Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ehrenamtliche Hospizhelfer gesucht
Ambulantes Hospiz benötigt Unterstützung

Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. Der Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. ist aktuell auf der Suche nach Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. Ehrenamtliche Hospizhelferinnen und -helfer ergänzen die Arbeit der hauptamtlichen Fachkräfte, indem sie schwerstkranken Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen sowie deren Angehörigen zur Seite stehen. Für diese anspruchsvolle Aufgabe werden sie mittels eines Kurses umfassend qualifiziert. Im...

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 273 positiv Getestete
Nur sechs neue Fälle in Stadt und Kreis

Kaiserslautern. Heute wurden sechs weitere positive Testergebnisse vermeldet (3x Stadt und 3x Landkreis). Derweil konnten 28 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (16x Stadt und 12x Landkreis). Aktuell sind damit 273 Personen positiv getestet. (Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier). Insgesamt wurden bislang 5.077 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 4.671 genesenen...

Handelsverband fordert Öffnungsperspektive ein
"Geschlossener Handel über die Schmerzgrenze hinaus belastet"

Rheinland-Pfalz. In der letzten Konferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder wurde festgelegt, dass bis zum nächsten Treffen “ein Konzept für eine sichere und gerechte Öffnungsstrategie” erarbeitet wird. Bisher ist jedoch von einer solchen Strategie, nichts zu sehen. Die Infektionszahlen sinken, und eine aktuelle Studie der Berufsgenossenschaft Handel gemeinsam mit der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin hat belegt, dass die derzeitigen...

VHS Semesterstart online
Der Semesterstart erfolgt zunächst ausschließlich Online – 700 Angebote sind auf der Homepage abrufbar

Auch die Volkshochschule Kaiserslautern befindet sich seit Dezember im Lockdown. Hinter den Kulissen wurden aber fleißig die neuen Semesterangebote geplant. Daneben konnten bereits viele neue Online Formate erfolgreich umgesetzt werden. In der verwaisten VHS wurden u.a. zwei Sendestudios eingerichtet, aus denen die VHS jeden Tag Gesundheits-, Fitness- und Tanzangebote live überträgt. Diese Angebote erfreuen sich großer Beliebtheit. Mehrere Hundert Teilnehmer schalten sich von zu Hause aus zu....

Medizinischer Notfall im Impfzentrum Kaiserslautern
Kein Zusammenhang mit Impfung

Kaiserslautern. Um etwaigen Gerüchten vorzubeugen, möchte die Stadtverwaltung Kaiserslautern informieren, dass es heute Morgen im Impfzentrum Kaiserslautern zu einem medizinischen Notfall gekommen ist, der nicht in Zusammenhang mit einer Impfung steht. Eine Besucherin erlitt im ersten Wartebereich, also zeitlich deutlich vor der Impfung, einen Herzinfarkt. Sie konnte durch das anwesende medizinische Personal direkt versorgt werden und befindet sich inzwischen im Krankenhaus. ps

Foto: Henkel
7 Bilder

Landwirte mit Traktor-Demo in der Innenstadt
Verkehrsbehinderungen zu erwarten

Kaiserslautern. Am heutigen Dienstag, 9. Februar, findet um 11 Uhr eine "Traktor"-Demonstration in Kaiserslautern statt. Die rund 80 erwarteten Teilnehmer starten ihre Demonstrationsfahrt an der Von-Miller-Straße und ziehen über den Opelkreisel und Pariser Straße in die Innenstadt. Über die Mainzer Straße, Hilgardring geht es zurück zur Lauterstraße. Das Ende der Fahrt wird die Merkurstraße sein. Es kann daher im Bereich der Hauptverkehrswege und der Innenstadt zu Verzögerungen im...

