Wochenblatt Kaiserslautern - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Fritz Walter wäre dieses Jahr 100 Jahre alt geworden.  | Foto: Initiative Leidenschaft/ps
Aktion

Wochenblatt verlost illustrierten Fritz Walter-Kalender
100 Jahre Fritz Walter

Fritz Walter. Dieses Jahr wäre Fritz Walter 100 Jahre alt geworden. Der Förderverein des FCK-Museums bietet mit Unterstützung des 1. FC Kaiserslautern zu diesem geeigneten Zeitpunkt einen illustrierten Fritz-Walter-Kalender 2020 an.   Der Kalender besteht aus Deckblatt und 16 Kalenderblättern in DIN-A3 Übergröße mit zum Teil bisher unveröffentlichten Fotos, die den Sportler und Menschen Fritz Walter vielfältig abbilden. Zitate aus seiner eigenen persönlichen Sicht der Welt sowie Anmerkungen von...

Udo Lackmann ist neuer Sportkreisvorsitzender
Hubertus Gramowski und Sergio da Costa Pinto wiedergewählt

Sportbund Pfalz. Udo Lackmann vom TuS Erfenbach wurde in den Räumen der Sportbund Pfalz-Zentrale in Kaiserslautern neu ins Amt des Sportkreisvorsitzenden der Stadt Kaiserslautern gewählt. Er folgt dem langjährigen Amtsinhaber Heinz Borngesser, der sich nicht mehr zur Wahl stellte und aus gesundheitlichen Gründen nicht anwesend sein konnte. Wiedergewählt wurden Hubertus Gramowski vom Badmintonverein Kaiserslautern als Stellvertreter und Sergio da Costa Pinto vom TC Caesarpark als...

Die Stadtratssitzung am 3. Februar | Foto: Ralf Vester
Aktion 2 Bilder

Verlosung von 5x2 Eintrittskarten für das Heimspiel gegen Preußen Münster
Statt Einigkeit herrscht Verwunderung

von Ralf Vester FCK. Wer dachte, dass der 1. FC Kaiserslautern und die Stadt nach dem gemeinsamen Gespräch mit den regionalen Investoren auf einen für alle Seiten vernünftigen, tragfähigen Kompromiss in der extrem kniffligen Stadionfrage und hinsichtlich der künftigen Pacht zusteuern würden, sieht sich seit der jüngsten Stadtratssitzung getäuscht. Das Gespräch vom Sonntag hatte laut Oberbürgermeister Klaus Weichel eine neue Faktenlage ergeben, die Substanz genug hat, ernsthaft in Erwägung...

Stellungnahme des FCK nach der Stadtratssitzung
FCK-Verantwortliche widersprechen mit aller Entschiedenheit

Am späten Montagabend informierte der FCK in einer Pressemeldung:  "Am heutigen Tag hat der Oberbürgermeister der Stadt Kaiserslautern den Mitgliedern des Stadtrates und der Öffentlichkeit gegenüber erklärt, dass die Gruppe der Personen, die an einer weiteren Investition in den FCK interessiert sind, keinerlei Einwände an der Übertragung von Aktien an die städtische Stadiongesellschaft habe. Dieser Darstellung wird hiermit seitens der FCK-Verantwortlichen mit aller Entschiedenheit...

TuS 2 mit Punkteteilung gegen Kastellaun-Simmern
Abschlussschwäche verhindert Heimsieg

Der erhoffte Befreiungsschlag gegen einen Mitkonkurrenten um den Klassenverbleib blieb zwar aus, aber beim 30:30 (14:12) gegen die starke HSG Kastellaun-Simmern erwies sich das Dansenberger Perspektivteam insbesondere im ersten Spielabschnitt als das bessere Team. Schwächen in der Chancenverwertung verhinderten eine durchaus mögliche höhere Pausenführung. So ging es mit einem knappen 14:12 in die Pause. Im zweiten Spielabschnitt schenkten sich beide Teams nichts und trennten sich am Ende einer...

