Wochenblatt Kaiserslautern - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Verdienter Auswärtssieg beim HCOB
Dansenberg macht es am Ende unnötig spannend

Der TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg gewinnt beim Tabellenelften HC Oppenweiler/Backnang dank einer starken ersten Hälfte und des längeren Atems zum Ende des Spiels verdient mit 31:36 (12:19) und festigt mit nunmehr 16:8 Punkten seinen Platz in der Spitzengruppe der 3. Liga Süd. Bis zum 4:4 (8. Minute) sahen die 550 Zuschauer in der Gemeindehalle Oppenweiler ein ausgeglichenes Spiel, dann übernahm der TuS nach und nach die Spielkontrolle. Ab dem 7:8 (12.) stabilisierte sich die Abwehr zusehends...

Beim heimstarken HCOB punkten
Dansenberg vor kniffliger Auswärtsaufgabe

Nach einem spielfreien Wochenende geht es für die Dansenberger Drittligahandballer mit dem Auswärtsspiel beim HC Oppenweiler/Backnang in den Jahresendspurt. Noch vier Spiele stehen in der Vorrunde an, aber auch direkt im Anschluss zwei Partien der Rückrunde. Das heißt bis Weihnachten volles Programm, mit dem Ziel, möglichst viele Punkte zu sammeln, um den momentanen Platz in der Spitzengruppe zu verteidigen. In der spielfreien Zeit nutzte TuS-Coach Marco Sliwa die Gelegenheit, seinen...

TVM Showtanzgruppe Celebrations | Foto: Rainer Wirtz
3 Bilder

TVM zeigt Querschnitt durch das Übungsangebot
Schauturnen beim TV Morlautern

Am Samstag den 17.11.2018 ab 19.00 Uhr findet in der Schulturnhalle Morlautern das Schauturnen des TVM statt. Turnen, Tanzen, Fitness, Gymnastik, Volleyball, Eltern-Kind-Turnen, Gymnastik, Seniorensport, Lauftreff, Boule, Tischtennis und noch so manches mehr. Im Angebot des TVM ist für jeden etwas dabei. Die Übungsleiter des TV Morlautern halten sich durch Fortbildungen immer auf dem neuesten Stand der sportlichen und gesundheitlichen Entwicklungen und sind für Neuheiten immer offen. Beim...

TuS 2 baut Siegesserie aus
Hart umkämpfter Sieg in Mutterstadt

Die 2. Herrenmannschaft des TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg baut ihre Siegesserie durch einen 25:28-Auswärtssieg bei der HSG Mutterstadt/Ruchheim auf 12:0 Punkte aus und bleibt Tabellenführer der Pfalzliga. Das Nachwuchsteam des TuS erwischte einen blendenden Start und führte nach knapp acht Minuten mit 3:7. Besonders treffsicher in dieser Phase zeigte sich Rechtsaußen Tobias Wächter, der vier Treffer beisteuerte. Doch plötzlich riss aus unerfindlichen Gründen der Faden. Statt geduldig und...

Wochenblatt verlost 5x 2 Karten für das nächste Heimspiel
Kampf um einen Platz in der oberen Tabellenhälfte

FCK. So schnell kann es gehen: Nach vier Siegen in fünf Spielen und Anschluss an die Tabellenspitze, verliert der FCK zuerst zu Hause gegen Cottbus mit 0:2 und erfährt danach eisigen Gegenwind an der Ostsee bei einem 1:4 gegen Hansa Rostock. Die Roten Teufel liegen nun mit 20 Punkten aus 15 Spielen auf dem neunten Tabellenplatz - mit sechs Punkten Abstand zum Relegationsplatz, sowohl zu dem oberen als auch zu dem unteren. Am Sonntag, 25. November, empfängt der pfälzische Traditionsverein um 14...

