Beiträge zur Rubrik Lokales

Bezirksausschuss gibt knapp 5,2 Millionen Euro frei
Aufträge für Schulneubau in Frankenthal erteilt

Frankenthal. Der Bezirksausschuss unter Vorsitz des Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder hat für den Schulneubau des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation und des Karolinen-Gymnasiums in Frankenthal Aufträge in Höhe von knapp 5,2 Millionen Euro erteilt. Der Spatenstich des Kooperationsprojekts erfolgte im September 2018. Nach europaweiter Ausschreibung wurden nun die Aufträge für den erweiterten Rohbau, zu dem auch Spezialtiefbaufundamente gehören (3,6 Millionen Euro), die Lüftung (knapp...

Rotkreuzerlebnistage in Weilerbach
Mitmachen ist alles

DRK. Die 15. Rotkreuzerlebnistage (RoKET) werden dieses Jahr vom 3. bis 5. Mai in der Verbandsgemeinde Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern-Land gemeinsam vom DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz und dem DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Land ausgerichtet. Bei der jährlich stattfindenden Veranstaltung für die ehrenamtlichen Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes in Rheinland-Pfalz werden zwischen 400 und 500 Teilnehmer erwartet. Die angemeldeten Wettbewerbsgruppen erwarten vor Ort elf verschiedene...

Europa- und Kommunalwahlen 2019
Antrag auf Briefwahl ab 29. April möglich

Frankenthal. Am Sonntag, 26. Mai 2019, finden die Europa- und Kommunalwahlen statt. Die Kommunalwahlen beinhalten die Wahl des Bezirkstages des Bezirksverbands Pfalz, die Wahl des Stadtrates der Stadt Frankenthal (Pfalz), der Ortsvorsteher/innen und der Ortsbeiräte in den Ortsbezirken. Eine eventuelle Stichwahl ist für den 16. Juni 2019 vorgesehen. Wahlberechtigte, die ihre Stimme nicht im Wahllokal abgeben möchten oder denen es am Wahltag nicht möglich ist, den Wahlraum aufzusuchen, haben die...

Tag der offenen Gartentür in Rheinland-Pfalz
Geteiltes Gartenglück

Region. Der „Tag der offenen Gartentür“ hat sich zu einem gärtnerischen „Event“ entwickelt. Gartenfans können den Termin kaum erwarten und freuen sich auf den berühmten Blick über den Gartenzaun. Sie freuen sich auf Vielfalt und Pflanzenreichtum, auf Ideen und Anregungen, auf nette Begegnungen und gute (Garten-)Gespräche und sie freuen sich darauf einen Blick in Nachbars Garten zu werfen. Für den Verband ist der „Tag der offenen Gartentür“ eine wichtige Veranstaltung, um auf die Schönheit von...

Mischlingshünding sucht neues Zuhause
„Amica“ muss noch viel lernen

Tiernotaufnahmestation. „Amica“ (Foto) ist im August 2018 geboren und wurde der Tiernotaufnahmestation durch das Veterinäramt übermittelt. Die Mischlingshündin lebte bisher immer mit ihrer Mutter zusammen und leider hat man verpasst, ihr ein paar grundlegende Kommandos wie beispielsweise Sitz beizubringen. Sie ist aber ein ganz toller und lieber Hund, der ohne einen anderen Hund ein paar Unsicherheiten zeigt. „Wir würden uns aus diesem Grund wünschen, wenn wir sie zu einem zweiten Hund dazu...

Aktiv für Fairen Handel
Regionaltreffen der Pfälzer Weltläden im ÖGZ Frankenthal

Das halbjährliche Regionaltreffen der Pfälzer Weltläden wurde diesmal vom Weltladen Frankenthal mit viel Engagement seiner ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ausgerichtet. Am letzten Samstag trafen sich dazu Vertreter aus 11 Pfälzer Weltläden im Ökumenischen Gemeindezentrum Frankenthal-Pilgerpfad (ÖGZ). Neben Berichten aus den einzelnen Läden stand das Anstoßen neuer gemeinsamer Projekte auf der Tagesordnung, z.B. um die Internetpräsenz der Weltläden zu steigern. Außerdem wurden die Vorschläge des...

