Volkshochschule

Beiträge zum Thema Volkshochschule

Lokales
Klimaschutz Symbolbild | Foto: eakarat/stock.adobe.com

Weiterbildung in Sachen Klimaschutz ab April
Speyer macht sich „klimafit"

Speyer. Die Klimakrise ist ein globales Problem, das sich regional ganz unterschiedlich auswirkt. Welche Folgen hat das für Speyer und wie kann jede und jeder dazu beitragen, das Klima zu schützen? Das Lernen engagierte Bürgerinnen und Bürger ab Mittwoch, 12. April, im Kurs „klimafit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ an der Volkshochschule Speyer. Der Kurs wurde vom WWF Deutschland und dem Helmholtz-Verbund Regionale Klimaänderungen und Mensch (REKLIM) entwickelt. Er findet nun...

Ratgeber
Laptop Symbolbild | Foto: N_studio/stock.adobe.com

Neu in Schifferstadt
PC-Sprechstunde für Neulinge und erfahrene Nutzer

Schifferstadt. Ab April werden im Bildungszentrum Schifferstadt an bestimmten Tagen PC-Sprechstunden für alle Bürgerinnen und Bürger angeboten. Die Sprechstunden sind gebührenfrei, da die Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis Projektpartner in der landesweiten Initiative "Bürgernahe Medienkompetenz - DigiNetz der Weiterbildung in Rheinland-Pfalz" ist. Angesprochen sind technische Neulinge, aber auch erfahrene Nutzer, die Fragen zur Bedienung ihres Gerätes oder zu Programmen haben. Das eigene Gerät...

Lokales
Frauenrechte Symbolbild | Foto: nito/stock.adobe.com

Frauentag-Umfrage in Speyer
"Wir wollen keine Blumen, wir wollen..."

Update: Wie die Stadtverwaltung Speyer heute mitteilt, muss die Lesung mit Julia Kremer am Mittwoch aus gesundheitlichen Gründen entfallen. Speyer. Der 8. März wird seit über 100 Jahren auf der ganzen Welt gefeiert, um auf die anhaltende Diskriminierung von Frauen aufmerksam zu machen, so auch in Speyer. Die Gleichstellungsstelle der Stadt Speyer hat gemeinsam mit dem Kulturellen Erbe - Stadtarchiv, der Stadtbibliothek und der Volkshochschule Speyer sowie weiteren Kooperationspartnerinnen ein...

Lokales
Hochwasser am Rhein in Speyer | Foto: Cornelia Bauer

Vortrag mit Björn Freitag
Der Klimawandel als zentrale Herausforderung

Speyer. Hitze, Dürre, Starkregen – wie sich die Stadt Speyer den Herausforderungen rund um den Klimawandel stellt, erläutert Björn Freitag von der Stabsstelle für strategische Stadtentwicklung und Zukunftsfragen der Stadt Speyer in seinem Vortrag am Montag, 27. Februar. Der Klimawandel stellt für Städte eine der zentralen Herausforderungen der kommenden Jahrzehnte dar. Erforderlich sind nicht nur massive Anstrengungen bei der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Gleichzeitig müssen Städte...

Ausgehen & Genießen
Whisky Symbolbild | Foto: Igor Dudchak/stock.adobe.com

Whisky-Tasting in Römerberg
Eine Reise durch schottische Brauereien

Römerberg. Wer gerne Whisky trinkt und mehr über die schottischen Brauereien sowie Land und Leute erfahren möchte, der ist beim Whisky-Tasting der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis richtig. Das Tasting findet am Samstag, 25. Februar, von 19 bis 22 Uhr im Zehnthaus in Römerberg statt. Es werden sechs Whisky - jeweils 2 cl - aus verschiedenen Brennereien Schottlands verkostet. Anmeldungen online auf  http://www.vhs-rpk.de oder per E-Mail oder schriftlichem Anmeldeformular bei der Außenstelle...

Lokales
Der Vortrag thematisiert unter anderem die  Auswirkungen der Klimakrise auf die Psyche der Menschen | Foto: www.komafoto.de/stock.adobe.com

Vortrag an der VHS
Welche Folgen hat die Klimakrise für die Gesundheit?

Speyer. Beim Semestereröffnungsvortrag an der Volkshochschule Speyer spricht Dr. med. Julian Weilbacher am Donnerstag, 26. Januar, von den Ursachen, den aktuellen Symptomen und Prognosen sowie von Behandlungsoptionen der Klimakrise. Mit klarer Sprache macht er den Ernst der Lage deutlich, lässt dabei die Zuhörerinnen und Zuhörer aber nicht mit aufkommenden Emotionen allein. Gesundheit und Umwelt, Treibhauseffekt und Temperaturentwicklung, aktuelle und zukünftige Folgen der Klimakrise werden...

