Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Ab 22. Dezember zeigt das Historische Museum der Pfalz in Speyer eine neue Familienausstellung
Der Grüffelo feiert megamonstermäßig Geburtstag

Speyer. Alljährlich erscheinen unzählige Kinderbücher, die Vielfalt ist groß, aber nur wenige schaffen es, sich dauerhaft im Kinderzimmer zu etablieren. Das Kinderbuch „Der Grüffelo“ hat dieses große Ziel erreicht, es feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum und ist aus den Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken. Es erschien 1999 und erfreut sich seitdem großer internationaler Beliebtheit. Deshalb widmet sich die neue Familienausstellung im Historischen Museum der Pfalz in Speyer den...

Profilerin Suzanne Greiger-Langer | Foto: Bernward Bertram
Aktion

Profilerin Suzanne Grieger-Langer ermittelt live auf der Bühne
Dem Rufmord auf der Spur

Das Wochenblatt präsentiert die S-Promotion-Veranstaltung "Suzanne Grieger-Langer" in Mannheim: Mannheim. Profiler Suzanne Grieger-Langer stellt am Sonntag, 10. November, ab 18 Uhr ihr neues Buch vor: „Cool im Kreuzfeuer – Schlammschlachten, Cybermobbing und Rufmordkampagnen souverän überstehen“. Doch sie hält im Mannheimer Rosengarten keine Lesung, sondern ermittelt live auf der Bühne. Sie entschlüsselt den Code des konzertieren Rufmordes, benennt die Aggressoren und verrät, wie man sich vor...

Max Raabe und Palast Orchester auf Tour
Der perfekte Moment im Pfalzbau

Das Wochenblatt präsentiert die S-Promotion-Veranstaltung "Max Raabe" in Ludwigshafen: Ludwigshafen. Max Raabe hat herausgefunden, wie man gute Lieder schreibt: man tut am besten nichts. Nur so kann Raum für den perfekten Moment entstehen, in dem die Muse küsst. So entstand das letzte Album von Max Raabe, das er zusammen mit den Popfachkräften Annette Humpe, Christoph Israel, Peter Plate, Ulf Leo Sommer, Daniel Faust und Achim Hagemann geschrieben hat: „Der perfekte Moment ...wird heut...

Peter Orloff und seinen Schwarzmeer Kosaken
Chorkonzert in der Speyerer Gedächtniskirche

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung von RGV Event "Peter Orloff und die Schwarzmeer Kosaken" in der Gedächtniskirche Speyer: Speyer. Am Dienstag, 22. Oktober, ab 19.30 Uhr findet in der Gedächtniskirche in Speyer wieder ein festliches Konzert des berühmten Schwarzmeer Kosaken-Chores unter der musikalischen Gesamtleitung und persönlichen Mitwirkung von Peter Orloff statt. Er war einst als jüngster Sänger aller Kosakenchöre der Welt - damals gemeinsam mit Ivan Rebroff - im Schwarzmeer...

Förderverein lädt zu besonderem Konzert
Bavarian Brass- ein musikalisches Feuerwerk

Frankenthal. Der Förderverein Kirchenmusik Frankenthal lädt ein zu seinem Konzert am Samstag, 14. September, 19.30 Uhr, in die Versöhnungskirche Frankenthal. Zu Gast sind Bavarian Brass, in Frankenthal keine Unbekannten. „Ein musikalisches Feuerwerk“ lautet das Motto dieses Konzertes. Der Schwerpunkt der kirchenmusikalischen Konzerttätigkeit der sechs Freunde: Benjamin Sebald, Florian Zeh, Dominik Thoma und Volker Hemedinger- Trompeten, Christoph Günther-Schlagwerk-Marimbaphon und an der Orgel...

