Laternenumzug: St. Martin in Germersheim und Sondernheim
- St. Martin - Laternenumzug
- Foto: Heike Schwitalla
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Germersheim. Wenn am Abend die Laternen leuchten und Kinder singend durch die Straßen ziehen, beginnt die besondere Zeit rund um Sankt Martin. Laternenumzüge schaffen eine ruhige, freundliche Stimmung im Herbst und bringen Familien, Freundeskreise und Nachbarschaften zusammen. Licht, Musik und gemeinsames Gehen erinnern an Zusammenhalt und daran, Wärme miteinander zu teilen.
St. Martin in Germersheim – Samstag, 8. November 2025
Der Germersheimer St. Martinsumzug beginnt am Samstag, 8. November 2025. Aufstellung ist um 17:15 Uhr auf dem Tournuser Platz vor der Stadthalle, der Umzug startet um 17:30 Uhr. Die Route führt über Ludwigstor, Zeppelinstraße, Hochschule, Ludwigstraße, Bismarckstraße, Oberamtsstraße, Klosterstraße und Blaulstraße bis zum Ludwigspark.
Im Ludwigspark wird vor der historischen Kulisse des Ludwigstors das Martinsspiel von Kindern der Kita „Sterntaler“ aufgeführt. Anschließend folgen Martinsfeuer und die Ausgabe der beliebten Weckmännchen für alle teilnehmenden Kinder. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Germersheim und die Jugendfeuerwehr laden zudem zum gemütlichen Verweilen am Feuer bei Glühwein und kleinen Speisen ein.
St. Martin in Germersheim
Ort: Germersheim (Aufstellung: Tournuser Platz)
Beginn: 8.11.2025, 17:15:00
Ende: 8.11.2025, 20:00:00
Preis: kostenlos
Veranstalter: Stadt Germersheim
Laternenumzug in Sondernheim – Dienstag, 11. November 2025
Am Dienstag, 11. November 2025, findet der St. Martinsumzug in Sondernheim statt. Aufstellung ist um 16:30 Uhr in der Schulstraße, Abmarsch um 17:00 Uhr. Der Weg führt über Kirchstraße, Raiffeisenstraße, Hördterstraße, zurück über die Kirchstraße in die Schulstraße. Gegen 17:30 Uhr folgt das Martinsspiel und rundet das stimmungsvolle Martinsfest ab.
St. Martin in Sondernheim
Ort: Sondernheim (Aufstellung: Schulstraße)
Beginn: 11.11.2025, 16:30:00
Ende: 11.11.2025, 19:00:00
Preis: kostenlos
Veranstalter: Stadt Germersheim
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim |
|
| Heike Schwitalla auf Facebook | |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.