Verdienter Auswärtssieg beim HCOB
Dansenberg macht es am Ende unnötig spannend

Nicht zu bremsen war der 7-fache Torschütze Sebastian Bösing. | Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • Nicht zu bremsen war der 7-fache Torschütze Sebastian Bösing.
  • Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • hochgeladen von Michael Holstein

Der TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg gewinnt beim Tabellenelften HC Oppenweiler/Backnang dank einer starken ersten Hälfte und des längeren Atems zum Ende des Spiels verdient mit 31:36 (12:19) und festigt mit nunmehr 16:8 Punkten seinen Platz in der Spitzengruppe der 3. Liga Süd.

Bis zum 4:4 (8. Minute) sahen die 550 Zuschauer in der Gemeindehalle Oppenweiler ein ausgeglichenes Spiel, dann übernahm der TuS nach und nach die Spielkontrolle. Ab dem 7:8 (12.) stabilisierte sich die Abwehr zusehends und auch Torhüter Kevin Klier zeigte immer öfter sein Können. Mit einem 6:1-Zwischenspurt erhöhte der TuS binnen sieben Minuten auf 8:14. Großen Anteil daran hatte Kreisläufer Sebastian Bösing, der die exzellenten Zuspiele von Loic Laurent und Jan Claussen sicher in Tore umsetzte. Beim 11:19 (29.) durch Steffen Kiefer sah es nach einem Durchmarsch aus für das Team von TuS-Coach Marco Sliwa. Kevin Wolf verkürzte kurz vor der Halbzeitsirene für die Hausherren zum 12:19-Pausenstand.

Nach dem Seitenwechsel agierte der HCOB mit einer offensiveren Abwehrformation. Loic Laurent und Jan Claussen wurden jetzt früh attackiert, doch auch gegen dieses taktische Mittel fand der TuS die richtigen Lösungen. Allerdings ließ die Defensivarbeit mehr und mehr zu wünschen übrig. Die Gastgeber riskierten viel, wollten den schnellen Torabschluss und waren erfolgreich. Den Abstand konnten sie zunächst aber nicht verringern (20:27, 43.). Erst als Loic Laurent eine Zeitstrafe kassierte, nutzten sie die Chance, um in Überzahl näher heranzukommen. Jan Claussen erzielte in der 47. Minute zwar das 23:28, doch der TuS ließ in dieser Phase zu viele freie Chancen liegen, während die Hausherren weiter nach Belieben trafen. Nach dem 26:28 (51.) glaubten sie wieder an ihre Chance. Doch der TuS hielt dagegen und wollte den Vorsprung unbedingt ins Ziel bringen. Marc-Robin Eisel traf in der Schlussphase zwei mal per Siebenmeter und verhinderte, dass der HCOB aufschließen konnte. Nach dem 29:31 (55.) durch Jonathan Fischer mussten die Hausherren abreißen lassen, auch weil der TuS in der Schlussphase wieder konzentrierter verteidigte. Den Schlusspunkt unter eine abwechslungsreiche Partie setzte Marc-Robin Eisel mit seinem achten Treffer zum 31:36-Endstand.

Die Stimmen zum Spiel:
HCOB-Trainer Matthias Heineke: „Man muss anerkennen, dass Dansenberg eine sehr starke und konzentrierte Leistung abgeliefert hat. Ihr Torwart Kevin Klier ist früh in das Spiel gekommen und hat sein Tor zeitweise vernagelt. Unsere 6:0-Abwehr hat hingegen nicht funktioniert, weil wir die Werfer zu wenig bedrängt haben. Wir haben in der zweiten Halbzeit alles versucht, haben uns auf zwei Tore herangekämpft, und das war der Moment, als ich die Hoffnung hatte, dass wir vielleicht noch etwas mehr drauf haben. Dann haben aber doch die Kleinigkeiten gefehlt, die nötig gewesen wären, um nach so einem Rückstand nochmals zurückzukommen.“

TuS-Trainer Marco Sliwa: „Wir haben den Grundstein für den Sieg in der ersten Halbzeit gelegt, als wir uns gut abgesetzt haben und mit sieben Toren Vorsprung in die Pause sind. Mir war auch klar, dass der HC Oppenweiler/Backnang in dieser Atmosphäre hier in der zweiten Halbzeit nochmal kommt. Im Angriff haben wir gegen die doppelte Manndeckung gute Lösungen gefunden und Tore über den Kreis erzielt oder Siebenmeter gezogen. In der Abwehr waren wir allerdings zu passiv, und so ist der HCOB mit vielen einfachen Toren noch einmal ins Spiel gekommen. Insgesamt geht unser Sieg aber in Ordnung.“