MTB Touren PWV Hochspeyer
Mountainbike Touren 2020

Die Planungen sind erledigt. Im März endet unsere Winterpause mit der ersten Tour in Hochspeyer. Bis zum Dezember stehen 10 Touren an. Unter anderem zum Drachenfels und zum Donnersberg. Eine Wochenendtour durch den Pfälzerwald mit Übernachtung, sowie einen Ausflug in den Wasgau habe ich vorbereitet. Die Touren stelle ich zeitnah hier ein!

Sportbund Pfalz stellt Jahresprogramm und neue Homepage vor
Trendwende in Sicht?

Kaiserslautern. Nach dem Jubiläumsjahr 2019 widmet sich der Sportbund Pfalz in diesem Jahr einmal mehr seinen Kernaufgaben. Der Dachverband des pfälzischen Sports mit derzeit 2063 Mitgliedsvereinen in 60 Fachverbänden stellte am 29. Januar in Kaiserslautern sein Jahresprogramm vor und hatte gute Nachrichten: „Es freut uns, dass wir im Land Rheinland-Pfalz mit einer Trendwende in der Sportförderung rechnen können“, sagte Präsidentin Elke Rottmüller. Trendwende„Es gibt vonseiten des Landes...

Der Sportbund Pfalz hat wieder Fortbildungen im Angebot
Neues aus der Sportpraxis

Kaiserslautern. Der Sportbund Pfalz hat wieder verschiedene Fortbildungen im Angebot im Februar.Wie motiviert man Jugendliche zum Leistungssport??Im Netzwerk Leistungssport wird der Workshop „Wie motiviert man Jugendliche zum Leistungssport??“ angeboten am Mittwoch, 5. Februar, von 18 bis 20.15 Uhr in der Sportschule des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) in Edenkoben. Geht es um das Erreichen großer Ziele, vor allem im Leistungssport, ist Motivation ein wichtiges Thema. Trainer möchten,...

Klaus Weichel im Interview zum Thema Stadionpacht und FCK
"Eine Insolvenz des FCK wäre der Super-Gau"

FCK. Kaiserslauterns Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel hat in einem Interview mit dem Online-Magazin "Der Betze brennt" ausführlich Stellung zur Fortschreibung der Minderung der Stadionpacht des 1. FC Kaiserslautern und seinen Forderungen nach einem Gegenwert in Form von Aktien Stellung bezogen. Auch die Stadionthematik als solches wird angeschnitten. Auch der OB ist sich einer Sache ganz klar bewusst: "Eine Insolvenz des FCK wäre der Super-Gau!" Im Folgenden Auszüge aus dem Interview von...

Heimspiel gegen Kastellaun-Simmern
TuS 2 will gegen Mitkonkurrenten doppelt punkten

In den ersten beiden Spielen im neuen Jahr gab es für die 2. Herrenmannschaft des TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg nichts zu holen. Wenig überraschend, hießen die Gegner doch SF Budenheim, Tabellendritter, und SV 64 Zweibrücken, souveräner Spitzenreiter der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Aber jetzt beginnen die Wochen der Wahrheit, in denen es gilt, Punkte gegen den Abstieg zu sammeln. Schon am Sonntag im Heimspiel gegen die punktgleiche HSG Kastellaun-Simmern (Spielbeginn: 18.00 Uhr) soll der...

Janek Sternberg wechselt vom FCK zum Halleschen FC

FCK. Janek Sternberg verlässt den 1. FC Kaiserslautern und schließt sich dem Halleschen FC an.Der 27-jährige Abwehrspieler wechselte zur Saison 2018/19 vom ungarischen Rekordmeister Ferencváros Budapest an den Betzenberg. In seinem ersten Spiel für den FCK gegen den TSV 1860 München konnte er sein einziges Tor für die Roten Teufel erzielen. Insgesamt bestritt er 44 Partien im Trikot des Pfälzer Traditionsvereins, davon 39 in der Dritten Liga, vier Spiele im Verbandspokal Südwest und eine...

José-Junior Matuwila zu Rot-Weiss Essen
Auf Leihbasis bis zum Saisonende

FCK. José Matuwila läuft bis Saisonende für den Zweiten der Regionalliga West, Rot-Weiss Essen, auf. Der 28-Jährige schließt sich dem Traditionsverein von der Hafenstraße auf Leihbasis bis zum 30. Juni 2020 an. Der Innenverteidiger wechselte im vergangenen Sommer vom FC Energie Cottbus an den Betzenberg und lief in den vergangenen sieben Monaten in zehn Drittligaspielen, der Erstrundenpartie im DFB-Pokal gegen den 1. FSV Mainz 05 und einer Begegnung in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar für den...

