Beiträge zum Thema Wanderung

Sport
Wandern Symbolbild | Foto: Farknot Architect/stock.adobe.com

PWV Sondernheim
Wanderung von Alsterweiler zur Hohen Loog

Sondernheim. Am Samstag, 22. Februar, startet eine abwechslungsreiche Wanderung durch das Pfälzerwaldgebiet. Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Kita Jungholzstraße in Sondernheim. Von dort aus werden Fahrgemeinschaften gebildet. Die Wanderroute führt von Alsterweiler über die Klausentalhütte auf einem anspruchsvollen Anstieg zur Schutzhütte Sommerberg. Weiter geht es zum Sühnekreuz und Hambacher Bergstein, von wo sich eine schöne Aussicht bietet. Anschließend verläuft der Weg zum Hohe Loog Haus,...

Ausgehen & Genießen
Die feinen Weine aus Dürkheimer Produktion werden in Weingläsern der Stadt Bad Dürkheim ausgeschenkt. Dazu gehören das 0,1 l Bad Dürkheim-Stielglas und das 0,1 l Dürkheimer Spitzenweine-Stielglas (beide während der Weinnächte zu erwerben) sowie das neue 0,25 l Bad Dürkheim-Stielglas. | Foto: Lena Geib Photographie
3 Bilder

Open-Air-Weinwanderung
Bad Dürkheimer WeinWandel

WeinWandel Bad Dürkheim - Die neue Weinwanderung 6 Kilometer lang die besten Bad Dürkheimer Weine genießen - und das inmitten der heimischen Weinberge! Mit dem WeinWandel in Bad Dürkheim können Fans der Weinbergnacht die beliebte Open-Air-Weinprobe zusätzlich am 9. März erleben - und zwar im Hellen! Der 6 Kilometer lange Weg vom Michelsberg zur Römervilla verzaubert nämlich auch tagsüber Gäste aus nah und fern und bietet sogar Möglichkeiten, die zartrosa und weiße Blütenpracht des ein oder...

Lokales
Hinkelsteinweg ist eine Wanderung wert | Foto: Verbandsgemeinde Winnweiler Tourismusbüro

9. Hinkelstein-Wandermarathon/Trail am 30. März 2025

Winnweiler. Mit den ersten Frühlingssonnenstrahlen dürfen ambitionierte Wanderfreunde und Trailrunning-Fans am 30. März ihre sportliche Frühform unter Beweis stellen und sich bei unserem 9. Hinkelstein auf ein spannendes Outdoor-Event freuen. In unmittelbarer Nähe zur imposanten Abteikirche, mit Start- und Zielpunkt an der Stadthalle in Otterberg, folgt die abwechslungsreiche Streckenführung dem zertifizierten Hinkelsteinweg. Neben naturbelassenen Waldwegen und Passagen übers freie Feld, vorbei...

Ratgeber
Atlasfelsen: Ein Ritterstein weist auf den Atlasfelsen in 200 Metern Entfernung hin | Foto: Cornelia Bauer
11 Bilder

Atlasfelsen: Das versteckte Naturdenkmal war einst der Stein der Toten

Atlasfelsen. Er ist mystisch, majestätisch - und gar nicht so leicht zu finden: Der Atlasfelsen ist eine markante Felsformation, die durch ihre geologische Beschaffenheit und landschaftliche Schönheit beeindruckt. Die Suche nach dem Naturdenkmal führt uns über fast vergessene Pfade, vorbei an Wassersteinen und Suhlen durch die Stille des Pfälzerwaldes auf den Hohen Loog. Die sieben Meter hohe freistehende Felsformation aus Buntsandstein befindet sich auf Gemarkung der Ortsgemeinde...

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Monatswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am 23.02.25

Monatswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Sonntag den 23.02.25 Heimatwanderung . Treffpunkt:  9:30 Uhr „P“ Naturfreundehaus Hertlingshausen. Wanderstart:  9:30 Uhr „P“ Naturfreundehaus Hertlingshausen. Wanderstrecke: 12 km / 300HM. Einkehr: Abschluss am Nachmittag geplant. Wanderführer: Erwin Sonderschäfer (Tel: 06356-1754). Wanderbeschreibung: Wir wandern zum Rödelsbrunnen, Ebertsbrunnen, Landschulheim und wieder zurück zum NFH wo ein Abschluss geplant ist. Anmeldung wegen Einkehr...

