Sport

Beiträge zum Thema Sport

Community
IVV-Wanderung Kriegsfeld. Teilnehmende Vereine | Foto: Andrea Frank
5 Bilder

Viel Lob für 42. IVV-Wanderung in Kriegsfeld
IVV-Wandertage in Kriegsfeld am 17. und 18. Mai 2025

Am 17. und 18. Mai 2025 erlebte Kriegsfeld bei herrlichem Frühlingswetter zwei unvergessliche Wandertage. Die Veranstaltung wurde von allen Seiten für ihre gewählten Strecken (5, 10 und 20 km), die klare Beschilderung und die gut organisierten Kontrollstellen gelobt. Auch der Aufbau und Ablauf in der Turn- und Festhalle Kriegsfeld erhielt allseits Anerkennung. Die hervorragend präparierten und gekennzeichneten Wanderwege führten duch die malerische Landschaft rund um Kriegsfeld, vorbei an...

Sport

GEHUBBST WIE GEWUNN
1.000 EUR für beste Donnersberger - KITA

Koordinationsmangel bei Kindern entgegenwirken❗️Neue Bewegungsinitiative GEHUBBST WIE GEWUNN: Der gemeinnützige Verein VIKINGS MUAY THAI e.V. startet im April 2025 eine KITA-CHALLENGE für den Donnersbergkreis. Es wird die KITA mit den meisten Seilsprüngen im Projektzeitraum bis Dezember 2025 gesucht. Es sollen monatliche Liga-Tabellen veröffentlicht werden, damit es bis zum Schluss spannend bleibt. Offizielles Springseil wird von den VIKINGS bei Anmeldung gestellt. Die Sprungzeiten sind von 8...

Sport

Reha-Sport
Fit an Körper und Seele

Die Mitglieder der Kurse des Reha-Sport-Vereins und ihre physiotherapeutische Chefin Erika Schnabel feierten in gemütlicher Runde auch in diesem Jahr ihre schon traditionelle Weihnachtsfeier mit Nikolaus und Engelchen. Wie der erste Vorsitzende Hans-Walter Schally berichtete, gab es auch in diesem Jahr viel Gutes für Körper und Seele. In froher Runde und bei guten Gesprächen erwartete man den Nikolaus (Schally) und seine himmlische Begleitung (Schnabel). In seinem Sack hatte er schöne Gaben für...

Lokales

Chancengleichheit
Kampagne: WIR KÖNNEN DAS AUCH

WIR KÖNNEN DAS AUCH - VG und VIKINGS fördern zusammen junge Ehrenamtler*innen. Die Zukunft lebt von Chancengleichheit, das weiß man bei der VG Kirchheimbolanden, wie bei den VIKINGS in Marnheim. Auch in vielen anderen Institutionen und Vereinen sieht man immer mehr Frauen in Führungspositionen und verantwortungsvoller Stellung. Das ist gut und richtig so. Dennoch entsteht immer noch leicht der Eindruck, dass es auch und gerade in Sport und Ehrenamt immer noch einen gewissen Überhang an...

Lokales

Sport in der Kita
Sonnenkita im Fußballfieber

Leicht beeinflusst von den EM Spielen waren die Kinder der Sonnenkita, als der Wunsch nach einer Fußballwoche aufkam. In der ganzen Sonnenkita ist regelrecht das Fußball Fieber ausgebrochen! In passend geschmückten Gruppenräumen mit verschieden Flaggen aus allen Ländern, gebastelten Girlanden und vielen selbst angefertigten Gemälden, passend zum Thema, lernten die Kinder einiges über diese Sportart. Einige Nationalhymnen haben die kleinen Kicker auch gelernt, sowie Snacks aus ausgewählten...

Sport

Sportwoche TSG Albisheim
Fussballer in den Startlöchern

Vom 01.-19.07.2024 ist es endlich wieder soweit: die TSG Albisheim lädt alle Fußball-Fans zu ihrem traditionellen Saisoneröffnungsturnier in das Pfrimmstadion ein. Auch in diesem Jahr ist das Turnier wieder mit regionalen und überregionalen Mannschaften attraktiv besetzt. Mit zwei Spielen pro Abend (jeweils um 18.40 Uhr und 20.20 Uhr) können die mitgereisten Zuschauer und alle Sportfreunde einen kurzweiligen Abend im Pfrimmstadion genießen. Eröffnet wird die Sportwoche am Montag, den 01.07.24...