Lokales
Autor Uwe Ittensohn gibt künftigen Schriftellerinnen und Schriftstellern Hilfestellung | Foto: ps

VHS-Kurs mit Autor Uwe Ittensohn
Von der Idee zum eigenen Buch

Speyer. Bei der Volkshochschule in Speyer gibt es wieder einen Kurs für angehende Schriftsteller. Im Seminar mit dem Speyerer Autor Uwe Ittensohn erlernen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie man den Wunsch, sich schriftstellerisch zu verwirklichen, in die Tat umsetzt. Sie erkennen, wo die Widerstände liegen und wie man sie meistert. Wie Vorgehensmodelle aussehen könnten und welches Handwerkszeug man benötigt, um erfolgreich zu sein. Aus praktischen Übungen und dem dazugehörigen Feedback lernen...

Lokales
Liebe Symbolbild | Foto: Andrey Popov/stock.adobe.com

Ein Transmann auf der Suche nach der Liebe
„In den buntesten Farben"

Speyer. Am Freitag, 2. Dezember, findet von 19 bis 20.30 Uhr eine Online-Veranstaltung der Volkshochschule Speyer (VHS) in Kooperation mit der Stadtbibliothek Speyer statt. Autor Marius Schaefers liest aus seinem Roman „In den buntesten Farben“, der von einem Transmann auf der Suche nach der Liebe erzählt. Auf den Spuren seines mysteriösen Internetfreunds Ali reist Philipp ins sächsische Pirna. Dort begegnet er Timon mit den bunten Haaren, der ihn nicht nur sofort in seinen Bann zieht, sondern...

Lokales
Symbolbild | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Kinderschutzbund Speyer
Qualifizierungskurs für Tagesmütter und -väter

Speyer. Im Januar 2023 wird der Kinderschutzbund Speyer einen weiteren Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen anbieten. Die Kindertagespflege ist in Speyer ein wichtiges Angebot neben und ergänzend zu den Möglichkeiten, die die Kindertagesstätten, Ganztagsschulen und Horteinrichtungen zur Betreuung von Kindern von 0 bis 14 Jahren bieten. Tagesmütter beziehungsweise Tagesväter betreuen individuell in einer kleinen Gruppe maximal fünf Kinder zwischen 0 und 14 Jahren in den eigenen vier...

Lokales
Claudine Nierth  | Foto: ps

inSPEYERed und VHS laden ein
Vortrag und Workshop mit Claudine Nierth

Speyer. Dieses Jahr widmet sich inSPEYERed e.V. dem Thema bürgerschaftliches Engagement. In diesem Zusammenhang bietet der Verein in Kooperation mit der VHS ein Workshop und einen Vortrag mit Claudine Nierth, Gründerin und Vorstandssprecherin von Mehr Demokratie e.V. an. Im Abendvortrag am Freitag, 28. Oktober, geht es um das Thema Bürgerräte, die zufällig ausgeloste Bürger und Bürgerinnen mit Fachexperten zusammenbringen, um Empfehlungen für die Politik zu erarbeiten. Im Tagesworkshop am...

Ratgeber
Seminar Symbolbild | Foto: Voyagerix/stock.adobe.com

Wochenend-Seminar
Hochsensible Kinder erkennen, verstehen und unterstützen

Schifferstadt. Hochsensible Kinder erleben die Welt intensiver und detailreicher als andere Kinder, Eindrücke werden umfassender verarbeitet. Etwa jedes fünfte Kind besitzt einen hochsensiblen Wesenszug aufgrund eines empfindlicheren Nervensystems. Das bedeutet beispielsweise eine ausgeprägte Beobachtungsbegabung und Vorstellungskraft, ein feines Gespür für die Stimmungen anderer. Erlebtes kann länger und tiefgreifender emotional nachhallen. Unter sozialen Konflikten und der Vielfalt von...

Ausgehen & Genießen
Kino Symboldbild | Foto: lchumpitaz/stock.adobe.com

13. Europäisches Filmfestival der Generationen
Filme über das Älterwerden

Speyer. Von 17. bis 26. Oktober gastiert in der Stadthalle Speyer wieder das Europäische Filmfestival der Generationen.  An sieben Nachmittagen werden Filme über das Älterwerden und den Dialog zwischen Generationen gezeigt. Erstmalig organisiert die Volkshochschule gemeinsam mit dem Seniorenbüro die Veranstaltungen in Speyer. Weitere Kooperationspartner wählten im Vorfeld die Filme aus, für die sie als Filmpate fungieren, und moderieren im Anschluss jeweils die Diskussion über die...

