Trifelskurier - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Aus dem Verbandsgemeinderat Hauenstein
Neu gewählter Rat konstituiert - reine Männerrunde

Hauenstein (Südwestpfalz) Am Dienstagabend (13. August 2019) traf sich der am 26. Mai neu gewählte Rat der Verbandsgemeinde Hauenstein zu seiner konstituierenden Sitzung. Beim Blick in die Runde der 24 Bestätigten und Neugewählten waren ausschließlich Rats-Herren auszumachen. Dies kann sich erst durch eventuelle Nachrückerinnen ändern. Zunächst waren die ausscheidenden Ratsmitglieder zu verabschieden, deren Arbeit Bürgermeister Kölsch würdigte und denen er namentlich dankte. Soweit diese...

Gossersweiler-Stein veranstaltet große Rundwanderung
Felsenwanderung entlang der Naturdenkmäler

Gossersweiler-Stein. Am Sonntag, 1. September, lädt die Ortsgemeinde zur zweiten Felsenwanderung entlang der sechs Naturdenkmäler rund um die Ortsgemeinde ein. Die gut beschilderte Route führt über 8,5 Kilometer entlang landschaftsprägender Felsen, die von der Naturschutzbehörde wegen ihrer außergewöhnlichen Naturerscheinung als Naturdenkmäler deklariert wurden. Diese sechs Buntsandsteinfelsen prägen das Ortsbild der Gemeinde wesentlich, nur Edenkoben besitzt im Landkreis Südliche Weinstraße...

Ein Graues Langohr.   | Foto: NABU/Otto Schäfer
2 Bilder

Veranstaltungen rund um die pelzigen Nachtschwärmer
Geheimnisvolle Fledermäuse

Annweiler. Fledermäuse sind faszinierende Tiere. Die ersten dieser kleinen, damals noch überwiegend baumbewohnenden Säugetiere lebten schon zu Zeiten der Dinosaurier, vor etwa 100 Millionen Jahren. Fledermäuse sind die einzigen Säugetiere, die fliegen können und das mit den Händen. Mit bis zu 1100 Herzschlägen pro Minute rauschen sie durch die Dunkelheit. Dabei orientieren sie sich mittels Echo-Ortung, einer Technik, bei der ausgestoßene Ultraschall-Laute reflektiert werden und so ein Bild der...

Friedrich II. Holzskulptur am Rathaus zum Jubiläum
800 Jahre Annweiler

Annweiler. Am 14. September jährt sich zum 800. mal die Stadtrechte Verleihung an Annweiler unterm Trifels als zweite Stadt nach Speyer in Rheinland-Pfalz durch den Deutschen König Friedrich II. der gleichzeitig König von Sizilien, und Herzog von Apulien war. Über ein Jahr später wurde er in Rom zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation gewählt, ebenso seine Gemahlin Constanze von Aragon zur Kaiserin. Er war dann 30 Jahre bis zu seinem Tode Kaiser des Deutsch- Römischen-...

Für die Augen wird eine Menge geboten während der Felsenwanderung: der grandiose Vier-Burgen-Blick.   | Foto: ps
2 Bilder

Große Verlosung mit Rundflug als Hauptpreis
2. Felsenwanderung

Gossersweiler-Stein. Am Sonntag, 1. September, lädt die Ortsgemeinde Gossersweiler-Stein herzlich zur 2. Felsenwanderung entlang der sechs Naturdenkmäler rund um die Ortsgemeinde ein. Die gut beschilderte Route führt über 8,5 km entlang landschaftsprägender Felsen, die von der Naturschutzbehörde wegen ihrer außergewöhnlichen Naturerscheinung als Naturdenkmäler deklariert wurden. Diese sechs Buntsandsteinfelsen prägen das Ortsbild der Gemeinde wesentlich, nur Edenkoben besitzt im Landkreis SÜW...

Gemischter Chor Dimbach e.V. feiert
50. Vereinsjubiläum

Dimbach. Am kommenden Sonntag, 18. August, feiert der Gemischte Chor Dimbach e.V. seinen 50. Vereinsgeburtstag. Über fünf Jahrzehnte hat der Chor das Dimbacher Dorfleben geprägt und mitgestaltet. Unter der Leitung des letzten ortsansässigen Dorflehrers Peter Mann wurde der Verein 1969 ins Leben gerufen und über mehrere Jahrzehnte als Chorleiter von ihm begleitet. Zwischenzeitlich folgten weitere Chorleiterinnen, bis dann vor knapp zehn Jahren Frau Andrea Serr die Leitung übernahm und bis heute...