Lewentz startet Vereinsaktion gegen Diskriminierung im Sport
Für ein buntes Miteinander

Pfalz. Innen- und Sportminister Roger Lewentz hat den Startschuss zur Aktion „Für ein buntes Miteinander - Gegen Rassismus und Diskriminierung im Sport“ gegeben. Bis zu 4000 Euro Förderung können Vereine vom Ministerium erhalten, die aktiv Respekt und Toleranz im Sport fördern. „Eine Zunahme von Hass und Hetze macht auch vor dem Sport nicht Halt. Rassistische Schmähungen, mangelnder Respekt gegenüber Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern, sogar tätliche Angriffe kommen immer wieder vor. Mit...

Alexander Schulze wechselt in die Bundesliga
Bis Saisonende mit Zweifachspielrecht zum TVB Stuttgart

Alexander Schulze wird den TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg zum Saisonende verlassen. Das 22-jährige Dansenberger Eigengewächs hat beim Bundesligasechzehnten einen Zweijahresvertrag ab der Saison 2020/21 unterschrieben und wird bis zum Ende der Drittligasaison sowohl für den TuS als auch die Schwaben spielberechtigt sein. „Ich bin glücklich über diese Möglichkeit und das Vertrauen, das mir der TVB entgegenbringt, mich in der höchsten deutschen Spielklasse weiterzuentwickeln. Mein Ziel ist es,...

Zu Gast beim designierten Meister
Dansenberg will in Fürstenfeldbruck ein gutes Spiel zeigen

Die Rollen sind klar verteilt, wenn der TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg bei den Panthern in Fürstenfeldbruck antreten muss. Nach zwei Niederlagen geht es für den TuS darum, gegen den seit zehn Spieltagen siegreichen Spitzenreiter einfach nur ein gutes Spiel zu zeigen. Die letzte Niederlage des bayerischen TuS datiert aus dem Oktober 2019. In Heilbronn-Horkheim verlor das Team von Trainer Martin Wild mit 28:34. Seit dem marschieren die „Brucker“ unbeirrt vorneweg und dominieren die Liga. So...

„Die Klub“
Flavius Botiseriu wechselt vom FCK zum FKP

FCK/FKP. Bei der Suche nach einem Ersatz auf der wichtigen Verteidiger-Position ist „die Klub“ bereits fündig geworden: Flavius Botiseriu kommt vom 1. FC Kaiserslautern zu unserem FK Pirmasens. Der 20-Jährige, der in der laufenden Saison in 18 Oberliga-Spielen für die U21 des FCK am Ball war, wird nun für die Blau-Weißen in der Regionalliga auflaufen. Botiseriu hatte bei den „Roten Teufeln" einen Profivertrag und trainierte mit der Drittliga-Mannschaft. In der Jugend hat er bereits gemeinsam...

Geldstrafen für Duisburg und FCK
Teure Becherwürfe

FCK. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat die Drittligisten MSV Duisburg und 1. FC Kaiserslautern im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss jeweils wegen unsportlichen Verhaltens ihrer Anhänger mit Geldstrafen belegt. Duisburg muss 4.900 Euro zahlen, Kaiserslautern 1.500 Euro. In der 56. Minute des Drittligaspiels beim FC Bayern München II am 14. Dezember 2019 warfen Kaiserslauterer Zuschauer zwei Feuerzeuge und drei Einwegbecher in...

Ersatzgeschwächter FCK verliert knapp in Ulm
Willkommen im Abstiegskampf

FCK-Basketball. Mit nur sieben Spielern reisten die roten Teufel an die bayrische Landesgrenze zum Ligakonkurrenten BBU 01 Ulm. Aufgrund von privaten Gründen und Krankheiten konnten einige der FCK-Spieler an dem Wochenende die Auswärtsreise nicht mit antreten. Gegen vollbesetzte Ulmer präsentierten sich die Lautrer bis zur Halbzeit dennoch konzentriert und gingen mit drei Punkten Vorsprung in die Halbzeitpause. Ein schwaches drittes Viertel brachte die roten Teufel ins Hintertreffen. Im...

