Trifelskurier - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Stadtfahnen zum Jubiläum
800 Jahre Annweiler

Annweiler. Stadtfahnen sind wieder verfügbar und können ab sofort unter der E-Mail-Adresse: info@annweiler.de beziehungsweise unter Telefon: 06346 96567-0 bestellt werden. Bei der angebotenen Fahne handelt es sich um eine 120x250 Zentimeter große Bannerfahne, welche mittels eines Querstabes, entweder am Haus mit einer entsprechenden Halterung oder an einem Fahnenmast befestigt werden kann. Die Stadtfahnen sind wie bisher zum Selbstkostenpreis verfügbar – ein optionaler Querstab mit...

Bürger vorab über Ratssitzung informiert
Wählergruppe „Schöffel“

Hauenstein. Nachdem am Donnerstag, 15. August, die konstituierende Sitzung des Gemeinderates Hauenstein stattgefunden hat, werden demnächst die einzelnen Gremien des Gemeinderates ihre Arbeit aufnehmen. Zwar wurden die einzelnen gemeindeeigenen Ausschüsse noch nicht besetzt, doch möchte die Wählergruppe „Schöffel“ die Bürger schon vorab über die Themen der nächsten Rats- und Ausschusssitzungen informieren und die einzelnen Meinungen dazu hören. Zu diesem Zwecke lädt die Wählergruppe zu einem...

Team spielten vier Einsatzszenarien nach
Ausbildungsübung der DRK

Annweiler. In und um Annweiler fand am Samstag, 17. August, zwischen 8 und 16.30 Uhr eine groß angelegte Ausbildungsübung der DRK Rettungsdienst Südpfalz statt. An der Veranstaltung nahmen 17 Notfallsanitäter-Auszubildende, zehn Praxisanleiter als Instruktoren und die Freiwillige Feuerwehr Annweiler mit 25 Feuerwehrangehörigen teil. Die Auszubildenden wurden auf vier Rettungswägen und zwei Notarzteinsatzfahrzeuge verteilt. Die Feuerwehr Annweiler unterteilte sich ebenfalls in insgesamt vier...

Biblischer Vormittag am 24. August in Annweiler
Kunterbunte Kinderkirche

Annweiler. Am Samstag, 24. August, 10 Uhr, findet die „Kunterbunte Kinderkirche“ im Protestantischen Gemeindehaus der Stadtkirche, Kirchgasse 6, in Annweiler statt. Kinder ab fünf Jahren sind zu einem fröhlichen Vormittag mit biblischer Geschichte, Spielen und einem Imbiss eingeladen. ps Weitere Informationen: Informationen und Anmeldung bei Gemeindediakonin Annette Bernhard unter: annette.bernhard@evkirchepfalz.de

Schuleingangsfeier in der Förderschule Annweiler
Neue Schüler und Lehrer

Annweiler. Am ersten Schultag, 12. August, fand in der Förderschule Annweiler eine fröhliche und kurzweilige Schuleingangsfeier für 13 neue Schüler, darunter auch einige Erstklässer, sowie vier neue Lehrkräfte statt. Gleich zu Beginn wurde im Lied: „Hast du heut schon mal gelacht“ unter Gitarrenbegleitung eine fröhliche Stimmung verbreitet. Die Schulleiterin Maria Schmitt hieß danach alle „Neuen“ aber auch die versammelte Schülerschaft mit ihren Lehrkräften nach den Sommerferien willkommen....

Der Lions Club Annweiler schreibt einen Jugendförderpreis aus
„Vorbilder sichtbar machen“

Annweiler. Der Lions Club Annweiler hat unter dem Motto „Vorbilder sichtbar machen“ einen Jugendförderpreis ausgeschrieben. Er möchte damit das Engagement Jugendlicher, die selbstlos ihre Zeit und ihr Können allein, in Vereinen oder sonstigen Gruppierungen für andere einsetzen, unterstützen, deren Projekte sichtbar machen und damit zur Nachahmung anregen. Die regional gedachte Aktion richtet sich an Jugendliche aus der Verbandsgemeinde Annweiler. Teilnehmen können Einzelpersonen oder Gruppen...

Der Eberhofer im Kampf gegen Cholesterin und Babywindeln
Leberkäsjunkie

Kino. Für den Provinzpolizisten Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) ist nun Schluss mit Leberkäs' und Fleischpflanzerl! Seine Cholesterinwerte sind nämlich so hoch wie seine Laune im Keller ist. Von seiner Oma (Enzi Fuchs) gibt es nur noch gesundes Essen. Für Eberhofer sind das unhaltbare Zustände. Dazu kommt noch ein Mordfall rund um eine Brandleiche, Schlafmangel, stinkende Windeln und Stress mit seiner Halb-Ex-Freundin Susi (Lisa Maria Potthoff). Als Susi ihm den fast einjährigen gemeinsamen...