Eine Veranstaltung des Fördervereins
110 Jahre Luitpoldturm

Wilgartswiesen. Das 110-jährige Jubiläum des Luitpoldturmes nimmt der Förderverein zum Anlaß am Samstag, den 31. August um 18 Uhr, in der Wilgartishalle in Wilgartswiesen, Schulstraße 6 das Ereignis mit einem passenden Programm zu würdigen. Ein renomierter Historiker hält einen Vortrag zur gemeinsamen bayrisch/pfälzischen Epoche vom Wiener Kongress bis zum Ende des 2. Weltkrieges. Der Kulturbeauftragte der Pfälzerwaldvereine würdigt die Leistungen des Initiators des Luitpoldturmes Fritz Claus...

Auszeichnung der Ramberger Bürgerliste
Zum Ehrenmitglied ernannt

Ramberg. Die Ramberger Bürgerliste e.V. hat Rudi Erdle zum Ehrenmitglied ernannt. Die Ernennungsurkunde überreichte der 1. Vorsitzende Norbert Claßen am letzten Freitag. Sichtlich überrascht zeigte sich Rudi Erdle hiervon bei seiner privaten Feier anlässlich seines 75. Geburtstages am 5. August. Sowohl Norbert Claßen wie auch der anwesende Ortsbürgermeister Jürgen Munz würdigten die Verdienste Erdles für die Gemeinde Ramberg. Ununterbrochen seit 1984 gehört Rudi Erdle dem Ramberger Gemeinderat...

Pfarrer Gerhard Kästel beendet Amtszeit
Feierlicher Abschied

Schwanheim. Die überaus zahlreich erschienenen Besucher in der Sankt-Hubertus-Kirche spürten beim Abschiedsgottesdienst von Pfarrer Gerhard Kästel auch ein wenig Wehmut und Rührung, als das Kreuz voran, gefolgt von Abordnungen der Vereine und Organisationen mit ihren Fahnen, Pfarrer Kästel, Dekan Johannes Pioth, Pfarrer i.R. Peter Berger und Franziskaner-Minoriten-Provinzial Pater Bernardin in das schmucke Gotteshaus einzogen. In seinem letzten Gottesdienst verabschiedete sich Pfarrer Gerhard...

Vorschau auf ein tolles Festwochenende zum Jubiläum der Trifelsstadt
Gemeinsam 800 Jahre feiern!

Annweiler. „Zufälle sind unvorhergesehene Ereignisse, die einen Sinn ergeben.“ Am Samstag, dem 14. September 2019 jährt sich die Verleihung der Stadtrechte an Annweiler zum 800. Male. Der Zufall will es, dass dieses Datum auf einen Samstag fällt. Anlässlich dieses Jubiläums veranstaltet die Stadt vom 13. bis 15. September ein Festwochenende, das unter dem Motto „Gemeinsam 800 Jahre feiern!“ steht. Um dieses Ereignis angemessen zur würdigen, bietet die Stadt in enger Zusammenarbeit mit...

Herbert Johann, Tüftler, Museumspionier und Philosoph
„Schuhprofessor“ feierte 85.

Hauenstein. Immer wieder nachdenken und sinnieren, den fantastischen Naturphänomenen Gesetzmäßigkeiten entlocken und praktische Anwendungen für den menschlichen Alltag entwickeln, das beschäftige ihn seit er denken kann und lasse ihn auch im hohen Alter nicht ruhen. In geistiger und körperlicher Frische wurde der Erfinder, Tüftler, Denker und Autodidakt Herbert Johann 85 Jahre alt. Seinen Geburtstag feierte er im kleinen Kreis mit Frau Doris und den drei Kindern in seinem zum kleinen Museum...

Lehrreicher Ausflug einer Konfirmandengruppe
Vertrauensbildung

Annweiler. In der letzten Woche der Sommerferien fuhren 33 Jugendliche aus Albersweiler und Annweiler mit ihrer Konfirmandengruppe nach Mellau in Österreich. Bei der Fahrt mit der Bahn brauchte man zwar gute Nerven , dennoch kam die Gruppe gut gelaunt ans Ziel und wieder nach Hause. Während der Woche beschäftigten sich die Jugendlichen in thematischen Einheiten u.a. mit dem Thema Vertrauen. Dazu passte auch gut ein Ausflug in den Hochseilgarten: es galt den eigenen Fähigkeiten zu vertrauen,...

