Wochenblatt Kaiserslautern - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Knappe Niederlage im Spitzenspiel
Dansenberg verliert nach großem Kampf in Konstanz

Das Spitzenspiel zwischen der HSG Konstanz und dem TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg hielt zu 100% was man sich im Vorfeld davon versprochen hatte. Prächtige Stimmung in der mit 1.250 Zuschauern proppenvollen Halle, hohes Tempo, knackige, aber äußerst faire Zweikämpfe, individuelle Klasse der einzelnen Akteure und Spannung bis (fast) zum Ende. Lange sah es nach einer Punkteteilung aus, da sich kein Team entscheidend absetzen konnte, doch in der Crunchtime nutzten die Hausherren das Momentum für...

TuS Dansenberg zum Spitzenspiel nach Konstanz
Kreisläufer Sebastian Bösing trifft auf sein altes Team

Von der Papierform her ist es tatsächlich ein Spitzenspiel. Zweiter gegen Dritter, beide Mannschaften trennen nur einen Punkt. Doch schaut man etwas genauer hin wird klar, dass hier eine Spitzenmannschaft mit einem auch in der Breite extrem gut besetzten Kader auf den letztjährigen Aufsteiger, der nur ganz knapp den Klassenerhalt geschafft hat, trifft. Zwar hat sich der TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg bereits im Winter adäquat verstärkt und auch für die aktuelle Saison seine Wunschspieler...

Man of the Match: Florian Pick mit mächtigem Zug zum Tor | Foto: Jens Vollmer
41 Bilder

Viertelfinale erreicht
FCK gewinnt gegen starke Pirmasenser

Der 1. FC Kaiserslautern hat im Achtelfinale des Verbandspokals den Regionalligisten FK Pirmasens mit 3:1 bezwungen. Das Spiel war hart umgekämpft und auch knapper, als das Ergebnis es erahnen lässt. Elias Huth und zweimal Florian Pick sorgten für das Erreichen des Viertelfinale, zwischendurch verkürzte Sascha Hammann auf 2:1. Die Begegnung gegen "die Klub" war das erste Pflichtspiel gegen den alten Erzrivalen nach 55 Jahren.  Flutlichtatmosphäre auf der Husterhöhe: Im mit 8.890 nicht ganz...

Dansenberg-Hohenecken holt Pokal
Sieger im Konfi-Cup

Stadtjugendpfarramt. Am vergangenen Sonntag lieferten sich Konfirmanden und Präparanden aus sechs Kaiserslauterer Kirchengemeinden ein Fußballturnier in der Turnhalle des Schulzentrums Süd, organisiert vom Protestantischen Stadtjugendpfarramt Kaiserslautern. Mit je fünf Jugendlichen pro Mannschaft, worunter mindestens ein Mädchen sein musste, konnten sich am Ende des Tages im Fünf-Meter-Schießen die Konfis der Kirchengemeinde Dansenberg-Hohenecken gegen das Team der Stiftskirchengemeinde...

„Stone Archers“ aus Enkenbach-Alsenborn wieder erfolgreich
Deutsche Meisterschaften im Bogenschießen

Bogenschießen. Nach der erfolgreichen Teilnahme bei den Deutschen Meisterschaften im 3D Bogenschießen im Jahr 2016 konnten die Bogenschützen der „Stone Archers“ bei den diesjährigen deutschen Meisterschaften in Murrhardt wieder gute Ergebnisse erzielen. Über 500 Schützen kämpften in ihren Bogenklassen auf drei sehr anspruchsvollen Parcours mit je 28 Zielen um die Plätze. Gerd Heil erreichte mit einer konstant starken Leistung an beiden Tagen in der Bogenklasse Traditioneller Recurve (TRB)...

89:84-Erfolg beendet Abwärtstrend
FCK windet sich aus drohender Niederlage

Basketball. Die Basketballer des 1. FC Kaiserslautern konnten eine weitere Niederlage abwenden und somit den Abwärtstrend beenden. In einer in der Schlussphase hochspannenden Partie machte am Ende Ronny Weihmann den Unterschied und führte sein Team gegen die Crailsheim Merlins II zum 89:84-Erfolg. Das Spiel gegen den Tabellenletzten der 1. Regionalliga Südwest verlief für die zahlreichen Zuschauer auf den Rängen in der Barbarossahalle nicht wie erwartet. Hatte zuvor die Mannschaft nach der...