Sport
Sprint um die Punkte auf der Zielgeraden beim Königskreuzrennen. Der Sieger wird auch 15. Juni 2024 wieder über 12 Wertungssprints ermittelt. Alle fünf Runden ertönt die Glocke zur Wertungsabnahme. Da ist Hochspannung für die Zuschauer garantiert. | Foto: Holger Radsportfotos
2 Bilder

Auch Deutscher Meister in Göllheim am Start
Hauptrennen zur Primetime erstklassig besetzt

Gibt es einen Wiederholungsieg oder einen neuen Namen auf der Siegerliste beim Königskreuzrennen. Das ist die Frage. Nach der vierjährigen Pause des Rennens und der vorangegangenen dreijährigen Siegesserie von Simon Nuber, ist Fabian Genuit vom Team Möbel Ehrmann der einzige Fahrer auf der Meldeliste, der bereits am Königskreuzdenkmal gewinnen konnte. Doch die Meldeliste hält viele Favoriten parat und verspricht ein hochspannendes Rennen, am kommenden Samstagabend, den 15. Juni, in Göllheim....

Sport

Fußballabteilung der TSG Zellertal informiert!
Schnuppertraining bei der TSG Zellertal für Mädchen und Jungen ab Jahrgang 2016 und jünger!

Die Fußballabteilung der TSG Zellertal bietet auf dem Sportplatz an der Zellertalschule in Harxheim ein Schnuppertraining für fußballbegeisterte Mädchen und Jungen ab Jahrgang 2016 und jünger an. Auch für alle weiteren interessierten Fußballer, in allen Altersklassen bietet die TSG Zellertal die Möglichkeit an, aktiven Fußball zu spielen. Nähere Infos bei Jugendleiter Guido Sprenger Tel: 06355-989483 / 0160-98469820

Lokales

30 Jahre TVK Ju-Jutsu
Jubiläumslehrgang Ju-Jutsu in Kirchheimbolanden

Seit drei Jahrzehnten strahlt die Ju-Jutsu Sparte in Kirchheimbolanden als leuchtender Fixstern am Kampfsport-Himmel von Rheinland-Pfalz. Zum Feiern dieses Meilensteins lud die Abteilung des Turnvereines Kirchheimbolanden zu einem Jubiläumslehrgang ein, der die Herzen der Teilnehmer höherschlagen ließ. Ein besonderes Highlight des Lehrgangs war die Verschmelzung vom traditionellen Jiu-Jitsu-Karate mit den raffinierten Selbstverteidigungstechniken, die das bekannte Trainerteam des Turnvereins...

Sport

E-Bike-Tour als Auftakt
Beginn großer Radsportwochen in Göllheim

Am Sonntag, den 28. April 2024 lädt der Radsportverein Falke Donnersberg Göllheim zur Radtourenfahrt zwischen Wald und Reben ein. Bei der klassischen Radtourenfahrt hat man die Wahl zwischen einer 40 und einer 120 Kilometer langen Runde durch die Nordpfalz und Rheinhessen. Dabei bietet der Verein auch eine geführte E-Bike-Tour im Rahmen eines Volksradfahrens an. Denn es wird viel Rad gefahren in Göllheim und Umgebung, doch oft alleine. Das will man beim Göllheimer Radsportverein ändern und ein...

Sport

TVK Ju-Jutsu Kirchheimbolanden
TVK Ju-Jutsu Deutsche Meisterschaft

Bronze für Lisa Schwingel auf der Deutschen Meisterschaft 2024 von der Ju-Jutsu-Abteilung TV Kirchheimbolanden. Am 15.03.2024 fand die Deutsche Meisterschaft im Ju-Jutsu in Gelsenkirchen statt. Zwei Athletinnen des Fighting Teams des TVK und des VFL Eppelsheim waren mit dabei. Lisa Schwingel vom TVK hatte sich erfolgreich für die Teilnahme am größten Turnier in Deutschland qualifiziert, ebenso wie Tatjana Esemann vom VFL Eppelsheim. Die beiden Wettkämpferinnen wurden von den TVK-Trainern Bernd...

Sport

Ju-Jutsu Kampfsport + Selbstverteidigung
Ju-Jutsu Abteilung in neuen Räumen

Die Abteilung Ju-Jutsu des TVK Kirchheimbolanden ist seit einigen Wochen in den neuen Trainingsräumen im Gymnastikraum der Grundschule Kirchheimbolanden, Linsenpfad 4. Ju-Jutsu ist eine moderne Selbstverteidigungs- und Wettkampfsportart, die ihren Ursprung im traditionellen japanischen Jiu-Jitsu hat. Übersetzt bedeutet Ju-Jutsu "Sanfte Kunst", was das Wirkungsprinzip dieser Selbstverteidigungsform, nämlich das Ausnutzen der Kraft des Angreifers, beschreibt. Dabei ist Ju-Jutsu als...

