Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Seltsame Gestalten, eigenartige Schwimmkörper und ganz viel Gaudi: das "Melkkiwwl"-Rennen in Heidelsheim | Foto: Lünstroth

Drittes Heidelsheimer "Melkkiwwl"-Rennen
Wikinger, Piraten und Gondoliere auf der Saalbach

Bruchsal. Dritte Auflage eines farbenfrohen Spektakels: Am Sonntag, 15. Juli, können Besucher in der dicht gesäumten Zehntgasse das Heidelsheimer Melkkiwwl-Rennen auf der Saalbach erleben. Ab 12 Uhr startet der Wettbewerb auf der bis zu knapp zwei Meter tiefen Saalbach. Mit möglichst kreativen „Schwimmgefährten“ – selbstgebaut und als Melkkiwwl erkennbar – sind Strecken von jeweils 150 Meter zu Wasser und zu Lande zurückzulegen, angefeuert von den zahlreichen Besuchern in der dicht gesäumten...

Der Radweg zwischen Obergrombach und Helmsheim wurde freigegeben. Mit dabei waren Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick (2. v.l.), Landrat Dr. Christoph Schnaudigel (3. v.l.), MdL Dr. Rainer Balzer (2. v.r.) und MdL Ulli Hockenberger (1. v.r.)  | Foto: Pressestelle Landkreis Karlsruhe

Neuer Radweg zwischen Obergrombach und Helmsheim
„Letzte Lücke geschlossen“

Bruchsal. Ein neuer Radweg zwischen Obergrombach und Helmsheim komplettiert seit kurzem das Radverkehrsnetz im Raum Bruchsal. Am vergangenen Freitag wurde die neue Strecke von Landrat Dr. Christoph Schnaudigel und Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick unter Beisein von Landtagsabgeordneten Ulli Hockenberger und Dr. Rainer Balzer und Vertretern der Stadt Bruchsal, Gemeinde- und Ortschaftsräte sowie Vertretern aus dem Kreistag offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Landrat Dr. Christoph...

Generalversammlung Freie Wähler Bruchsal
Freie Wähler Bruchsal gehen zuversichtlich in die Kommunalwahl 2019

Am 05.07.2018 fand die diesjährige Generalversammlung der Freien Wähler aus Bruchsal statt. Im Clubhaus des SV 62 Bruchsal begrüßte der Vorsitzende der Freien Wähler, Clemens Meister, die zahlreichen Mitglieder. Neben der Kommunalwahl im Jahre 2019 wurden seitens der Ortsvorsteher, der Fraktion der Freien Wähler und des Kreistagsabgeordneten Richard Schleicher aber auch aktuelle politische Themen diskutiert. Insbesondere der umfangreiche Bericht des Fraktionsvorsitzenden Roland Foos zeigte die...

MANGOLD spielte in der Stadtkirche
Die Seele berührt …

Im Rahmen des 50 jährigen Jubiläums der Psychologischen Beratungsstelle für Ehe, Familien- und Lebensfragen fand am 22. Juni in der Stadtkirche ein Benefizkonzert mit der Band MANGOLD statt. Für MANGOLD war das eine „ ganz neue und schöne Erfahrung“, so der Sänger Andreas Mangold. „So viele ungezwungene Menschen braucht auch die Kirche, um ihre Botschaften zu vermitteln. Im christlichen Glauben spielen doch gerade diese Themen der Balladen eine große Rolle. Ich nenne das Erholung vom Alltag und...

Vor Ort gestalten! Verkehrskonzept Ubstadt-Weiher Bürgschaft ist eingeladen zu einer Informationsveranstaltung

Sehr geehrte Mitbürgerinnen, sehr geehrte Mitbürger, die Gemeindeverwaltung Ubstadt-Weiher lädt alle Bürgerinnen und Bürger zum Informationsgespräch „Verkehrsentwicklungskonzept – Ortsmitte Weiher“ ein. Dieses findet am Mittwoch, dem 04. Juli 2018 um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle in Weiher statt. Folgender Ablauf ist vorgesehen: • Dr. Frank Gericke vom Ing.-Büro Modus Consult wird zu Beginn der Veranstaltung den aktuellen Stand der Verkehrsuntersuchungen vorstellen. Auf dem Weg zur Planung über...

