Sondernheim

Beiträge zum Thema Sondernheim

Ausgehen & Genießen

Der Arbeitskreis Mission lädt nach Sondernheim
Kaffee und Kuchen an Allerheiligen

Sondernheim. Der Arbeitskreis Mission lädt auch in diesem Jahr an Allerheiligen, Freitag, 1. November,  ab 15 Uhrzu Kaffee und Kuchen in das katholischen Pfarrheim nach Sondernheim ein. Beim gemütlichem Beisammensein selbstgebackenen Kuchen und fair gehandelten Kaffee, Tee oder Kaltgetränke genießen.  Mit dem Erlös der Veranstaltung werden wieder verschiedene karitative Projekte unterstützt.

Blaulicht

Frau schläft beim Kochen ein und sorgt für einen Feuerwehreinsatz in Sondernheim
Essen auf dem Herd vergessen

Germersheim. Mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung wurde am Donnerstagmorgen gegen 8.30 Uhr eine 34 - jährige Frau ins Krankenhaus eingeliefert. Einsatzkräfte der Feuerwehr Germersheim mussten gemeinsam mit Beamten der Polizeiinspektion Germersheim ausrücken, da aus einem Appartement in Sondernheim eine Rauchentwicklung zu erkennen war. Die Frau hatte das Essen auf dem Herd vergessen und war zwischenzeitlich eingeschlafen. Ein offenes Feuer war glücklicherweise nicht entstanden. Somit entstand...

Sport

Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim
Von Eberbach nach Hirschhorn

Sondernheim. Am Sonntag, 6. Oktober, wandert die Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe von Eberbach am Neckar entlang nach Hirschhorn. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr am Bahnhof Germersheim, Gleis 3. Die Wanderstrecke ist zirka 13 Kilometer lang und enthält keine Steigungen. Eine Einkehr ist für zirka 14 Uhr im Gasthof Hirsch in Hirschhorn geplant. Im Herzen des Naturparks Neckar-Odenwald liegt die alte Stauferstadt und ehemalige Reichsstadt Eberbach. Die Heilkraft der Eberbacher Mineralquelle kannte man...

Sport

Ausflug der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim
Auf dem Fahrrad durch die Pfälzer Weinlandschaft

Sondernheim. Am Donnerstag, 26. September, hat die Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim eine Radtour geplant. Durch Wald, Feld und Weinberge, mit Blick auf die schönen Hügel der Pfalz, fährt die Gruppe auf befestigten und unbefestigten Wegen nach Venningen, eines der schönsten Winzerdörfer in der Pfalz. Im Gutshof Bauers Stuben werden die Radfahrer einkehren.  Treffpunkt ist um 10 Uhr am gesperrten Autorastplatz neben der Südpfalz-Kaserne in Germersheim. Die Fahrstrecke beträgt insgesamt...

Lokales

Wanderung der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim
Rund um das Weinbiet

Sondernheim. Die Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim trifft sich am Sonntag, 29. September, 9 Uhr am Kita-Parkplatz, Jungholzstraße 23, um gemeinsam rund um das Weinbiet zu wandern. Fahrgemeinschaften werden gebildet. Die Wanderroute führt vom Parkplatz Schöntal zur Wolfsburg, Richtung Silbertal und zum Weinbiet. Die Strecke beträgt zirka 17 Kilometer und erstreckt sich über 600 Höhenmeter. Zur Mittagspause kehrt die Gruppe im Weinbiethaus ein. Die 1906 gegründete Ortsgruppe Gimmeldingen...

Sport

Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim
Weitwanderung auf dem Deutsch-Französischen Burgenweg

Sondernheim. Die Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim hat für Sonntag, 15. September, eine Weitwanderung auf einer Teilstrecke des Deutsch-Französischen Burgenwegs geplant. Die herausfordernde Wanderung beginnt in Schönau und führt über den Kuhnenkopf zur Wegelnburg. Nach „Grenzübertritt“ am Kaiser Wilhelm Stein erreichen die Wanderer die Ruinen Hohenbourg und Loewenstein. Weiter geht es zur gut erhaltenen Burg Fleckenstein (Besichtigung möglich), dort wird Rast gemacht. Anschließend führt...

Ausgehen & Genießen

Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim wandert bei Gimmeldingen
Genusswanderung im Rebenmeer

Sondernheim. In der Nähe von Gimmeldingen (Neustadt-Haardt) wandert die Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim am Sonntag, 8. September, durch die Weinberge. Dabei werden die Wanderer auf eine Wein- und Kulturführerin treffen, die im Verlauf der weiteren Wanderung in den Wingerten die unterschiedlichen Rebsorten mit ihren Vorzügen und Besonderheiten erläutert. Dabei ist auch eine gemütliche Rast geplant, bei der einige der vorgestellten Rebsorten bei einer Weinprobe verköstigt werden dürfen....

Lokales

Programme für Jugendliche
Mensch Junge! Eine Aktionswoche für Jungs im Landkreis Germersheim

Kreis Germersheim. Die Kreisjugendpflege des Landkreises Germersheim initiiert vom 2. bis 8. September 2019 zum neunten Mal eine Aktionswoche nur für Jungen. Die Programme sind im ganzen Kreis von Bellheim bis Freisbach, von Germersheim bis Wörth, von Kandel bis Jockgrim und von Minfeld bis Hagenbach oder Sondernheim. „Es freut mich, dass es in diesem Jahr erneut gelungen ist, ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel, Schirmherr...

