Internationaler Museumstag

Beiträge zum Thema Internationaler Museumstag

Ausgehen & Genießen

Internationaler Museumstag: Führungen im Wadgasserhof durch Pfaff-Ausstellung

Kaiserslautern. Anlässlich des Internationalen Museumstages am Sonntag, 18. Mai 2025, bietet das Kaiserslauterer Stadtmuseum um 13 und um 16 Uhr zwei Führungen durch die Sonderausstellung „Neues von Pfaff“ an. Im Zentrum der Sonderausstellung steht eine Sammlung, die im Jahr 2023 mit Hilfe von Sponsoren für die Stadt erworben werden konnte. Die neuen Ausstellungsstücke reichen von originalen Nähmaschinen ab Baujahr 1876, Kindernähmaschinen, Werbegrafiken über Pläne und Unterlagen aus dem...

Ausgehen & Genießen

Internationaler Museumstag: Diese Ausstellungen sind in Speyer gratis zu sehen

Speyer. Am Sonntag, 18. Mai, findet der Internationale Museumstag statt. Auch das Historische Museum der Pfalz in Speyer nimmt teil und bietet an diesem Tag freien Eintritt in die Sammlungsausstellungen „Kreuz und Krone“ sowie „Luther, die Protestanten und die Pfalz“ und in die gerade eröffnete Fotoausstellung „Horst Hamann – Kaiserdom zu Speyer. Vertical Photograps“. Die Familienausstellung „Der kleine Drache Kokosnuss und andere Figuren von Ingo Siegner“ und die kulturhistorische Ausstellung...

Community

INTERNATIONALER MUSEUMSTAG
Einladung zum Museumsbesuch am kommenden Sonntag

Am kommenden Sonntag, den 18. Mai 2025 - dem Internationalen Mueumstag - sind die beiden Winnweilerer Museen (Jüdisches Museum derr Nordpfalz, Schlossstraße 37  und Museum für Fotografie und Fotografenhandwerk Rudi und Elsbeth Boertzel-Stiftung,  Falkensteinerweg 2) jeweils von 14.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Wer die Museen noch nicht gesehen hat, wird von der Vielzahl der Ausstellungsobjekte überrascht sein. Dier Betreuer der Museen freuen sich über regen Besuch.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Das Deutsche Straßenmuseum in Germersheim | Foto: Paul Needham
10 Bilder

Internationaler Museumstag 2025 in Germersheim: Spannende Aktionen für die ganze Familie

Internationaler Museumstag in Germersheim. Seit 1977 wird der Internationale Museumstag jährlich gefeiert, initiiert vom Internationalen Museumsrat ICOM. In Deutschland wird er vom Deutschen Museumsbund koordiniert. Ziel dieses besonderen Aktionstages ist es, weltweit auf die bedeutende gesellschaftliche Rolle des Museums aufmerksam zu machen. Sie bewahren nicht nur kulturelles Erbe, sondern sind auch Lernorte, Foren für Austausch und Orte gesellschaftlicher Teilhabe. 2025 steht der Museumstag...

Community
Internattionaler Museumstag | Foto: Helge Ebling
6 Bilder

Internationale Museumstag 2025
Museumstag im Bachbahnmuseum KL-Erfenbach

Internationale Museumstag 2025Am Sonntag den 18. Mai 2025, findet der "Internationale Museumstag" statt. Das Bachbahnmuseum, Siegelbacher Str. 113 (Eingang Jahnstr.) in Kaiserslautern-Erfenbach ist von 13-17 Uhr mit dabei. Der Eintritt ist frei. https://www.bachbahn-museum.de/ https://www.museumsportal-rlp.de/internationaler-museumstag-2025

Ausgehen & Genießen

Internationaler Museumstag im Pfalzmuseum für Naturkunde

Bad Dürkheim. Am Internationalen Museumstag am 18. Mai 2025 dreht sich am Pfalzmuseum für Naturkunde alles um die summenden und brummenden Blütenfans. Die Honigbienen des Museums waren schon fleißig. So kommen Leckermäuler bei einer Honigverkostung auf ihre Kosten, denn sie können den neuen Honig der Museumsbienen probieren, der zwischen 11 und 14 Uhr zusammen mit den Museumsgästen frisch geschleudert und natürlich auch zum Kauf angeboten wird. Doch nicht nur die Honigbienen sind im Frühjahr...