Podiumsdiskussion am 25. Oktober im Fritz-Walter-Stadion
"Rassismus auf Rängen und Rasen – Rolle des Sports bei der Integration"

Podiumsdiskussion. Spätestens seit der Causa Mesut Özil ist auch im Sport eine Rassismus-Debatte entbrannt. Haben Rassismus und Fremdenfeindlichkeit im Alltag des deutschen Fußballs tatsächlich wieder signifikant Fuß gefasst? Gilt das nur für die wieder häufiger auftretenden Entgleisungen einzelner Fangruppen in den Kurven der Profi-Ligen? Oder gehört Rassismus auch zum Alltag des Amateurfußballs? Ist dieses Thema nur in den Kurven präsent oder auch in den Umkleidekabinen? Welche Rolle kann...

Kurz-Kurs im MGH
Dehnung und Beweglichkeit

Wirbelsäulengymnastik. Zum Jahresende noch etwas für einen gesunden Rücken tun kann man im Kurz-Kurs Wirbelsäulengymnastik ab 31. Oktober im Mehrgenerationenhaus. An fünf Mittwochen jeweils von 9 bis 10.30 Uhr macht Physiotherapeutin Andrea Klink vor allem Dehnungs- und Beweglichkeitsübungen mit den Teilnehmern. Der kurze Kurs ist ideal für alle, die das Gymnastikangebot gerne mal testen möchten. Ab Januar startet dann wieder ein Zehnerkurs. Der Kurs beginnt am 31. Oktober um 9 Uhr im...

Das Wochenblatt verlost 5x 2 Karten für das Heimspiel am 2. November
Mit neuem Mut in die Englische Woche

FCK. Die Roten Teufel haben mit dem 2:0-Heimsieg gegen KFC Uerdingen ein klares Ausrufezeichen gesetzt. Vor wenigen Wochen noch zweifelten Fans an Trainer Michael Frontzeck und erkennen nun, dass der FCK auch mit den Tabellenoberen mithalten kann. Der finanzstarke Aufsteiger Uerdingen residierte vor der Partie punktgleich mit dem Ersten auf dem zweiten Tabellenplatz und wurde auf dem Betzenberg klar dominiert. Hätte Timmy Thiele eine seiner fünf Torchancen genutzt, wäre das Ergebnis sogar noch...

Tai-Chi-Kurse im Mehrgenerationenhaus
Innere Mitte

Tai-Chi. Achtsamkeit ist eine Fähigkeit, die man lernen kann – auch über den Körper und Bewegung. Dies ist der Schwerpunkt der neuen Wu-Tai-Chi-Kurse im Mehrgenerationenhaus in der Kennelstraße 7, jeweils Montag oder Mittwoch ab Ende Oktober. Einen sicheren Stand der Füße und darin Leichtigkeit finden, Widerstand auflösen und das richtige Maß erkennen - das fördert Achtsamkeit sich selbst und anderen gegenüber. ps Anmeldung/Infos: Elk-Marcus Pistorius, 0631 7501647 E-Mail:...

Themenwanderung der Naturfreunde

Bremerhof. Die Naturfreunde Kaiserslautern veranstalten gemeinsam mit dem Forstamt Kaiserslautern am Samstag, 27. Oktober, ihre zweite Themenwanderung durch das Forstrevier Bremerhof auf dem Brunnenwanderweg mit Einblicken in den Reichswald Kaiserslautern. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Parkplatz Bremerhof. Die Wanderung endet gegen 13 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten bis zum 26. Oktober im Naturfreundehaus Finsterbrunnertal unter der Telefonnummer 06306 2882 oder per E-Mail an...

