Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Video

„Die pälzisch Krumbeer“
Ein Song beschreibt die Bedeutung der Kartoffel in der Pfalz

Deutschland ist ein Kartoffelland (3). Immer auf der Suche nach alten Geschichten über seine Heimat, entdeckte unser Redakteur Jürgen Bender in Großmutters Bücherschrank hinter verstaubten Folianten ein kleines, vergilbtes Buch: „Bunte Erzählungen aus alten und jungen Tagen“ vom alten Veteranen und Sänger Philipp Stich (1846-1922). Wie auf dem Umschlag zu lesen war, hatte der Verfasser das Büchlein 1913 im Selbstverlag herausgegeben. „Annahme schriftlicher Arbeiten, Dichtungen über iedes Thema,...

Die Klasse 8c der Konrad Adenauer Realschule in Philippsburg wurde durch den Artikel im „Wochenblatt“ auf die Arbeit von Andrea Ihle aufmerksam und hat am Freitag 20 selbst gebastelte Schultüten, mit Schulsachen gefüllt, für „Familien in Not“ übergeben. | Foto: ps
2 Bilder

Schulsachen-Aktion des Bruchsaler "Wochenblattes" geht weiter
Schon jetzt ein voller Erfolg

Bruchsal/Philippsburg. Die Schulsachen-Sammlung des „Wochenblatts“, sie läuft so gut wie niemals zuvor. Nicht nur, dass Andrea Ihle bereits ein ganzes Auto voller Schulsachen abholen konnte, die aufmerksame „Wochenblatt“-Leser zuvor in der Geschäftsstelle abgegeben hatten, die Aktion zieht inzwischen auch weitere Kreise. So hat zum Beispiel die Klasse 8 c der Konrad Adenauer Realschule Philippsburg, die durch den Artikel im „Wochenblatt“ auf die Arbeit von Andrea Ihle aufmerksam wurde, 20...

Die baden-württembergischen Bundessieger sind (v.li.) Bianca Lea Kirschbaum (18 Jahre) aus Balingen (Zollernalbkreis), Lilian Okoye (8 Jahre) aus Hechingen (Zollernalbkreis), Marina Sajfert (11 Jahre) aus Schopfloch-Lenningen (Landkreis Esslingen), Bjarne Hauschildt (18 Jahre) aus Bruchsal (Landkreis Karlsruhe), und Kevin Elifov (19 Jahre) aus Waiblingen (Rems-Murr-Kreis) mit Claus-Peter Göttmann, BWGV, (2. v.li.) und Nadine Lindenthal, Jurymitglied (3. v.re.) | Foto: Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband
2 Bilder

Fünf Schüler aus Baden-Württemberg gehören bundesweit zu den besten Nachwuchskünstlern
Bjarne Hauschildt aus Bruchsal gewinnt Kunstpreis „jugend creativ“

Bruchsal. Sie zählen zu den besten Nachwuchskünstlern Deutschlands: Fünf Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg gelang es, sich beim Kunstwettbewerb „jugend creativ“ der Volksbanken und Raiffeisenbanken gegen mehr als eine halbe Million Teilnehmer aus ganz Deutschland durchzusetzen und für ihre Bilder mit einem Bundespreis ausgezeichnet zu werden. Sie zählen zu den insgesamt 30 Bundessiegern, die nach Meinung der Jury das diesjährige Thema „Erfindungen verändern unser Leben“ am...

Foto: Paul Needham

Blutspende trotz Ferien- und Sommerzeit
Der DRK-Blutspendedienst bittet Gondelsheimer um Unterstützung

Gondelsheim. Am Freitag, 17. August,  von 15 bis  19 Uhr findet eine Blutspendeaktion des DRK Gondelsheim in der TV-Halle, Am Alten Sportplatz 2, statt. Aufgrund der Ferienzeit fehlen dringend benötigte Blutspenden, so dass der DRK Ortsverein Gondelsheim sich entschlossen hat, diesen Termin wahrzunehmen. Durch die geringe Haltbarkeit von Blut können keine langfristigen Vorräte angelegt werden. Besonders wichtig ist die Versorgung der Patienten mit den kurzlebigen Blutplättchen (Thrombozyten)....