Sport

Werner, VIKINGSRAT, Thaiboxen, K1, Ehrenamt;
WERNER im RING EINGEFANGEN

Man muss schon sagen, da ist ein ganz besonderer Fisch den Wikingern ins "Drachenboot-Fangnetz" gegangen. Tristan Werner, bekannt als Vizepräsident Sportbund Pfalz, Sportkreisvorsitzender und Büroleiter der VG Kibo ist nicht nur Vereinsmitglied geworden, sondern wurde einstimmig ins "oberste Langhaus" als 2. Pressewart in den VIKINGSRAT gewählt. Der VIKINGSRAT ist die Speerspitze des Vereins. Da stellt sich die Frage, wie konnte Tristan Werner so schnell in die Vertrauensebene aufsteigen? In...

Sport
Foto: Bilder Thaiboxen Strausberg e.V. und VIKINGS MUAYTHAI e.V.
2 Bilder

Thaiboxen, K1, Berlin, VIKINGS
VIKINGS stutzen Berliner Adler die Flügel

VIKINGS-Junioren holten beim Red Eagle Cup in Berlin–Strausberg 7 Goldmedaillen in den Ring-Disziplinen K1 und Thaiboxen. Die Juniorengruppe im Alter von 10 bis 14 Jahren mit dem Trainerteam Stefan Müller und Marc Wagner, hatten am 27. Januar zwei Herausforderungen zu stemmen. Zum einen die 7-stündige Anfahrt an selbigem Tag, zum anderen das Kampf-Gewicht bis zur Waage um 14 Uhr zu halten. Der VIKINGS-Nachwuchs hatte diese Challenge mit Bravour gemeistert, obwohl die gut gefüllten Snackboxen...

Sport

Winter-Mountainbike-Tour
Saisonstart auf dem Mountainbike in Göllheim

Am Sonntag, den 28. Januar drehen sich wieder die Räder in Göllheim. Bei der Winter-Mountainbike-Tour des Radsportvereins Falke Donnersberg Göllheim sind wieder alle Hobby- und Breitensportlerinnen und -sportler zu einer Runde durch den Göllheimer Wald eingeladen. Gestartet wird erneut an der Kriegsberghütte des P.W.V. Göllheim um 10 Uhr. Die Anmeldung ist ab 9 Uhr möglich. Die 47 Kilometer lange Runde, bei denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von den Vereinsmitgliedern durch den Göllheimer...

Lokales

Radsport in Göllheim seit 1893
130 Jahre Göllheimer Radsportgeschichte auf 170 Seiten

Mit großer Freude kann der Radsportverein Falke Donnersberg die Fertigstellung der lang ersehnten Chronik zur Göllheimer Radsportgeschichte vermelden. Anlässlich der Wiederaufnahme des Sportbetriebs Mitte der 1980er Jahre als Radsportabteilung des TuS Göllheim, blickte bereits Heinz Alles in einigen Aufsätzen auf die Radportgeschichte des Ortes zurück. Das 25-jährige Bestehen des RV Falke Donnersberg als eingetragener Verein in diesem Jahr und zeitgleich die 130. Jährung der Gründung des ersten...

Sport

Jugend trainiert für Olympia: Tolle Ergebnisse des Paul-Schneider-Gymnasiums in Koblenz

Meisenheim. Mit insgesamt fünf Schulmannschaften ist das Paul-Schneider-Gymnasium Meisenheim in diesem Jahr für das Landesfinale im Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ Leichtathletik qualifiziert, indem sich die besten Schulmannschaften aus Rheinland-Pfalz messen. Allein schon diese Tatsache ist mehr als bemerkenswert und mit Sicherheit in Rheinland-Pfalz einzigartig. Am Mittwoch, 5. Juli, war es dann für die Wettkampfklassen II und III so weit. Früh morgens machte sich der Bus mit...

Sport
U12 Mannschaft
v.l.: Louis Juranek, Jakob Wietstock, Luis Gerwien, Jana van Recum, Jolie Korschelt, Jule Oestern
Trainerinnen: Laura Grünewald und Sophie Huber
2 Bilder

TSG Zellertal eröffnet Wettkampfsaison
Kinderleichtathleten der TSG starten in Bad Dürkheim mit 16 Kindern

Am 22.04.2023 eröffneten die Kinderleichtathleten der TSG Zellertal die Freiluftsaison mit dem ersten Wettkampf in Bad Dürkheim. Um 11:30 Uhr ging es für die U10 Mannschaft mit der ersten Disziplin „Team-Biathlon“ los. Bei der Kinderleichtathletik starten alle Athleten, anders als bei den regulären Leichtathletik-Disziplinen, als Team. Es gibt somit keine Einzelwertungen, sondern lediglich eine gemeinsame Teamplatzierung. Für viele der insgesamt 10 Athleten der Mannschaft war es der erste...