Yoga beim TuS Otterbach

Yoga. Ab Samstag, 27. Oktober, bietet der TuS Otterbach jeden Samstag von 9 bis 10 Uhr einen Yoga-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene in der Oskar-Steiner-Halle in Otterbach an. Montags findet ab 29. Oktober von18.30 bis 19.30 Uhr der Kurs für Fortgeschrittene in der Waldorfschule in Otterberg statt. Im Anschluss folgt von 19.45 bis 21.15 Uhr der Anfängerkurs. Anmeldungen nimmt Maria Mai unter der Telefonnummer 063 01 8519 entgegen.ps

Pfullingen muss sich Dansenberger Heimstärke beugen
Teufelskerl Markus Seitz hält den Sieg fest

Nach dem Schlusspfiff stürmten alle Dansenberger Spieler auf den Mann im orangefarbenen Dress mit der Nr. 1 zu. Markus Seitz war beim 30:27 über den VfL Pfullingen der Matchwinner für den TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg. 23 Paraden, darunter eine Vielzahl freier Würfe und eine Quote gehaltener Bälle von 46% machten den Unterschied in einem hektischen, von vielen technischen Unzulänglichkeiten geprägten Kampfspiel. Der TuS startet vor 400 Zuschauern in der Layenberger Sporthalle konzentriert in...

Dansenberger Heimstärke soll den Ausschlag geben
TuS peilt gegen den VfL Pfullingen nächsten Heimsieg an

Einer Gala gegen die Jung-Gallier folgte der Pflichtsieg in Sandweier. Was dürfen die Fans des TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg im Heimspiel ihrer Mannschaft gegen den VfL Pfullingen erwarten? Mit 100% Siegeswillen und 100% Leidenschaft soll der nächste Heimsieg eingefahren werden und das Punktekonto weiter aufgefüllt werden. Mit dem VfL Pfullingen stellt sich am 9. Spieltag der 3. Liga Süd eine Mannschaft in der Layenberger Sporthalle vor, die man aktuell noch nicht so richtig einschätzen...

Tai-Chi-Kurse im Mehrgenerationenhaus
Mit Achtsamkeit zur inneren Mitte

Mehrgenerationenhaus. Achtsamkeit ist eine Fähigkeit, die man lernen kann – auch über den Körper und Bewegung. Dies ist der Schwerpunkt der neuen Wu-Tai-Chi-Kurse im Mehrgenerationenhaus in der Kennelstraße 7, in Kaiserslautern, jeweils Montag oder Mittwoch ab Ende Oktober. Einen sicheren Stand der Füße und darin Leichtigkeit finden, Widerstand auflösen und das richtige Maß erkennen - das fördert Achtsamkeit sich selbst und anderen gegenüber. Für Anfänger startet der Kurs am Mittwoch, 31....

„Tigers“ aus Tübingen siegen mit 84:68 Punkten
FCK gibt das Heft aus der Hand

Basketball. Mit 84:68 (26:18; 28:15; 10:14; 20:21) trennen sich die Basketballer vom 1. FC Kaiserslautern von den „Tigers“ aus Tübingen und können in der Ferne erneut keine Punkte sammeln. Dabei erwischten die roten Teufel einen guten Start ins Spiel und lagen bis zum Ende des ersten Viertels noch in Front. „Zum zweiten Spielabschnitt hin hatten wir eine schwache Phase, von der wir uns das ganze Spiel nicht mehr erholt haben. Hier haben die ’Tigers’ ihre Stärken voll ausgespielt und wir haben...

Turnier beim RFV Rodenbach
Dressurprüfungen von Klasse A bis M

Reitsport. Am vergangenen Wochenende stellten sich bereits beim WBO Turnier des RFV Rodenbach bei herrlichem Herbstwetter 162 Reiterpaare dem fachkundigen Urteil der Richter und am kommenden Wochenende geht es direkt weiter. 350 Reiterpaare messen sich an zwei Tagen in Dressurprüfungen von Klasse A bis M. Begonnen wird am Samstag, 20. Oktober, um 8 Uhr und am Sonntag, 21. Oktober, um 7.30 Uhr mit der ersten Prüfung. Die Zuschauer erwarten spannende Dressurprüfungen in einem herbstlich...