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Mittwochswanderung des PWV-OG_Carlsberg-Hertlingshausen am 12.02.25

Von der Weilach über den Teufelsstein zum Krimhildenstuhl. Treffpunkt: 14:00 Uhr - Handelsmann Carlsberg / PKW. Wegstrecke: ca.5 km. Wanderstart: 14:30 Uhr – "P" an der Weilach. Einkehr: Abschluss im Schützenhaus geplant. Wanderführer: Christina Scharlowski - Tel.: 06356-8341.Anmeldung wegen Einkehr unbedingt erforderlich bis 07.02.25. Gastwanderer sind herzlich willkommen!!

Ratgeber
Südlich des Wertholzlagers Entersweilerfeld und nördlich der Bahnunterführung ins Hungerbrunnental steht als Erinnerung an eine Mühle dieser Ritterstein | Foto: Stefan Fiedler
6 Bilder

Rätsel im Grünen: 308 sagenumwobene Rittersteine im Pfälzerwald - mit Karte

Rittersteine im Pfälzerwald. Er trägt einen irreführenden Namen, der Ritterstein. Viele Besucher des Pfälzerwalds denken nämlich, der Stein hätte etwa mit einem mittelalterlichen Krieger in Rüstung zu tun oder würde zumindest den ehemaligen Standort einer Ritterburg kennzeichnen. Doch das stimmt so nicht. Namensgeber für die Rittersteine war Karl Albrecht von Ritter, geboren 1836 und gestorben 1917. Er war der erste Vorsitzende des damals neu gegründeten Pfälzerwald Vereins. Als Ritterstein...

Lokales
Bild von Norbert Fauler | Foto: hochgeladen von Rudi Eichenlaub
2 Bilder

Turnverein Ungstein 1906 e.V.
GEO Wanderung Kallstadt-Herxheim

         Wanderfreunde vom Turnverein Ungstein auch 2025 weiterhin aktiv! Mit der Wanderung am Samstag, 18. Januar 2025 eröffnete die Abteilung des TV Ungstein die Wander-Saison 2025. Seit der Gründung im Jahre 2013 und nach der ersten offiziellen Wanderung 2014, geht man nun in das 12. Wanderjahr. Bei winterlichen Temperaturen, aber trotzdem guten Wanderwetter, fanden sich wiederum 21 Wanderfreunde, (plus 2 Hunden) auf dem Sportgelände des TV Ungstein ein. Als Wanderführer für diese...

Ausgehen & Genießen
Die Rotweinwanderung führt auch durch die Schriesheimer Weinberge | Foto: Stadt Schriesheim

Rotweinwanderung in Schriesheim - Ein kulinarischer Parcours

Schriesheim. Wein– und Wanderfreunde sollten sich schon einmal Sonntag, 2. Februar, vormerken. Verkehrsverein, Wirte und Winzer veranstalten an diesem Tag die zwölfte Rotweinwanderung in Schriesheim. Veranstalter und der organisierende Verkehrsverein hoffen schon einmal auf gutes Wetter, damit der Marsch über zehn Stationen ebenso gut ankommt wie in den Vorjahren, als weinfreudige Wandersleut' sich gleich scharenweise auf den Weg machten. Eröffnet wird die Veranstaltung vor dem historischen...

Lokales
Wandern Symbolbild | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Pfälzerwald-Verein Morlautern: Rundwanderung im Hagelgrund mit Einkehr

Morlautern. Die Ortsgruppe Morlautern des Pfälzerwald-Vereins trifft sich am Sonntag, 19. Januar 2025, um 11 Uhr am Sportheim Morlautern zur Rundwanderung im Hagelgrund. Wir wandern hinunter zum Eselsbach, vorbei am Schallbrunner Weiher und wieder zurück zum Sportheim, wo wir dann einkehren. Die gesamte Strecke beträgt circa neun Kilometer und hat eine Steigung von 100 Metern. Die Wanderung führt Thomas Klimmer. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Info gibt es unter der Telefonnummer...

Lokales
Wandern Symbolbild | Foto: Hero Images/Hero Images/stock.adobe.com

Verbandsgemeinde organisiert Winterwanderung

Lauterecken-Wolfstein. Am Sonntag, 19. Januar, lädt die Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein und die beteiligten Gastronomen zu einer geführten Winterwanderung durch das malerische Perlbachtal ein. Die etwa 8 Kilometer lange Tour startet um 11 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus in Kappeln. Vor Ort werden die Teilnehmer mit einem Begrüßungsgetränk willkommen geheißen. Pro Person wird eine Teilnehmergebühr von fünf Euro erhoben. Nach etwa der Hälfte der Strecke ist Einkehr in Merzweiler geplant. Dann...