Community
Internationaler Museumstag  | Foto: IMT25
2 Bilder

Internationaler Museumstag
Heimatmuseum Haßloch

Weltweit wird am 18. Mai 2025 zum 48. Mal der internationale Museumstag gefeiert. Für das Heimatmuseum Haßloch ist dieses Ereignis selbstredend Anlass an diesem Tag zusätzlich seine Pforten zu öffnen. Von 12 bis 17 Uhr kann man das Heimatmuseum in der Gillergasse nicht nur kostenlos besuchen. Mitglieder des  Freundeskreis bieten an diesem Tag Führungen durch Haus, Scheune und Garten an. Während der Öffnungszeiten können große und kleine Interessierte an Workshops rund um die Wollverarbeitung...

Ausgehen & Genießen

Internationaler Museumstag
Am Sonntag ins Deutsche Kartoffelmuseum in Fußgönheim

Fußgönheim. Am Sonntag, 19. Mai, wird in ganz Deutschland der Internationale Museumstag gefeiert. Und die Museen in Fußgönheim machen mit. Sowohl alle Museen des „Heimat- und Kulturkreises Fußgönheim“ als auch das „Deutsche Kartoffelmuseum“, Hauptstraße 62, sind außerhalb der üblichen Öffnungszeiten von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Mehrere AusstellungenSchwerpunkte des Heimat- und Kulturkreises Fußgönheim sind die Ausstellungen im Museum vorm Schloss mit den Themen Früh- und Urgeschichte mit Funden...

Lokales

Reichhaltiges Programm im Museum unterm Trifels
Internationaler Museumstag

Annweiler. Auch in diesem Jahr nimmt das Museum unterm Trifels am Internationalen Museumstag teil. Am Sonntag, 19. Mai wird von 10 bis 20 Uhr bei freiem Eintritt drinnen und draußen wieder ein reichhaltiges Programm geboten. Ab diesem Tag ist die Sonderausstellung „überall weht die schwarz roth goldene Freiheitsfahne“ anlässlich des 175. Jubiläums der Revolution von 1848/49 in Rheinland-Pfalz zu sehen. Im Erdgeschoss wird unter der Obhut des Annweilerer Stadtvaters, Kaiser Friedrich II., die...

Lokales

Internationaler Museumstag in der Villa Böhm Neustadtr

Neustadt. Am Pfingstsonntag, 19. Mai, wird in diesem Jahr der Internationale Museumstag gefeiert. Über 1.400 Museen bieten den Besucher:innen verschiedenste Angebote. Auch das Stadtmuseum Neustadt an der Weinstraße in der Villa Böhm ist mit dabei, von 14 bis 18 Uhr wird ein interessantes und abwechslungsreiches Programm geboten. Der Eintritt ist frei. Im halbstunden Takt veranstaltet der Förderverein des Museums Kurzführungen durch die Dauerausstellung, die Einblicke in die Geschichte der Stadt...

Ausgehen & Genießen
Mit den „Straßenbahn-Oldies“ am internationalen Museumstag ins depot 5 I Nahverkehrsmuseum Rhein-Neckar und zu weiteren Mannheimer Museen | Foto: depot 5/Markus Alex.
2 Bilder

Mit den Straßenbahn-Oldies am internationalen Museumstag ins depot 5

Mannheim. Mit den „Straßenbahn-Oldies“ am internationalen Museumstag ins depot 5 I Nahverkehrsmuseum Rhein-Neckar und zu weiteren Mannheimer Museen; Der internationale Museumstag, der in diesem Jahr am Sonntag, 19. Mai, stattfindet, ist eine perfekte Gelegenheit, um wieder einmal ins Museum zu gehen. Auch das depot 5 I Nahverkehrsmuseum im Roten Ochsen am rnv-Betriebshof Mannheim öffnet seine Türen von 10 bis 16 Uhr und bietet interessierten Besuchern Einblicke in die Geschichte von Bus und...

Ausgehen & Genießen

Freier Eintritt in das Dom-und Diözesanmuseum
Historisches Museum der Pfalz beteiligt sich am Internationalen Museumstag

Am Sonntag, 21. Mai findet zum 46. Mal der Internationale Museumstag statt. Auch das Historische Museum der Pfalz in Speyer nimmt teil und bietet an diesem Tag freien Eintritt in das neugestaltete Dom- und Diözesanmuseum unter dem Titel „Kreuz und Krone“. Darüber hinaus können die Besucherinnen und Besucher die Sammlungsausstellungen „Weinmuseum“ und „Luther, die Protestanten und die Pfalz“ kostenfrei besuchen. Die Familienausstellung „Der Grüffelo kommt zurück“, die noch bis zum 18. Juni...