Das Wochenblatt in Bruchsal sammelt Schulsachen für Kinder aus bedürftigen Familien. | Foto: annca/pixabay

Das Wochenblatt in Bruchsal sammelt für "Familien in Not"
Schulsachen für Kinder in Armut

Bruchsal. Wenn die Einschulung oder das neue Schuljahr bevorsteht, wird an den Schulen eine Materialliste in der Klasse ausgeteilt: Man geht einkaufen, besorgt die nötigen Utensilien – rüstet sich voller Vorfreude für das neue Schuljahr. Was aber, wenn man sich diesen Einkauf nicht leisten kann? Mäppchen, Stifte, Ranzen, Zirkel, Sportbeutel – für die meisten eine Selbstverständlichkeit, sind für viele Kinder – auch in der Region – purer Luxus. Viele Familien können sich den Einkauf fürs neue...

Begeisterung für Jesus zeigt sich in immer wieder neuen Formen auf dem CVJM-Badentreff  | Foto: CVJM

"Echt jetzt" - CVJM-Badentreff in Karlsdorf-Neuthard

Karlsdorf-Neuthard (art). „CVJM-Jugend trifft sich“, heißt es wieder am Wochenende 6. bis 8. Juli beim Badentreff in Karlsdorf-Neuthard. „Wir erwarten zirka 1.200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Baden“, sagt Albrecht Röther vom CVJM-Landesverband Baden. Das Treffen findet statt in der Altenbürghalle und ist mit einem großen Zeltlager verbunden. Die CVJMer kommen in Gruppen und haben jeweils eigene verantwortliche Leiter dabei. „So wird die große Menge von Jugendlichen überschaubar“,...

Am 10. Juli kann in Oberhausen-Rheinhausen Blut gespendet werden, am 20. Juli dann in Kronau | Foto: DRK-Blutspendedienste

DRK-Blutspendedienst bittet um Blutspenden in der Sommerzeit
Lebensretter dringend gesucht

Oberhausen-Rheinhausen/Kronau. Viele Operationen, Transplantationen, Versorgung bei Unfällen und die Behandlung von Patienten mit bösartigen Tumoren sind nur möglich, wenn ausreichend Blutpräparate vorhanden sind, künstliche Alternative gibt es nicht. Der Anteil an Patienten mit einem hohen Alter oder mit komplexenchirurgischen Eingriffen in den Krankenhäusern steigt dazu stetig. Ebenso gibt es Notfallpatienten mit einer akuten Blutungssituation, bei denen die Transfusion von mehreren...

Forster Sozialdemokraten erarbeitet Maßnahmen für einen aktiven Natur- Umweltschutz
Diskussion zur Seniorenheimerweiterung und zum Umweltschutz

Bei der vergangenen SPD-Versammlung „Vesper und Politik“ diskutierten die SPD-Gemeinderäte Hermann Eiseler und Christian Holzer mit Mitgliedern des SPD-Ortsvereins aufgrund der Aktualität zunächst über die Seniorenheimerweiterung. Im Anschluss daran sprachen die Genossen über konkrete Maßnahmen für einen aktiven Natur- und Umweltschutz in Forst. Der Klimawandel, der Plastikmüll auf unseren Äckern und in unseren Meeren, die enorme Lebensmittelverschwendung sowie das Bienensterben haben weitaus...

"Einblicke in die Wertstoffverwertung"
Deftig, aber interessant!

Am Freitag, den 29.06.2018, konnte sich die 8e des Alfred-Delp-Schulzentrums davon überzeugen, wie und wo in unserer Region für unsere Region der Wertstoffmüll getrennt wird. Dank der fachkompetenten Führung Herrn Kicherers von der SUEZ Recycling Süd GmbH konnten die Schüler tiefe Einblicke in die Wertstoffverwertung und in die Mülltrennung Bruchsals erhalten. Natürlich war das alles mit kräftigen Düften verbunden, die sich in dieser Branche nicht vermeiden lassen und neben den Anlagen...

Einem Vergleich hat der Landkreis Karlsruhe im Streit mit einem Investor um die Unterbringung von Flüchtlingen im Gewerbegebiet in Karlsdorf-Neuthard zugestimmt. | Foto: Pixabay

Landkreis schließt Vergleich mit Investor im Karlsdorf-Neutharder Gewerbegebiet
Kein finanzieller Schaden?

Karlsdorf-Neuthard. Der Rechtsstreit zwischen einem Investor und dem Landkreis Karlsruhe um die Erstellung eines Gebäudes zur Unterbringung von Flüchtlingen auf dem Gelände des ehemaligen Penny-Markts im Karlsdorf-Neutharder Gewerbegebiet Tiergarten Nord ist endgültig beigelegt. Der Vergleich wurde am 21. Juni vor der 9. Zivilkammer am Landgericht Karlsruhe von beiden Seiten angenommen. Er beinhaltet, dass der Landkreis Karlsruhe dem Investor das Grundstück zum damaligen Wert von 500.000 Euro...

