Weißenburger Tor

Beiträge zum Thema Weißenburger Tor

Lokales
die evangelische Kirche in Minfeld | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Tag des offenen Denkmals im Kreis Germersheim
Geschichte zum Anfassen

Landkreis Germersheim. Am Sonntag, 10. September, findet unter dem Motto „Talent Monument“ bundesweit wieder der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Dabei werden Türen und Tore tausender Denkmale für Interessierte geöffnet. Geschichte zum Anfassen, das bietet der Denkmaltag den Besuchern in wohl einmaliger Weise. In fachkundigen Führungen berichten Denkmalpfleger und historisch Geschulte an konkreten Beispielen über die Aufgaben und Tätigkeiten der Denkmalpflege. Handwerker, Archäologen und...

Ausgehen & Genießen
Leuchtende Farben - de couleurs vives bis 6. August in Germersheim  | Foto: Heike Schwitalla

Finissage
"Leuchtende Farben" geht zu Ende

Germersheim. Im Weißenburger Tor geht in Kürze eine erfolgreiche Ausstellung zu Ende. Kunstinteressierte haben jedoch noch bis zum 6. August  die Möglichkeit, die Gemäldeausstellung von Birgit Maria Weinerth mit dem Titel „Leuchtende Farben“ / De couleurs vives“ zu besuchen, um rund 40 ausdrucksstarke Acrylbilder zu erleben. Die Künstlerin und das Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor laden alle kunstinteressierten Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich zur Finissage der...

Ausgehen & Genießen
Festung Germersheim - Weißenburger Tor | Foto: Heike Schwitalla

Die Festungsstadt kurz & knackig
Stadtführung - kompakt

Germersheim. Eine klassische Führung dauert etwa zwei Stunden und man ist die meiste Zeit zu Fuß unterwegs. Wem das zu lange ist, der kann auch eine kompakte Stadtführung durch Germersheim besuchen.  Während eines kurzen Rundweges im Umfeld der Fronte Lamotte und dem Weißenburger Tor besichtigen die Teilnehmer einen Großteil der wichtigsten Festungsbauwerke mit Kasematten und Minengängen. So erfahren sie, was Germersheim so einzigartig macht. Termin: Sonntag,  22.01.2023 Treffpunkt: 14 Uhr am...

Ausgehen & Genießen
Zeitschriften | Foto:  TrudyFunk auf Pixabay

Neue Ausstellung in Germersheim
Übersetzungsräume - Spaces of Translation

Germersheim.  Am 6. Mai wird eine neue Ausstellung im Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor in Germersheim eröffnet. In dieser Ausstellung werden literarische und kulturelle Zeitschriften aus drei Ländern (Großbritannien, Frankreich, Deutschland) untersucht, um näher zu beleuchten, wie sie durch Translation Konzepte europäischer Identität nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs bis in die Mitte der 60er Jahre erforschen und konstruieren. Es stellt sich die Frage: Wie nutzt...

Lokales
Als die Hippies nach Germersheim kamen - eine Ausstellung erinnert | Foto: Grafik: Klaus Jung, Foto: Dieter Verlohner

Germersheim erinnert an das "Deutsche Woodstock"
Als auf der Insel Grün Musikgeschichte geschrieben wurde

Germersheim. Bethel, Wacken, Glastonbury, Germersheim: Nicht viele Kleinstädte können von sich behaupten, Musikgeschichte geschrieben zu haben, aber - wer hätte es gedacht - Germersheim gehört zu den Ausnahmen. Am 21. Mai 2022 jährt sich das legendäre Rockfestival auf der Insel Grün in Germersheim zum fünfzigsten Mal. Mit einer Ausstellung im Weißenburger Tor erinnert der Verein Interkultur an das „deutsche Woodstock“ von 1972. Mai 1972: Man kann es sich kaum vorstellen, aber es muss ein...

Wirtschaft & Handel
10-jähriges Bestehen der „Werkstatt am Weißenburger Tor“  | Foto: Nicole Winkler

Berufsbildende Schule Germersheim/ Wörth
„Werkstatt am Weißenburger Tor“ feierte zehn-jähriges Jubiläum

Germersheim. Anfang Februar feierte die „Werkstatt am Weißenburger Tor" der BBS Germersheim/Wörth ihr zehn-jähriges Bestehen. Neben dem Ersten Kreisbeigeordneten, Christoph Buttweiler kamen zahlreiche Gratulanten und Wegbegleiter, um dem Schulleiter, Alexander Ott und seinem Kollegium, Glückwünsche zu übermitteln. Mitglied des Bundestages und Staatssekretär Thomas Hitschler würdigte in seinem Grußwort die Arbeit der Lehrkräfte, die täglich junge Menschen bei der Berufsfindung begleiten. Die...

Ausgehen & Genießen
Führung mit Glühwein | Foto: Britta Hoff

Genießerführung
Auf einen Glühwein nach Germersheim

Germersheim. Von leckerem roten oder weißen Winzerglühwein wohlig gewärmt, lernen die Teilnehmer dieser Führung Germersheim von seiner romantischen Seite kennen und erfahren dabei viel Wissenswertes über die historisch bedeutenden Bauwerke der Festungsstadt sowie Interessantes über das Alltagsleben zur Zeit der Festung. Eintauchend in die faszinierende Stadtgeschichte, erkunden die Teilnehmer unterirdische Kasematten und lernen reizvolle Winkel kennen, die bei dieser kurzweiligen und...

