Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Einladung zum Sommerfest

Bobenheim-Roxheim. Die Wildvogel-Auffangstation Nonnenhof e. V. veranstaltet am Sonntag, 25. August, 11 bis 18 Uhr, ihr Sommerfest. An diesem Tag gibt es auf dem von Heyl’schen Landgut, Nonnenhof 5, Bobenheim-Roxheim, Leckeres vom Grill, eine Salatbar, vegane Burger und Wraps, Kaffee und Kuchen. Neben einem Kindermalwettbewerb gibt es Infostände der Wildtierhilfe Kaiserslautern, der Wildvogelrettung e. V. Bad Dürkheim, der Berufstierrettung Rhein-Neckar und dem Tiergehege Frankenthal e. V. Eine...

Projekt „Armut in Frankenthal“
„Leben am Limit“

Frankenthal. Armut gibt es überall. Auch bei uns? Natürlich! Sie hat viele Gesichter, oftmals sieht man es aber den Menschen auch nicht an. Im März hatte das Protestantische Dekanat Frankenthal aufgerufen, sich gemeinsam mit Melanie Gaug, Theaterpädagogin und Schauspielerin, mit dem Thema Armut in Frankenthal auseinanderzusetzen. Nun wird das Projekt vorgestellt. Die Projektgruppe hat sich intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt, viel recherchiert und sich auch emotionalen Fragen gestellt....

Im Garten des Kunsthauses
Kunst- und Genussmarkt

Frankenthal. Kommendes Wochenende wird im Garten des Kunsthauses in Frankenthal, Mina-Karcher-Platz 42a, viel Kunst und Kulinarisches angeboten. Verschiedene Künstler werden ihre Werke aus Keramik, Stoff, Holz, Ton oder Porzellan präsentieren, während man neben bei auch noch kulinarische Köstlichkeiten genießen kann. Ob Fackeln, Schmuck aus Papier, Schwemmholzskulpturen oder Dotpainting, hier ist für jeden etwas interessantes dabei. Offiziell eröffnet wird die Veranstaltung um 12 Uhr durch...

Bauernmarkt in Frankenthal
Kulinarische Genüsse

Rathausplatz. Am 31. August und 1. September  2019 lockt der Frankenthaler Bauernmarkt mit Pfälzer Köstlichkeiten in die Frankenthaler Innenstadt. An beiden Tagen können von 11 bis 18 Uhr regionaltypische Erzeugnisse der Landwirtschaft und des Weinbaus gekauft und vor Ort verköstigt werden. Der Bauernmarkt findet auf dem Rathausplatz und im angrenzenden Bereich der Fußgängerzone, der Bahnhofstraße und der Speyerer Straße statt. Der Eintritt ist frei. Parallel zum Bauernmarkt gibt es am 31....

Singen mit dem Frankenthaler Männerchor
Lagerfeuer, Gitarre und die Mundorgel

Kulturzentrum Gleis4. Am Mittwoch, 4. September 2019, Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr, heißt es wieder Singen mit dem Frankenthaler Männerchor und der Mundorgel. Diesmal auf dem Monte Scherbelino, Rückseite des Strandbades, an der Schranke. Rot, biegsam, Eselsohren: Erinnerungen an Pfadfinderzeiten, Klassenfahrten oder Konfirmandenfreizeiten, wo man abends gemütlich am Lagerfeuer saß, irgendeiner die Gitarre und dieses kleine rote Heftchen auspackte und alle anfingen, Lieder wie: „Die Affen rasen...

Von Frankenthal nach Kirchheim
Auf dem Eckbach-Mühlenweg

Frankenthal. Zur Radtour „auf dem Eckbach-Mühlenweg“ lädt der Pfälzerwald-Verein am 24. August 2019 ein. Die Fahrstrecke geht von Frankenthal nach Hessheim, Gerolsheim, Großkarlbach, Bissersheim, Kirchheim über Kleinkarlbach wieder zurück nach Kirchheim, Bissersheim, Großkarlbach, Laumersheim, Dirmstein, Heuchelheim und Hessheim nach Frankenthal. Die Mittagsrast erfolgt durch Selbstverpflegung. In Dirmstein ist eine Kaffeepause in einem Café vorgesehen. Die Streckenlänge beträgt ca. 50 km....