32 Bilder

Zweiter Bericht zum Sommerfeeling des MGV Harmonie Büchenau 1919 e.V.
Musik lag in der Luft

Musik lag in der Luft auf den Bühnen der Landesgartenschau in Lahr. Getreu dem Motto „Musik.lebt.bewegt“ fanden sich über 2000 Musiker und Sänger ein, um 20 Jahre Landesmusikfestival zu feiern. Am 23. Juni nahmen auch die beiden Chöre des MGV Harmonie Büchenau 1919 e.V. teil. Nach dem Bericht von All Cantare in der letzten Ausgabe folgt nun der Bericht der Sänger des Männerchores Büchenau. Gemeinsam mit dem Männerchor Münzesheim, der ebenfalls unter der Leitung von Andreas Burghardt steht,...

Am Ortsrand von Stettfeld sollen im Zusammenhang mit dem Bau des Haltepunktes sieben neue Bauplätze für Wohnhäuser erschlossen werden. | Foto: Gemeinde Ubstadt-Weiher

Sieben neue Bauplätze am Ortsrand von Stettfeld

Sieben neue Bauplätze am Ortsrand von Stettfeld Planungen für den neuen Haltepunkt Stettfeld /Weiher laufen In Bälde wird die Deutsche Bahn mit dem Neubau des Haltepunktes Stettfeld/Weiher beginnen, wo im Dezember 2019 der erste Zug halten soll. Aufgabe der Gemeinde ist es für die Infrastruktur zu sorgen. Konkret geht es dabei um den Bau einer Erschließungsstraße und einer Park-and-Ride-Anlage inkl. der Zuwegung für Radfahrer und Fußgänger. In diesem Zusammenhang ist am Ortsrand von Stettfeld...

Feuerwehr Ubstadt-Weiher probt den Ernstfall

Die vier Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Ubstadt-Weiher werden am Freitag, den 29. Juni 2018 ab 18.30 Uhr ihre Jahreshauptübung abhalten. Übungsobjekt werden die Grundschule und die Mehrzweckhalle im Ortsteil Stettfeld sein. Neben der Brandbekämpfung und Menschenrettung wird insbesondere der Umgang mit einer Vielzahl von Betroffenen und Verletzten geübt. An der Übung ebenfalls beteiligt sind die Freiwilligen Feuerwehren Bruchsal, Bad Schönborn und Kronau sowie die Bereitschaften des...

3 Bilder

All Cantare auf dem Landesmusikfestival in Lahr
All Cantare im musikalischen Sommerfeeling

Am Samstag, 23. Juni, gastierte der Frauenchor All Cantare im Rahmen des Landesmusikfestivals in Lahr. Unter besten meteorologischen Voraussetzungen begaben sich die Sängerinnen mit ihrer Dirigentin Sonja Oellermann zusammen mit dem Männerchor des MGV Harmonie Büchenau mit einem Reisebus auf den Weg. Zur Einstimmung wurden die Korken knallen gelassen und die Juni-Geburtstagskinder mit einem Ständchen beschert. In Lahr stand zuerst die Besichtigung der Landesgartenschau auf dem Programm. Bei...

Verein Junge Gitarristen
Junge Gitarristen bei Euromusique Kooperationsensemble mit Stirumschule im Europapark

„Stirumschule ist super“, schwört Rektorin Liane Blank ihre Schüler ein, bevor der große Auftritt der Multikulti-Gitarrengruppe im Globe-Theater des Europaparks beginnt. Die Gitarrenkinder der 3. und 4. Klasse dürfen zusammen mit den großen Ensemblespielern des Vereins auf die Bühne. Diplom-Musiklehrerin Ulyka Wagner hat dafür mit Vereinsspielern und Stirumschülern das gemeinsame Stück „Bueno“ von Roland Leibold aus Forst einstudiert und ist begeistert, wie beide Seiten von der Kooperation...

Stolpersteine in Bruchsal | Foto: Jörg Friedmann

Bruchsaler Stolpersteine
Öffentliches Verlegen von 18 neuen Gedenksteinen

Bruchsal. Das Projekt „Stolpersteine“ des Kölner Künstlers Gunter Demnig, im Jahre 1997 ins Leben gerufen, ist zwischenzeitlich zum größten dezentralen Mahnmal gegen Unterdrückung und Totalitarismus in Europa angewachsen. Seine kleinen „Stolpersteine“, zehn mal zehn Zentimeter große Würfel mit den Lebensdaten von NS-Opfern, werden verlegt vor den Häusern, in denen diese Menschen zuletzt freiwillig gelebt oder gearbeitet haben, aus denen sie vertrieben oder deportiert wurden. Am Donnerstag, 5....