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 295 positiv Getestete
Zahl aktiver Fälle sinkt unter 300

Kaiserslautern. Heute wurden 31 weitere positive Testergebnisse vermeldet (13x Stadt, 15x Landkreis und 3x Streitkräfte). Derweil konnten 58 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (29x Stadt, 26x Landkreis und 3x Streitkräfte). Aktuell sind damit 295 Personen positiv getestet. (Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier). Heute wurden gab es zudem drei weitere Todesfälle aus dem Landkreis zu verzeichnen. Insgesamt wurden bislang 5.071 Indexfälle in...

Online-Märchenstunde mit Faschingsfeeling
Auf Fantasiereise in fremde Länder

Pfalz. Am Sonntag, 14. Februar, 15 Uhr, veranstaltet das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) für Kinder ab vier Jahren und Erwachsene wieder eine Online-Märchenstunde. Märchen regen unsere Fantasie an, erzählen von wundersamen Begebenheiten. Nadine Choim nimmt die teilnehmenden Familien mit auf eine Reise in fremde Länder und unbekannte Zeiten, dabei dreht sich alles ums Thema „Fasching“ – also miteinander feiern, auch wenn man zu Hause ist. Ungewöhnliche Kulissen beim Vorlesen bilden die...

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 325 positiv Getestete
Nur zwei positive Testergebnisse in der Stadt

Kaiserslautern. Heute wurden zwölf weitere positive Testergebnisse vermeldet (2x Stadt und 10x Landkreis). Derweil konnten zwei weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (2x Stadt). Aktuell sind damit 325 Personen positiv getestet. (Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier). Insgesamt wurden bislang 5.040 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 4.585 genesenen Personen sowie die...

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 315 positiv Getestete
Inzidenzwert der Stadt sinkt auf 40

Kaiserslautern. Heute wurden 16 weitere positive Testergebnisse vermeldet (3x Stadt und 13x Landkreis). Derweil konnten 36 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (13x Stadt, 19x Landkreis und 4x Streitkräfte). Aktuell sind damit 315 Personen positiv getestet. (Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier). Heute gab es zudem zwei weitere Todesfälle aus der Stadt zu verzeichnen. Insgesamt wurden bislang 5.028 Indexfälle in Stadt und Landkreis...

Familienkarte Rheinland-Pfalz
Start in Kaiserslautern und Ludwigshafen

Kaiserslautern/Ludwigshafen. Die Familienkarte Rheinland-Pfalz startet ab sofort m Landkreis Kaiserslautern sowie der Stadt Ludwigshafen. Das Online-Portal ist ab dem heutigen Freitag für Familien unter familienkarte.rlp.de zu erreichen. Familien haben nun die Möglichkeit, sich online für die Familienkarte anzumelden. Die Karte unterstützt sie, entlastet sie und über informiert über alle relevanten Familienthemen. Angebote für Familien Auf der Website können die Angebote aller Partner aus den...

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 337 positiv Getestete
Stadt ohne Amerikaner zurück im orangen Bereich

Kaiserslautern. Heute wurden 38 weitere positive Testergebnisse vermeldet (7x Stadt, 29x Landkreis und 2x Streitkräfte). Derweil konnten 20 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (8x Stadt, 8x Landkreis und 4x Streitkräfte). Aktuell sind damit 337 Personen positiv getestet. (Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier). Heute gab es zudem einen weiteren Todesfall aus der Stadt zu verzeichnen. Insgesamt wurden bislang 5.012 Indexfälle in Stadt und...

Auch die Kattas warten auf Besuch | Foto: Stadt Kaiserslautern
2 Bilder

Zootiere hoffen bald wieder auf Besucher
Durch Tierpatenschaft den Zoo unterstützen

Kaiserslautern. Selten war es so ruhig im Kaiserslauterer Zoo. Die Tiere verstehen die Welt nicht mehr. Wo nur bleiben die Besucher? Mögen die uns denn gar nicht mehr? Zoodirektor Matthias Schmitt klärt auf: „Leider mussten wir seit der letzten Corona-Bekämpfungsverordnung unsere Türen schließen. Das bleibt erst mal so bis zum 15. Februar, danach sehen wir weiter. Die Tiere werden selbstverständlich versorgt, aber wir alle vermissen schmerzlich unsere Gäste, ganz besonders die Kleinen.“ Was der...