Lokales

Zahlreiche Tipps und Hinweise
Sport-Workshop zum Thema Energiekrise

Donnersbergkreis. „Sport in Zeiten der Energiekrise“: So lautete der Titel eines Workshops für Vertreterinnen und Vertreter der Donnersberger Sportvereine, zu dem der Sportbund Pfalz und die Kreisverwaltung Donnersbergkreis am Donnerstagabend nach Mannweiler-Cölln einluden. Aus dem ganzen Kreisgebiet waren Teilnehmerinnen und Teilnehmer gekommen. Diese erhielten zahlreiche Tipps und Hinweise von Lena Gilcher, der Klimaschutzmanagerin des Donnersbergkreises, sowie Carina Neumann, der Referentin...

Lokales

Generalversammlung
Einladung zur Mitgliederversammlung TSG Albisheim

Die TSG 1886 Albisheim e.V. lädt alle Mitglieder zu seiner jährlichen ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Die Veranstaltung findet ab 20.00 Uhr im Sportheim der TSG statt. Bereits eine Stunde zuvor (19.00 Uhr) begeht auch der TSG Förderverein seine Mitgliederversammlung. Hier finden in diesem Jahr auch Neuwahlen statt. Die Tagesordnung ist der beigefügten Abbildung zu entnehmen. Die Vorstandschaft des Haupt- und Fördervereins freuen sich über eine rege Teilnahme.

Lokales

Sponsoring und 600 €-Spende geben sich die Hand
Ahrtal-Spende und neue Trainingsanzüge der AH-Abteilung der TSG Albisheim

Die Fußballer der AH-Abteilung der TSG Albisheim können sich ab sofort in neuen Trainingsanzügen präsentieren. Die passend zur Vereinsfarbe gestalteten Anzüge wurden von der ortsansässigen Apotheke Albisheim und ihrem Inhaber Torben Schreiner (Bild, vorne) gesponsort. Die Alten Herren bedanken sich hierfür herzlich bei ihrem Gönner. Obwohl die Abteilung - ebenso wie alle anderen Mannschaften - durch die Pandemie beeinträchtigt wurde, trainieren die Alten Herren auch weiterhin ohne Unterbrechung...

Lokales

Vereine und Gruppen gesucht
Tag des Donnersberger Sports

Donnersbergkreis/Göllheim. Der Donnersbergkreis und der Sportbund Pfalz möchten mit einem Tag des Donnersberger Sports am Samstag, 4. Juni, in Göllheim den Sportvereinen eine Plattform schaffen. Ziel ist es, den Menschen an einem Tag eine Rundum-Übersicht zu geben, was die Donnersberger Sportvereine alles zu bieten haben und was es alles für Möglichkeiten gibt, sich sportlich zu betätigen. Hierfür werden Vereine und Gruppierungen gesucht, die sich an diesem Tag mit Angeboten in verschiedener...

Sport

SVK-Sportabzeichengruppe ist Newcomer des Jahres
Ehrung durch den Sportbund

Kirchheimbolanden. Pfalzweit konnte 2020 der Sportverein Kirchheimbolanden im Verhältnis zu seinen Mitgliedern die höchste Steigerungsrate an erworbenen Sportabzeichen verbuchen. In Coronazeiten ein guter Wert, so Norbert Koch, Beauftragter des Sportbund Pfalz für den Donnersbergkreis bei der Verleihung der Urkunde auf dem Jakob-Enders-Stadion Schillerhain. Deutschlandweit musste aufgrund der Pandemie ein deutlicher Rückgang der erworbenen Sportabzeichen verzeichnet werden. Beschränkungen bei...

Lokales

Neuer Stützpunktverein: Vikings Muay Thai e. V.
„Integration durch Sport“

Von Claudia Bardon/Marnheim. Zusammenhalt, keine Unterschiede, eine Einheit, ein Team – genau das zeichnet den Verein Vikings Muay Thai aus Marnheim aus. Unabhängig von Geschlecht oder Nationalität sind alle im Verein gleich und auf einer Ebene. Die Auszeichnung „Integration durch Sport“ (IdS) ist Teil eines Bundesprogramms mit großer gesellschaftlicher Bedeutung des Deutschen Olympischen Sportbundes. Vereine und Verbände werden beratend begleitet, erhalten Qualifizierungen sowie finanzielle...

  • 1
  • 2
Powered by PEIQ