Lustiger Wettkampf in sieben Disziplinen
Gummistiefel-Olympiade

Waldrohrbach. Am Samstag, den 24. August findet die erste Kaiserbachtaler Gummistiefel-Olympiade des NIK e.V. Waldhambach/Waldrohrbach statt. Dabei treten je vierköpfige Teams jeden Alters an, um sich in einem sportlich-spaßigen Wettkampf zu messen, dessen sieben Disziplinen sich allesamt um den Gummistiefel drehen. Mario Jung, Mitbegründer und erster Vorsitzender der gemeinnützigen Kinder- und Jugendinitiative bestätigt, dass die Vorbereitungen bestens laufen und man bislang eine sehr gute...

Wochenblatt verlost 5x 2 Karten zum Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig
Neues Selbstbewusstsein soll Flügel verleihen

FCK. Der FCK ist, wenn man auf die Tabelle schaut, durchwachsen in die Saison gestartet. Fünf Punkte aus vier Spielen lässt noch Luft nach oben. Doch wer die Roten Teufel spielen gesehen hat, weiß, da könnte etwas entstehen. Zweikampfverhalten, Laufbereitschaft, Spielwitz - die aktuelle Mannschaft zeigt vieles, was man in den letzten Jahren auf dem Betzenberg schmerzlich vermisst hat. Auch wenn das letzte Ligaspiel im Fritz-Walter-Stadion torlos endete, alle Ränge klatschten nach dem...

2 Bilder

Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels feiert Sommerfest
Großes Sommerfest der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels am 24. August 2019 mit tollem Programm

Schon zum achten Mal feiert die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels ihr Sommerfest „Mit den Bürgern - für die Bürger“. Fassbieranstich mit Weißwurst-Essen ist am Samstag, dem 24. August 2019, ab 11.00 Uhr, auf dem Meßplatz in Annweiler am Trifels. Bereits in den vergangenen Jahren hat dieses Fest eine grandiose Resonanz unter den Bürgern gefunden. Auch in diesem Jahr erwartet die Gäste den ganzen Tag über vielfältige Aktionen und Attraktionen. Der musikalische Frühschoppen wird von den...

3 Bilder

Pfälzerwald-Verein Annweiler am Trifels e.V.
Putzaktion am Danziger Brunnen

Fragt nicht, was Eure Stadt für Euch tun kann, fragt, was Ihr für Eure Stadt tun könnt! (sehr frei nach J.F. Kennedy).  Kaum noch zu erkennen war der Danziger Brunnen* am Mönchsweg zwischen Turnerheim und PWV Streuobstwiese! Die 2017 vom PWV Annweiler gestiftete Sitzgarnitur und der Brunnen waren zugewachsen und nicht mehr nutzbar. Obwohl der Platz und der Brunnen keine Immobilien der Annweilerer PWV Ortsgruppe sondern Eigentum der Stadt sind, fassten sich 5 PWV'ler ein Herz und schritten, mit...

Konstituierende Sitzung in Albersweiler
Grüne-Treffen verschoben

Normalerweise findet jeden zweiten Donnerstag im Monat abends in Albersweiler ein “Grünen-Stammtisch /Sympathisanten-Treffen beim Bioland-Weingut Nägle statt. Die machen jetzt aber Urlaub und das Format macht daher eine größere Pause als sonst: das nächste Treffen findet dann am zweiten Donnerstag im September statt. Am 12.09. ab 19 Uhr, in der Weinstube des Weingut Nägle in der Albersweilerer Hauptstraße, um genau zu sein. Am Montag, den 12.08. findet die konstituierende Sitzung des neuen...

VIVIDA VOX – Der Chor!
Einladung zum „Probesitzen“!

Unsere Sommerpause ist beendet. Voller Tatendrang und Energie freuen sich die Sängerinnen und Sänger auf den Auftakt ihrer Chorproben. Der nächste Auftritt steht unmittelbar bevor. Nachdem wir im Juli bereits einen Auftritt hatten in der Bergkirche in Bad Bergzabern, findet am Sonntag, 18.8.2019, um 9.30 Uhr, in der Marktkirche in Bad Bergzabern ein Gottesdienst statt, mit Herrn Dekan Dietmar Zoller, den VIVIDA VOX musikalisch gestaltet. Für alle, die Interesse haben an einem Gesamtpaket aus...

