenkelbach

TSG Eisenberg Schach aktuell
Cassian Trenkelbach ist U10 Pfalzmeister

Eisenberg. Am Samstag, 12. Januar, fand die Pfälzische Jugendeinzelmeisterschaft der U10 mit einem starken Starterfeld von 40 Kindern im Alter bis zehn Jahren in Frankenthal statt. Cassian Trenkelbach von der TSG Eisenberg startete auf Setzplatz zwei ins Turnier und konnte genau wie der erstgesetzte David Schaser vom SC Weilerbach die ersten vier Partien für sich entscheiden. Die fünfte sehr spannende Partie zwischen den beiden Führenden endete mit einem Remis. Eine Vorentscheidung fiel erst in...

In Erwartung des Eckballes von Klein-Winternheim I (im Tor Peter Sziedat, rechts Rudi Mollstätter; RV Bolanden II) | Foto: |szip

Bolandener Radballer fahren hinterher
Rabenschwarzer Tag für RVB

Bolanden. Der 26.01.2019 stand für die Radballer des Radfahrer-Vereins Bolanden unter keinem guten Stern. Schon am Vormittag stand fest, dass die U17-Mannschaft mit Anton und Ansgar Eule krankheitsbedingt nicht beim vierten Spieltag in der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft an den Start gehen kann. Die Mannschaft verliert somit ihre drei Spiele kampflos mit 0:5 und rutscht auf den fünften Tabellenplatz ab. Sie haben nun zwei Spieltage vor Ende der Saison schon einen Rückstand von 6 Punkten auf Rang...

Zieleinlauf von Juliane Keithel beim Sprint über 200 Meter   | Foto: Norbert Grössle

SVK – Gelungener Einstieg in die Hallensaison
Trainingsfleiß zahlt sich aus

Kirchheimbolanden. Mit einem Start beim Hallensportfest des Bezirks Vorderpfalz in Ludwigshafen sind Juliane Keitel und Kathrin Broich erfolgreich in die Hallensaison eingestiegen. Obwohl momentan das Grundlagentraining für den Sommer 2019 im Vordergrund steht, haben es sich die beiden Sportlerinnen nicht nehmen lassen, ihre momentane Form zu testen. Für die achtzehnjährige Juliane Keitel standen die Sprints über 60 und 200 Meter auf dem Programm. Beim Start über 60 Meter zeigte sie mit 8,20...

Foto: |szip

Zweiter Spieltag der Rheinland-Pfalz-Oberliga
Erster Wettkampf der Oberliga-Radballer 2019

Bolanden. Am 26.01.2019 reisen drei Mannschaften des Radfahrer-Vereins Bolanden nach Klein-Winternheim. Dort findet ab 17 Uhr die zweite Runde der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland statt. Für Bolanden werden die Zweite (Rudi Mollstätter und Peter Sziedat), die Dritte (Jürgen Brach und Markus Hack), sowie die vierte Mannschaft (Sebastian Gebhardt und Noah Gehrhardt) auf Punktejagt gehen um die Plätze in der oberen Tabellenhälfte zu festigen. Nach dem ersten Spieltag liegen die Teams auf Platz 1...

Der Donnersberglauf verspricht auch in diesem Jahr wieder Spaß am höchsten Berg der Pfalz    | Foto: Fiebig

Donnersberglauf geht in die 27. Runde
418 Höhenmeter bezwingen

Donnersberglauf. Am Samstag, 23. Februar, findet der 27. internationale Berglauf statt. Wie jedes Jahr führt die 7,2 Kilometer lange Strecke von Steinbach am Donnersberg über Dannenfels, vorbei am Kloster Gethsemani, bis unter den Ludwigsturm. Auf der durchweg asphaltierten Strecke gilt es für die Läufer, insgesamt 418 Höhenmeter zu überwinden. An den Start gehen darf jeder, der sich körperlich in der Lage fühlt, den höchsten Berg der Pfalz zu bezwingen. Vor dem Start besteht die Möglichkeit,...