Sport
Wandern Symbolbild | Foto: satura_/stock.adobe.com

PWV Sondernheim lädt zur Jahresauftaktwanderung

Sondernheim. Am Samstag, 25. Januar, um 13:30 Uhr, trifft sich der Pfälzerwaldverein Sondernheim am Schleusenhaus in Sondernheim zu siener Jahresauftaktwanderung 2025. Je nach Witterungs- und Wegeverhältnissen startet der Pfälzerwaldverein Sondernheim zu einer etwa 7 bis 8 Kilometer langen Wanderung in die Rheinauen, mit einer Rückkehr zum Schleusenhaus gegen 15:30 Uhr. Für diejenigen, die nicht an der Wanderung teilnehmen, besteht die Möglichkeit, direkt zum Schleusenhaus zu kommen. Es wird...

Lokales
"Wasserleitung - Patin" Carmen Gieselmann nimmt freudenstrahlenden das Buch von Autor Rudi Birkmeyer entgegen! Stolz zeigt sie auf das Foto von ihrem Hund „Buddy von Schmierdorf“ der auch auf der Patenliste (dank „Frauchen“) steht! | Foto: Rudi Birkmeyer
11 Bilder

Rückblick und Aussicht
Ein persönlicher Jahresrückblick 2024

Mit meinen nun 72 Lebensjahren durfte ich eine gänzlich neue Erfahrung im abgelaufenen Jahr machen. Tatsächlich habe ich es geschafft ein Buch (ISBN 9783758326189) zu schreiben und zu veröffentlichen! Früher hatte mir meine lieber Mutter die „Schulaufsätze“ vorgeschrieben – und nun pünktlich an ihrem Geburtstag, der 10. April, war mein Werk druckfertig. "100 Jahre Nello-Hütte oder wie finanziert man eine 1616m lange Wasserleitung"lautet der Titel. Leider fand das Buch - bis heute - nicht die...

Lokales

Pfälzerwald Verein Bad Bergzabern
Neujahrwanderung

Die Ortsgruppe Bad Bergzabern des PWV lädt ihre Mitglieder und Gäste am 08. Januar zur ersten Wanderung im neuen Jahr ein. Wir treffen uns um 09:00 Uhr an der Gaststätte "Solei" und wandern um Bad Bergzabern nach Kapellen-Drusweiler. Am Keschtebusch werden wir zu einem kleinen Sektumtrunk erwartet. Auf dem Rosenweg geht es zurück nach Bad Bergzabern zur Einkehr ins "Solei". Die Strecke beträgt ca. 9 km und für unsere Senioren ist eine verkürzte Variante vorgesehen. Wanderführerin ist Ingrid...

Lokales
Wandern Symbolbild | Foto: Hero Images/Hero Images/stock.adobe.com

Wannerschdaach am 27. Dezember - Jettenbacher Gerberfreunde laden ein

Jettenbach. Das Fördern von Brauchtum Kunst und Kultur ist laut Vereinsmanager Wolfgang Kehrein in der Vereinssatzung der Gerberfreunde verankert. Am 27. Dezember wird der Geddebacher Strohbootz von der Dorfjugend an einer Leine durch den Ort geführt. Um das Dorfungeheuer zu besänftigen, wird es von den Geddebacher Bürgern mit Speis und Trank gefüttert. Die Gerberfreunde haben für den Bootz und alle Wanderer aus Nah und Fern am Alten Schulhaus wieder einen „Boxenstopp“ mit Glühwein und Chili...

Lokales
Das diesjährige Treffen der früheren Radsportszene in der Südpfalz | Foto: Rocker Klenk / Jockel Faulhaber
6 Bilder

Spendenaktion
Buch "100 Jahre Nello-Hütte oder wie finanziert man ein 1616m lange Wasserleitung"

In dem Buch (364 Seiten) "100 Jahre Nello-Hütte oder wie finanziert man ein 1616m lange Wasserleitung" gibt es auch einige Seiten über Radsportaktionen. Die auch indirekt zu dem Finanzierungserfolg von über 145.000 Euro beigetragen haben!!!  Das Layout zu dem Buch erstellte Jockel Faulhaber Organisator der TRETRO in Sinsheim! Ein großer Teil der Bucherlöse geht an Birkmeyers neue Spendenaktion für bedürftige und krebskranke Kinder. An die „VOR – TOUR der Hoffnung e. V. VOR TOUR der Hoffnung e....