Wanderung der Senioren

Otterberg. Die nächste Seniorenwanderung des Pfälzerwaldvereins Otterberg findet am Mittwoch, 14. November, statt. Treffpunkt und Abfahrt ist um 13.30 Uhr mit PKW vor der Stadthalle Otterberg. In Fahrgemeinschaften fährt die Gruppe zur Feuerwehr nach Stelzenberg. Von hier beginnt die etwa fünf Kilometer lange Wanderung um Stelzenberg unter Führung von Klaus Müller. Eingekehrt wird im Sportheim Trippstadt. ps

Neuer Trendsport bei der TSG 1861 KL e. V.
Slashpipe-Workout

Ab dem 21. Januar 2019 bietet die TSG 1861 KL e. V. eine neue Trendsportart an.                                     SLASHPIPE-WORKOUT Ein innovatives Trainingsgerät mit diversen Auszeichnungen. Anmeldungen sind über unsere Homepage www.tsg-kl.de oder direkt auf der Geschäftsstelle (Hermann-Löns-Str. 25, 67663 Kaiserslautern) möglich.

Wanderungen des PWV Hochspeyer
Ruine Beilstein und St. Martin

Hochspeyer. Zur Martiniwanderung am Sonntag, 11. November, lädt der Pfälzerwaldverein Hochspeyer herzlich ein. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Bahnhof Hochspeyer, Abfahrt um 9.43 Uhr. Mit Zug und Bus fahren die Teilnehmer der Wanderung an die Beilstein-Schule. Wanderführer Klaus-Peter Schäfer führt die Wandergruppe an die Ruine Beilstein. Weiter wird zur Gaststätte „Da Vinci“ gewandert, wo die Wandergruppe gegen 13 Uhr zum gemütlichen Beisammensein von den Senioren erwartet wird. Gäste sind...

Wanderung des PWV Otterberg

Otterberg. Am Volkstrauertag, Sonntag, 18. November, gedenkt der Pfälzerwaldverein Otterberg der Kriegsopfer und verstorbenen Mitglieder seiner Ortsgruppe mit einer Kranzniederlegung am PWV-Ehrenmal am Schwarzhübel. Anschließend erfolgt eine Wanderung von ca. neun Kilometern Länge vorbei an der Herbrand-Quelle, am Birotshof, am Fuchsbrunnen, am Steinbruch und vorbei am Schwimmbad zurück nach Otterberg. Treffpunkt und Start ist um 14.30 Uhr am Vereinslokal A. Kraus (Johannisparkplatz). Die...

67:81-Niederlage gegen die SG Lützel-Post Koblenz
Wunder gegen Tabellenführer bleibt aus

Basketball. In einer körperlichen Partie gegen den Tabellenführer der Regionalliga Südwest ziehen die Basketballer des 1. FC Kaiserslautern am Ende den Kürzeren. Mit 67:81 (14:23, 28:43, 49:56, 67:81) verlieren die Lautrer am Ende gegen die SG Lützel-Post Koblenz, waren aber nicht chancenlos. Nachdem das 1. Viertel ausgeglichen begann und der FCK durch saubere Aktionen zu Punkten kam, wurde der Ausgang der Partie in den letzten Minuten des Viertel bereits vorbestimmt. Viele kleine Fehler im...

Novemberwanderung des PWV Erlenbach
Herrliche Panoramen und weite Aussichten

Erlenbach. Der Pfälzerwaldverein Erlenbach lädt am Sonntag, 11. November, zu seiner Novemberwanderung ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Röhrbrunnen in Erlenbach. Die Wanderstrecke ist etwa zehn bis zwölf Kilometer lang. Es gibt keine Kurzwanderung. Der Herrmannsberg ist ein 536 Meter hoher Berg im Nordpfälzer Bergland. Ausgangspunkt ist die Gemeinde Horschbach im Landkreis Kusel (Parkmöglichkeit im Ort, Adresse: 66887 Horschbach, Wingertsweg 25). Auf der ehemaligen Römerstraße mit herrlicher...

„Praxis trifft Sportwissenschaft“

Fortbildung. Unter dem Motto „Praxis trifft Sportwissenschaft“ stellt der Sportbund Pfalz an verschiedenen Abenden aktuelle Erkenntnisse und Tipps für die Praxis vor und stellt die Themen zur Diskussion. Die Zuhörer haben die Möglichkeit, sich aus erster Hand über den derzeitigen Stand von Wissenschaft und Forschung zu informieren und somit die eigene Trainingsarbeit im Verein/Verband zu optimieren. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Kaiserslautern,...

