Sonderausstellung

Beiträge zum Thema Sonderausstellung

Ausgehen & Genießen
Zehnthaus Jockgrim (Foto A. Abt)
4 Bilder

Sonderausstellung 200 Jahre Landkreis Germersheim
"Künstler aus vergangener Zeit" im Zehnthaus Jockgrim

Jockgrim. Bis Sonntag, 30. September 2018 weht die Fahne der 200-Jahr-Feier des Landkreises Germersheim am Zehnthaus Jockgrim, dann endet die am 26. August 2018 durch Landrat Dr. Fritz Brechtel eröffnete Sonderausstellung „Künstler aus vergangener Zeit“.  Die Ausstellung wurde von Wolfgang Nolting, dem Vorsitzenden des Zehnthauses und Brigitte Sommer, der Kuratorin ehrenamtlich erarbeitet. Sie suchten nach Künstlern, die im Landkreis geboren sind oder nachweislich dort gewirkt haben und bereits...

Ausgehen & Genießen

Stadt erweist verstorbenem Künstler mit Ausstellung die Ehre
Die „inneren Landschaften“ des Klaus Heinrich Keller

Pirmasens. Einblick, Ausblick, Rückblick: Unter diesem Leitthema werden Werke verschiedenster Schaffensperioden von Klaus Heinrich Keller bei einer Sonderausstellung vom 18. November bis 13. Januar im Forum Alte Post. In „Innere Landschaften“ zeigt das Pirmasenser Kulturzentrum eine Retrospektive mit zahlreichen Malereien sowie zuletzt entstandenen Zeichnungen des im April verstorbenen Künstlers aus Rodalben. 2003, vor dem Umbau des ehemaligen Königlich Bayerischen Postamts, hatte Keller...

Lokales

Werkschau zum 150. Geburtstag des Künstlers in Alten Rathaus
„Happy Birthday“ Max Slevogt

Pirmasens. Unter dem Titel „EinBlick: Max Slevogt“ zeigt das Stadtmuseum Altes Rathaus in einer Sonderausstellung aus Anlass des 150. Geburtstags des Künstlers Zeichnungen, Graphiken und Illustrationen. Mit der kleinen Werkschau, die sich überwiegend aus einer Schenkung des 1980 verstorbenen Apothekers Dr. Hubert Wettstein an die Stadt Pirmasens zusammensetzt, beginnt das Stadtarchiv die neue Ausstellungsreihe „EinBlick“. Dabei werden anlassbezogen Stücke ausgewählter Künstler aus dem Depot...

Ausgehen & Genießen

Sonderausstellung im Erkenbert-Museum
Die Frau hinter den Kunstwerken

Erkenbert-Museum. Noch bis zum 5. August können Besucher des Erkenbert-Museum ihren Favoriten wählen. Schülerinnen und Schüler der Modeschule Brigitte Kehrer (Mannheim) haben an Büsten Modelle drapiert, die an die Mode der 1950er und 60er Jahre erinnern sollen. Die Modelle sind noch bis zum Ende der Sonderausstellung „Karin Bruns. Fokus Mensch“, also bis zum 5. August, im Museum zu sehen. Die Ausstellungsbesucher haben daher noch bis zu diesem Tag die Möglichkeit für ihren Favoriten abzustimmen...

Ausgehen & Genießen
Profilbild
16 Bilder

Runder Geburtstag.
70 Jahre Porsche Sportwagen.

Am 26. Juni 1938 zog die damalige Dr. Ing. F. Porsche KG vom Zentrum Stuttgarts in ein neu errichtetes Gebäude im Stadtteil Zuffenhausen. Der 1938 fertig gestellte Bau ist bis heute - 70 Jahre später - zentraler Bestandteil eines Gebäudeensembles des Zuffenhausener Porschewerkes. Hier entstand - im gleichen Jahr - eine Null-Serie des VW Käfers. Historisch bedeutend für Porsche ist auch der Bau von drei Rennsportcoupés Typ 64 im Jahr 1939. 1950 begann Porsche mit der Produktion mit Sportwagen....

Ausgehen & Genießen

Terra-Sigillata-Museum lädt am Sonntag ein
Kirgisien - Führung zur Sonderausstellung

Rheinzabern.  Die Sonderausstellung „Kirgisistan – ein fernes Land so nah“ wurde am 13. Mai im Rahmen des Museumsfestes imTerra-Sigillata-Museum in Rheinzabern eröffnet und findet einen sehr guten Anklang. Bei der Eröffnung der Ausstellung war Botschafter Daniar Tologonov mit anwesend. Die Ausstellung ist in den Obergeschossräumen des Museums eingerichtet. Die Bilder der Ausstellung sind bei zwei Exkursionen von  Marvin Preuße entstanden. Herr Preuße war während seines Studiums der Geologie zu...

Ausgehen & Genießen

Sonderausstellung in Rheinzabern eröffnet
Kirgisistan - ein fernes Land

Rheinzabern. Eingebunden in das Römerfest des Museumsvereins, wurde am Sonntag, 13. Mai, die Sonderausstellung „Kirgisistan – ein fernes Land so nah“ eröffnet. Der Kurator der Ausstellung, Marvin Preuße, war vor einigen Jahren als Geologe in Kirgisistan tätig und hat seine Eindrücke von Land und Leuten in Bildern festgehalten. Die Fotos belegen die außerordentliche Schönheit der Landschaft, sie zeigt auch die Lebensweise der Bevölkerung. Festzustellen ist eine wachsende Touristikbegeisterung...

Ausgehen & Genießen

Jubiläumsausstellung zum 100. Geburtstag
Der Mensch Karin Bruns

Frankenthal. Bis 5. August findet im Frankenthaler Erkenbert-Museum anlässlich des 100. Geburtstags von Karin Bruns eine Jubiläumsausstellung mit dem Titel „Karin Bruns. Fokus Mensch“ statt. In diesem Jahr wäre die Künstlerin 100 Jahre alt geworden. Grund genug für das Museumsteam an die Frankenthaler Künstlerin zu erinnern. Im Mittelpunkt der Präsentation steht, neben ihren Werken, vor allem der Mensch Karin Bruns. Die Sonderausstellung zeigt Karin Bruns’ Werk von den Anfängen an. Blicke in...

Powered by PEIQ