Lokales
Buch Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Pflück Dir ein Buch
Gratis-Lesefutter gegen den Analphabetismus

Speyer. Insgesamt 6,2 Millionen Erwachsene in Deutschland haben Schwierigkeiten, deutsche Texte zu verstehen. Zu dieser Kategorie werden all jene gezählt, die einzelne Sätze lesen oder schreiben, aber keine zusammenhängenden Texte verstehen können. Diese Tatsache bietet den Anlass für die Volkshochschule, die Stadtbibliothek und das Mehrgenerationenhaus (MGH) im Rahmen des diesjährigen Weltalphabetisierungstages erneut mit verschiedenen Aktionen den Zugang zum Lesen zu fördern. Von der...

Lokales

Auf dem zweiten Bildungsweg
Bessere Chancen mit Schulabschluss

Schifferstadt. Jugendliche und Erwachsene können bei der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises im Bildungszentrum Schifferstadt den Berufsreifeabschluss (Hauptschulabschluss) oder den qualifizierten Sekundarabschluss I (Realschulabschluss) nachholen, sofern sie mindestens 16 Jahre alt sind, die Schulpflicht erfüllt und den entsprechenden Abschluss noch nicht erreicht haben. Eine erfolgreich abgeschlossene Schulbildung ist heute die wichtigste Voraussetzung, um in der Berufswelt Anschluss zu...

Ausgehen & Genießen
Jeder ist dazu eingeladen, seine Gedanken zum Thema Glück auf Kleeblättern zum Ausdruck zu bringen | Foto: Stadt Speyer

Lesekreis und Lebensglück
Was ist das überhaupt, ein Glücksmoment?

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert über ein Angebot der Stadtbibliothek Speyer sowie eine gemeinsame Veranstaltung der Stadtbibliothek, der VHS und des Seniorenbüros im Frühjahr 2022. Monatlicher Lesekreis „Lesen! Gemeinsam statt einsam.“Lesen verbindet: In der Villa Ecarius startet am Donnerstag, 7. April, der neue Lesekreis „Lesen! Gemeinsam statt einsam“ unter Leitung von Alexandra Mika, die als Gemeindeschwester Plus ein breites Angebot für ältere Menschen in Speyer bereitstellt....

Lokales
Das neue VHS-Programm erscheint am Montag | Foto: Stadt Speyer

Neues VHS-Programm fürs Frühjahr
Für Naturliebhaber und Globetrotter

Speyer. Am Montag, 20. Dezember, erscheint das 112 Seiten starke VHS-Programmheft für das Frühjahr 2022 mit 323 vielfältigen Angeboten. In den vergangenen Jahren entwickelte und bewährte Angebote und Fortsetzungskurse finden sich in dem Programm ebenso wie neue, spannende Impulse. So gewährt Lara Emers in einer Lesung Einblicke in ihr feministisches Debut „Ein offenes Buch“ und Christof Jauering gibt die Antwort auf die Suche nach dem Glück in der multimedialen Erzählung „Eintausendmal...

Lokales

VHS-Kurs
Die Kunst der Tropfenbilder: Liquid-Art-Fotografie

Am Freitag, 10. Dezember 2021, und am Samstag, 11. Dezember 2021, findet von 18:00 bis 21:00 Uhr der Kurs „Die Kunst der Tropfenbilder: Liquid-Art-Fotografie“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2, statt. Wasser ist das Element des Lebens, wir brauchen es tagtäglich in allen Variationen. Nur Wenige aber kennen die für das menschliche Auge kaum sichtbaren magischen Skulpturen, die das Wasser bilden kann. In diesem Kurs werden mit wenigen Zutaten solche flüchtigen, flüssigen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: StartupStockPhotos/Pixabay

Schulabschluss nachholen
Für bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt

Schifferstadt. Jugendliche und Erwachsene können bei der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises den Berufsreifeabschluss (ehemals Hauptschulabschluss) nachholen, sofern sie mindestens 16 Jahre alt sind, die Schulpflicht erfüllt und den entsprechenden Abschluss noch nicht erreicht haben. Der Unterricht startet am 16. November und findet dienstags, mittwochs und donnerstags von 18 bis 21.15 Uhr im vhs-Bildungszentrum in Schifferstadt statt. Der Lehrgang umfasst die Fächer Deutsch, Mathematik,...