50 Jahren Musical-Geschichte
Angelika Milster gastiert in Ludwigshafen

Das Wochenblatt präsentiert das Musical "Milster singt Musical" der RGV EVENT GmbH im Pfalzbau: Ludwigshafen. Als Anfang der 70er Jahre das Zeitalter der Modernen Musicals geboren wurde, hat niemand geahnt, welchen weltweiten Boom Musicals wie „Grease“ oder „A Chorus Line“ erneut auslösen würden. Angelika Milster präsentiert am Freitag, 18. Oktober, ab 20 Uhr im Pfalzbau in Ludwigshafen die schönsten Highlights der Musical-Geschichte. Mit dem Lied „Erinnerung“, welches Angelika Milster als...

Perron-Kunstpreis-Verleihung am 16. August
Hauptpreis geht an Peter Köcher

Kunsthaus. Am Freitag, 16. August, findet um 19 Uhr im Kunsthaus Frankenthal die Feierstunde mit Preisverleihung und Ausstellungseröffnung zum diesjährigen Perron-Kunstpreis statt. Nach der Begrüßung durch Oberbürgermeister Martin Hebich hält Matthias Strugalla, Jurymitglied und Künstler, die Laudatio auf die Preisträger. Umrahmt wird die Feier durch musikalische Beiträge von der Sopranistin Andrea Silber und Rainer Diehl am Klavier. In der Hauptjurierung am 4. Juli haben sich die Juroren nach...

Konzert der Beat Brothers zum Jubiläum
Gitarrenmusik von 1960 bis heute

Stadtklinik. Anlässlich des Sommerfestes zum 40-jährigen Bestehen der Frankenthaler Stadtklinik am Sonntag, 18. August, gibt es ab 17.30 Uhr Gitarrenmusik von den 1960 bis heute mit den Beat Brothers im Klinik-Park. Vor vier Jahrzehnten, im Jahr 1979, wurden die neuen Gebäude der Frankenthaler Stadtklinik in der Elsa-Brändström-Straße eröffnet. Seit vierzig Jahren leistet das Krankenhaus an diesem Standort seinen Beitrag zur bestmöglichen medizinischen Versorgung in Frankenthal und Umgebung....

Musical für die ganze Familie
Eine ungewöhnliche Heilung

Kirche des Narzareners. Der Adonia-Juniorchor führt am Freitag, 9. August, um 19 Uhr in der Kirche des Nazareners, Siemensstraße 2 in Frankenthal das spannende Musical "Naaman - Ein General wird gesund" auf. Die Geschichte des aramäischen Generals Naaman entstammt dem reichen Schatz des Alten Testaments: In der Hoffnung, von seinem unheilbaren Aussatz geheilt zu werden, nimmt Naaman die weite Reise nach Israel auf sich. Denn dort soll es angeblich einen Propheten geben, der heilen kann. Doch...

Pfälzerwald-Verein Frankenthal
Wanderung

Frankenthal. Zur Monatswanderung “St. Martin“ lädt der Pfälzerwald-Verein am 11. August 2019 ein. Die Wanderung führt vom Stauweiher über den Auerochsenweg zur St. Martiner Hütte, weiter nach Hochberg und zurück nach St. Martin. Die Wanderstrecke beträgt circa 13 Kilometer mit einer Wanderzeit von circa 4 Stunden, eine Wanderung mit Steigungen und schönen Aussichten. Abfahrt ist um 8.45 Uhr ab Hauptbahnhof Frankenthal. Die Rückkehr ist gegen 18 Uhr vorgesehen. Die Mittagsrast findet in der...

Weitere Helfer gesucht
11. Mörscher Parkfest

Mörsch. Am Samstag, 3. August findet ab 15 Uhr zum 11. Mal das Mörscher Parkfest mit einem abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm auf dem Parkgelände Frühlingstraße statt. Das Fest startet mit Programmpunkten für Kinder, um 19.15 Uhr wird der 1. Vorsitzende und Ortsvorsteher Adolf-José König mit der amtierenden Miss Strohhut Vanessa Quietzsch die Gäste auf der Festbühne begrüßen. Ab 19.30 Uhr spielt das Duo „Micky, S.“ auf der Parkfestbühne. Sie werden den Abend musikalisch begleiten und zum...