„Iwwa die Brick   | Foto: PS
2 Bilder

Ziemliche Beste Freunde und Iwwa die Brick
Ehrliche Musik, herzliches Lachen und viel Vergnügen

Frankenthal. Nach dem Musical in der vergangenen Woche, startet das Theater Alte Werkstatt mit zwei schönen Stücken durch. „Ziemlich beste Freunde“ Macht den Anfang. Der wohlhabende Unternehmer Philipp ist seit einem Unfall querschnittsgelähmt. Gerade als er einen neuen Pfleger sucht, stellt sich der vorbestrafte Kleinkriminelle Abdul vor, weil er beim Arbeitsamt belegen muss, dass er sich um Anstellung bemüht. Philipp spricht die direkte, bisweilen respektlose Art des jungen Mannes so an, dass...

Konstantin Wecker im Trio mit Cello und Klavier in Ludwigshafen
Poesie und Musik im Pfalzbau

Das Wochenblatt präsentiert das Konzert von Konstantin Wecker des Veranstalters Konzertbüro Magin: Ludwigshafen. „Poesie und Musik können vielleicht die Welt nicht verändern, aber sie können denen Mut machen, die sie verändern wollen“, so Konstantin Wecker, der sich seit über 40 Jahren für eine Welt ohne Waffen und Grenzen einsetzt. Nun setzt der Münchner Liedermacher mit zwei Mitstreitern zu einem musikalisch-poetischen Liebesflug am Freitag, 4. Oktober, ab 20 Uhr im Pfalzbau in Ludwigshafen...

Wochenblatt verlost Karten für Ben Becker am 27. September
Judas-Inszenierung in Speyer

Das Wochenblatt präsentiert die RGV-Veranstaltung mit Ben Becker in Speyer: Speyer. Judas, sein Name steht für Verrat. Seine Geschichte ist eine der Schuld ohne Vergebung. Er ist der einzige Feind, für den es keine Liebe gibt, der Meistgehasste, Meistverfolgte und Verteufelte, der Jünger Jesu, der Gottes Sohn verrät und ans Kreuz liefert. Ben Becker übernimmt seine Rolle am Freitag, 27. September, ab 20 Uhr in der Gedächtniskirche in Speyer. Der Fall Judas wird in seiner Show neu aufgerollt....

Wurstmarkt 2019: Wochenblatt verlost zehn „Worschtmark“
Schönste Wurstmarkt-Fotos gesucht

Bad Dürkheim. Am Freitag, 6. September, ist es so weit: Der Wurstmarkt startet. Neben bunten Fahrgeschäften und allerlei kulinarischen Genüssen gibt es auf dem Festplatz eine weitere Besonderheit: die „Worschtmark“, eine eigene Währung. Die Münze gibt es in einer limitierten Auflage von 603 Stück in diesem Jahr mit dem Motiv des Dürkheimer Riesenfasses oder mit dem Logo des Dürkheimer Wurstmarktes. Um das größte Weinfest der Welt gemeinsam zu feiern, rufen wir einen Fotowettbewerb aus. Wer bis...

Ein Jazz-Konzert der etwas anderen Art
„Jazz mal anders“ von Superfro

Frankenthal. Die Initiative „KuKuK“ (Kunst, Kultur und Kirche) der Protestantischen Kirchengemeinde Pilgerpfad in Frankenthal lädt ein zu einem Jazz-Konzert am Sonntag, 8. September 2019, um 18 Uhr im Ökumenischen Gemeindezentrum Pilgerpfad, Jakobsplatz 1. „Jazz mal anders“ lautet das Motto der Band Superfro. Aufregend, humorvoll, berührend, skurril. Energiegeladen präsentieren die vier Herren ihre Filmmusik für innere Bilder und erzählen dazwischen vergnügt Ihre Geschichten. Weitere...

Projekt des Erkenbert-Museums und der Stadtbücherei
Objekt des Monats

Stadtbücherei. Zur Vorstellung des neuen „Objekt des Monats“ lädt Museumsleiterin Dr. Maria Lucia Weigel am Donnerstag, 5. September 2019, um 16 Uhr in die Stadtbücherei ein. Hier erfahren Interessierte Wissenswertes zum Objekt und können Fragen zu Herkunft und Geschichte stellen. Das „Objekt des Monats“ ist ein gemeinsames Projekt des Erkenbert-Museums und der Stadtbücherei, bei dem im Wechsel besondere Objekte des Museums in einer Vitrine im Eingangsbereich der Stadtbücherei ausgestellt...

