Pfullingen muss sich Dansenberger Heimstärke beugen
Teufelskerl Markus Seitz hält den Sieg fest

Markus Seitz erwischt einen Sahnetag und hält den TuS-Sieg fest. | Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • Markus Seitz erwischt einen Sahnetag und hält den TuS-Sieg fest.
  • Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • hochgeladen von Michael Holstein

Nach dem Schlusspfiff stürmten alle Dansenberger Spieler auf den Mann im orangefarbenen Dress mit der Nr. 1 zu. Markus Seitz war beim 30:27 über den VfL Pfullingen der Matchwinner für den TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg. 23 Paraden, darunter eine Vielzahl freier Würfe und eine Quote gehaltener Bälle von 46% machten den Unterschied in einem hektischen, von vielen technischen Unzulänglichkeiten geprägten Kampfspiel.

Der TuS startet vor 400 Zuschauern in der Layenberger Sporthalle konzentriert in die Partie. Für Kevin Klier, der unter der Woche krankheitsbedingt nicht trainieren konnte steht Markus Seitz zwischen den Pfosten und es sollte sein Abend werden. Zwei schön heraus gespielte Tore durch Loic Laurent und Alexander Schulze bringen die 2:0-Führung (3. Minute). Doch schnell wird klar, dass es an diesem Abend ein heißer Tanz werden sollte. Pfullingen drückt von Anfang an auf‘s Tempo und übernimmt bis zum 7:9 (20.) das Kommando. Dem hohen Tempo zollen beide Mannschaften in Form unzähliger technischer Fehler Tribut. Doch der TuS findet zum Ende der Halbzeit zu seinem Spiel zurück, reduziert die Ballverluste und weiß mit Markus Seitz im Tor einen Rückhalt in seinen Reihen, der serienweise auch die allerschwierigsten Bälle entschärft. Drei Tore von Jan Claussen, der sich schon seit Wochen in bestechender Form befindet sowie Treffer von Theo Megalooikonomou und Fabian Serwinski, der nach seinem Fingerbruch wieder ins Team zurückgekehrt ist, bringen den TuS mit 12:9 (26.) in Front. Bis zur Halbzeit legt der TuS nochmals nach und geht mit einer verdienten 14:10-Pausenführung in die Kabine.

Wieder zurück auf dem Spielfeld machen Claussen & Co. dort weiter wo sie vor dem Seitenwechsel aufgehört haben. Sebastian Bösing und Alex Schulze erhöhen auf 16:10 (33.), doch nur wenig später quittiert Abwehrchef Christopher Seitz seine dritte Zeitstrafe (34.) und muss den Rest des Spiels von der Tribüne aus verfolgen. Zunächst hat dies keine Auswirkungen. Der Vorsprung bleibt bis zum 19:13 (37.) konstant. Die nächste Unterzahlphase übersteht der TuS dann nicht ganz schadlos. 19:16 nach 39 Spielminuten und die Partie wird von Minute zu Minute hektischer. Auch den Schiedsrichtern fällt es nun immer schwerer in der aufgeheizten Atmosphäre den Überblick zu behalten. In der 45. Minute hat Pfullingens David Wittlinger enormes Glück als er Marc-Robin Eisel mit dem Unterarm im Gesicht trifft. Sicherlich unbeabsichtigt, aber allemal rotwürdig. Er kommt mit einer Zweiminutenstrafe davon. Der VfL fightet und will unbedingt den Anschluss herstellen, doch das Dansenberger Ur-Gestein Markus Seitz zwischen den Pfosten hat etwas dagegen und bringt die Gästeoffensive schier zur Verzweiflung. Zwischen der 45. und 55. Minute gewinnt der TuS die Spielkontrolle zurück und hält die Gäste auf Abstand (27:22, 55.). Dann eine weitere Zeitstrafe gegen den TuS inkl. Strafwurf, den aber Hexer Seitz vereitelt. Im darauf folgenden Angriff entscheiden die Unparteiischen zur Verwunderung aller auf Stürmerfoul gegen Loic Laurent und schicken ihn zusätzlich für zwei Minuten auf die Bank. Dort kann sich der Franzose kaum beruhigen und wettert weiter gegen diese Entscheidung. Zu heftig für den Geschmack der Schiris. Als Konsequenz gibt es die Rote Karte als Nachschlag. Fahrlässig und unnötig aus TuS-Sicht. Da muss sich ein so erfahrener Mann besser im Griff haben. Jetzt wird es richtig eng, denn die Gäste wittern nun Morgenluft und mobilisieren die letzten Kräfte. Mit nur drei Mann auf dem Feld kassieren die Schwarz-weißen zwei schnelle Gegentreffer (27:24, 57.), doch Theo Megalooikonomou nutzt in doppelter Unterzahl einen Ballverlust der Gäste gedankenschnell zum 28:24 (58.) aus. Das Spiel steht nun auf der Kippe. Zwei schnelle Pfullinger Torerfolge bringen den VfL auf 28:26 (60.) heran, doch jetzt läuft ihnen die Zeit davon. Nach dem letzten Treffer durch Marc-Robin Eisel zum 30:27 brechen alle Dämme. Matchwinner Seitz ist in der schwarz-weißen Spielertraube kaum noch zu sehen. Happy-End auf dem Dansenberger Parkett.

