Beiträge zur Rubrik Lokales

Faire Woche 2020
Stand und Ausstellung auf dem Frankenthaler Wochenmarkt

Frankenthal. Im Rahmen der diesjährigen Fairen Woche präsentiert sich die Fairtrade-Stadt Frankenthal am Freitag, 18. September, ab 10 Uhr auf dem Frankenthaler Wochenmarkt. Am Stand des Weltladens in der Speyerer Straße gibt es fair gehandelte Leckereien. Daneben können sich Marktbesucher in einer Pop-Up-Ausstellung des Entwicklungspolitischen Netzwerks Rheinland-Pfalz zum Thema faire Ernährung informieren und mit Mitarbeitern der Stadtverwaltung ins Gespräch kommen. Gewinnspiel des Weltladens...

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ
Schulbesuchstag findet nicht statt

Der landesweite Schulbesuchstag des Landtags Rheinland-Pfalz, der üblicherweise am 9. November eines jeden Jahres stattfindet, wird in diesem Jahr coronabedingt nicht durchgeführt. „Die Entscheidung ist uns sehr schwer gefallen. Allerdings befinden wir uns noch immer inmitten einer Pandemie“, sagte Landtagspräsident Hendrik Hering. Nach intensiven Gesprächen und Beratungen einigte sich der Ältestenrat heute darauf, dass eine Veranstaltung dieser Größenordnung angesichts der nicht absehbaren...

Birgit Planek ist ehrenamtlich tätig
„Tiere geben mir was zurück!“

Von Gisela Böhmer Frankenthal.Ehrenamt ist vielfältig und bunt. Wer sich wirklich engagieren möchte, der findet auch ein großartiges Projekt. Das Wochenblatt Frankenthal hat die Arbeit des Frankenthaler Tierschutzvereins einmal näher betrachtet. Hier arbeiten Ehrenamtliche gemeinsam mit Teil- und Vollzeitkräften zum Wohl der Tiere. Was macht dieses Ehrenamt so besonders? Klare Antwort: die Tierliebe. Birgit Planek ist seit 2009 ehrenamtliches Mitglied des Frankenthaler Tierschutzvereins....

Coronavirus-Update
Sieben neue bestätigte Infektionen in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Dienstag, 15. September 2020, 17 Uhr, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit Montag, 14. September, gibt es insgesamt acht neue bestätigte Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 151 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas Fallzahlen 15....

8 Bilder

WOCHENBLATT-REPORTER KALENDER 2021
Meine Lieblingsorte

Mein liebstes Hobby ist die Fotografie, daher bin ich häufig mit meinem Hund in den Weinbergen und fotografiere unsere schöne Natur. Diese Schnappschüsse sind zum einen aus den Weinbergen in Freinsheim (Rheinland Pfalz) und zum anderen aus dem wunderschönen Schlossgarten in Schwetzingen (Baden-Württemberg).

Kooperationsvertrag unterzeichnet
Hand in Hand für gute Pflege

Bad Dürkheim. Das Evangelische Krankenhaus Bad Dürkheim, das Seniorenzentrum Hieronymus-Hofer-Haus Frankenthal und die beiden Speyerer Seniorenzentren Haus am Germansberg und Seniorenstift Bürgerhospital unterzeichneten einen Kooperationsvertrag mit der Integrierten Gesamtschule Ludwigshafen-Edigheim. Die Pflege kennenlernen können Schülerinnen und Schüler der Integrierten Gesamtschule (IGS) Edigheim bei Praktika in vier regionalen Einrichtungen der Diakonissen Speyer. Wenn alles passt, wird...

Coronavirus-Update
26 neue Infizierte im Gebiet Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 14. September 2020, 15 Uhr, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit Freitag, 11. September,  gibt es insgesamt 26 neue bestätigte Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2, 12 in Ludwigshafen,  fünf in Frankenthal,  vier in Speyer und fünf in Rhein-Pfalz-Kreis. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit...