Saisonabschluss im Motorradtrial
Motorradakrobatik zum Nulltarif

Motorradtrial. Am Sonntag, 21. Oktober, findet in Kerzenheim der letzte Wertungslauf zur ADAC Rheinland-Pfalz Trial Meisterschaft statt. Zu diesem Lauf werden Fahrer aus dem ganzen Südwesten erwartet, im letzten Jahr waren auch viele Fahrer aus der Deutschen Meisterschaft am Start. Die jüngsten Fahrer können schon mit sechs Jahren in der Automatikklasse ihre eigenen Sektionen bewältigen. Auch wird das ein oder andere historische Motorrad zu bestaunen sein. Das Waldareal des AMC Kerzenheim hält...

Zweites Familienspielfest „INKLUSIV“
Spaß und Freude an der Bewegung

Dansenberg. Der TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg lädt alle Kinder und ihre Eltern zum Familienspielfest am Samstag, 20. Oktober, von 13 bis 15 Uhr in der Layenberger Sporthalle in Dansenberg herzlich ein. „Alle machen mit beim Hüpfen, Laufen, Schwingen, Balancieren und Springen“, so lautet das Motto. Spaß und Freude an der Bewegung für alle - Kinder sollen unabhängig von einer Behinderung oder ihrer kulturellen beziehungsweise sozialen Herkunft mit ihren Eltern die Vielfalt des Kinderturnens...

Aktion

5x 2 Karten zum Heimspiel gegen KFC Uerdingen 05 zu gewinnen
Zurück auf die Erfolgsspur

FCK. Dämpfer für die Roten Teufel: Im Auswärtsspiel gegen den Tabellenführer VfL Osnabrück musste sich der FCK nach sechs Spielen ohne Niederlage mit einem 2:0 geschlagen geben. Der nächste Gegner wird nicht leichter, denn mit dem KFC Uerdingen 05 kommt am Samstag, 20. Oktober, 14 Uhr der Tabellenzweite auf den Betzenberg. Das Gastteam ist dank Investor überdurchschnittlich gut besetzt. Der FCK hat mittlerweile acht Punkte Abstand zu den zwei direkten Aufstiegsplätzen, steht derzeit auf dem...

Wandern um Trippstadt

Trippstadt. Der PWV Trippstadt bietet am Mittwoch, 24. Oktober, eine Wanderung um Trippstadt an. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Wilensteiner Café, Wilensteiner Weg. Die Einkehr erfolgt im Wilensteiner Café. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0631 29448. Gäste sind herzlich willkommen und wandern auf eigenes Risiko. ps

Wanderung in Hohenecken

Stelzenberg. Der Stelzenberger Mittwochswandertreff bietet am Mittwoch, 24. Oktober, eine Wanderung in Hohenecken an. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Parkplatz Burgherrenhalle Hohenecken. Die Wanderung erfolgt circa zwei Stunden im Bereich Hohenecken. Wanderführerin ist Marianne Jäger, die Einkehr erfolgt in der Gaststätte Burgschänke. Informationen gibt es unter der Telefonnummer 06306 993673. Gastwanderer sind herzlich willkommen, jeder wandert auf eigenes Risiko. ps

Wanderung des PWV Morlautern

Morlautern. Die Wandergruppe des Pfälzerwaldvereins Morlautern wandert am Sonntag, 21. Oktober, von Rothselberg zum Selberg. Die Gruppe trifft sich um 10 Uhr auf dem Dorfplatz Morlautern und fährt mit den PKW nach Rothselberg. Nach einer Pause an der Rutsweiler Hütte geht’s weiter auf den Selberg und dort auf den Selbergturm. In der Selberg-Hütte macht die Gruppe Schluss-Rast und kehrt zum Parkplatz zurück. Die Fahrtstrecke beträgt einfach 27 Kilometer und die mittelschwere Tour ist neun...

Über den Hochfelswanderweg
Wanderung auf den Meisenberg

Wanderung. Für Samstag, 20. Oktober, lädt der Bürgerverein Bännjerrück/Karl-Pfaff-Siedlung e.V. Kaiserslautern wieder zu einer mehrstündigen Wanderung in den Wald ein. Wanderziele sind diesmal weitere Menhire und seltsame, uralte Steinsetzungen, die sich im östlich gelegenen Waldgebiet des Eselsbachtales befinden. Die Wanderstrecke verläuft größtenteils über eine Teilstrecke des Hochfelswanderweges. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Stadtteilbüro, Leipziger Straße 152 in Kaiserslautern. Interessenten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