Idyllisch gelegen der Reinighof. Mittig ist ein Solarkocher zu sehen.  Foto (2): B. Bender
10 Bilder

Natürlich leben im Hier und Jetzt - gemeinsam für die Zukunft
Auf dem Weg nach Biotopia

Bruchweiler-Bärenbach. In diesem Jahr feiert der Reinighof seinen 42. Geburtstag. Das Leben unterliegt ständigem Wandel und so hat sich auch dort seit 1977 einiges verändert. Die damalige Gemeinschaft von zwanzig Personen fand sich in Bundenthal zusammen und als bekannt wurde, dass der Reinighof zum Verkauf steht, wurde ein Verein gegründet und das Haus mit großem Anwesen gekauft. Mit einer Wanderschäferei wurde der Lebensunterhalt weitgehendst bestritten, was sich aber zunehmend als schwierig...

„Dolce Vita“ im Kaisersaal der Burg Trifels
Bella Italia

Annweiler. Am Samstag, 10. August, um 20 Uhr sorgen zwei herausragende italienische Musiker für ein Stück „Dolce Vita“ im Kaisersaal der Burg Trifels in Annweiler. Der Turiner Giuseppe Nova ist einer der gefragtesten Flötisten Italiens und Dozent am Konservatorium in Aosta sowie Gastprofessor am St. Mary's College in Maryland, USA. Sein kongenialer Partner ist der preisgekrönte Gitarrist Claudio Piastra aus Parma. Gemeinsam beginnen sie ihren Konzertabend mit der großen Sonate Opus 85 von Mauro...

Urlaubsregion Trifelsland sucht Nachfolgerin für Nathalie I.
Wer wird Kastanienprinzessin?

Annweiler. Für das Amtsjahr 2019/2020 sucht der Verein Südliche Weinstraße Annweiler am Trifels e.V. eine Kastanienprinzessin. Die Nachfolgerin der amtierenden Prinzessin Nathalie I., wird anlässlich der Eröffnung des diesjährigen Keschdefeschd (05.-06. Oktober 2019) am Samstag, den 5. Oktober 2019 gekrönt. Die künftige Kastanienprinzessin sollte 16 Jahre oder älter sein und in der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels wohnen. Kenntnisse der Region und über die Kastanie sowie viel Spaß am...

Ausflug zum Beweidungsgelände am Wingertsberg
Besuch bei Eseln und Ziegen

Gräfenhausen. Im Rahmen des Kinderferienprogramms für das Trifelsland fand am Donnerstag, 1. August, um 15 Uhr, eine Führung mit neun Kindern überwiegend im Grundschulalter und ihren Eltern rund um das Beweidungsgelände am Gräfenhausener Wingertsberg statt. Bei dem Projekt wird eine extensive Beweidung durch Esel, Ziegen und Heckrinder zur Offenhaltung sowie zum Arten- und Biotopschutz durchgeführt. Die Teilnehmer führten zunächst ein Erkundungsspiel unter der Anleitung von Anna-Maria...

Kita-Kinder besuchen die Feuerwehr
„Feuer und Flamme“

Waldrohrbach. Zum Abschluss ihres Projekts „Feuer und Flamme“ besuchten die Projektkinder der Kita St. Ägidius Waldrohrbach die Feuerwehr. Dort angekommen wurden alle von Wehrführer Thomas Wick und seinen Feuerwehrkolleginnen und Kollegen herzlich begrüßt. Die Kinder haben zu Beginn für die Feuerwehrleute ein Lied gesungen. Dann ging es los. Den Kindern wurde der Inhalt des Feuerwehrautos gezeigt und erklärt. Ganz schön viel, was in ein so großes Auto rein muss. Natürlich durften alle Kinder...

Konstituierende Sitzung
Ortsbeirat Bindersbach

Bindersbach. Am 29. Juli fand die 1. Sitzung des Ortsbeirates im Dorfgemeinschaftshaus Bindersbach statt. Dieter Götten, welcher bei der Kommunalwahl 90,6% der Stimmen erhielt, wurde vom geschäftsführenden Stadtbürgermeister Thomas Wollenweber zum Ortsvorsteher ernannt. Bei der im Anschluß stattgefundenen Wahl zum stellvertretenden Ortsvorsteher wurde Ferdinand Badinger einstimmig gewählt. Ortsvorsteher und Ortsbeirat freuen sich die nächsten 5 Jahre für Bindersbach tätig sein zu dürfen. Als...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