Fortbildung Sportpädagogik
Konfliktlösende Kommunikation

Fortbildung. In der tagtäglichen Gruppen- und Vereinsarbeit mit Kindern und Jugendlichen ist neben der fachlichen Qualifikation, immer wieder die kommunikative Kompetenz der Übungsleiter und Erziehungskräfte gefordert. Heranwachsende müssen dazu „motiviert“ werden, sich an Regeln zu halten, Pflichten zu erfüllen und miteinander klarzukommen. Konflikte in der Gruppe auszutragen und Beziehungen zu stabilisieren, ist kein leichtes Spiel. Die Sprache ist dabei ein zentrales Instrument. Worte in der...

Tabellenletzter will Standardsituationen verbessern
Halil Altintop ergänzt Trainerteam in Stuttgart

FCK. Halil Altintop (35), ehemaliger FCK-Spieler und türkischer Nationalspieler, wird ab sofort den Trainerstab des Bundesligisten VfB Stuttgart verstärken. Training und Analyse von Standardsituationen fallen in sein Resort, das er vorerst bis Weihnachten übernimmt. VfB-Chefcoach Markus Weinzierl kennt Altintop aus der gemeinsamen Zeit beim FC Augsburg. Von Februar bis Mai war Altintop beim FCK als Spieler unter Vertrag, konnte aber den Abstieg in die Dritte Liga nicht verhindern. Danach...

Sicher geglaubten Sieg hergeschenkt
Dansenberg muss sich mit Remis gegen Saarlouis begnügen

Ob die Punkteteilung beim 21:21 (11:7) zwischen dem TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg und der HG Saarlouis gerecht war oder nicht, mag vom jeweiligen Standpunkt abhängig sein. Sie war nach dem Spielverlauf aber definitiv unerwartet, denn 20 Sekunden vor Spielende war der TuS bei 21:20-Führung nach einem Time-out in Ballbesitz und hatte alle Trümpfe in der Hand. Doch nach einem Fauxpas des Franzosen Loic Laurent, der sich einen folgenschweren Fehlpass leistete, schaltete die HGS blitzschnell und...

Zweitligaabsteiger Saarlouis zu Gast in Dansenberg
TuS will gegen starke Saarländer Heimserie ausbauen

Mit viel Lob, aber ohne Punkte im Gepäck, kehrten die Handballer des TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg vom Spitzenspiel bei der HSG Konstanz zurück. Und schon wartet mit der HG Saarlouis der nächste „Brocken“ auf das Team von TuS-Coach Marco Sliwa. Der Zweitligaabsteiger ist zwar holprig in die Saison gestartet, hat sich aber mittlerweile stabilisiert und belegt mit 11:7 Punkten und einem Spiel weniger den 7. Platz in der 3. Liga Süd, nach Minuspunkten auf gleicher Höhe mit dem TuS. Dennoch...

Speyer, Morlautern und Dudenhofen am 1., FCK am 14. November in Worms
Verbandspokal-Viertelfinale

Fußball. Im Viertelfinale des Verbandspokal des Südwestdeutschen Fußballverbandes tritt der 1. FC Kaiserslautern am Mittwoch, 14. November 2018, beim Verbandsligisten TSV Gau-Odernheim an. Austragungsort der Partie wird die EWR-Arena in Worms sein. Die Auslosung der Viertelfinalbegegnungen am vergangenen Donnerstag hatte das Duell der Roten Teufel mit seinem offiziellen Partnerverein TSV Gau-Odernheim ergeben. Seitdem lief die Suche nach einer geeigneten Spielstätte auf Hochtouren. Nun steht...

Wanderungen des PWV Trippstadt
Bremerwald und Walkmühltal

PWV Trippstadt. Im November bietet die Ortsgruppe Trippstadt des Pfälzerwaldvereins wieder geführte Wanderungen an. Am Mittwoch, 7. November, wandert die Ortsgruppe am Blechhammer und am Vogelwoog. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Parkplatz Vogelwoog. Eingekehrt wird im Kunst-Café. Eine Wandertour rund um Trippstadt findet am Sonntag, 11. November, statt. Die Strecke ist etwa 14 Kilometer lang. Wanderführer ist Dieter Hensel. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Rathaus in Trippstadt. Am Mittwoch, 14....