Ausgehen & Genießen

Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim lädt zur Fahrradwanderung am 18. Juli
Mit dem Fahrrad zum Johanneshof bei Ketsch

Germersheim. Am Donnerstag, 18. Juli, bietet die Ortsgruppe Sondernheim des Pfälzerwald-Vereins eine Fahrradtour den Rheinradweg entlang nach Speyer, über die Salierbrücke, ins Naturschutzgebiet durch Wiesen und Felder an. Der Gesang der Lerchen und das Geschrei der Möwen begleiten die Teilnehmer auf der Tour zur Gartenwirtschaft im Johanneshof. Die Fahrstrecke beträgt insgesamt zirka 75 Kilometer.Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am gesperrten Autorastplatz neben der Südpfalz-Kaserne in Germersheim...

Lokales

500 Vorschulkinder lernen Abfalltrennung
Hugo, Hoppel und der Müll

Germersheim. In den katholischen Pfarrheimen von Sondernheim und Wörth ging es am 5. und 6. Juni wieder einmal hoch her. Auf Einladung der Abfallwirtschaft des Landkreises gastierte dort das Umwelt-Puppentheater Knab aus Pfinztal mit dem Stück „Sonjas neue Wohnung“ und hat vor den rund 500 Vorschulkindern tolle Geschichten zum Thema Abfall lebendig werden lassen. Die jährlichen Aufführungen des Puppentheaters Knab haben bereits Tradition. Schon zum sechsten Mal kommt das Puppentheater Knab in...

Ausgehen & Genießen
Philippsburg und Germersheim treten gegeneinander an. Der SWR dreht unter anderem auf Elisabethenwörth Stadt - Land - Quiz. | Foto: Bauer
7 Bilder

Stadt - Land - Quiz
Philippsburg und Germersheim treten gegeneinander an

Philippsburg/Germersheim. Der Rhein trennt sie, und trotzdem sind sie gute Nachbarn - hoffentlich auch noch nach dem 6. Juli. Denn dann strahlt das SWR-Fernsehen eine Folge Stadt - Land - Quiz aus, in der Philippsburg und Germersheim gegeneinander antreten. Der SWR war in der vergangenen Woche für Dreharbeiten in beiden Städten unterwegs. Bei dieser Folge dreht sich alles um das Thema Inseln - einer der Schauplätze ist demzufolge auch das Naturschutz- und Naherholungsgebiet Elisabethenwörth...

Ausgehen & Genießen

Freien Eintritt in Museen
Radel ins Museum 2019

Kreis Germersheim/ Kreis Südliche Weinstraße. Bereits zum 22. Mal sind am Aktionstag „Radel ins Museum“ am 5. Mai, von 11 bis 17 Uhr viele Museen im Landkreis Germersheim und fünf Museen im Landkreis Südliche Weinstraße bei freiem Eintritt geöffnet. Eröffnung in Neuburg Eröffnet wird der Aktionstag um 11 Uhr am Rheinaue-Museum in Neuburg von Landrat Dr. Fritz Brechtel. Der „Original Pfälzer Blasmusikanten Musikverein Neuburg e.V.“ und die neuformierte Trachtengruppe sorgt für die musikalische...

Lokales

Ostereiersuche im Stadtpark Lamotte
Alljährliche Ostereiersuche der Jungen Union Germersheim-Sondernheim

Das Verstecken und Suchen von Ostereiern am Ostersonntag ist eine schöne Tradition in vielen Familien. Die Junge Union (JU) im Stadtverband Germersheim-Sondernheim möchte Ihnen und Ihren Kindern an Ostern eine Freude machen und versteckt daher am Ostermontag viele bunte Eier im Stadtpark Fronte Lamotte. Wenn Sie also Lust haben, dann kommen Sie doch einfach mit ihren Kindern im Stadtpark vorbei, treffen und verabreden Sie sich mit anderen Familien und feiern Sie zusammen mit uns das Osterfest....

Ratgeber

Sammlung ab 27. März im Kreis Germersheim
Heckenabfälle werden wieder gesammelt

Kreis Germersheim.  Am 27. März beginnt im Landkreis Germersheim wieder die Abfuhr der sperrigen Grünabfälle im Rahmen einer Straßensammlung. Zum Heckenschnitt gehören gebündelte Gartenabfälle zwischen 0,5 und 2 Metern Länge.  Wurzelwerke sowie Baumstämme mit einem Durchmesser über 10 Zentimeter  können bei der Straßenabholung nicht mitgenommen werden. Sie müssen an den Wertstoffhöfen (außer Rülzheim) angeliefert werden. Ihre Entsorgung ist gebührenpflichtig, da sie noch vorbehandelt werden...

Lokales

Neumitgliedertreffen der CDU Germersheim - Sondernheim
Neumitglieder positionieren sich klar gegen Extremismus

Germersheim - Im vergangenen Jahr konnte der CDU Stadtverband Germersheim-Sondernheim einen Mitgliederzuwachs von 14 Personen verzeichnen. Das jüngste Neumitglied ist 16 Jahre alt, das älteste der Neumitglieder ist 64. Um diese neuen CDU-Mitglieder miteinander zu vernetzen und um deren Ideen und Impulse zu nutzen lud Florian Platz, Mitgliederbeauftragter des CDU Stadtverbandes, am letzten Dienstag zu einem Treffen der Neumitglieder ein. "Die Themen waren so vielfältig, wie es in einer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