Nette Teams, viel Spaß und interessantes Programm
Kinder- und Jugendbüro Frankenthal sucht Betreuer für Freizeiten

Frankenthal. Das Kinder- und Jugendbüro Frankenthal sucht Betreuer für die städtischen Kinder- und Jugendfreizeiten in den Sommerferien 2019. Angesprochen sind alle ab 18 Jahren, die Spaß an der Beschäftigung mit Kindern und Jugendlichen haben, gerne im Team arbeiten und in den Ferien einer Beschäftigung im Freien nachgehen möchten. Geboten werden nette Teams unter professioneller Leitung, interessante Schulungen und ein fairer Stundenlohn. Auf Wunsch werden Praktikumsbescheinigungen...

Nisthilfen, Insektenhotel und Wildblumen - der Retentionsraum hat sich gemacht. Jetzt fehlt nur noch ein passender Name für das neue Erholungsgebiet in Mörsch.  | Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

Anpacken für Artenvielfalt in Frankenthal
Mörscher Bürger verschönern ihren Vorort

Mörsch. Bereits vergangenes Jahr wurde der Retentionsraum zwischen der Autobahn A6 und der Bundesstraße B9 am Dudelsackweg in Mörsch eingeweiht. Schon damals haben sich zahlreiche Bürger bereit erklärt, die Natur und Landespflege zu unterstützen. Im vergangenen März wurde zu dieser Aktion vonseiten des SPD-Ortsverein Mörsch aufgerufen und zur Mitgestaltung eingeladen. Gemeinsam mit den Mitbürgern im Bereich der neu gestalteten renaturierten Isenach wurden im März verschiedene Naturthemen nun...

Ulrike Folkerts und Ben Becker beim Dreh in der Westpfalz. | Foto: Roland Kohls
4 Bilder

30 Jahre Ludwigshafen-Krimi
Tatort LU

Ludwigshafen. Lena Odenthal alias Ulrike Folkerts ermittelte 1989 erstmals in Ludwigshafen. Aktuell wird eine Fortsetzung der Skandal-Folge „Tod im Häcksler“ gedreht.  Ein junger Polizist wird bei einer nächtlichen LKW-Kontrolle in der Nähe des pfälzischen Orts Zarten erschossen. Ein Fall für die Kripo Ludwigshafen: Lena Odenthal, die dienstälteste Kommissarin der Krimi-Reihe „Tatort“, gespielt von Ulrike Folkerts. Im Jahr 1991 hatte sie schon einmal in dem fiktiven Ort Zarten ermittelt: „Tod...

Polizisten stürmen das Verlagsgebäude, in dem ein Anschlag verübt wurde, so das Übungsszenario. | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Terrorübung mit 250 Einsatzkräften
Charlie Hebdo in Ludwigshafen

Otterstadt. Das Vorgehen von den verschiedenen Einsatzkräften von Polizei und Rettungskräften bei einem Terroranschlag auf ein Verlagsgebäude wurde bei einer Großübung auf dem Wasserplatz Reffenthal geübt. Plötzlich fallen Schüsse. Zwei Täter sind in das Verlagsgebäude des „Rheinblicks“ eingedrungen und schießen auf alles, was sich bewegt. Eben gingen die Kollegen noch ihrer Arbeit nach, alles war entspannt, ein netter Plausch hier, ein klingelndes Telefon dort. Doch als die Männer in dunkler...

Durch ruchlose Hand
Mord in Grünstadt

Grünstadt. Die Kolonialwarenhändlerin Anna Mehle wurde vor über 90 Jahren ermordet. Der Mord ist bis heute nicht aufgeklärt. Als die alte Dame um Hilfe schrie, würgte sie der Täter. Doch Anna Mehle riss sich los und lief in den Hof. Der Täter eilte hinterher, es gab ein Handgemenge, die schwere Farbmühle kippte um, doch der Täter griff das Beil und schlug ihr auf den Kopf. Nun gab die Frau Ruhe. Sie war tot. So oder so ähnlich mag sich der Mord an Anna Mehle am Samstag, 14. Juli 1928,...

Aus Wochenblättern lassen sich leicht kleine Osternester basteln. Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage! | Foto: goe
Video

Basteltipp: Wochenblatt wird zum Osternest
Nachhaltig und kinderleicht umgesetzt

Nachhaltigkeit. Sind Sie noch auf der Suche nach der perfekten Verpackung für kleine Ostergeschenke? Wir haben eine schnelle und kinderleichte Bastelidee: Osternester aus alten Wochenblättern oder Stadtanzeigern falten. Das ist nicht nur originell und sieht hübsch aus, sondern hilft auch der Umwelt, da ein bereits gelesenes Wochenblatt nicht direkt entsorgt wird, sondern eine zweite Bestimmung findet. Eine schrittweise Anleitung findet sich im Video. Wir freuen uns natürlich über Schnappschüsse...