Heimspiel am Sonntag gegen Koblenz
Im Abstiegskampf angekommen

Basketball. Die Auswärtsschwäche bringt die Basketballer des 1. FC Kaiserslautern in Schwierigkeiten. Mit 101:73 (24:19, 22:16, 31:23, 24:15) verlieren die Roten Teufel beim Tabellenschlusslicht in Kronberg und befinden sich damit trotz der noch frischen Saison im Abstiegskampf. Der MTV Kronberg erwischte am Samstag einen Sahnetag. Mit einer Wurfquote von 62 Prozent jenseits der Dreierlinie versenkten die Hessen, sage und schreibe, 18 Dreipunktwürfe und schickten die FCKler damit ohne Punkte...

Stelzenberger Mittwochswandertreff
Wanderungen im November

Stelzenberger Mittwochswandertreff. Beim Stelzenberger Mittwochswandertreff sind im November folgende Wanderungen geplant: Am Mittwoch, 7. November, findet die Wanderung durch den Bremerwald statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Tennisclub „Rot-Weiß“. Die Tour dauert etwa zwei Stunden, die Führung übernehmen Hildegard Reiser und Marianne Jäger. Eingekehrt wird im Tennisclub „Rot-Weiß“. Die Wanderung am Gelterswoog steht am Mittwoch, 14. November, auf dem Programm. Die Gruppe trifft sich um 14 Uhr...

Wanderung des Pfälzerwaldvereins

Morlautern. Die Ortsgruppe Morlautern des Pfälzerwaldvereins trifft sich am Sonntag, 4. November, um 10 Uhr auf dem Dorfplatz Morlautern und fährt mit den PKWs über die B 270 bis Karlstal und weiter nach Schmalenberg zum Sportplatz, wo die Autos geparkt werden. Von hier aus wandert die Gruppe Richtung Johanniskreuz durch das idyllische Meisertal zum Gestüt. Über den Vogelsberg geht es zurück zum Sportplatz Schmalenberg. Bei den Naturfreunden in Heltersberg ist die Schlussrast vorgesehen. Die...

Unterwegs in der Region

Otterbach. Die Mitglieder des PWV Ortsgruppe Otterbach sind am Dienstag, 6. November, unterwegs. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Parkplatz am Sportheim in Erfenbach. Gewandert wird rund um den Wiesenthalerhof. Die Wanderzeit beträgt ungefähr eineinhalb Stunden. ps

MTB-Tour „Zur Weltachse“

Hochspeyer. Am Sonntag, 4. November, startet um 10 Uhr am Kirchplatz in Hochspeyer eine MTB-Tour „Zur Weltachse“. MTB-Trailscout Oliver Bernstengel führt die Teilnehmer über den Heiligenberg zur Weltachse. Die Rückfahrt erfolgt über Waldleiningen zum Kaninchenheim, wo die Einkehr stattfindet. Es sind circa 30 Kilometer und 550 Höhenmeter zu bezwingen (Level 2), Fahrtechnik SO-S1. Helm, Handschuhe und technisch einwandfreies MTB sind Pflicht. Maximal acht Teilnehmer sind möglich, die Teilnahme...

Hatha Yoga

Kurs. Die Katholische Erwachsenenbildung bietet ab dem 31. Oktober den Kurs „Hatha Yoga für einen flexiblen Rücken“ an. Durch diese Bewegungsfolge wird die Wirbelsäule gedehnt und die Beweglichkeit verbessert sich. Gleichzeitig wird das Herz-Kreislauf-System und die Atmung angeregt. Auf diese Weise wird der ganze Körper aktiviert und bewusst gedehnt. Der Kurs über sieben Abende findet jeweils mittwochs von 17.30 bis 19 Uhr in der Kita St. Konrad, Reichswaldstraße 40 in Kaiserslautern, statt. ps...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