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Abschlusswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Samstag den 14.12.24

Abschlusswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Samstag den 14.12.24. „Ein Licht in der Dunkelheit“   Treffpunkt: 16:30 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW (A+B Gruppe laufen gemeinsam)  Wem es nicht möglich ist zu laufen, kann direkt zur Gaststätte kommen!  Wanderstart:  16:30 Uhr Handelsmann Carlsberg (A+B), Wanderstrecke:  5 km, Einkehr:   ATSV Gaststätte Wattenheim „Sto Steki“, Am Wasserturm, Wasnderführer:  Sandra Brügging (Tel: 06356-1394),  Anmeldung wegen Einkehr dringend...

Community
1. Holzhütte | Foto: Nelloclub e. V.
6 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Spendenaktion

Wer sucht noch originelle Weihnachtsgeschenke für seine Lieben oder Kunden? Zum Beispiel mit einem außergewöhnlichen Buch. Über den Erhalt einer der urigsten Hütten im Pfälzer Wald. Der Nello-Hütte des LDer Wanderklubs Nello, der sein Domizil auf Rhodter Gemarkung hat. Im ersten Abschnitt wird eine 100 Jahre alte Entwicklung einer urigen Hütte (Teil des „Weltkulturerbes") und dem dazugehörigen Wanderclub aufzeigt. Der zweite Teil von 364 Seiten erklärt, wie ein kleiner Verein es schafft, eine...

Sport
Wanderung in Kriegsfeld | Foto: Andrea Frank
4 Bilder

Wanderfreunde Wiesbachtal
Rückblick auf die DVV-Wandertage in Kriegsfeld

Am Pfingstwochenende 18/19. Mai 2024 veranstalteten die Wanderfreunde Wiesbachtal die 41. DVV- Wandertage in Kriegsfeld. Es wurden drei Strecken mit 5 km,10 km und 20 km angeboten. Während der Samstag total verregnet war und nur wenige Wanderer (ca. 150 ) gekommen waren, war der Sonntag umso stärker besucht. Ca. 600 Wanderer  wurden am Sonntag von den Organisatoren und Helfern empfangen. Die Wanderstrecken über Feld- und Waldwege rund um Kriegsfeld waren, wie gewohnt, gut präpariert und...

Lokales
Lagerfeuer Symbolbild | Foto: Dima/stock.adobe.com

Der PWV Sondernheim lädt ein
Zu Fuß, per Rad: Rund ums Schleusenhaus zum Lagerfeuer mit Grill

Sondernheim. Der PWV Sondernheim lädt ein zu einem geselligen Nachmittag Rund ums Schleusenhaus mit Lagerfeuer und Grill. Termin: Sonntag, 24. November, Treffpunkt: 13 Uhr am Schleusenhaus in Sondernheim. Auch Nichtwanderer und Nichtradfahrer sind herzlich eingeladen, ab 15 Uhr am Schleusenhaus am Grillen teilzunehmen. Angebot: Bratwurst, Steak, Brötchen; vegetarische Wünsche bitte bei der Anmeldung angeben. Die Speisen werden vor Ort bezahlt, Getränke sind über das Schleusenhaus erhältlich....

Lokales
Pfälzerwald Herbst | Foto: Roland Kohls

PWV Otterbach: Forstkundliche Lehrwanderung mit der Revierförsterin

Otterbach. Die Ortsgruppe Otterbach des Pfälzerwald-Vereins lädt für Sonntag, 10. November, zu einer forstkundlichen Lehrwanderung im Pfälzer Wald mit der Revierförsterin ein. Treffpunkt mit Pkw ist um 9 Uhr am Penny-Parkplatz in Otterbach, Lauterstraße 2. Die Wanderung führt über den Hinkelsteinweg zum großen Steinbruch. Der freigelegte Steinbruch im Scheidwald bei Otterberg bietet mit einer rustikalen Sitzgruppe vor der hohen Steinwand einen Platz zum Verweilen. Im Anschluss an die etwa...

Ausgehen & Genießen
Der Humbergturm gehört unbestritten zu den Wahrzeichen von Kaiserslautern | Foto: Jens Vollmer
26 Bilder

Humbergturm: Kaiserslauterns Aussichtspunkt, Wanderziel und stiller Wächter

Humbergturm Kaiserslautern. Wer den Humbergturm erklimmen will, muss ordentlich Puste mitbringen, denn es gilt allerhand Stufen zu bezwingen. Ein gutes Maß an Schwindelfreiheit ist sicherlich auch von Nutzen. Allerdings ist ein Aufstieg all diese Mühen und Überwindungen wert. Oben angekommen, bietet sich dem Besucher nämlich eine grandiose Aussicht mit schier endloser Fernsicht im 360-Grad-Panorama. Zunächst geht es über eine umlaufende Freitreppe mit 33 Tritten zum eigentlichen Eingang hinauf....