FiP-Therapie schlägt sehr gut an
Sechs Katzen neu im Tierschutzverein

Tiernotaufnahmestation. Es gibt Neuigkeiten bei den FiP-Patienten! „Von unseren an FiP erkrankten Katzen, können wir nur Positives berichten, Marlin 1 hat noch 4 Wochen der Therapie vor sich und spielt und frisst was der Napf so hergibt“, freut sich Simone Jurijiw. „Er ist zu einer kleinen Fressmaschine mutiert und hat supertoll zugenommen. Rosi, die erst am Anfang der Therapie steht, ist aber ebenso gut drauf und Ende der letzten Woche zu Marlin und Nemo in die WG gezogen und fühlt sich dort...

Erleichterungen für Kultur, Kirchen, Kinos, Sport und Einzelhandel
11. Corona-Bekämpfungsverordnung ab Dienstag in Kraft

Rheinland-Pfalz. Die Landesregierung hat sich in den zurückliegenden Wochen intensiv darauf vorbereitet, wie die Corona-Maßnahmen im Herbst angepasst werden können. Maßgabe dabei war, Sicherheit zu gewährleisten und Einschränkungen, wo möglich, zurückzunehmen. Die Landesregierung hat dabei eng mit den kommunalen Spitzenverbänden zusammengearbeitet, sich intensiv mit dem Corona-Expertenteam aus Medizinern, Virologen und weiteren Wissenschaftlern beraten und zahlreiche Gespräche mit...

Fallzahlen Coronavirus
Nur eine Neuinfektion in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 11. September 2020, 12 Uhr, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Erfreulicherweise gibt es seit gestern nur eine neue bestätigte Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 152  Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas Die Fallzahlen vom...

Gestaltung des Zugangs zum Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Wettbewerb „Kunst am Bau“

Speyer. Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus begrüßt Patienten und Besucher seit dem Abschluss umfassender Neu- und Umbauarbeiten im Jahr 2018 mit einem offenen und hellen Eingangsbereich. Der Weg zum Haupteingang soll nun im Rahmen eines Wettbewerbs künstlerisch ausgestaltet werden. Der Wettbewerb „Kunst am Bau“ wird von den Diakonissen Speyer im Auftrag des Landes Rheinland-Pfalz ausgelobt. Künstler können sich bis zum 20. Oktober  mit Gestaltungsvorschlägen und Entwürfen am...

Weltkindertag 2020
"Macht Bobenheim-Roxheim bunt"

Bobenheim-Roxheim. Wir rufen alle Kinder in Bobenheim-Roxheim auf, die Straßen und Plätze mit bunten Kreidebildern zu erobern. Schickt uns ein Foto eurer Kunstwerke per Mail und freut euch auf die Veröffentlichung auf der Homepage der Gemeindeverwaltung. Die schönsten Kreidebilder belohnen wir mit einem Preis. Seit 1954 gibt es auf Initiative der Vereinten Nationen den Weltkindertag, der mittlerweile in mehr als 145 Ländern weltweit gefeiert wird. Und wir feiern mit! Euer Beirat für Migration...

Die Frankenthaler Tafel erhielt eine Förderurkunde im Wert von 5.000 Euro.  Foto: Böhmer | Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

Frankenthaler Tafel erhält 5.000 Euro
„Ehrenamt stärken, Versorgung sichern“

Frankenthal. Ende August erhielt die Frankenthaler Tafel eine Förderurkunde des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft im Wert von 5.000 Euro. Das Geld kommt aus dem Soforthilfeprogramm „Ehrenamt stärken, Versorgung sichern“. Bundesministerin Julia Klöckner überreichte persönlich in Anwesenheit von Oberbürgermeister Martin Hebich, Landrat des Rhein-Pfalz-Kreises Clemens Körner, Christian Baldauf und Torbjörn Kartes die Urkunde an Michael Baumann. „Eigentlich ist es bedrückend, dass...