Konzentriertes Spielen bei BR-Memo - Dorothee Eckes vom Vorstand der Bürgerstiftung im Hintergrund
3 Bilder

Herausforderung BR-Memo - Denksport-Turnier beim Sportfest der Stirumschule

Bruchsal(art) Beim Sportfest der Stirumschule auf dem Sportplatz des 1. FC Bruchsal ging es in diesem Jahr nicht nur um die körperliche Fitness, sondern auch um die geistige. Neben Fußball, Prellball, und Fitness-Stationen sowie Staffellauf gab es auch ein Denksport-Turnier mit dem BR-Memo der Bürgerstiftung. Gilbert Bürk und Dorothee Eckes vom Vorstand der Bürgerstiftung waren eigens als Beobachter und Schiedsrichter gekommen und waren überrascht, mit welcher Begeisterung und Konzentration...

Symbolfoto Stolpersteine | Foto: Heike Schwitalla

In Bruchsals Buchhandlungen und bei der Stadtverwaltung erhältlich
Broschüre zur vierten Stolperstein-Verlegung erschienen

Bruchsal. In den Bruchsaler Buchhandlungen, bei der Touristinformation, der Stadtbibliothek sowie an der Pforte des Rathauses am Marktplatz ist ab sofort die Broschüre zur mittlerweile vierten Stolperstein-Verlegung erhältlich, die am 5. Juli unter wiederum starker Beteiligung der Bevölkerung stattgefunden hat. Auf 52 Seiten dokumentiert die Veröffentlichung die Schicksale der jüdischen Familien Geismar, Mayer, Baertig und Nathan sowie von Jettchen Bär und dem SPD-Abgeordneten Josef Heid....

Wolfram von Müller und Peter Adam enthüllen die Tafel | Foto: Kehrwecker

Wie Obergrombach von den USA eine Begegnungsstätte bekam
Wieder aufgefundene Bronzetafel an alter Stelle angebracht

Obergrombach. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde brachten Mitglieder des Obergrombacher Heimatvereins im Gebäude der „Grombacher Stuben“ eine Bronzetafel an, die lange Zeit als verschollen galt. Der Text der Tafel lautet: „Dieser Bau wurde mit Hilfe von öffentlichen Mitteln der Vereinigten Staaten von Amerika errichtet.“ Wie kommen die USA dazu, in Obergrombach „öffentliche Mittel“ zu investieren? Die Antwort auf diese Frage gibt ein kurzer geschichtlicher Rückblick: Um zu verhindern, dass...

Chefredakteur Ulrich Arndt informiert in Seminarraum des Bruchsaler Bürgerzentrums gemeinsam mit Tanja Zipp und Verena Goepfrich über wochenblatt-reporter.de | Foto: Schwitalla
2 Bilder

Roll out-Veranstaltung in Bruchsal
Wie werde ich Wochenblatt-Reporter - und warum?

Bruchsal. Wie werde ich Wochenblatt-Reporter - und warum? Das waren die Kernfragen, auf die eine Infoveranstaltung des "Wochenblatts" im Bruchsaler Bürgerzentrum Antworten geben wollte. Das Online-Team des Verlags ist derzeit im Verbreitungsgebiet in der Pfalz und in Baden unterwegs, um über das neue Mitmach-Portal zu informieren. Nach einem kurzen geschichtlichen Abriss über die Entwicklung der "Wochenblätter", die von der Süwe herausgegeben werden, erläuterte Chefredakteur Ulrich Arndt, die...

Musik- und Kunstschule Bruchsal
Schuljahresbeginn an der MuKs: Unverbindlich schnuppern ohne "Notendruck"

Musik- und Kunstschule Bruchsal Schuljahresbeginn an der MuKs: Unverbindlich schnuppern ohne „Notendruck“ An der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal gibt es in allen Instrumentalfächern das Angebot eines unverbindlichen Probemonats. Der Schnupperunterricht für neugierige Musiker endet automatisch nach einem Monat sofern keine Unterrichtsfortsetzung gewünscht ist. Zum Schuljahresbeginn starten ganz ohne „Notendruck“ Probe-Arrangements zu regulären Monatstarifen in den Fächern: Akkordeon,...