Staatsphilharmonie feiert in der Saison 19-20 ihr 100-jähriges Bestehen
Jubiläumssaison startet mit Modern Times

Ludwigshafen/Mannheim. Vom 6. bis 20. September 2019 präsentiert die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz zum Auftakt der Jubiläumssaison das Festival Modern Times. Mit insgesamt vier Konzerten in Ludwigshafen und Mannheim steht die Musik des beginnenden 20. Jahrhunderts, der Gründungszeit des Orchesters, im Zentrum. Die Besetzungen schwanken zwischen Miniatur und Monstrum. Die Bandbreite reicht von Filmmusik über Schlager bis hin zu Sinfonik und Ballett. „Das Jubiläum führt uns noch...

Blühende Vielfalt. | Foto: Arndt
42 Bilder

Bilanz zur Halbzeit bei der BUGA in Heilbronn - Bereits über eine Million Besucher
BUGA als Publikumsmagnet mit nachhaltiger Stadtentwicklung

Heilbronn/Mannheim. Seit 42 Jahren gab es in Baden-Württemberg keine Bundesgartenschau (BUGA) mehr. Und dann gibt es innerhalb von vier Jahre zwei BUGAS im Ländle. Mit der positiven Halbzeitbilanz der derzeitig laufenden BUGA in Heilbronn darf sich auch Mannheim optimistisch in weitere Planungen für die BUGA 2023 in der Quadratestadt stürzen. 1,1 Millionen Besucher1,1 Millionen Besucher kamen seit April nach Heilbronn. Mehr als 90.000 Dauerkarten wurden bisher verkauft und  3.500...

Objekt des Monats
Frankenthal - eine Zeitreise

Frankenthal. Das derzeit wegen Sanierung geschlossene Erkenbert-Museum startet ein neues Ausstellungsformat. Mit dem „Objekt des Monats“ ist es ab Juli 2019 zu Gast in der Stadtbücherei . In einer Vitrine werden hier monatlich wechselnde Museumsobjekte präsentiert. In der begleitenden Gesprächsreihe stellen Mitarbeiter des Museums einmal im Monat Herkunft, Bedeutung oder Gebrauch des ausgestellten Objekts vor. Gezeigt werden Stücke aus unterschiedlichen Kontexten: Kunstobjekte, die der...

Im Schloss Kleinniedesheim
Ausstellungseröffnung: „Lou Albert-Lasard – Pariser Leben! Köpfe der Kunstszene der 1920/30er Jahre“

Kleinniedesheim. Am Sonntag, 21. Juli 2019, wird um 11 Uhr im Schloss Kleinniedesheim die Ausstellung von Lou Albert-Lasard – Pariser Leben! Köpfe der Kunstszene der 1920/30er Jahre“ eröffnet. Kreisbeigeordneter Manfred Gräf und Verbandsbürgermeister Michael Reith laden hierzu ein. Wenn heute Kunstwerke von Lou Albert-Lasard (1885-1969) in Ausstellungen gezeigt werden, so handelt es sich oft um Zeichnungen und Aquarelle, die das Lagerleben im Internierungslager Gurs zeigen, in dem die...

16. SÜWE-Leserreise über die Seine zu französischen Städten
Eine schöne Art zu reisen

Leserreise. Nach einer erfolgreichen Flusskreuzfahrt im April auf dem Rhein führt die nächste Leserreise der SÜWE vom 21. bis 28. März 2020 mit dem vier Sterne Superior Flusskreuzfahrtschiff auf der Seine durch Frankreich. Mit dabei: Stargast Kättl Feierdaach. Die MS Excellence Royal bietet stilvoll eingerichtete Räumlichkeiten, Kabinen mit französischen Balkons sowie bis zum Boden reichende Fenster. Sauna und Whirlpool sind für alle Reisenden inklusive. Eine komfortable Außenterrasse und die...