Manfred Seibel, im Hintergrund Rathaus Hauenstein | Foto: Werner G. Stähle
2 Bilder

Manfred Seibel appelliert an OG Hinterweidenthal und VG Dahn, abzuwarten

Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz) „Seit Beginn der Diskussionen über die sogenannte Kommunal- und Verwaltungsreform und den Festsetzungen im Grundsätzegesetz der Landesregierung haben wir Grüne im VG-Rat nie einen Zweifel daran gelassen, dass für uns der Erhalt der VG Hauenstein die beste aller Lösungen wäre“, macht Manfred Seibel, Sprecher der Fraktion B90/Grüne im Verbandsgemeinderat Hauenstein deutlich. In seiner Pressemitteilung von gestern (18. August 2019) hebt er zudem hervor:...

Hunderennen, Hüpfburg und viel Spaß am 8. September
Familientag beim Hundeverein Herxheim

Herxheim. Der Hundeverein Herxheim lädt alle Mitglieder, Freunde und Interessierte ein zum Familientag am Sonntag, 8. September auf dem Vereinsgelände in der Bruchgasse. Beginn ist um 11 Uhr mit dem traditionellen bayrischen Frühschoppen auf dem Vereinsgelände in der Bruchgasse 20, Herxheim. Zeitgleich starten verschiedene Vorführungen rund um das Ausbildungs- und Sportangebot des Hundevereins, die einen Einblick in das Training ermöglichen. Um 12 Uhr fällt der Startschuss zum Gaudi-Rennen mit...

Einstimmige Wahl für Alexandra Schnetzer
Queichhambach hat seine erste Ortsvorsteherin

Queichhambach. Am 15. August war die erste Sitzung des Ortsbeirates im Dorfgemeinschaftshaus Queichhambach. Ortsvorsteher Manfred Müller leitete die Sitzung bis zur Wahl der neuen Ortsvorsteherin Alexandra Schnetzer, welche einstimmig gewählt wurde. Mit der darauffolgenden Ernennung und Vereidigung der Ortsvorsteherin endete für Müller eine 27-jährige Zugehörigkeit zum Ortsbeirat, von denen er 25 Jahre als Ortsvorsteher die Geschicke von Queichhambach leitete. In seiner Abschiedsrede dankte er...

Wandertour mit dem Pfälzerwald-Verein Annweiler am
Entlang der Seelenfelsen zur Heidelsburg

Annweiler. Der Pfälzerwald-Verein Annweiler lädt am Sonntag, 25. August, zu einer abwechslungsreichen Rundwandertour im Schwarzbachtal bei Waldfischbach-Burgalben unter der Führung von Sabine Hoffmann ein. Zuerst geht es hoch über den Felsenpfad zum imposanten Band der Seelenfelsen und zur keltisch-römischen Ruine der Heidelsburg. Dann weiter im Tal zum Clausensee, wo zum Schluss in der dortigen „Schirmbar“ eingekehrt wird. Auf den neun Kilometern erwarten die Wanderer kurze Steigungen und ein...

Burgunderweinfest 2019 ein voller Erfolg
Interessengemeinschaft Gräfenhausen

Gräfenhausen. Die Vorstandschaft der IG Gräfenhausen hatte ihre erste Sitzung nach dem Burgunderweinfest. Hierbei wurde das Weinfest noch einmal Revue passieren lassen. Erstmalig bei der Vorstandssitzung dabei waren die neuen Beisitzer, die in der Mitgliederversammlung von Sonntag, 19. Mai gewählt wurden. Die Interessengemeinschaft wird auch dieses Jahr am Kastanienfest in Annweiler am Samstag, 5. und Sonntag, 6. Oktober, mit einem Weinstand vertreten sein. ph

Mit Konstanze und Katharina durch das historische Annweiler
Gästeführungen zum Sommerfest

Annweiler. Wenn um 150 Uhr mit Konstanze eine historische Persönlichkeit die Bühne am Messplatz im Rahmen des Sommerfestes der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels betritt, dann können Zuschauer erfahren, unter welchen Umständen ihr Leben mit dem der Reichsburg Trifels verknüpft ist. Begleitet durch eine mittelalterliche Musikgruppe wird sie ab 15.30 Uhr durch die historischen Gassen der Altstadt von Annweiler am Trifels führen. Über die Gerber und ihr Wirken sowie über die Stadtgeschichte von...

Azubis suchen Projektpartner aus Rheinland-Pfalz
Freie Förderplätze für Webseitenerstellung

Annweiler. Der Förderverein für regionale Entwicklung setzt sich mit seinen Azubi-Projekten für die praxisnahe Ausbildung von Berufsschülern und Studierenden ein. Um es den Berufseinsteigern zu ermöglichen an abwechslungsreichen, realen Projekten zu arbeiten, werden im Rahmen des Förderprogramms „Rheinland-Pfalz vernetzt“ nun neue Projektpartner aus Rheinland-Pfalz gesucht. Kommunen, soziale und öffentliche Einrichtungen, Vereine und kleinere Unternehmen können sich hierbei von den Azubis eine...

Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels begrüßt neue Auszubildende
Drei neue Auszubildende für die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels

Zum 1. August 2019 startete für Jannik Zink, Marc Dachs und Tim Hafner die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten in der Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels. Bürgermeister Christian Burkhart hieß sie an ihrem ersten Arbeitstag herzlich willkommen und wünschte den drei Nachwuchskräften, dass sie mit Interesse, Engagement und Verlässlichkeit ihre Ausbildung in der Verwaltung erfolgreich durchlaufen werden. Die Verwaltung konnte zudem mit Robin Hoffmann einen Praktikanten begrüßen,...

In Deutschland sind über 40.000 Kinder und Jugendliche so schwer erkrankt, dass sie das Erwachsenenalter nicht erreichen werden.
Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt diese  lebensverkürzend erkrankten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Familien und begleitet sie auf ihrem schweren Weg.
 | Foto: Kinderhospiz Sterntaler
Video

"Wochenblatt" spendet an Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen
Bildmotive für Jahreskalender 2020 gesucht

Mitmachportal. Bereits letztes Jahr haben wir dazu aufgerufen, die schönsten Fotos aus der Pfalz und Baden auf wochenblatt-reporter.de als Beitrag zu veröffentlichen. Entstanden ist der wunderschöne Wochenblatt-Reporter Kalender 2019. Nun geht der Wettbewerb mit einer Neuerung in die zweite Runde. Hier sind alle Gewinnermotive aus dem letzten Jahr zu sehen. Dass unsere Heimat viel zu bieten hat, kann man immer wieder in den verschiedenen Ecken der Pfalz und Baden entdecken. Idyllische...

Wanderfahrt der Pfälzerwaldsverein-Ortsgruppe
Bergerlebnis Kleinwalsertal Wilgartswiesen

Wilgartswiesen. Für die diesjährige Wanderfahrt der PWV-Ortsgruppe Wilgartswiesen von Sonntag, 21. bis Donnerstag, 25. Juli, hatte die Führung das Motto „Bergerlebnis Kleinwalsertal“ und als zentralen Ausgangspunkt ein Hotel in Riezlern gewählt. Zur Einstimmung begleitete am ersten Tag ein einheimischer Gästeführer die Teilnehmer zu einer Rundfahrt durch das Tal und vermittelte dabei interessante Informationen. Es folgte das erste Gipfelerlebnis, nach einer Gondelfahrt zum „Walmendinger Horn“...

Förderverein Feuerwehr sucht Mitglieder
Gründungsveranstaltung

Völkersweiler. Viele Menschen heutzutage helfen gerne ihren Mitmenschen, haben aber nicht genug Zeit für eine aktive Mitgliedschaft bei der freiwilligen Feuerwehr. Eine Mitgliedschaft im Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Völkersweiler ist die perfekte Möglichkeit, einen aktiven Beitrag für die eigene Sicherheit, und die Sicherheit der Mitmenschen zu leisten. Alle interessierten Bürger sind zur Gründungsveranstaltung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Völkersweiler am Mittwoch,...

Der Hohenbergturm bei Birkweiler wurde wiedererrichtet
Projekt des Monats August

Annweiler. Im ländlichen Raum gibt es viele kulturelle und traditionelle Stätten, die durchaus in die Jahre gekommen und daher teilweise verfallen sind. So auch der Hohenbergturm bei Birkweiler und Annweiler am Trifels. Der im 19. Jahrhundert in Trockenbauweise errichtete Turm ist in seiner elliptischen Kegelstumpfform einzigartig in der Pfalz. Damals diente er als optische Telegrafenstation auf dem Hohenberg, um Nachrichten zwischen Paris und der französischen Festung Landau auszutauschen....

SPD würdigt soziale Arbeit von Menschen vor Ort
„Menschen der Region“

Landau. Bei ihrer traditionellen Veranstaltung „Menschen der Region“ wird die SPD Südpfalz wieder Menschen und Gruppen vorstellen und auszeichnen, die sich ehrenamtlich für die Allgemeinheit einsetzen und Herausragendes für die Gesellschaft leisten. Die diesjährige Veranstaltung findet statt am Samstag, 24. August, 17 Uhr, auf dem Karl-Josef Stöffler-Platz in Wörth. Ausgezeichnet wird das Frauenzentrum Aradia aus Landau. Das Frauenzentrum ist eine Notruf- und Beratungsstelle für Frauen, die von...

Einschränkungen im Busverkehr
Dorffest in Völkersweiler

Völkersweiler. Anlässlich des Dorffestes in Völkersweiler, ergeben sich in der Zeit von Donnerstag, 15. August, 14 Uhr bis voraussichtlich Montag, 19. August, Einschränkungen im Busverkehr der Linien 259, 524, 531 und 532. Linie 259: Völkersweiler/Darstein - Wilgartswiesen - Hauenstein  Linie 524: Albersweiler - Annweiler - Waldrohrbach - Pfalzklinikum  Linie 531: Landau – Ilbesheim – Pfalzklinikum – Völkersweiler – Annweiler  Freizeitbus Linie 532: Taubensuhl - Annweiler - Vorderweidenthal –...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