Wer macht was an diesem Samstag Nachmittag? Die Miniköche werden in Arbeitsgruppen aufgeteilt. | Foto: Bauer
4 Bilder

Bruchsaler Miniköche
Kochen lernen fürs Leben

Bruchsal. Selbstgemachte Maultaschen soll es geben, wenn die Eltern und Großeltern in wenigen Stunden eintreffen. Manuel Weigele ist gerade dabei, den Nudelteig zurecht zu schneiden, während die Miniköche, in strahlend weiße Kochjacken gekleidet, Fleischfarce in Spritzbeutel füllen. Eine zweite Gruppe der kleinen Köche kümmert sich derweil unter der Anleitung von Philipp Jungkunz um den Aperitif und eine dritte Gruppe der engagierten Gastgeber wird gleich mit dem Eindecken der Tafel beginnen....

Fünf Jungstörche gedeihen prächtig in ihrem Horst über den Silzenwiesen. 
 | Foto: ps

Jungstörche in Ubstadt beringt
Das Nest ist voll!

Ubstadt-Weiher. „Die Silzenwiesen sind einfach toll für die Störche“, stellt Fritz Meier vom Verein für Vogel- und Naturschutz Dettenheim zufrieden fest. Vom Regierungspräsidium Karlsruhe ist er mit der Beringung der Jungstörche beauftragt. Bereits im zweiten Jahr hintereinander hat er in dem Horst, hoch über dem großen Wiesengebiet in Ubstadt, fünf Jungstörche vorgefunden. Jeder von ihnen bekam einen nummerierten Ring am Bein befestigt, anhand dessen er künftig unterwegs auf seiner Zugroute...

20 Jahre Partnerschaft Ubstadt-Weiher - Csolnok
Drei Tage zu Gast in Ubstadt-Weiher

Ubstadt-Weiher (ups) Ein intensives und ereignisreiches Wochenende erlebten die Gäste aus Csolnok und deren Gastgeber zur Feier der 20 Jahre währenden Partnerschaft mit Ubstadt-Weiher. Der Partnerschaftsabend, Höhepunkt eines solchen Besuchs, wurde mit den ungarischen Gästen, Gastgebern, Gemeinderäten, sowie Vertretern von Partnerschaftsverein, Schule und Fußballverein gefeiert. In ihren Reden erinnerte sowohl Bürgermeister Tony Löffler als auch Bürgermeisterin Melinda Kolonics an die damaligen...

Verschiedene Ausbildungsberufe ausprobieren, das geht im Werkstattcamp. | Foto: ps
3 Bilder

Schüler der Gemeinschaftsschule Gondelsheim im Werkstattcamp
Ausbildungsberufe ausprobieren

Gondelsheim. „Auf zum Werkstattcamp nach Karlsruhe“ hieß es für die Jugendlichen der Kraichgau Gemeinschaftsschule. Die Schüler der drei achten Klassen der Gemeinschaftsschule erhielten in der Bildungsakademie und bei deren Partnern im Juni 14 Tage lang die Möglichkeit, sich ganz praktisch in verschiedenen Ausbildungsberufen zu erproben. Die Jugendlichen führten unter Anleitung verschiedener Ausbildungsmeister kleine Projekte in den Berufen KFZ-Mechatroniker, Bäckereifachverkäufer, Metallbauer,...

Das Haus war gerade im Rahmen umfangreicher Sanierungsarbeiten frisch gestrichen worden... | Foto: Bauer

"Vielfalt dann Chaos" am Bruchsaler Kübelmarkt
Schmierereien an frisch gestrichener Hauswand

Bruchsal. Durch eine Sanierung hatte dieses Haus am Bruchsaler Kübelmarkt gerade ein neues Gesicht erhalten, aber anscheinend wirkte die frisch gestrichene Fassade als Herausforderung auf Jemanden mit einer Spraydose. "Vielfalt dann Chaos" prangt jetzt in orangener Schrift auf dem Sockel des Gebäudes. Es ist nicht davon auszugehen, dass der Besitzer sich über diese Botschaft sehr gefreut haben dürfte.