Die Schüler der ersten Klasse der Grundschule in Mörsch starteten das diesjährige "Kids an die Knolle" Jahr. | Foto: Gisela Böhmer
6 Bilder

Kids an die Knolle startete in Frankenthal
Grundschüler erleben "Pfälzer Grumbeere"

Schulprojekt. Wie bringt man Kindern Landwirtschaft und gesunde Ernährung nah? In dem man sie altersgerecht an den Anbau, Pflege und schließlich die Verarbeitung in der Küche heranführt. Dafür gibt es das Projekt „Kids an die Knolle“ der Erzeugergemeinschaft „Pfälzer Grumbeere“. Seit acht Jahren fördern sie die Wissensvermittlung über gesunde Ernährung am Beispiel der Kartoffel. Für 359 Grund- und Sekundarschulen aus ganz Rheinland-Pfalz erfolgte der offizielle Startschuss für die diesjährige...

Christian Baldauf, MdL
Vorlesen für Senioren

Wie jedes Jahr nutzt der Abgeordnete Christian Baldauf die Osterzeit um in Senioreneinrichtungen aus unterhaltsamen Büchern vorzulesen. Letzte Woche konnte er dies im Altera Senioren-Domizil Frankenthal und dem Johanniter-Haus in Kleinniedesheim möglich machen. Gerade an regnerischen Tagen ist diese Abwechslung bei den älteren Menschen willkommen, die die Gelegenheit auch für ein Gespräch mit dem Oppositionsführer in Mainz nutzen.

Fledermäuse sind lautlose Jäger

Landau. Fledermäuse sind die einzigen Säugetiere, die fliegen. Sie sehen zwar kaum etwas, dafür orientieren sie sich präzise mit ihren Ohren. Und ihr Puls schwankt zwischen zehn und 1000 Herzschlägen pro Minute. In der Pfalz sind 22 Arten nachgewiesen – alle sind vom Aussterben bedroht. Er war nicht mehr dabei, als der Fledermausexperte die Burg Berwartstein untersuchte, berichtet Heinz Wissing, der heute selbst Fachmann für Fledermäuse ist. In der ehemaligen Waffenkammer der Burg entdeckte der...

Krimi aus dem Pfälzerwald
Bernhard Kimmel war Al Capone von der Pfalz

 Pfalz. Der Anführer der Kimmel-Bande Bernhard Kimmel narrte die Polizei, inszenierte sich als edler Verbrecher a la „Schinderhannes“ und war ein Medienstar. Letztlich gingen 187 Delikte auf das Konto der Bande, bei Einbrüchen wurde 150.000 D-Mark erbeutet, ein Bandenmitglied ermordete einen Hüttenwart des Pfälzerwald Vereins und er selbst musste sich für den Tod eines Polizisten verantworten. „Nehmt mir doch grad mal die Handschellen ab, damit ich der Tilly meinen Mantel umlegen kann“, hatte...

Pflanzaktion im November zeigt ihre Blüten
Flomersheim erblüht

Flomersheim. In Flomersheim ist der Frühling erwacht. Die Pflanzaktion von Ortsvorsteherin Heike Haselmaier und ihren Helfern Anfang November 2018 zeigt nun ihre volle Blütenpracht. Im November wurden rund 1.000 Frühlingszwiebeln an der Sonnenuhr, in der S-Kurve und in der Grünanlage in der Eppsteiner Straße Ecke Schwarzwaldstraße eingepflanzt. Die Mühe hat sich gelohnt, Flomersheim strahlt im Frühlingsglanz. Unterstützt wurde diese Aktion von zahlreichen Helfern nicht nur aus Flomersheim. Die...

Tierheim Frankenthal
„Kochtopffreies“ Zuhause gesucht

Tiernotaufnahmestation. „Nein, unser Geflügel ist nicht für den nächsten Braten vorgesehen“, lacht Simone Jurijiw. „Zwar haben wir viel Geflügel bereits vermittelt können, aber wir haben immer noch sieben Hähne und neun Hennen, die ein Zuhause suchen, aber nicht den Kochtopf!“ Die Tierheime unterstützen sich gegenseitig. Das ist auch diesmal wieder geschehen. Das Tierheim in Worms hat sich bereit erklärt, die beiden wilden Katzen, die vergangene Woche aufgenommen wurden, zu übernehmen....