Sommerkonzert der TG Frankenthal
Hockey rocks

Konzert. Am Samstag, 24. August 2019, rockt ab 20 Uhr die Band „Saftwerk“ wieder den Hockeyplatz in Frankenthal (Jahnplatz 5). Die Idee zu einem jährlich stattfindenden Open Air Konzert für ein breites Publikum wurde 2016 geboren. Die ersten beiden Jahre kamen jeweils rund 300 Zuschauer zu den Events. Mit dieser Veranstaltung soll langfristig ein attraktives Event für Frankenthal geschaffen werden, bei dem insbesondere auch Menschen Musik genießen können, die sonst nichts mit dem Hockeysport zu...

Kabarett im Rahmen des Kultursommer Rheinland-Pfalz
Hoffnungslos heimatlich

Frankenthal. Im Rahmen der Beiträge des Protestantischen Dekanats Frankenthal zum Kultursommer Rheinland-Pfalz widmeten sich die Kabarettisten Heike Kehl und Okko Herlyn am 28. Juni 2019 dem Thema „Heimat(en)“. Ihr Programm „Hoffnungslos heimatlich“ zeigten sie im Dathenushaus zum ersten Mal. Heimat, so ihr Fazit, muss so hoffnungslos nicht sein. Das Gespräch am Gartentor, Kindheitserinnerungen, in einer Sprache zuhause sein, da gibt es viel, an dem sich Heimat festmacht. In Texten und Liedern,...

Wochenblatt-Gewinnspiel: Leckere Grillrezepte gesucht
Sommer, Sonne, Grillgenuss

Mitmachportal. Geselliges Beisammensein, laue Sommerabende und leckeres Essen: Grillen gehört für viele im Sommer einfach dazu. Der Fantasie sind bei den Gerichten vom Rost keine Grenzen gesetzt. Bei der klassischen Variante sind oft Steaks, Folienkartoffeln oder Kartoffelsalat, Maiskolben, Lachs, Bratwürstchen oder Schafskäse im Einsatz. Darüber hinaus gibt es aber rund um das sommerliche Grillfest oder Barbecue noch zahlreiche weitere Rezeptideen: Halloumi-Spieße, gegrillte Wassermelone,...

Cyriakusfest in Eppstein

Eppstein. Der Förderverein St. Cyriakus St.Thomas Morus Eppstein / Flomersheim lädt am Sonntag, 11. August 2019 zum St.Cyriakusfest nach Eppstein auf den Kirchenvorplatz, ein. Das Fest beginnt mit einem Gottesdienst. Anschließend, ab 12 Uhr, beginnt das gemütliche Beisammensein mit Essen und kühlen Getränken.

Zuflucht heißt das Werk von Uschi Freymeyer, welches bei der Sonderausstellung zu sehen ist.   | Foto: PS
2 Bilder

Ausstellung „Frankenthaler Geschichte(n)“ im Kunsthaus
Geschichte in Bildern

Frankenthal. Im Jahr 1119 – vor 900 Jahren – legte der Wormser Adelige Erkenbert den Grundstein für das Augustiner Chorherrenstift Frankenthal. Dessen Überreste sind heute als Erkenbertruine bekannt. Aus diesem Grund wurde das Jahr 2019 zum Kulturjahr ernannt. Im Frankenthaler Kunsthaus startet am Freitag, 12. Juli 2019, eine Sonderausstellung rund um das Thema „Frankenthaler Geschichte(n)“. Die Vernissage findet am Donnerstag, 11. Juli 2019, 18 Uhr statt, zu sehen ist die Ausstellung bis 8....

Lutherkirche Frankenthal
Sommerkonzert mit Abendsegen

Lutherkirche. Der ökumenische Chor Lutherkirche-St. Paul unter Leitung von Eva Decker lädt am Sonntag, 7. Juli 2019, um 18 Uhr zum „Sommerkonzert mit Abendsegen“ in die Lutherkirche ein. Unterstützt durch Marc Lohse am Klavier, der auch an der Orgel zu hören sein wird, singt der Chor geistliche und weltliche Lieder und Chorsätze aus verschiedenen Jahrhunderten. Weitere Instrumentalstücke werden von Andreas Pacholski (Flöte) sowie vom Blockflötenkreis der Lutherkirche dargeboten. Der Eintritt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