2 Bilder

Verkehrs- und Dorfentwicklungsprozess in Weiher angestoßen Kommt ein Kreisverkehr in die Weiherer Ortsmitte?

Für die Ortsmitte von Weiher liegen der Gemeindeverwaltung von Ubstadt-Weiher hinsichtlich der Verkehrsführung, der Barrierefreiheit und der Verkehrssicherheit mannigfaltige Veränderungs- und Gestaltungswünsche aus der Bürgerschaft und dem dort ansässigen Einzelhandel vor. Eine anstehende Kanalsanierungsmaßnahme eröffnet jetzt eine Möglichkeit zur Umgestaltung der Hauptstraße im Abschnitt zwischen der Hahnenstraße und Kirchplatz. Das jetzt erfolgte Bürgergespräch mit der Überschrift...

Großes Finale: Kathy Kelly sang gemeinsam mit dem Projektchor des GV Helmsheim

Melodien zum Träumen und Tanzen / GV Helmsheim feierte sein 140jähriges Bestehen mit Kathy Kelly-Konzert im Bürgerzentrum

Bruchsal (art) "Viva la Musica - Es lebe die Musik!" Passender hätte der Gesangverein Helmsheim unter der bewährten Leitung von Reinhard Kretschmann sein Jubiläumskonzert im Bürgerzentrum nicht beginnen können. Er hatte sich zudem noch mit Projektchorsängerinnen und -sängern verstärkt. "Viva la Musica!", das gilt für alle 140 Jahre, die der Gesangverein nun besteht. Durch alle Höhen und Tiefen hielt man daran fest und richtete sich am Lied immer wieder auf. Diese Begeisterung für den Chorgesang...

Spendenübergabe an die Bürgerstiftung mit einem symbolischen Scheck mit Schulleiter Gerold Greil (ganz links) an Dorothee Eckes und Gilbert Bürk (vorne 3. und 4. v.l.)

Sommer, Sonne, Schwimmbadgutschein

Bruchsal (art) Umsonst arbeiten, aber nicht vergeblich, das war die Motivation von Schülern der Handelslehranstalt beim Tag des Ehrenamtes "Mitmachen, Ehrensache!". Für einen Tag hatten die Schülerinnen und Schüler einer Eingangsklasse sowie der beiden Abschlussklassen sich ganz unterschiedliche bezahlte Jobs gesucht und den verdienten Lohn dann an die Bürgerstiftung gespendet. Sie arbeiteten bei der Sparkasse oder im Drogeriemarkt, in einem Café oder im KIT, bei Einzelhändlern oder...

Mit Golfturnier Bürgerstiftung unterstützt:
Uschi Nagel, Initiatorin und Organisatorin vom Golfclub Bruchsal, Oberbürgermeisterin und Schirmherrin Cornelia Petzold-Schick, Dorothee Eckes und Gilbert Bürk vom Vorstand der Bürgerstiftung Bruchsal (art)

Golfturnier für die Bürgerstiftung Bruchsal

Bruchsal (art). Golfen für den guten Zweck - Dazu trafen sich die Damen vom "Ladies Day" des Golfclubs Bruchsal nun zum dritten Mal und konnten für die Bürgerstiftung einen Erlös von 4.445 Euro einspielen aus Startgeldern und Spenden. Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick hatte die Schirmherrschaft übernommen und lobte das Engagement und die kreative Idee der Damen. Sie sagte: "Mit diesem dritten 'Ladies Day' haben Sie eine gute Tradition begründet, die zusammen mit der Bürgerstiftung...

Büchenau klingt: alles singt!
Büchenau im Liederrausch

Am Samstag, 21.Juli, lädt der Männergesangverein Büchenau (MGV) zu einer musikalischen Begegnung für Chor und Publikum unter dem Titel „Büchenau klingt: alles singt!“ in die Veranstaltungshalle in Büchenau um 19 Uhr ein. Ziel der Veranstaltung, die erstmalig 2013 ins Leben gerufen wurde, ist das gemeinsame Singen und Erleben von Liedern über alle Generationen hinweg. Gesangliche Vorkenntnisse sind nicht gefordert, unerlässlich ist allerdings die Freude am Singen. Die Bühne wird von den MGV...

