Volkshochschule

Beiträge zum Thema Volkshochschule

Ratgeber
Foto: Bessi/Pixabay

VHS Rhein-Pfalz-Kreis
So erkennt und unterstützt man hochsensible Kinder

Schifferstadt. In einem Seminar der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises gibt es am Donnerstag und Freitag, 19. und 20. November, Informationen und vielseitige Anregungen, hochsensible Kinder zu erkennen, besser zu verstehen und in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Hochsensible Kinder erleben die Welt intensiver und detailreicher als andere Kinder, Eindrücke werden umfassender verarbeitet. Etwa jedes fünfte Kind besitzt einen hochsensiblen Wesenszug aufgrund eines empfindlicheren...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay

Webinar der Volkshochschule Speyer
Gendern? So klingt sprachliche Gleichbehandlung gut!

Speyer. Die Volkshochschule (VHS) bietet in Kooperation mit der Speyerer Freiwilligenagentur, der Stadtbibliothek und der Gleichstellungsbeauftragen am Dienstag, 20. Oktober, um 19 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema „Gendern? So klingt sprachliche Gleichbehandlung gut!“. Sprache und Bewusstseinswandel hängen eng zusammen. Dieser Überzeugung liegt sprachliche Gleichbehandlung zugrunde, wonach sowohl in der gesprochenen als auch in der schriftlichen Sprache die Geschlechter gleichberechtigt...

Ausgehen & Genießen
Stuttgart | Foto: Nicole Köhler/Pixabay

Frauenfahrt am 5. November nach Stuttgart
Mode und Bauhaus sind die Themen

Rhein-Pfalz-Kreis. Bei der diesjährigen Frauenfahrt nach Stuttgart am Donnerstag, 5. November, werden die Landesausstellung „FASHION?! Was Mode zur Mode macht“ und die BAUHAUS-Siedlung Weissenhof besucht. Die Ausstellung „FASHION?!“ zeigt einerseits klassische Highlights internationaler westlicher Modegeschichte, opulente Haute-Couture-Entwürfe bekannter Designer, Alltagskleidung, Modefotografie und Fashion-Magazine; andererseits gibt sie einen Einblick, wie und wer Mode beeinflusst. BAUHAUS:...

Sport
QiGong | Foto: Trimatiks/Pixabay

Neuer Kurs startet
Qi Gong

Speyer. Bei der Volkshochschule Speyer beginnt am Montag, 14. September, um 17.30 Uhr ein neuer Kurs für Qi Gong. Dieser beinhaltet insgesamt neun Termine und eignet sich für jedes Alter - es sind keine Vorkenntnisse nötig. Qi Gong wirkt sich positiv und kräftigend auf alle körperlichen und geistigen Funktionen aus.  Nähere Informationen und Anmeldung unter www.vhs-speyer.de oder  06232 141360.

Lokales

Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis
Vhs-Programm für den Herbst

Schnell auf Corona-Lockerungen oder aber -Einschränkungen reagieren möchte die Volkhochschule Rhein-Pfalz-Kreis. Daher wird es das Herbstprogramm nur digital auf der Website www.vhs-rpk.de geben. Die Semesterplanung der Volkshochschule in Corona-Zeiten verlangt 100% Flexibilität. Es ist nicht klar, wie sich die Situation nach den Sommerferien gestalten wird. Klar ist aber, dass es wahrscheinlich weiterhin Einschränkungen geben wird und die vhs wohl nicht alle bisherigen Räume nutzen kann: Wie...

Lokales

VHS: Bewegungs- und Entspannungsangebote unter freiem Himmel

Wegen der aktuellen Beschränkungen bei der Nutzung von Räumen verlegt die Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises einen Teil ihrer Bewegungs- und Entspannungsangebote nach draußen und bereitet auch Notprogramm unter freiem Himmel vor. Innerhalb von Gebäuden finden bis zum Ende der Sommerferien so gut wie keine vhs-Veranstaltungen mehr statt. Die T’ai-Chi-Kurse mit Helmut Spindler beispielsweise, die ursprünglich im Gymnastikraum des Schifferstadter vhs-Bildungszentrums geplant waren, wandern...

Ratgeber
Ab dem 13. Mai dürfen Musikschulen in Rheinland-Pfalz wieder Kurse vor Ort anbieten. | Foto: Steve Buissinne/Pixabay

Grünes Licht für pfälzische Bildungseinrichtungen
Kunst- und Musikschulen dürfen öffnen

Rheinland-Pfalz. Viele Kurse in Volkshochschulen, öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen sowie Musik- und Kunstschulen können ab 13. Mai wieder starten. Diese Regelung kommt mit der sechsten Coronabekämpfungsverordnung des Landes. Voraussetzung ist die Einhaltung eines Schutz- und Hygienekonzeptes. „Die Volkshochschulen und Weiterbildungseinrichtungen tragen mit ihren flächendeckenden und vielfältigen Weiterbildungsangeboten entscheidend zu den individuellen Lebenschancen der Menschen...

Lokales
Foto: Pixabay

Aktuelle Maßnahmen in Sachen Coronavirus
Bürgertelefon ab heute

Speyer. Ab heute ist das neu eingerichtete Bürgertelefon der Stadt Speyer unter der Telefonnummer 141312 Montag bis Donnerstag von 10 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 16 Uhr, Freitag von 10 bis 12.30 Uhr. Am Bürgertelefon werden alle Fragen beantwortet, die keinen medizinischen Hintergrund haben, beispielsweise Fragen zur Notbetreuung in Kitas und Schulen. Bürger, die Sorgen haben sich mit dem Coronavirus infiziert zu haben, wenden sich telefonisch an ihren Hausarzt oder den ärztlichen...