Fallzahlen Coronavirus
Neun neue Infektionen im Gebiet Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Donnerstag, 10. September 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern gibt es neun neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 151 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas Fallzahlen vom 10. September 2020, 15 Uhr, im...

A Poem a Day...
Wenn der Herbst willkommen sagt

Das Laub, es färbt sich prächtig bunt, soll uns mit Schönheit gar beglücken. Und von Weitem tut es kund, der Herbst will uns verzücken! So nimm dort deinen Mantel, zieh hinaus in Wald und Flur. Nichts soll dich hier noch halten, es ruft dich die Seligkeit hier der Natur. So geht dein Herz dem Herbst entgegen und lässt zurück den Sommertag, hüpft vergnügt durch Blätterwüsten, wenn der Herbst willkommen sagt!

Foto:  Hans Braxmeier /Pixabay
2 Bilder

Warntag am 10. September * Update: Apps alarmieren nicht überall, Sirenen kaum hörbar
Bundesweite Übung verlief nicht ohne Probleme

Region.  Viele Menschen berichten in den sozialen Netzwerken davon, dass sie selbst nichts vom bundesweiten Warntag mitbekommen haben, obwohl sie Warn-Apps auf ihre Smartphones installiert haben. Zum Teil war auch die Rede davon, dass die Sirenen in den Städten viel zu leise und kaum wahrnehmbar gewesen seien. Auch die Feuerwehr berichtet von diesen Problemen. "Bundesweiter #Probealarm mit großen Problemen: In vielen Städten und Gemeinden in der gesamten Bundesrepublik erhielt die Bevölkerung...

Zwischen Frankenthal und Ludwigshafen
Bauarbeiten an der A6 gehen zu Ende

Bauarbeiten. Die Arbeiten zur Grunderneuerung A 6 zwischen den Anschlussstellen (AS) Frankenthal-Nord und Ludwigshafen-Nord liegen im Zeitplan. Nachdem die Autobahndämme ertüchtigt sowie Fahrbahn, Bauwerke, Schutzplanken und Markierung seit Mai erneuert wurden, kann der neu sanierte Streckenabschnitt in Fahrtrichtung Mannheim voraussichtlich ab dem 14. September 2020 wieder für den Verkehr freigegeben gegeben werden. Anschließend wird mit dem Abbau der Baustellenverkehrsführung auf der...

Bürgermeister Michael Müller bei der aktiven Inspektion der neuen Drehleiter... | Foto: Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim
2 Bilder

Neue Drehleiter inspiziert
Bürgermeister Michael Müller zu Besuch der Gemeindefeuerwehr

Bobenheim-Roxheim. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,  trotz der zurzeit uns alle betreffenden Corona-Pandemie muss die Feuerwehr Bobenheim-Roxheim weiter für die Sicherheit in unserer Gemeinde einsatzbereit sein. Bei Ausbruch der Pandemie war der Übungs- und Ausbildungsdienst auszusetzen. Mittlerweile kann die Feuerwehr nach Vorgaben der Landesregierung den Ausbildungsdienst unter strengsten Vorgaben wieder fortsetzen. Unser Dienstherr und Bürgermeister Michael Müller konnte sich im Rahmen...

LANDESAMT FÜR STEUERN
Erinnerung: 10.September 2020 Fälligkeit von Steuervorauszahlungen Finanzämter empfehlen Lastschrifteinzugsverfahren

Bürger und Unternehmen, die Vorauszahlungen auf ihre Einkommen- und Körperschaftsteuer leisten müssen, erhalten seit dem zweiten Quartal 2020 keine separaten Zahlungshinweise vor Fälligkeit mehr. Von der Verfahrensänderung betroffene Bürger wurden per Schreiben und durch Presseinformationen im Vorfeld informiert. Damit sie auch künftig ihre Steuern pünktlich bezahlen und keine Säumniszuschläge riskieren, empfiehlt die Finanzverwaltung eine Teilnahme am SEPA-Lastschrifteinzugsverfahren. Vorteil...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