Schrill, bunt und ein bisschen frech ging es zu im Kundenzentrum der Sparkasse in Bruchsal. Die Badische Landesbühne ist noch bis 20. Juli zu Gast bei der Sparkasse Kraichgau – mit ihrer traditionellen Fotoausstellung zur Eröffnung des Bruchsaler Theatersommers. | Foto: ps
2 Bilder

BLB zeigt Fotoausstellung zum 20. Theatersommer im Kundenzentrum der Sparkasse in Bruchsal
„Die Badische Landesbühne bringt Leben in die Region“

Bruchsal.  Schrill, bunt und ein bisschen frech ging es zu im Kundenzentrum der Sparkasse in Bruchsal. Intrigen wurden geschmiedet und zarte Küsse ausgetauscht. Keine Frage, es ist Juli und die Badische Landesbühne (BLB) wieder zu Gast bei der Sparkasse Kraichgau – mit ihrer traditionellen Fotoausstellung zur Eröffnung des Bruchsaler Theatersommers, des zwanzigsten. Und während der Vernissage machten die Schauspieler mit Szenen aus „Ein toller Tag oder Figaros Hochzeit“ Appetit auf ihr...

„Cycling against Cancer“ in Zentralasien | Foto: Manfred Grimme

Bilder einer Radreise durch Zentralasien

Bilder einer Radreise durch Zentralasien Was treibt einen Menschen dazu, mit dem Fahrrad eine so denkbar unwirtliche Gegend wie das Pamir-Gebirge in Zentralasien zu bereisen? Wer die Geschichte des Bruchsalers Manfred Grimme kennt, der weiß, dass am Anfang einer Serie von außergewöhnlichen Radreisen eine unheilbare Leukämieerkrankung stand. Woher nimmt man in dieser Lebenslage die Energie und den ungebrochenen Lebensmut, für wochenlange Expeditionen mit dem Fahrrad in alle Welt? In seinem Buch...

Vorher-Nachher-Bilder: das Firstständerhaus in Zeutern | Foto: Heimatverein Ubstadt-Weiher

Heimatverein feiert 560 Jahre Firstständerhaus in Zeutern
Vom Schandfleck zum Juwel

Zeutern. Anlässlich des 560-jährigen Bestehens des Firstständerhauses in Zeutern lädt der Heimatverein Ubstadt-Weiher in den schönen Hof unterm Schleppdach des Firstständerhauses am Montag, 23. Juli, um 19.30 Uhr zu einer Veranstaltung mit Heiko P. Wacker ein. Der in Bruchsal geborene Historiker wird in seinem Vortrag „Vom Schandfleck zum Juwel. Ein Firstständerhaus erzählt Geschichte(n)“ über den Lebensalltag der Menschen wie auch über die bahnbrechenden Entdeckungen im 15. Jahrhundert...

Das Online-Projektteam des "Wochenblatts" lädt gemeinsam mit der Redaktion am Mittwoch, 18. Juli, 18 Uhr, ins Bruchsaler Bürgerzentrum. Auf dem Programm stehen jede Menge Informationen rund ums Mitmach-Portal. | Foto: ps

Infoveranstaltung am Mittwoch, 18. Juli, 18 Uhr, im Büz
Auftakt für Wochenblatt-Reporter in und um Bruchsal

Bruchsal.  Für alle, die schon Teil der Community hier auf wochenblatt-reporter.de sind, aber auch für alle, die sich einfach einmal unverbindlich informieren möchten, welche Möglichkeiten das neue Portal bietet und wie es genutzt werden kann, findet am Mittwoch, 18. Juli, um 18 Uhr im Bruchsaler Bürgerzentrum eine Auftaktveranstaltung für die Region statt. Die örtliche Wochenblatt-Redaktion stellt zusammen mit dem Online-Projektteam in den Seminarräumen des Bruchsaler Büz das Portal vor und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