Sport

Volkshochschule Freie Kurse
Orientalischer Tanz für Anfängerinnen

Orientalischer Tanz macht nicht nur Spaß, sondern dient auch Ihrer Fitness: Sie können damit Ihre Muskeln stärken und festigen sowie den Bewegungsapparat trainieren. In diesem Kurs lernen Sie Grundbewegungen und -schritte sowie das Setzen von Akzenten im Tanz; es werden kleinere Tanzkombinationen einstudiert. Hinzu kommt eine Einführung in verschiedene Tanzelemente auch mit Schleier und Stock (Beides wird von der Dozetin bereitgestellt.). Beginn: Mi 08.01.2020 Uhrzeit: 18:15-19:45 Uhr Ort:...

Ratgeber
Foto: silviarita/Pixabay

Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Innere Ruhe und Ausgeglichenheit

Speyer. Die Volkshochschule Speyer bietet ab Montag 23. September,  den Kurs "Stressbewältigung durch Achtsamkeit - Zertifiziertes MBSR 8 Wochen Programm" an. Für Menschen, die sich mehr innere Ruhe, Gelassenheit und Ausgeglichenheit wünschen. Nähere Informationen und Anmeldung unter www.vhs-speyer.de oder bei der Volkshochschule, Bahnhofstr. 54, 67346 Speyer, Tel. 06232-14-1360

Lokales
Die Büchertüten sind gepackt: Anke Mertens (VHS Speyer) und Kerstin Bürger (Stadtbibliothek) sind bereit für den Bücherzaun (v.l.) | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Bücherzaun an der Speyerer Stadtbibliothek wird von 9. bis 11. September aufgebaut
Mit Gratisbüchern gegen den Analphabetismus

Speyer. Eine ehemalige Mitarbeiterin hatte die Idee einst aus dem Urlaub mitgebracht, nun heißt es auch in Speyer bereits zum achten Mal "Pflück Dir ein Buch". An einem Bauzaun im Garten der Villa Ecarius - Heimat der Stadtbibliothek und der Volkshochschule Speyer - werden ab Montag, 9. September, wieder Bücher aufgehängt: Gratis, zum Mitnehmen, für Kinder und Erwachsene, so lange der Vorrat reicht - längstens bis zum Mittwoch, 11. September. "Natürlich wissen wir, dass wir so niemandem das...

Lokales
Blick ins Programm von 1949/50
8 Bilder

Festakt im Historischen Ratssaal
Die Volkshochschule Speyer feiert 70. Geburtstag

Speyer. Ihr 70-jähriges Bestehen feierte am Samstag die Volkshochschule (VHS) Speyer im Historischen Ratssaal der Stadt. Zahlreiche Ehrengäste, aktuelle und ehemalige Mitarbeiter, so wie Vertreter anderer Speyerer Einrichtungen nahmen an der interessanten und unterhaltsamen Veranstaltung teil. Bürgermeisterin Monika Kabs begrüßte die Gäste, Hendrik Hering, Präsident des Landtags und Vorsitzender des Landesverbandes der Volkshochschulen in Rheinland-Pfalz, sprach ein Grußwort. Beide erinnerten...

Ratgeber
Beim Handlettering werden die Buchstaben gezeichnet. | Foto: Free-Photos/Pixabay

Schnupperabend an der vhs Waldsee
Lettering - die Kunst des Buchstabenzeichnens

Waldsee. Zum Jubiläum der deutschen Volkshochschulen lädt die VHS Waldsee Interessierte am Freitag, 20. September, von 18 bis 21 Uhr, ein, in einer entspannten Atmosphäre ganz unverbindlich das Hand- und Brushlettering kennenzulernen. Es darf auch selbst ausprobiert werden, wobei die Handschrift völlig egal ist, denn beim Handlettering geht es darum, die Buchstaben zu zeichnen und nicht zu schreiben. Der Schnupperabend findet in der Hermann-Gmeiner-Schule, hinteres Schulhaus statt. Referentin...

Wirtschaft & Handel
Neue Runde Heimatkunde: Unter dem Motto „Entdecken Sie die Metropolregion Rhein-Neckar!“ startet in Kürze das neue, 17. Gemeinschaftsprogramm der Volkshochschulen. | Foto: MRN GmbH

17. regionales Vhs-Programm der Metropolregion Rhein-Neckar startet jetzt
Heimatkunde in all ihren Facetten

Metropolregion. Unter dem Titel „Entdecken Sie die Metropolregion Rhein-Neckar!“ startet in wenigen Tagen das neue gemeinsame Programm der Volkshochschulen (Vhs). Es bündelt rund 30 bis zum Dezember reichende Termine von 14 teilnehmenden Volkshochschulen. Das Spektrum reicht von kostenfreien Vorträgen über städtische sowie naturkundliche Führungen und Foto-Exkursionen bis zu Krimi-Dinner und Heimat-Workshop – oder von A wie Akt-Zeichenkursus bis Z wie Ziegenkäseverkostung. Los geht's am...

Ausgehen & Genießen

Kompakter Kunst-Kurs: Sommermotive drucken
Blüten des Sommers

Waldsee. „Blüten des Sommers“ heißt ein kompakter Kunst-Kurs, zu dem die Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises nach Waldsee einlädt. Er findet vom 25. bis 28. Juni täglich zwischen 10 und 14 Uhr statt. Willkommen ist, wer über Spaß am Gestalten und Experimentierfreude verfügt. Auf dem Programm steht an den vier Tagen experimentelles Drucken, verbunden mit dem Fertigen einer Collage. Kursleiterin Betina Kaiser will mit den Teilnehmenden eine visuelle Reise durch die Blütenvielfalt des Sommers...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.