„Leben am Limit“ ein Erfolg
Viel Begeisterung für Armutsprojekt

Frankenthal. „Gibt es Armut in Deutschland? – Ja, leider, viel zu viel. Es wird nur nicht beachtet“. Das ist das Fazit einer Gruppe Freiwilliger, die sich im März 2019 getroffen hat, um sich dem Thema Armut schauspielerisch zu nähern. Den Anstoß dazu gab das Protestantische Dekanat Frankenthal, das damit auf den Armuts- und Reichtumsbericht der Stadt Frankenthal reagierte. Begleitet wurde die Gruppe von der Frankenthaler Schauspielerin und Theaterpädagogin Melanie Gaug. In wöchentlichen Treffen...

Johanna Kätzel zeigt die Nachbildung einer Knochensäge aus dem Mittelalter, die auch als Requisite im Film "Der Medicus" verwendet wurde | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Ausstellung "Medicus" erzählt Medizingeschichte
Die faszinierende Welt der Quacksalber, Bader und Ärzte

Speyer. Der Roman "Der Medicus" von Noah Gordon ist zweifelsohne eines der beliebtesten Bücher der Neuzeit. 2012 verfilmt, verkaufte sich die deutsche Übersetzung allein mehr als sechs Millionen Mal. 1999 wurde das Buch auf der Madrider Buchmesse zudem zu einem der zehn beliebtesten Bücher aller Zeiten gekürt. Protagonist des Romans ist Rob Cole, der sich in der mittelalterlichen Welt der Bader und Quacksalber besteht. Sein Wunsch, kranke Menschen zu heilen und sein Wissensdurst, lassen ihn auf...

Stück „Das Rotkäppchen“
Theater im Kinder- und Jugendbüro Frankenthal

Frankenthal. Am Freitag, 6. September 2019, wird im Kinder- und Jugendbüro ab 15 Uhr das Figurentheater „Das Rotkäppchen“ aufgeführt. Das Theater Zitadelle aus Berlin gibt ein Gastspiel in Frankenthal. Eingeladen sind große und kleine Kinder ab vier Jahren. Karten sind im Vorverkauf beim Kinder- und Jugendbüro, Stephan-Cosacchi-Platz 3, und beim Bürgerservice erhältlich oder können am Veranstaltungstag im Kinder- und Jugendbüro gekauft werden. Zum Inhalt des StücksDaniel Wagner vom Theater...

SÜWE-Silvester- Flusskreuzfahrt über Rhein und Mosel nach Koblenz
Ein besonderer Jahreswechsel

Leserreise. Es sind nur noch wenige Kabinen frei für die diesjährige Silvester-Leserreise der SÜWE. Vom 28. Dezember bis 2. Januar ist das Schiff MS Switzerland unterwegs auf dem Rhein und der Mosel hin zum großen Feuerwerk am Deutschen Eck in Koblenz. Die MS Switzerland wurde 2015 komplett renoviert. Das nostalgische Schiff besitzt unter anderem eine Lounge und eine Bar aus edlen Mahagoniehölzern und Messing. Während der Reise zu den schönen Städten an Rhein und Mosel erhalten die Gäste...

9 Bilder

Kunst- und Genussmarkt Frankenthal
Buntes Programm beim Kunst- und Genussmarkt in Frankenthal

Frankenthal – Auch in diesem Jahr fand auf dem schönen Gelände des Frankenthaler Kunsthauses der Kunst- und Genussmarkt statt. Wie bereits in den letzten Jahren war das Angebot vielseitig und abwechslungsreich. Interessante Upcycling-Konzepte, regionale und lokale Künstler und Kunsthandwerker und das Ganze noch mit Kulinarischem garniert, so konnte man in kurzen Worten das Gebotene zusammenfassen. Ebenfalls mit einem Verkauf von hausgemachten Kuchen mit dabei, ein außergewöhnlicher Verein, das...