TuS 04 KL-Dansenberg wird Landesstützpunkt Handball
Ein Meilenstein für den Handballsport

TuS 04 Dansenberg. Aus den Händen von Elke Rottmüller, Präsidiumsmitglied des LSB Rheinland-Pfalz und Präsidentin des Sportbundes Pfalz, erhielt der TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg die offizielle Ernennungsurkunde zum „Landesstützpunkt Handball“. Für den TuS stellt dies einen weiterer Meilenstein in seiner erfolgreichen Handballhistorie dar. Über viele Monate wurde an einem überzeugenden Konzept gearbeitet, um den Zuschlag zu erhalten. Eine große Rolle spielte dabei die seit 2017 bestehende...

Hallenfußball-Turnier der FCK-Fanclubs
Prinzengarde triumphiert

Hallenfußball. Der Rudi-Merk-Wanderpokal befindet sich zumindest für ein Jahr wieder in festen Händen der Prinzengarde aus Rockenhausen. Die Auswahl um den Vorsitzenden Thomas Iselborn gewann am Samstag in der Sporthalle der Geschwister-Scholl-Schule völlig verdient die Fanclub-Wintermeisterschaften. Ein Plausch hier, eine Diskussion da. Am Ende, nach dem 2:1-Endspielsieg gegen die Reichenbacher „Weizenteufel“ und der darauffolgenden Siegerehrung, standen Prinzengarde-Chef Iselborn, Torhüter...

Dr. Klaus Weichel | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Weichel und Littig zu Gast beim nächsten Layenberger-Fantalk
Gipfeltreffen in der Fan-Kneipe "12. Mann"

FCK. Die kommende Ausgabe des Layenberger-Fantalks in der kultigen Fan-Kneipe "12. Mann" in der Nähe des Kaiserslauterer Hauptbahnhofs am Donnerstag, 30. Januar, um 18 Uhr verspricht vor dem Hintergrund der nahenden Entscheidung des Kaiserslauterer Stadtrats zur künftigen Stadionpacht des 1. FC Kaiserslautern ein spannendes Highlight zu werden. Sowohl Kaiserslauterns Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel als auch der Ex-FCK-Aufsichtsrat und Fraktionsvorsitzende der Lautrer CDU im Stadtrat,...

Wiedergutmachung in Erlangen
Dansenberg strebt nächsten Auswärtssieg an

Im Auswärtsspiel bei der 2. Mannschaft des HC Erlangen will der TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg wieder in die Erfolgsspur zurückfinden. Diese hat das Team von TuS-Coach Steffen Ecker bei der unerwarteten Heimniederlage am vergangenen Wochenende nach schwacher erster Halbzeit und erfolgloser Aufholjagd im zweiten Durchgang hoffentlich nur vorübergehend verlassen. Auch Mannschaftskapitän Christopher Seitz fand nach dem Kornwestheim-Spiel deutliche Worte und stellte fest, dass man mit so einer...

15. Fit-in-Lautern-Lauf

15. Fit-in-Lautern-Lauf 1 km, 5 km, 10,5 km und 21,1 km-Trail (Panorama) Strecke über den WM-Parcours KL, Waldstrecke Ausgangspunkt und Organisationszentrum ist das Schulzentrum Süd (nähe Betzenberg) inkl. Sanitäranlagen und DuschmöglichkeitenStartschuss 09:45 Uhr (Nachmeldungen ab 08:15 Uhr)ZeitnahmeOnline-Anmeldung ab sofort möglichOrganisation: Fit in Lautern e.V. Nähere Infos und Voranmeldungen über die Vereins-Homepage www.fit-in-lautern.de oder direkt beim Vorstand von Fit in Lautern e.V....

Aqua-Gymnastik

Ein Kurs Aqua-Gymnastik findet ab Donnerstag, 6. Februar, wöchentlich um 20:15 Uhr, Dauer 60 Minuten, im Schwimmbad der Beilsteinschule statt. Weitere Informationen und Kontakt: Christine Herzog, Mobil: 0176 29107238, https://fitinlautern.de/.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