Aufnahme in die Landesinitiative „Aktion Bien“
Bienen machen Schule am BurgGymnasium

Trotz Corona-Lockdown passiert etwas an Kaiserlauterer Schulen: Nach den Sommerferien gründeten Schüler*innen des BurgGymnasiums zusammen mit Lehrer und Imker Patrik Brettar eine AG mit dem Ziel, Bienen an die Burg zu holen. Nun wurde das BurgGymnasium offiziell in die Landesinitiative „Aktion Bien“ aufgenommen. Dieses Projekt vernetzt und fördert inzwischen über 140 „Bildungsorte mit Bienenhaltung“. Die Landeszentrale für Umweltaufklärung unterstützt so Projekte, die zum Umdenken und zum...

Abschied von Luchs Kofu
Aus Altersgründen eingeschläfert

Kaiserslautern. Der Wildpark hat einen tierischen Bewohner verloren. Gestern wurde der Luchs Kofu, der 2004 geboren und seit 2007 zum Wildpark gehörte, altersbedingt von seinen Leiden befreit. Zugegen waren die Mitarbeiter des Wildparks und der Tierarzt, die Kofu auf seinem letzten Weg begleiteten. „Es ist immer sehr traurig, wenn man sich von einem geliebten Tier verabschieden muss. Er wird allen sehr fehlen. In freier Wildbahn haben Luchse eine Lebenserwartung von zehn bis 15 Jahren. Die hat...

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 320 positiv Getestete
Inzidenzwert der Stadt sinkt auf 50

Kaiserslautern. Heute wurden 27 weitere positive Testergebnisse vermeldet (11x Stadt, 13x Landkreis und 3x Streitkräfte). Derweil konnten 45 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (19x Stadt und 26x Landkreis). Aktuell sind damit 320 Personen positiv getestet. (Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier). Heute gab es zudem einen weiteren Todesfall aus der Stadt zu verzeichnen. Insgesamt wurden bislang 4.974 Indexfälle in Stadt und Landkreis...

Impfplan Rheinland-Pfalz für Februar
200.000 Erstimpfungen bis Ende Februar – alle Zweitimpfungen gesichert

Mainz. „Auch nach dem Impfstoff-Gipfel vom Montag gibt es bisher keine neuen Impfstoffzusagen über den 22. Februar hinaus. Trotzdem haben wir gerade aufgrund der sehr positiven und zuversichtlichen Ankündigen von BioNTech mehr Klarheit darüber, welche Mengen wir in diesem Monat erwarten können. Damit können wir beim Impfen auch wieder Fahrt aufnehmen“, sagten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Rheinland-Pfalz hatte sich für den...

Kita-Platzvergabe für Kindergartenjahr 2021/2022
Gemeinsames Verfahren

Kaiserslautern. Die Träger der Kindertagesstätten in Kaiserslautern werden Kita-Plätze für das Kita-Jahr 2021/2022 in einem gemeinsamen Verfahren vergeben. Das teilt das Jugendreferat nach der Verständigung mit den verschiedenen Kita-Trägern mit. Das koordinierte Verfahren berücksichtigt die einheitlichen Vergabe-Kriterien der Kitas im Stadtgebiet und erhöht dadurch die Transparenz der Platzvergabe. Die Vorgehensweise ermöglicht zudem, dass die zur Verfügung stehenden Plätze unter...

Krebserkrankungen haben eine gemeinsame „Schwachstelle“
Internationales Forscherteam erzielt neue Erkenntnisse

TUK. Ein internationales Forscherteam unter der kollaborativen Leitung der Technischen Universität Kaiserslautern hat eine universelle Schwachstelle identifiziert, die in den meisten Krebszellen zu finden ist. Die Erkenntnisse könnten dazu beitragen, Medikamente zu entwickeln, die unabhängig vom Krebstyp gegen Tumore wirken. Krebszellen mit einer abnormal hohen Anzahl von Chromosomen scheinen auf ein bestimmtes Protein für die Zellteilung angewiesen zu sein. Sie sterben größtenteils ab, wenn...