Ausgehen & Genießen
Wandern/Symbolfoto | Foto: Roland Kohls

Pfälzerwald-Verein Frankenthal lädt zur Wanderung durch die Weinberge

Frankenthal. Die Ortsgruppe Frankenthal des Pfälzerwald-Vereins lädt zur monatlichen Wanderung am Samstag, 9. November. Es geht „Durch die Weinberge“. Der Wanderweg führt durch die Weinberge von Kirchheim über Herxheim und Leistadt nach Bad Dürkheim. Die Wanderstrecke beträgt etwa 12,5 Kilometer auf gut begehbaren Wegen mit Steigungen. Die Wanderzeit ist mit zirka vier Stunden veranschlagt. Am Schluss ist eine Einkehr in Bad Dürkheim geplant.  Die Wanderer treffen sich um 10.20 Uhr am...

Lokales
Wandern | Foto: Roland Kohls

Geführte Wanderung der Kreisgruppe des BUND zu den Vulkanschloten

Ludwigshafen. Am Sonntag, 27. Oktober, trifft sich die Kreisgruppe des BUND Ludwigshafen um 10 Uhr am Hauptbahnhof in Ludwigshafen und bildet Fahrgemeinschaften zum Forster Wanderparkplatz Im Naturschutzgebiet. Ingrid Frühauf führt von dort zu Vulkanschloten, einer Aussichtsplattform und einem kleinen See. Die naturkundlich/geologische Wanderung wird etwa 2,5 bis 3 Stunden dauern. Es bieten sich Möglichkeiten zur Einkehr. Bitte wenn möglich ein Fernglas mitnehmen und an festes Schuhwerk denken....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
Foto: Pixabay
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Waldrohrbach
  • Waldrohrbach

Wanderung zum Maibaumfest nach Waldrohrbach

Am Donnerstag, den 1. Mai 2025, laden wir herzlich zur gemeinsamen Wanderung zum Maibaumfest nach Waldrohrbach ein. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Bahnhof in Annweiler, von wo aus wir gemeinsam mit dem Bus zur Klettererhütte fahren. Dort beginnt unsere Wanderung gegen 10:30 Uhr. Zur Auswahl stehen zwei schöne Routen: Entweder gemütlich durchs Kaiserbachtal mit einer Strecke von ca. 4 Kilometern oder sportlicher über den kleinen Hahnenstein mit rund 6 Kilometern. Ziel ist das Maibaumfest in...

Führungen
Kallstadt Blick von der Weinlage Saumagen aus | Foto: Romy Feuerbach
  • 28. Juni 2025 um 10:30
  • Roland Christ
  • Kallstadt

"Nadierliche "Weinwanderung mit Probe und Winzer-Wissen

"Nadierliche "Weinwanderung mit Probe und Winzer-Wissen •Begrüßungssekt •Verkostung von 5 spannenden, gutseigenen Weinen, die du wahrscheinlich so noch nicht kennst •Brot zum Neutralisieren •Salzmandeln •Schritte in Richtung mehr Nachhaltigkeit im Weinbau - Chancen und Risiken Ich begrüße dich mit einem Glas Sekt am Weingut. Dann gehen wir raus in die Natur und rein in den Saumagen, der nur 150 m vom Treffpunkt entfernt beginnt. Mit Begeisterung garniert, serviere ich viele verständliche...

Wanderungen & Ausflüge
Foto: YouMeUnity
  • 27. Juli 2025 um 10:00
  • YouMeUnity
  • Heidelberg

Move & Touch - eine Wanderung der etwas anderen Art: Berührung, Bewegung, Natur und leckeres Essen

Tantra in der Natur - fühl dich verbunden mit dir, der Gruppe, der Natur und allem, was ist Den Wind und die Sonne auf der Haut spüren, mit den Händen Moos, Tannenzapfen oder eine schöne Blume sanft berühren und sie mit allen Sinnen aufnehmen. Den Tieren lauschen, sie beobachten, wie sie uns beobachten. Einfach mal stehen bleiben und reinzoomen in all die Mikrokosmen, die wir vielleicht noch nie oder zumindest schon lange nicht mehr bewusst wahrgenommen haben. Und die Luft erst. Nirgendwo fällt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