Angelika Neullinger bei der Bezirksmeisterschaft 2018 | Foto: |FGehrhardt

Bezirksmeisterschaft in heimischer Halle
RVB-Kunstradler starten in Saison

Bolanden. Am Samstag, den 26.01.2019, findet in Bolanden die Bezirksmeisterschaft Bezirk Nordpfalz im Kunstradfahren statt. Ab 11 Uhr starten die Kunstradsportler/innen des Radfahrer-Vereins Bolanden in der Turnhalle Im Goschental in den ersten Wettkampf der Saison. In den Altersklassen Schülerinnen U11, U13, U15, Juniorinnen U19 und Elite, sowie Schüler U13 und U15 fahren die Sportler die Meisterschaftstitel aus. Sie hoffen ihren Trainingsfleiß bestmöglich in Punkte umzusetzen und sich Plätze...

Foto: Jens Vollmer
Aktion

Wochenblatt verlost 5x 2 Karten für das nächste Heimspiel
Turbulente Winterpause

FCK. Das war eine aufregende letzte Woche für FCK-Fans. Erst wurde bekannt, dass die Erben von Fritz Walter am 16. Februar 1.000 Sport-Memorabilien in einem Heidelberger Auktionshaus in 300 Einzelposten versteigern werden, so dass diese einmalige Sammlung für immer in alle Welt zerstreut wird. Dann verkündete der SWR, der FCK verhandele mit Investor Michail Ponomarew um eine Beteiligung von bis zu 30 Millionen Euro an der neuen Kapitalgesellschaft des FCK, der Aufsichtsrat sei sich aber nicht...

B-Junioren des FJFV Donnersberg gewinnen Turnier
Kreishallenmeisterschaft

Donnersberg. Die B-Junioren des FJFV Donnersberg gewinnen Futsal – Kreishallenmeisterschaft. Nachdem sie schon in der Qualifikation zur Endrunde ihre Gruppe gewannen, gingen sie als Mitfavorit in das Endrundenturnier, das in Otterberg ausgetragen wurde. Acht Mannschaften traten in zwei Vierergruppen an, die beiden Gruppenersten erreichten das Finale. Nachdem das Team in den vergangenen Jahren wiederholt unglücklich in der Finalrunde scheiterte, wollten die Jungs und auch das Trainerteam in...

Ehrenamtlicher Schiedsrichter Marco Hirsch und der hauptberufliche Krankenpfleger Dietmar Winkmann in der Layenberger-Loge  | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

VIP-Karten für Loge beim nächsten FCK-Heimspiel zu gewinnen
Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Ehrenamt. Beim Heimspiel gegen die Würzburger Kickers Anfang Dezember konnten wieder zwei ehrenamtlich engagierte oder im sozialen Beruf arbeitende Fans in der Layenberger-Loge das FCK-Heimspiel verfolgen. Marco Hirsch aus Landau ist bereits seit vielen Jahren ehrenamtlich als Schiedsrichter bis zur Bezirksliga tätig und leitet dabei pro Jahr zwischen 90 und 100 Spiele, im Aktiven- sowie Jugendbereich. Mit welch großem Zeitaufwand das verbunden ist, braucht man wohl nicht groß zu erklären,...

Die Wintertour | Foto: ps

Tipp für Mountainbiker und für Radfahr-Fans die keine Wintermüdigkeit kennen
„Wintertour“

Donnersbergkreis. Am Sonntag,  20. Januar, startet die Mountainbike-Saison im Donnersbergkreis mit der Wintertour. Los geht’s mit den Tourguides Klaus Fischer und Uwe Tomm um 10  Uhr am Sportheim des TUS Göllheim in der Jahnstraße in Göllheim. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich zwischen zwei Touren entscheiden, deren Länge entweder 34 oder 47 Kilometer bei circa 500 beziehungsweise 700 Höhenmeter beträgt. Die Geschwindigkeit wird der Gruppe angepasst, die Teilnehmer sollten dennoch...

Starterfeld-Präsentation (v.l.n.r.: David Jung aus Worms und Erik Schlich vom RV Bolanden in den roten Trikots) | Foto: |mmergel

Nachwuchs-Radballer startet in Ginsheim
Die jüngsten machen den Anfang

Bolanden. Am 05.01.2019 fand ein Einladungsturnier für Nachwuchs-Radballer statt. Da der jüngste aktive Radballer des Radfahrer-Vereins Bolanden, Erik Schlich, leider aktuell in der Altersklasse U13 keinen Spielpartner in den eigenen Reihen hat, tat er sich mit David Jung aus Worms zusammen. Beide folgten dieser sehr zeitigen Einladung im Sportjahr ins hessische Ginsheim. Insgesamt 8 Mannschaften gingen in dieser Altersklasse im Kampf um die Punkte an den Start. Leider war es in der Kürze der...