Einblicke in die höhere Mathematik und ins Mathestudium
Schülerinnen und Schüler absolvieren digitales Praktikum

TUK. Die Mathematik in ihrer ganzen Anwendungsbreite- und tiefe kennenlernen und dabei erfahren, wie das Mathematikstudium abläuft: Diese Chance nutzen, noch bis 29. Januar, insgesamt 16 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 bis 12 aus vier Bundesländern im Rahmen des vom Fachbereich Mathematik der TU Kaiserslautern (TUK) angebotenen zweiwöchigen Schülerpraktikums. Digital untereinander und mit den Dozentinnen und Dozenten vernetzt, können sie das Gelernte dabei auch umsetzen und...

Kostenlose Energieberatung
Derzeit nur telefonisch

Kaiserslautern. Aufgrund der aktuellen Situation finden die kostenlosen Energieberatungen der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz jeden Mittwoch zurzeit ausschließlich telefonisch statt. Termine für das Beratungsgespräch vergeben das städtische Referat Umweltschutz unter 0631 3651150 wie auch die Verbraucherzentrale unter 0631 92881 oder 0800 6075600. Diese Form der Beratung, die sich mit Fragen rund um die Themen baulicher Wärmeschutze, Haustechnik, regenerative Energien, Stromsparen oder...

Herrliche Idylle am Gelterswoog, nur ist der Wasserpegel des beliebten Badesees inzwischen erschreckend niedrig | Foto: Ursula Engelmann
12 Bilder

Extremes Niedrigwasser am Gelterswoog
Bürgergruppe kämpft für den Badesee – Förderverein eine Alternative?

Von Ralf Vester Gelterswoog. Wer kurz vor Weihnachten dem Gelterswoog einen Besuch abgestattet hat, dem ist angesichts des niedrigen Wasserpegels regelrecht der Schock in die Glieder gefahren. Das hat eher etwas von einem Weiher, aber längst nicht mehr von einem gut gefüllten Badesee, der den Lautrern seit Generationen als beliebter Stadtstrand, als ihr „Hohenecker“ dient. Satte 70 Zentimeter unter Normalstand hatte er zu diesem Zeitpunkt. Auch sechs niederschlagsreiche Wochen später bietet...

Online-Vortrag zum Thema Arbeitsrecht
„Gleiches Recht für alle“

Agentur für Arbeit. Am Dienstag, 9. Februar, bietet die Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens eine Online-Veranstaltung zum Thema Arbeitsrecht an. Der Vortrag unter dem Titel „Gleiches Recht für alle“ beginnt um 9 Uhr und dauert rund zwei Stunden. Interessierte werden gebeten, sich vorab per E-Mail anzumelden (Kaiserslautern-Pirmasens.BCA@arbeitsagentur.de). Sie erhalten dann auch auf diesem Weg die Zugangsdaten zur Veranstaltung. Arbeitsrecht ist ein sehr komplexes Thema. Beschäftigte...

Bezirksverband Pfalz schreibt Pfalzpreis für das Kunsthandwerk aus
Bewerbungen und Vorschläge bis 15. Juni

Bezirksverband Pfalz. Der Bezirksverband Pfalz lobt in Kooperation mit der Handwerkskammer der Pfalz den Pfalzpreis für das Kunsthandwerk aus. Der Preis wird als Hauptpreis und Nachwuchspreis (bis 35 Jahre) sowie in Form einer Anerkennung für Schüler vergeben und ist mit 10.000, 2.500 beziehungsweise 500 Euro dotiert. Um den Preis beziehungsweise die Anerkennung kann man sich selbst bewerben oder vorgeschlagen werden; dabei sollte ein sachlicher oder persönlicher Bezug zur Pfalz bestehen. Über...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