67:81-Niederlage gegen die SG Lützel-Post Koblenz
Wunder gegen Tabellenführer bleibt aus

Kapitän Thomas Erb (Mitte) musste dieses Mal foulbedingt frühzeitig das Feld verlassen | Foto: Michael Schmitt / ps
  • Kapitän Thomas Erb (Mitte) musste dieses Mal foulbedingt frühzeitig das Feld verlassen
  • Foto: Michael Schmitt / ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Basketball. In einer körperlichen Partie gegen den Tabellenführer der Regionalliga Südwest ziehen die Basketballer des 1. FC Kaiserslautern am Ende den Kürzeren. Mit 67:81 (14:23, 28:43, 49:56, 67:81) verlieren die Lautrer am Ende gegen die SG Lützel-Post Koblenz, waren aber nicht chancenlos.
Nachdem das 1. Viertel ausgeglichen begann und der FCK durch saubere Aktionen zu Punkten kam, wurde der Ausgang der Partie in den letzten Minuten des Viertel bereits vorbestimmt. Viele kleine Fehler im Passspiel wurden durch nicht nachvollziehbare Entscheidungen des Schiedsgerichts komplettiert. Dies verunsicherte die Hausherren dermaßen, dass die Koblenzer leichtes Spiel hatten, das Ergebnis auf 14:23 (10. Minute) zu stellen. Die Gäste spielten danach im 2. Viertel abgeklärt ihre Dominanz aus und konnten bis zur Pause eine 28:43-Führung verbuchen.
Nach der Pause kamen die Lautrer besser ins Spiel. Die Rotation auf den Außenpositionen passte und in der Defensive gelang mehr und mehr der Zugriff. Ergänzt durch eine erkennbar höhere Dreierquote konnte ein 49:56 zum Ende des 3. Viertels erkämpft werden. Die Führung konnten die Tabellenführer aus Koblenz dann aber, trotz beachtlicher Gegenwehr der Roten Teufel, bis ins Ziel bringen. Die Entscheidung fiel dabei 3:17 Minuten vor Schluss, als ein vermeidbarer Ballverlust der Lautrer souverän in einem Fastbreak verwandelt wurde. Danach musste der FCK volles Risiko gehen, was die Koblenzer gekonnt ausnutzten.
Alles in allem gewinnen die Gäste der SG Lützel-Post Koblenz ein körperlich betontes Spiel am Ende verdient mit 67:81. Die zahlreichen Zuschauer hätten sich dabei – gerade im 1. Viertel – bestimmt ein spannenderes Spiel gewünscht, wurden aber mit vielen schönen spielerischen Momenten auf beiden Seiten im Laufe der Partie entschädigt. ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