Lokales
Sänger Fabian Storzum beim Videodreh in Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
Video

"Glaube mir" von Fabian Storzum wurde in Germersheim gedreht
Videopremiere am 15. Oktober

Germersheim. Im Juli wurde rund um das Weißenburger Tor in Germersheim der Videoclip zur neuen Single "Glaube mir" von Fabian Storzum gedreht, am 15. Oktober feiert das Video nun Premiere im Internet. Wer also neugierig auf den im Stadtpark Fronte Lamotte entstandenen Clip ist, kann sich ab Freitag das Endprodukt im Internet anschauen. Storzum, der in Schwegenheim lebt,  ist in der Musikszene kein Unbekannter. Der 29-Jährige gebürtige Frankenthaler hat im Alter von neun Jahren angefangen zu...

Ausgehen & Genießen
Festungssommer Oberrhein 2021 | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Festungssommer Oberrhein 2021 in Germersheim eröffnet
Militärisches Kulturerbe - touristisch attraktiv

Germersheim. Von der Steinzeit über die Römer bis in den Kalten Krieg: Festungen und Verteidigungslinien sind Zeichen kriegerischer Auseinandersetzungen, sollten in ihrem historischen Kontext eher trennen als vereinen. In einem neuen Projekt deutsch-französischer Partnerschaft sollen sie nun aber zum Symbol der Einheit, der Freundschaft und des Friedens werden. Am Donnerstag fiel in Germersheim der Startschuss für den „Festungssommer Oberrhein“ als Teil der Veranstaltungsreihe „Europäischen...

Ausgehen & Genießen
Fotografin Jennifer Siegel | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

"Dein Körper ist genug" - Ausstellung und Internetbewegung
Gegen falsche Schönheitsideale - für positives Körpergefühl

Germersheim. Zu dick, zu dünn, zu groß, zu klein, zu künstlich, zu natürlich, zu jung zu alt - Menschen, ganz besonders Frauen, sehen sich immer wieder mit gesellschaftlichen Ansprüchen an ihr Äußeres konfrontiert. Vorurteile, Erwartungen, Klischees diktieren allzu oft den Blick auf den menschlichen Körper.  Mittlerweile gibt es viele Bewegungen, die sich gegen dieses gesellschaftliche Diktat auflehnen - und auch drei Frauen aus der Region sind tätig geworden, um den Menschen Mut zu machen,...

Ausgehen & Genießen
Foto: ps

Vernissage im Weißenburger Tor Germersheim
Foto-Ausstellung „Dein Körper ist genug“

Germersheim. Am Samstag, 29. Februar, 17 Uhr, wird im Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor (Ausstellungsraum) die Bilderausstellung „Dein Körper ist genug“ mit einer Vernissage eröffnet. „Über 90 Prozent der Frauen weltweit hassen ihren Körper. Körperakzeptanz kommt leider nicht von allein, doch mit diesem Projekt kommt sie uns ein wenig näher“, sagt Initiatorin des Projekts Caroline Hopp aus Mannheim (Psychologin, Yoga- und Tantralehrerin, Mentorin für Körperliebe,...

Ausgehen & Genießen
Gertrud Schneiderheinze | Foto: ps

Vernissage zur Ausstellung im Weißenburger Tor Germersheim
Musik liegt in der Luft

Germersheim. Die Ausstellung „Musik liegt in der Luft“ wird am Freitag, 25. Oktober, 17 Uhr, im Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor (Ausstellungsraum), Paradeplatz 10, mit einer Vernissage eröffnet. Die Künstlerin Gertrud Schneiderheinze aus Leimersheim zeigt eine Auswahl ihrer spontan und „live“ erstellten Zeichnungen von Musikern. Musikalisch begleitet wird die Vernissage von dem jungen Saxofonisten Philipp Menesklou. „Das Saxofon ist mein absolutes Lieblingsinstrument,...

Ausgehen & Genießen
Ein Bild aus der Ausstellung | Foto: ps

Abschluss der 15. Pfälzischen Malwoche in Germersheim
Die Pfalz in den Augen der Künstler

Germersheim. Die 15. Pfälzische Malwoche unter der Leitung von Michael Müller-Ahlheim führt in diesem Jahr insgesamt 16  Maler nach Speyer und Germersheim. Auf Einladung des Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrums Weißenburger Tor findet der Abschluss der diesjährigen Pfälzischen Malwoche im Ausstellungsraum des Weißenburger Tors, Paradeplatz 10, statt. Die drei-tägige Kunst-Ausstellung „Die Pfalz - malerisch“ beginnt am Dienstag, 2. Juli 2019 um 10 Uhr und endet mit einer Finissage am...

Lokales
Rund ums Weißenburger Tor findet am 27. Oktober ein Bürgerfest für alle Einwohner statt. | Foto: Lutz

Einwohner sind am 27. Oktober herzlich eingeladen
Kreis Germersheim: Kreisjubiläum endet mit großen Fest

Germersheim. Alle sind eingeladen zu einem abwechslungsreichen Abschlussfest rund um das Weißenburger Tor und Bürgerhaus in Germersheim am Samstag, 27. Oktober. „Wir freuen uns auf viele Einwohnerinnen und Einwohner unseres Landkreises. Gemeinsam wollen wir mit diesem Festtag offiziell das Kreisjubiläum beenden“, lädt Landrat Dr. Fritz Brechtel herzlich ein. Um 11 Uhr beginnt der Festtag mit einer Fahrzeugübergabe an die Feuerwehr und das Deutsche Rote Kreuz mit anschließendem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.