Wiedereröffnung

Beiträge zum Thema Wiedereröffnung

Lokales
Wasser marsch: der attraktive Wasserspielplatz wird in Betrieb genommen. | Foto: Bender
15 Bilder

Attraktiv und nagelneu - Trifelsbad ist wieder geöffnet

Annweiler. Im vergangenen Jahr eröffnete das Trifelsbad am 17. Juni wieder seine Türen, allerdings konnten bis dahin nicht alle Arbeiten abgeschlossen werden. Fertiggestellt waren lediglich das Schwimmer- und das Erlebnisbecken. Am Samstag, 4. Mai, war es jetzt soweit: das Trifelsbad wurde offiziell und feierlich eröffnet, denn auch der Kleinkinderbereich mit Planschbecken und buntem Wasserspielplatz sind jetzt fertiggestellt. Bereits 1865 wurde eine „Badeanstalt für beide Geschlechter“ in den...

Ausgehen & Genießen
Präsentation der neugestalteten Räumlichkeiten | Foto: B. Bender
25 Bilder

Das Deutsche Schuhmuseum in neuem Gewand
Mit Freude entdecken

von Britta Bender Hauenstein. Am heutigen Samstag öffnete das Deutsche Schuhmuseum nach eineinhalb Jahren Umbauzeit und Zwangspause endlich wieder, pünktlich könnte man sagen zum Internationalen Museumstag der am morgigen Sonntag, 15. Mai, ist. Dieser Aktionstag wird beworben mit dem Slogan „Museen mit Freude entdecken“. Zu entdecken gibt es im Schuhmuseum wahrlich unglaublich viel, und es präsentiert sich obendrein in völlig neuem Gewand. Ortsbürgermeister Michael Zimmermann, Museumsleiter...

Ausgehen & Genießen
Die Burg Trifels in der Dämmerung   | Foto: GDKE Rheinland-Pfalz / Pfeuffer

Burgen locken mit Veranstaltungen
Programmstart

Annweiler. Rechtzeitig zum Sommeranfang sind die Burgen und Schlösser der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) wieder zugänglich. Dank sinkender Inzidenzzahlen stehen auch die ersten Veranstaltungen auf dem Programm. Auf der Reichsburg Trifels bei Annweiler starten die Trifelsserenaden, eine Konzertreihe der Villa Musica, deren Musiker und Musikerinnen sich am 12. Juni ab 18.15 Uhr und in einer zweiten Aufführung um 20 Uhr böhmischen Komponisten widmen. Am 26. Juni ebenfalls...

Lokales

Öffnung Lemon

Annweiler. Ab Montag den 14. Juni öffnet das Jugendhaus Lemon wieder. Anstatt die Kinder und Jugendlichen täglich online zu unterstützen ist es dann wieder möglich von 14 bis 18 Uhr (Montag bis Freitag) beim Programm "Bildung für Dich" teilzunehmen. In der ersten Woche wird parallel dazu noch das online Angebot laufen. Aufgrund der Hygienmaßnahmen sind die Plätze beschränkt und in den Räumen ist die übliche Mund-Nasen-Bedeckung (OP-Maske/FFP2) zu tragen. "Bildung für Dich" ist ein Angebot für...

Ausgehen & Genießen
Die Burg Trifels öffnet seine Türen für Besucherinnen und Besucher | Foto: Bender

Wiedereröffnung unter aktuellen Bedingungen
Burg Trifels

Annweiler. Die Temperaturen steigen, die Inzidenzzahlen fallen und die Sehnsucht vieler Menschen nach reizvollen Ausflugszielen ist groß. Umso erfreulicher die Nachricht, dass die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) ab 1. Juni 2021 die Reichsburg Trifels bei Annweiler wieder öffnen wird. Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung ist leider nur eine begrenzte Personenanzahl erlaubt, es gelten die üblichen Hygiene-und Abstandsvorschriften, zudem ist eine Kontaktdatenerfassung...

Lokales
Geplant war, nach einer fünfmonatigen Umbauphase die Pforten des Museums wieder zu öffnen. | Foto: PS

Sanierungsmaßnahmen nehmen mehr Zeit in Anspruch
Wiedereröffnung Schuhmuseum

Hauenstein. Die für den 1. April geplante Wiedereröffnung des Deutschen Schuhmuseums in Hauenstein muss bis auf weiteres verschoben werden. „Wir sind insgesamt in Verzug wegen Genehmigungsverfahren, die sich in die Länge ziehen. Gerade beim Brandschutz, bei der Sicherheitsbeleuchtung oder der Gebäudestatik gibt es bei den Behörden langwierige, öffentliche Ausschreibungsverfahren. Diese kosten uns Zeit. Hinzu kommen Verzögerungen bei vielen Bauunternehmen und Handwerkern, die momentan in...

Ausgehen & Genießen
Der Grüffelo ist zurück! Im Historischen Museum der Pfalz ist die Familienschau rund um das Bilderbuchmonster wieder geöffnet | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Carolin Breckle

Familienausstellung im Historischen Museum Speyer öffnet wieder
Der Grüffelo ist endlich zurück

Speyer. Alle großen und kleinen Fans dürfen sich freuen: Vom 26. September bis zum 27. Juni ist die Familien-Schau „Der Grüffelo –Die Ausstellung“ wieder im Historischen Museum der Pfalz in Speyer zu sehen. Sechs Monate musste die Ausstellung aufgrund der Corona-Krise ihre Türen schließen. Jetzt ist sie entsprechend der aktuellen Sicherheits- und Hygienevorgaben überarbeitet und lädt dazu ein, die Welt des Bilderbuchklassikers „Der Grüffelo“ mit Wald, Wiese und wilden Tieren neu zu entdecken....

Ausgehen & Genießen
Sonderausstellung Küchenfund im Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern | Foto: Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern

Nach Corona-Pause
Terra-Sigillata-Museum wieder für Besucher geöffnet

Rheinzabern. Ein weiteres beliebtes Ausflugsziel in der Region hat - natürlich unter Berücksichtigung aller Corona-bedingten Vorgaben - wieder geöffnet. Unter strengen Hygiene- und Schutzauflagen kann das Terra-Sigillata-Museum in Rheinzabern wieder besucht werden: Es besteht die Verpflichtung, eine Schutzmaske zu tragen, auf die Abstandsregeln wird mit Plakaten hingewiesen, auf dem Fußboden im Foyer des Museums sind Abstandsmarkierungen angebracht, Führungen können in derzeit nur in...

Lokales
Hauensteins Ortsgemeinderat tagt derzeit auf Abstand im Bürgerhaussaal | Foto: Werner G. Stähle
3 Bilder

Möglich oder unmöglich?
Wasgaufreibad Hauenstein soll wieder öffnen

Hauenstein (Südwestpfalz). Das Hauensteiner „Wasgaufreibad“ soll nach Winter- und Corona-Schließung so früh wie möglich geöffnet werden. Diesbezüglich herrschte gestern Abend (28. Mai 2020) Einmütigkeit im Gemeinderat des Ortes. Wann und sogar ob dies möglich sein wird, hänge ab von der Realisierbarkeit der Vorschriften im „Hygienekonzept für Freibäder“, war schließlich dennoch der Tenor, nachdem man sich engagiert und zeitaufwendig die Köpfe zerbrochen hatte. Die Regierung von Rheinland-Pfalz...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.