Lokales
Menschen brauchen Insekten. Josef Settele ist ein Forscher, der diese Botschaft erklären kann. | Foto: cocoparisienne/Pixabay

Vortrag von Prof. Josef Settele
Vom Verschwinden der Biodiversität

Speyer. „Vom Verschwinden der Biodiversität“ ist das Thema des Vortrags von Prof. Josef Settele am Montag, 16. August. Volkshochschule und Bieneninitiative laden um 19 Uhr in die Villa Ecarius (Bahnhofstr.54) ein. Der Themenabend, der pandemiebedingt verschoben werden musste, kann nun unter Einhaltung der Hygienevorschriften und mit begrenzter Teilnehmerzahl stattfinden. Artensterben, Klimawandel, Pandemien stehen in einem Zusammenhang sagen Experten, auch Josef Settele. In seinem Vortrag wird...

Ausgehen & Genießen
Die Volkshochschule Speyer kommt mit ihren Kursen online zu ihren Kursteilnehmern | Foto: DarkmoonArt_de/Pixabay

Volkshochschule Speyer
Mitmach-Krimi, Aquarell-Experimente und politische Ausblicke

Speyer. Die Volkshochschule Speyer kommt zu ihren Kursabsolventen nach Hause und setzt weiterhin alles daran, ihre breite Angebotspalette soweit möglich digital zu präsentieren. So beginnt am Mittwoch, 12. Mai, wieder ein Online-Zumba-Fitness-Kurs mit Nicole Albers. Am Samstag, 15. Mai, können Interessierte – ebenfalls online – „Experimente in Aquarell“ mit Chilja Engelhard starten. Auch der ursprünglich für April geplante Musikvortrag „Virtuose Musikerinnen, starke Frauen: Clara Schumann und...

Sport
Die VHS Speyer bietet einen Online-Yogakurs an. | Foto: marymccraft/Pixabay

Volkshochschule Speyer
Mit Yoga gelassen durch außergewöhnliche Zeiten

Speyer. Ab Freitag, 19. Februar, jeweils von 18 bis 19.30 Uhr bietet die Volkshochschule Speyer einen neuen Yoga-Onlinekurs mit sechs Terminen an. Die Teilnehmer erwartet ein vielseitiges Programm, bei dem jede und jeder gemäß der eigenen Voraussetzungen von zu Hause aus wirksam teilnehmen kann. Yoga trägt dazu bei, Kraft und Gelassenheit aufzubauen, um so die Herausforderungen dieser außergewöhnlichen Zeit besser zu meistern. Nähere Informationen und Anmeldung unter www.vhs-speyer.de oder bei...

Ratgeber
Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach erzeugt Strom, der selbst genutzt und dessen Überschuss ins Netz eingespeist werden kann. Aber welche Bedingungen müssen vorliegen und wie erfährt man, ob sich die Energieerzeugung auf dem Dach lohnt? | Foto: ps

Online-Seminar
Nutzung von Solarenergie auf Dach, Balkon oder Fassade

Rhein-Pfalz-Kreis. Fast die Hälfte aller Dächer in Ludwigshafen und im Rhein-Pfalz-Kreis eignen sich für die Nutzung von Solarenergie. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach erzeugt Strom, der selbst genutzt und dessen Überschuss ins Netz eingespeist werden kann. Aber welche Bedingungen müssen vorliegen und wie erfährt man, ob sich die Energieerzeugung auf dem Dach lohnt? Am Montag, 22. Februar, 18 Uhr, laden die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, die Klimaschutzmanagerinnen von Stadt...

Ausgehen & Genießen
Autor Tobias Elsäßer liest am Freitag aus seinem Buch "Play". | Foto: Hanser/Peter-Andreas Hassiepen
2 Bilder

Digitale Lesung mit Tobias Elsäßer
Überwachung in Zeiten der Digitalisierung

Speyer. Stell Dir vor, es gäbe eine App, die Deine Zukunft vorausberechnet. Du fütterst sie mit Deinen Daten, gewährst Zugang zu deinen Social-Media-Kanälen - und erfährst, wie Dein Leben verlaufen wird. Was für uns unvorstellbar klingt, ist für Jonas, den Protagonisten aus Tobias Elsäßers Roman, Realität. Doch Jonas weigert sich, das Ergebnis zu akzeptieren. Er möchte das Schicksal durchkreuzen und unberechenbar sein. Am Freitag, 11. Dezember, 17 Uhr, liest der Autor aus seinem Buch vor und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.