Wir wollen aufbrechen in eine solidarische und ökologische Zukunft!
„Der Mensch braucht die Natur. – Die Natur braucht den Menschen nicht.“

Die Forster Sozialdemokraten wollen eine möglichst breite Diskussion über das Leben und Arbeiten der Zukunft in der Gemeinde Forst anstoßen. Dazu begrüßte der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Christian Holzer zahlreiche Gäste zu den ersten Forster Vorwärts Gesprächen. Die Gesprächsreihe startete mit dem Themenbereich Natur- und Umweltschutz. Als Diskussionsteilnehmer konnte der Ortsverein die Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion für Natur- und Umweltschutz, Gabi Rolland, die WWF Artenschutzexpertin...

Das neue Vorstandsgremium | Foto: FDP

Der Bruchsaler Heiko Zahn bleibt an der Spitze der FDP im Landkreis Karlsruhe
Vorstand gewählt

Bruchsal. Heiko Zahn bleibt an der Spitze der Freien Demokraten im Landkreis Karlsruhe. Die Mitglieder des Kreisverbandes bestätigten den 40-jährigen Unternehmer aus Bruchsal mit einem einstimmigen Votum im Amt des Kreisvorsitzenden. Unterstützt wird Zahn von seinen vier Stellvertretern Hans-Jürgen Bange (Bretten), Nicole Büttner-Thiel (Karlsbad), Andreas Scheurig und Manfred Will (beide Eggenstein-Leopoldshafen). Als Schatzmeister im Amt bestätigt wurde Alfred Wernert (Bretten). Neuer...

MuKs-Hoffest
Großes Hoffest am 23. Juni ab 14 Uhr

Anlässlich ihres 40-jährigen Gründungsjubiläums feiert die Musik- und Kunstschule (MuKs) Ubstadt-Weiher am Samstag, 23.Juni auf dem Gelände der MuKs Ubstadt-Weiher in Zeutern, Unterdorfstr. 53, von 14-18 Uhr ein großes Hoffest. Nach dem Dozentenkonzert im Mai steht jetzt die zweite Veranstaltung zum 40-jährigen Bestehen der Zweigstelle im Zweckverband „Musik- und Kunstschule Bruchsal“ an. Die MuKs feiert mit Ihren SchülerInnen, Eltern und allen MuKs-Fans und solchen die es werden wollen....

Ferienwochen mit dem CVJM Bruchsal
Das Abenteuer beginnt - jetzt

Bruchsal (art) Zwei Abenteuer-Wochen bietet der CVJM Bruchsal an im kommenden Sommerferienprogramm der Stadt Bruchsal mit dem "Adventure-Coach" Matthias Vogelmann und seinem erfahrenen Team. Täglich können Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren in den beiden Wochen 13. bis 17. August und 20. bis 24. August etwas Neues erleben: Floßbau, Kanu fahren, Niedrigseilparcours, Geländespiele und vieles andere mehr. Die Woche kostet 110 Euro mit Betreuung, Mittagessen, Nachmittagssnack und...

Neugestaltung der Stettfelder Ortsmitte mit Fertigstellung der Fahrbahnmarkierung abgeschlossen

Mit Aufbringung der umfangreichen Fahrbahnmarkierung auf der neuen Fahrbahn in der Stettfelder Ortsmitte hat die Umgestaltung des Ortskerns mit Herstellung eines Minikreisverkehrsplatzes und der Aufweitung der Zeuterner Straße zum Abschluss gefunden. Auch die Pflanzung in den Randbereichen entwickelt sich ob der guten Witterung in den letzten Wochen und trägt damit zu einem attraktiven Gesamtbild bei. Wie zu beobachten ist, hat sich die Verkehrssituation mittlerweile eingespielt. Die vorher in...

5 Bilder

Und ob „Singen“ sexy ist! Gelungener Start des Projektes "Männerprojektchor Büchenau“
Vielversprechender Projektbeginn am 14.06.2018

„Weitere Projektsänger gern willkommen, ein Einstieg ist jederzeit noch möglich! Immer donnerstags von 19 bis 20.15 Uhr im Proberaum in der Mehrzweckhalle Büchenau“ Mit dem Motto „Männer aufgepasst, singen ist wieder sexy!“ versuchen die Sänger des Büchenauer Männerchores seit einiger Zeit Männer als PROJEKT-Sänger für ihr Chorprojekt von der heimischen Couch zu locken. In der Projektphase werden zwei sommerliche Hits „Westerland“ von den Ärzten und „Always look on the bright side of life“ aus...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