FiP-Therapie schlägt sehr gut an
Sechs Katzen neu im Tierschutzverein

Lulu ist sehr verspielt.  Foto: Tierschutzverein FT
  • Lulu ist sehr verspielt. Foto: Tierschutzverein FT
  • hochgeladen von Gisela Böhmer

Tiernotaufnahmestation. Es gibt Neuigkeiten bei den FiP-Patienten! „Von unseren an FiP erkrankten Katzen, können wir nur Positives berichten, Marlin 1 hat noch 4 Wochen der Therapie vor sich und spielt und frisst was der Napf so hergibt“, freut sich Simone Jurijiw. „Er ist zu einer kleinen Fressmaschine mutiert und hat supertoll zugenommen. Rosi, die erst am Anfang der Therapie steht, ist aber ebenso gut drauf und Ende der letzten Woche zu Marlin und Nemo in die WG gezogen und fühlt sich dort auch sehr gut aufgehoben. Wir sind mehr als zuversichtlich , dass wir diese Katzen auch erfolgreich behandeln und als gesund vermitteln werden“.

Neu aufgenommen

Unser Foto zeigt Lulu. Sie ist eine Main-Coon-Britisch-Langhaar Mix Katze und im Juni 2020 geboren. „Wir haben Lulu mit drei Geschwistern und der Mama, die eine Britisch-Langhaar Katze ist, vom Tierheim Ludwigshafen übernommen, weil unsere Kollegen in Ludwigshafen mit Katzen überfüllt sind“, berichtet Simone Jurijiw. Lulu soll mit ihrer Schwester zusammen vermittelt werden und die zwei Brüder wünschen sich auch gemeinsam ein neues Zuhause. Diese Katzen müssen regelmäßig gebürstet werden, damit sie nicht verfilzen. Darüber sollte man sich im Vorfeld im Klaren sein. Die vier sind samt ihrer Mama superverspielt und verschmust.
Neben diesen Katzen, wurde auch noch ein Katzenbaby in der Franz-Nissel-Straße gefunden und dem Tierschutzverein übergeben.

4 Katzen haben ein neues Zuhause gefunden

Vermittelt wurden die Katzen Haribo, Louis, Nemo 2 und Marlin 2.

Aktueller Tierbestand

Zurzeit werden ein Hund, 20 Katzen, acht Kaninchen, eine Ratte und acht Tauben betreut. gib

Info

Wer sich für eines der zu vermittelnden Tiere interessiert, kann sich mit der Tiernotaufnahmestation, Friedrich-Ebert-Straße 12, Telefon 06233 28485, in Verbindung setzen.
Weitere Informationen gibt es auch unter www.frankenthaler-tierschutzverein.de.

Autor:
Gisela Böhmer aus Frankenthal
34 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Frankenthal und Umgebung


Powered by PEIQ