Freizeiten der Evangelischen Jugend
Süditalien oder Nordsee

Pfalz. Das Protestantische Landesjugendpfarramt für die Pfalz hat noch freie Plätze auf seinen Freizeiten für Kinder und Jugendliche. Das gilt beispielsweise für das Programm „Global Life“ auf dem Bambergerhof im Pfälzer Bergland, für zwölf bis 14-jährige von Donnerstag bis Sonntag, 30. Mai bis 2. Juni, einer Freizeit, auf der die Teilnehmer einen öko-fairen, nachhaltigen Lebensstil ausprobieren werden. Auch bei den Freizeiten in den Sommerferien in Sankt Peter-Ording an der Nordsee, Terracina...

Christian Baldauf, MdL
Abgeordneter traf Generation der Zukunft - Fridays for Future

Das Forum Umwelt in Frankenthal nutzten am Freitag nicht nur Mitglieder der Fridays-for-Future Bewegung, sondern auch Fachleute, die FFF unterstützen, und interessierte Jugendliche um mit dem Landtagsabgeordneten und Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Landtag in Mainz, Christian Baldauf, ins Gespräch zu kommen. Klare Ansage am Beginn der Austauschs war die Forderung von FFF nach schnellem und unmittelbarem Handeln zur Begrenzung der Klimakatastrophe. Jedes Zuwarten sei eine Gefahr für kommende...

Spendenaktion „Kauf eins mehr“ bei Edeka Stiegler
Schüler engagieren sich für Tafel Frankenthal

Achtzehn Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Schiller-Realschule plus begleiten die Spendenaktion „Kauf eins mehr“ der Tafel Frankenthal, die am Freitag, den 3. Mai von 10 bis 18 Uhr im Edeka Markt Stiegler (Foltzring 33) stattfindet. Kunden des Edeka-Marktes können bei der Spenden-Aktion einen zusätzlichen Artikel kaufen und diesen am Supermarkt-Ausgang bei den Schülern abgeben. Die Produkte werden dann direkt an die Tafel und damit an bedürftige Menschen in Frankenthal gespendet. Peter...

Christian Baldauf, MdL
Gewährleistung einer menschenwürdigen und fürsorgenden Pflege

„Wie wir mit pflegebedürftigen Menschen umgehen, sagt viel über unsere Gesellschaft“, so der CDU-Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende Christian Baldauf aus Frankenthal, zur „Woche der Pflege“ seiner Fraktion. Die Gewährleistung einer menschenwürdigen und fürsorgenden Pflege sei eine der größten von der Politik zu bewältigenden Herausforderungen und zugleich eine Verpflichtung, so Baldauf: „Mit der Woche der Pflege rücken wir diese Thema in den Mittelpunkt“. „Gute Pflege bedeutet, dass...

Hinweis: Am Mittwoch, 10. April, ist Tierheim Frankenthal geschlossen
Angelina sucht ein Zuhause mit tollem Freigehege

Tiernotaufnahmestation. Auch in der vergangenen Woche war wieder viel Bewegung in der Tiernotaufnahme. Schön zu hören ist, dass Pony Kiba und Krümel vermittelt und abgeholt sind. Vergangene Woche wurde versucht Nero, Krümel, Jakomo und Kiba, die vier Ponys, zu vermitteln. Auf dem aktuelle Foto sieht man die Riesen-Mixe „Angelina Jolie“, die zusammen mit acht weiteren Riesen-Mixen ein neues Zuhause mit Freigehege suchen. Neu aufgenommen wurde eine Fundkatze, die aber gleich wieder an den...

4 Bilder

Kinder singen für Kinder
Die Straßenmusik-AG des Karolinen-Gymnasiums

Unter dem Motto „Kinder singen für Frankenthaler Kinder in Not“ startete im Juni 2018 die Straßenmusik-AG des Karolinen-Gymnasiums unter der Leitung von Frau Hees. Zweiwöchentlich zogen wir montags nach der 6. Stunde mit Gitarre und Rasseln in die Innenstadt und stellten uns vor birkenmeyer oder dm auf, um dort deutsche und englische Popsongs zum Besten zu geben. Der Erfolg übertraf unsere Erwartungen: Nicht nur zahlreiche 2-Euro-Stücke, sondern auch viele Scheine fanden den Weg in unseren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