Jugend trainiert für Olympia: Tolle Ergebnisse des Paul-Schneider-Gymnasiums in Koblenz

Schulmannschaft des Paul-Schneider-Gymnasiums | Foto: PSG Meisenheim

Meisenheim. Mit insgesamt fünf Schulmannschaften ist das Paul-Schneider-Gymnasium Meisenheim in diesem Jahr für das Landesfinale im Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ Leichtathletik qualifiziert, indem sich die besten Schulmannschaften aus Rheinland-Pfalz messen. Allein schon diese Tatsache ist mehr als bemerkenswert und mit Sicherheit in Rheinland-Pfalz einzigartig.

Am Mittwoch, 5. Juli, war es dann für die Wettkampfklassen II und III so weit. Früh morgens machte sich der Bus mit circa 39 Schülerinnen und Schülern auf den Weg ins Oberwerth-Stadion nach Koblenz.

Bei optimalen Bedingungen gingen alle Schülerinnen und Schüler hoch motiviert in den Wettkampf und im Laufe des Tages kamen viele persönliche Bestleistungen zustande. Schon im Vorfeld beim Vergleich mit den anderen Siegern der Regionalentscheide war klar, dass man hier nicht die vorderen Ränge erreichen würde. Denn Leichtathletik-Spezialisten sucht man in den Schulmannschaften des Paul-Schneider-Gymnasiums vergebens, was diesen besonderen Erfolg ebenfalls erwähnenswert macht. In den konkurrierenden Schulmannschaften findet man dagegen 10- und 7-Kämpferinnen und -kämpfer, die auf nationalem Niveau agieren. Zum Beispiel ging Emma Kaul, die Schwester von Olympiasieger Niklas Kaul, für Nieder-Olm an den Start.

Gegenseitig antreibend und unterstützend konnten die WK II-Jungen sich um 21 Punkte im Vergleich zum Regionalentscheid steigern. Auch den WK III-Jungen gelang eine lobenswerte Leistungssteigerung um 115 Punkte. Die WK II-Mädchen schossen aber am Ende mit einer sagenhaften Steigerung der Leistung um 373 Punkte den Vogel ab. Hier gelang es Anna Feuerstein, sogar einen Tagessieg im Kugelstoßen mit hervorragenden 10,76 Meter hinzulegen. Die Überraschung war dann am Ende groß, als die WK II Jungen den vierten Platz und WK II Mädchen sowie WK III Jungen einen beachtlichen dritten Platz im Rheinland-Pfalz-Vergleich erreichen konnten. In den letzten beiden Fällen war die Staffel für die Endplatzierung entscheidend, was die Wettkämpfe besonders spannend machte.

Am Dienstag, 18. Juli, treten dann die beiden jüngsten Schulmannschaften im Landesfinale in Bad Bergzabern an, denen wir bereits im Vorfeld viel Glück wünschen.red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die nachhaltigen Pflanzen Bad Kreuznach stammen aus eigener Züchtung. Das ist einer der Bausteine, mit denen der Gärtnerei-Betrieb das ganze Jahr über die gewünschte Qualität erzielt. | Foto: Rehner
2 Bilder

Nachhaltige Pflanzen Bad Kreuznach: Rehner Gartencenter lässt es blühen

Nachhaltige Pflanzen Bad Kreuznach. Im Rehner Gartencenter in Bad Kreuznach hat man ein Herz für Pflanzen - für welche für draußen ebenso wie für Zimmerpflanzen, für blühende ebenso wie für immer grüne. Immer mit der gleichen Philosophie: Qualität bedeutet in der Gärtnerei auch, dass alle Pflanzen nachhaltig aufgezogen werden. Einen ersten Eindruck gewinnt man online. Prinzip der Nachhaltigkeit überall im Gartencenter Rehner zu spüren Die gesamte Produktion ist in der Gärtnerei darauf...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mittagstisch Bad Kreuznach: Das Restaurant im Rehner Gartencenter bietet Ihnen täglich wechselnde Gerichte. Oder Sie lassen sich mit einem Kaffee verwöhnen. (Symbolbild) | Foto: Nomad_Soul/stock.adobe.com
4 Bilder

Mittagstisch Bad Kreuznach: Im Rehner Gartencenter genießen

Mittagstisch Bad Kreuznach. Das Café und Bistro im Rehner Gartencenter verwöhnt die Gäste in der Mittagszeit mit täglich wechselnden Gerichten. In der Küche des Restaurants im Gewächshaus in Bad Kreuznach werden regionale und saisonale Speisen frisch zubereitet. Nehmen Sie sich gerne an dem Tisch Platz, an dem es Ihnen am besten gefällt. Die Jahreszeiten prägen das Essens-Angebot im Restaurant: Als leckere Mittagessen werden Omeletts mit Gemüse der Saison, Pasta der Saison, Fleischgerichte der...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