Weihbischof Udo Bentz predigt
Wasserprozession auf dem Altrhein

Bobenheim-Roxheim. Zum 12. Mal lädt die katholische Pfarrgemeinde Heiliger Petrus Bobenheim-Roxheim, zur „Pfälzischen Wasserprozession“ auf dem Roxheimer Altrhein im Rhein-Pfalz-Kreis ein. Hierzu wird am Samstag, 31. August 2019, der Mainzer Weihbischof Udo Bentz erwartet. Dieser wird um 16 Uhr, auf einer schwimmenden Altarinsel, die beliebte „Seemesse“ auf dem Altrhein in Bobenheim-Roxheim feiern und predigen. Bereits um 14,30 Uhr, beginnt hier - in der Roxheimer Altrheinanlage am...

15 Jahre art & more Uschi Freymeyer
Künstlerin feiert Jubiläum

Kunsthaus. Am Sonntag, 1. September 2019, feiert Uschi Freymeyer ihr 15-jähriges Jubiläum als freischaffende Künstlerin. Anlässlich ihres Jubiläums möchte sie gerne mit Interessierten feiern. Sie lädt zu einem Glas Sekt und guten Gesprächen in ihre Räumlichkeiten am Sonntag, 1. September 2019, 11 bis 18 Uhr, Mina-Karcher-Platz 42a, Kunsthaus, ein. Im Atelier zeigt sie die aktuellen Werke und in der Galerie die Ausstellung „Blacklight ART“, geheimnisvoll leuchtende Kunstwerke. „Ich freue mich...

Das Festival des deutschen Films ist ein Publikumsmagnet. Ob Filme, Gespräche oder eben die Preisverleihungen, aus nah und fern kommen die Besucher.  Foto: Böhmer | Foto: Gisela Böhmer
8 Bilder

Festival des deutschen Films mit spannendem Programm
Stilechte Filmfestspiele im passenden Ambiente

Ludwigshafen. Wenn das Festival des deutschen Films in Ludwigshafen seine Zelte aufschlägt, dann zeigt sich die Stadt von ihrer schönsten Seite. Stars, Sternchen, perfekte Kulisse, dazu gut gekleidete und gelaunte Menschen, die auf der Parkinsel eine Auszeit von Themen wie Hochstraße, Alltagsstress und Sorgen nehmen. Noch bis 8. September 2019 kann man dieses wundervolle Erlebnis genießen. Es ist einfach eine andere Welt, wenn Stars auf der Parkinsel flanieren, man genüsslich zusammensitzen und...

Förderverein organisiert drei Führungen
An die jüdische Geschichte erinnern

Frankenthal. Der Förderverein für jüdisches Gedenken Frankenthal erinnert im Rahmen des Europäischen Tages der Jüdischen Kultur am Sonntag, 1. September 2019, mit drei Führungen an die Geschichte der Juden in Frankenthal. Über die Stolpersteine in Frankenthal informiert Werner Schäfer ab 11 Uhr. Treffpunkt ist vor der Zwölf-Apostel-Kirche, Carl-Theodor-Straße. In Frankenthal erinnern 87 Stolpersteine vor deren ehemaligen Häusern und Wohnungen an das Schicksal jüdischer Menschen. Alle Steine...

NABU-Veranstaltung rund um die pelzigen Nachtschwärmer
Batnight - geheimnisvolle Fledermäuse

Frankenthal. Fledermäuse sind faszinierende Tiere. Die ersten dieser kleinen, damals noch überwiegend baumbewohnenden Säugetiere lebten schon zu Zeiten der Dinosaurier, vor etwa 100 Millionen Jahren. Fledermäuse sind sie die einzigen Säugetiere, die fliegen können - und das mit den Händen! Die 21 in Rheinland-Pfalz vorkommenden Arten ernähren sich ausschließlich von Insekten. Leider stehen fast alle einheimischen Fledermaus-Arten auf der Roten Liste. Zu Ehren dieser besonderen Tiere...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