Spielsituation im ersten Nachwuchsspiel des Tages (v.l.n.r.: Jonas Molter, Erik Schlich, Matthias Mergel, Noah Gehrhardt) | Foto: |szip
6 Bilder

RVB spielt vereinsinterne Meisterschaft aus
Born/Sziedat Vereinsmeister 2018

Bolanden. Am 22.12.2018 fand die diesjährige Radball-Vereinsmeisterschaft des Radfahrer-Vereins Bolanden statt. Die Erwachsenen wurden in insgesamt 5 Mannschaften eingeteilt und die beiden Nachwuchs-Radballer spielten mit wechselnden Partnern ihre kleine eigene Meisterschaft aus. Die Mannschaften wurden frei zusammengestellt um ein ausgeglichenen Turnierverlauf zu erlangen. Einzig Bolanden IV traf das Losglück, denn Sebastian Gebhardt spielte mit seinem Stammspieler Noah Gehrhardt. Die weiteren...

Spielsituation Vereinsmeisterschaft 2017 (v.l.n.r.: Wilhelm Grund, Erik Schlich, Jonas Molter, Andreas Born) | Foto: |szip

RVB-Radballer küren Vereinsmeister
Radball zum Anfassen und Ausprobieren

Bolanden. Am 22.12.2018 finden die Vereinsmeisterschaften der Radballer vom Radfahrer-Verein Bolanden statt. Ab 14 Uhr begrüßen die Sportler alle interessierten Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins in der Turnhalle Im Goschental. Bei gemütlicher Atmosphäre werden die zusammengewürfelten Mannschaften ihr Können zeigen. Ob jung, ob alt; das Los entscheidet die Mannschaftszugehörigkeit. Gerade für die jungen Sportler ist dies eine schöne Möglichkeit eine Art Wettkampfluft zu schnuppern und...

Bolanden I (schwarze Trikots) in Erwartung eines Eckballes der Heimmannschaft (links Patrick Mergel im Tor, rechts Matthias Mergel) | Foto: |sgebhardt
3 Bilder

Deutschlandpokal Vorrunde in Krofdorf-Gleiberg
RVB scheitert denkbar knapp

Bolanden. Zwei Teams des Radfahrer-Vereins Bolanden waren am 15.12.2018 zu Gast bei der Vorrunde im Deutschlandpokal im hessischen Krofdorf-Gleiberg bei Gießen. Die erste Mannschaft mit Patrick und Matthias Mergel wurde durch ihren Zweitliga-Startplatz automatisch gesetzt in dieser Vorrunde und das zweite Team bildeten Noah Gehrhardt und Sebastian Gebhardt, die den Startplatz von den Rheinland-Pfalz-Pokalsiegern Jürgen Brach und Markus Hack übernahmen, die aus privaten Gründen verhindert waren....

Das wieder vereint Team von Bolanden I (schwarze Trikots, v.l.: Patrick und Matthias Mergel) und Bolanden IV (blaue Trikots, v.l.: Noah Gehrhardt und Sebastian Gebhardt) kämpfen am 15.12.2018 um den Einzug in das Deutschlandpokal-Viertelfinale. | Foto: |szip

Zwei Bolandener Duo’s in Vorrunde
RVB startet in Deutschlandpokal

Bolanden. Der letzte Leistungstest der Bolandener Radballer vor der neuen Zweitliga-Saison findet am 15.12.2018 in Krofdorf/Gleiberg (Hessen) statt. Ab 13 Uhr starten zwei Bolandener Teams bei der Vorrunde des Deutschlandpokals. Ein Team des RVB ist mit dem Zweitliga-Platz automatisch qualifiziert. Diesen Platz füllen nach zweijähriger Pause wieder die Gebrüder Mergel aus, die in der neuen Saison nun wieder gemeinsam auf Punktejagt gehen. Den zweiten Startplatz haben Markus Hack und Jürgen...