Für Marco Sliwa, der im Trainerinterview die Moral seiner Mannschaft lobte, ist diese Leistung seines Keepers gar keine so große Überraschung: „Ich weiß, dass Markus ein überragender Torwart ist und habe ihm immer gesagt, dass er seine Chance bekommen wird“. Jetzt war es so weit und er hat sie auf beeindruckende Art und Weise genutzt. VfL-Trainer Frederick Griesbach haderte mit seinem Team und der Chancenverwertung: „Da müssen wir cleverer sein. Auf der anderen Seite haben wir aber auch nicht so viel falsch gemacht“. Gewurmt haben ihn genau wie sein Pendant Sliwa die vielen technischen Fehler. Da sind sich beide einig, dass hier der Hebel angesetzt werden muss. Für den TuS steht nun am kommenden Wochenende das Spitzenspiel bei Top-Favorit HSG Konstanz auf dem Programm. Das absolute Highlight der Saison.

TuS 04 KL-Dansenberg
Markus Seitz und Kevin Klier (im Tor), Steffen Kiefer (1), Theodoros Megalooikonomou (2), Christopher Seitz (1), Marc-Robin Eisel (5), Alexander Schulze (3), Luca Munzinger (3), Jan Claussen (6), Sebastian Bösing (4), Loic Laurent (3), Fabian Serwinski (2), Robin von Lauppert. – Trainer: Marco Sliwa.

VfL Pfullingen
Magnus Becker, Daniel Schlipphak (im Tor), (2), Alexander Schmid (1), Marc Breckel (5), Felix Stahl (1), Niklas Roth, Micha Thiemann (8/6), Paul Prinz, Florian Möck (4), Julius Haug, Axel Goller (6), Maximilian Hertwig, Lukas List. – Trainer:.

Schiedsrichter: Sven Beck/Sven Braun (TV Sandweier)
Zuschauer: 400
Siebenmeter: -/- : 6/7
Zeitstrafen: 8 : 3
Rote Karte: C. Seitz (34., 3. Zeitstrafe), Laurent (56.)
Der Spielfilm: 2:0, 3:4, 7:9, 14:10 (Halbzeit), 16:10, 19:16, 23:18, 28:26, 30:27 (Ende)

Autor:

Michael Holstein aus Kaiserslautern-Süd

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Muttertag Geschenkidee Kaiserslautern: Verschenken Sie doch ein Muttertagsmenü im Restaurant Burgschänke in Hohenecken. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Muttertag Geschenkidee Kaiserslautern: Burgschänke serviert Muttertagsmenü

Kaiserslautern - Geschenkidee zum Muttertag. Mama ist die Beste. Das soll sie auch spüren. Wie wäre es mit einem köstlichen Menü als Muttertagsgeschenk? Muttertag Geschenkidee Kaiserslautern. Die Köche und Servicekräfte im Restaurant Burgschänke in Kaiserslautern geben sich die größte Mühe, um Müttern und ihren Familien ein besonderes Erlebnis zu bescheren. Der Gastraum und der Biergarten sind liebevoll dekoriert und bilden den idealen Rahmen, um Mamas zu verwöhnen. Und in der Küche werden...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern: Mit dem Landfuxx-Gartencenter in die Saison

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Das Logo des Businessplan-Wettbewerbs 1,2,3 GO® | Foto: bic/gratis
2 Bilder

1,2,3 GO®: Gut „gebuchtes“ Speed-Coaching im Online-Format

bic. Am Dienstag, 8. April 2025, fand wieder das Speed-Coaching im Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO® statt – eine sehr hilfreiche Veranstaltung für die teilnehmenden Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Dieses Jahr oblag die Organisation des Online-Meetings der IHK Saarbrücken. Moderation Dr. Michael Bauer, der wieder in gewohnt lässiger und unkomplizierter Manier die Veranstaltung leitete, konnte mehr als 50 Personen, bestehend aus den 1,2,3 GO®-Coaches und den Teammitgliedern sowie dem...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