HC Oppenweiler/Backnang
Thomas Fink und Stefan Koppmeier (im Tor), Marcel Lenz (3/1), Ruben Sigle (3), Nikola Vlahovic, Kevin Wolf (6), Jonas Frank, Philipp Schöbinger, Evgeni Prasolov (6), Tom Kuhnle (3), Philipp Maurer (3/2), Felix Raff (2), Dominik Koch, Lukas Köder (1), Jonathan Fischer (4). – Trainer: Matthias Heineke.

TuS 04 KL-Dansenberg

Kevin Klier und Henning Huber (im Tor), Steffen Kiefer (2), Theodoros Megalooikonomou, Christopher Seitz, Marc-Robin Eisel (8/6), Alexander Schulze (4), Luca Munzinger (3), Jan Claussen (5), Sebastian Bösing (7), Loic Laurent (4), Fabian Serwinski (3), Timo Holstein. – Trainer: Marco Sliwa.

Schiedsrichter: Matthias Hallmann, Lars Lieker (Solingen)
Zuschauer: 550
Siebenmeter: 3/8 : 6/7
Zeitstrafen: 2 : 5
Rote Karte: Claussen (58., 3. Zeitstrafe)
Der Spielfilm: 2:1, 7:8, 8:14, 12:19 (Halbzeit), 15:20, 17:25, 20:27, 29:31, 31:36 (Ende)

Autor:

Michael Holstein aus Kaiserslautern-Süd

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
E-Bikes für jeden Bedarf: Im Beilfuß E-Bike Store Kaiserslautern sind ständig 400 E-Bikes auf Lager | Foto: E-Bike Store
5 Bilder

E-Bike kaufen in Kaiserslautern? Am besten beim Beilfuß E-Bike Store

Beilfuß E-Bike Store Kaiserslautern. Ob im Alltag, in der Freizeit oder auf dem Weg zur Arbeit: Das E-Bike ist in Kaiserslautern auf dem Vormarsch. Immer mehr Menschen setzen auf elektrische Unterstützung – komfortabel, leise, umweltfreundlich. Wer ein E-Bike in Kaiserslautern kaufen möchte, findet im Beilfuß E-Bike Store eine große Auswahl, hochwertige Marken und einen persönlichen Service, der weit über den Verkauf hinausgeht. Rund 400 E-Bikes auf Lager – Für jeden Anspruch das passende...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Im E-Bike Store Kaiserslautern finden Kunden günstige E-Bikes, ob gebraucht und geprüft oder neu, und sie können bei Aktionen und Rabatten sparen | Foto: E-Bike Store
4 Bilder

E-Bikes für jedes Budget? Die gibt es beim E-Bike Store in Kaiserslautern

E-Bike Store Kaiserslautern. Beim E-Bike Store Kaiserslautern finden Kunden günstige neue Modelle wie Tenways, regelmäßig wechselnde Sonderaktionen und top-gepflegte gebrauchte E-Bikes mit Garantie – ideal für Pendler, Einsteiger und alle, die clever sparen wollen. Auch Inzahlungnahmen von gebrauchten E-Bikes sind möglich. Günstige E-Bikes und geprüfte Gebrauchte beim E-Bike Store KaiserslauternDie Mobilitätswende ist in vollem Gange – und das E-Bike hat sich längst als echter Alltagsheld...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Service und Reparatur aus einer Hand und an einem Ort gibt es beim Autohaus Jörg Beilfuß in Kaiserslautern | Foto: Beilfuß
7 Bilder

Mobilität aus einer Hand – Auto & E-Bike Service bei Beilfuß in Kaiserslautern

Autohaus Beilfuß / E-Bike Store Kaiserslautern. Kfz-Werkstatt für alle Marken, Tüv-Prüfstützpunkt, Fahrradträger und rund 400 E-Bikes – alles an einem Ort. Beilfuß verbindet Mobilität auf vier und zwei Rädern – mit persönlicher Beratung, fairen Preisen und echtem Rundum-Service. Kfz-Werkstatt, Tüv-Prüfstützpunkt, Fahrradträger & E-Bikes – alles bei BeilfußWer heute mobil sein will, braucht mehr als nur ein Auto – und mehr als nur ein Fahrrad. Die Zukunft gehört der flexiblen Mobilität. Genau...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