Löwengastspiele in Minden, Erlangen und Lemgo stehen fest
Auswärtsspiele terminiert

Mannheim. Nach der Terminierung der ersten vier Heimspiele für die kommende Rückrunde der laufenden Saison 2018/2019 in der DKB Handball-Bundesliga hat die die HBL nun auch die ersten drei Auswärtsspiele der Rhein-Neckar Löwen im neuen Jahr terminiert. Die Spiele im Überblick: Donnerstag, 14.2.2019 GWD Minden – Rhein-Neckar Löwen 19:00 Uhr Donnerstag, 28.2.2019 HC Erlangen – Rhein-Neckar Löwen 19:00 Uhr Sonntag, 17.3.2019 TBV Lemgo Lippe – Rhein-Neckar Löwen 13:30 Uhr Unterdessen hat für die...

Spielsituation Bolanden (schwarze Trikots) gg. Gau-Algesheim (Anton Eule Mitte, Ansgar Eule rechts im Tor) | Foto: |mhack

Weiterhin Platz 4 nach drei der sechs Spieltage
RVB verteidigt Mittelfeldplatz

Bolanden. Am Samstag, den 08.12.2018, waren die Nachwuchs-Radballer vom Radfahrer-Verein Bolanden zum Hinrundenabschluss der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft zu Gast in Mainz-Hechtsheim. Das junge Brüder-Duo mit Anton und Ansgar Eule wollte ihren 4ten Tabellenplatz verteidigen und versuchen die Lücke auf das schon etwas abgesetzte Führungstrio zu verkleinern. Gleich im ersten Spiel des Tages ging es gegen den unangefochtenen Tabellenführer von Ebersheim U17. Dieser konnte schnell seine körperliche...

Mikael Appelgren | Foto: Paul Needham

Mikael Appelgren verlängert langfristig bei den Rhein-Neckar Löwen
"Die Perspektive für die Zukunft stimmt für mich"

Mannheim/Kronau. Die Rhein-Neckar Löwen können langfristig mit ihrem Torhüterduo planen. Nach Andreas Palicka bleibt nun auch Mikael Appelgren den Löwen langfristig erhalten. Der schwedische Nationaltorhüter hat seinen ohnehin noch bis zum Sommer 2021 laufenden Vertrag vorzeitig um zwei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2023 verlängert. Der 29-jährige war im Sommer 2015 von der MT Melsungen zu den Löwen gewechselt und avancierte sofort zum absoluten Leistungsträger bei den Badenern. „Mikael zählt...

379 Athleten beim Weihnachtsmarktlauf am Start
Josefa Matheis siegreich in Landstuhl

Eisenberg. Tolle Atmosphäre herrschte für die 379 Athleten, die beim Weihnachtsmarktlauf in Landstuhl an den Start gingen. Auf einem Rundkurs durch Landstuhl der dreimal zu bewältigen und 7600 Meter lang war, feuerten viele Zuschauer die Läufer an. Auch eine Besonderheit des Laufes, dass es neben der Einzelwertung auch eine Teamwertung, die gesondert ausgeschrieben war (die zehn schnellsten Läufer eines Vereins in Zeitaddition) extra ausgezeichnet wurden. Fast in Laufbestbesetzung ging die...

Dritter Spieltag U17/U19-Rheinland-Pfalz-Meisterschaft
RVB-Nachwuchs beim Vorrundenabschluss

Bolanden. Bereits zum zweiten Mal in dieser Saison gehen die Nachwuchs-Radballer am 08.12.2018 in Mainz-Hechtsheim an den Start. Mit dabei sind ab 14 Uhr auch Anton und Ansgar Eule vom Radfahrer-Verein Bolanden. Die Brüder belegen nach zwei der insgesamt sechs Spieltage den vierten Tabellenplatz unter den 8 teilnehmenden Mannschaften. Die Verfolger sind ihnen aber dicht auf den Fersen. Gegen die punktgleichen Teams aus Gau-Algesheim (U19) und Hechtsheim III (U17) müssen die Bolandener ihren...

Handball: Nordpfälzer Wölfe
Handballdamen im VerbandspokalFINALE

Am Samstag, den 8.12. treten die Pälzer Lupas im Verbandspokalfinale gegen die FSG Hauenstein/Rodalben an. Nach einer spannenden Halbfinalpartie gegen KL-Dansenberg, mit dem glücklicheren Ende für die "Lupas", ziehen die Wölfinnen ins Finale ein. Das Los entschied auf Auswärtsspiel. Die Partie wird am Samstag, den 8.12. um 17:00 in der Wasgauhalle in Hauenstein angepfiffen. Trainer Sasa Ilic kann auf einen kompletten Kader zurückgreifen. Es wird ein absoluter Pokalfight erwartet, für die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