Ausgehen & Genießen

Viel Programm am Sonntag, 21. Mai
Besondere Einblicke beim „Internationalen Museumstag“

Region. „Museen mit Freude entdecken“: Am Sonntag, 21. Mai, wird in Deutschland der „Internationale Museumstag“ gefeiert. Dabei bieten bundesweit über 1.400 Museen an diesem Tag mit mehr als 3.500 Aktionen ein vielfältiges Programm. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf spannende Führungen, kreative Workshops und exklusive Einblicke mit besonderen Zugängen freuen, dazu gibt’s viele Vorträge, Führungen und Präsentationen. In Ettlingen lädt zum Beispiel in einer malerisch gelegenen Scheune...

Lokales

Museum unterm Trifels lädt ein
Internationaler Museumstag

Annweiler. Auch in diesem Jahr nimmt das Museum unterm Trifels am Internationalen Museumstag teil. Am Sonntag, 21. Mai, ist von 10 bis 20 Uhr der Eintritt frei und es wird so einiges geboten Am Schipkapass 4. Zu sehen ist die Sonderausstellung von Lothar Steiner „Trifels goes Namibia“. Der Fotograf hatte das Glück, Begegnungen und Besonderheiten auf einem Landgut und in dessen Umgebung fotografisch dokumentieren zu dürfen. In 2022 war die Ausstellung „Little Pfalz - Winzlinge entdecken die...

Ausgehen & Genießen

Internationaler Museumstag
Papiermuseum Gleisweiler baut mobile Papierschöpfanlage in Annweiler auf

Gleisweiler. Am Sonntag, 21. Mai, findet der Internationale Museumstag statt. Die Papiermacher des Papiermuseums Gleisweiler, werden aus diesem Anlass ihre mobile Papierschöpfanlage am Annweilerer Heimatmuseum aufbauen und den Besucherinnen und Besucher des Museums zeigen, wie Papier hergestellt wird. Papier wurde früher durch Hanf- und Flachsfasern und alte Lumpen hergestellt. Die heutige Herstellung des Papier aus Holz wurde erst im 19. Jahrhundert entwickelt. Unter fachkundiger Anleitung...

Lokales

Kostenlose Führung im Docu Center Ramstein
Football ≠ Fußball

Ramstein-Miesenbach. Das Docu Center Ramstein bietet anlässlich des Internationalen Museumstages am Sonntag, 21. Mai, eine kostenlose Führung durch die aktuelle Sonderausstellung Football ≠ Fußball an. Mit den US-Amerikanern kam der American Way of Life nach Deutschland. Und damit auch der American Football. Die Deutschen hatten ihren Fußball. Beide Sportarten, die sich im Namen so ähnlich sind, unterscheiden sich bei genauerer Betrachtung erheblich. Die Ausstellung zeigt, welche Unterschiede...

Ausgehen & Genießen

Internationaler Museumstag
Museum in Edenkoben hat geöffnet

Edenkoben. Am Sonntag, 21. Mai ist Internationaler Museumstag. Auch im Jahr 2023 wird der Heimatbund Edenkoben e.V., der die Dauerausstellung und das Archiv im Museum betreibt, sich beteiligen. Kostenfreier Eintritt ins Museum am Internationalen MuseumstagDas Museum für Weinbau und Stadtgeschichte in der Weinstraße 107 in Edenkoben wird von 14 bis 17 Uhr für Interessierte kostenfrei geöffnet sein; Getränke werden gegen eine Spende ausgeschenkt. Ganz entspannt, mit einem Gläschen Wein in der...

Ausgehen & Genießen
Präsentation der neugestalteten Räumlichkeiten | Foto: B. Bender
25 Bilder

Das Deutsche Schuhmuseum in neuem Gewand
Mit Freude entdecken

von Britta Bender Hauenstein. Am heutigen Samstag öffnete das Deutsche Schuhmuseum nach eineinhalb Jahren Umbauzeit und Zwangspause endlich wieder, pünktlich könnte man sagen zum Internationalen Museumstag der am morgigen Sonntag, 15. Mai, ist. Dieser Aktionstag wird beworben mit dem Slogan „Museen mit Freude entdecken“. Zu entdecken gibt es im Schuhmuseum wahrlich unglaublich viel, und es präsentiert sich obendrein in völlig neuem Gewand. Ortsbürgermeister Michael Zimmermann, Museumsleiter...

Ausgehen & Genießen

Tag der Städtebauförderung und Museumstag
Informieren und Mitmachen

Bad Bergzabern. Die Stadt Bad Bergzabern wurde 2010 in das Bund-Länder-Förderprogramm „Historische Innenstadt“ aufgenommen, das mittlerweile in das Programm „Lebendige Zentren“ überführt wurde, in dessen Fokus der Erhalt und die Entwicklung der Stadt- und Ortskerne steht. Die Städtebauförderung ist ein wichtiges Instrument der Stadtentwicklung. Deshalb finden am 14. Mai deutschlandweit Veranstaltungen unter dem Motto „Wir im Quartier“ statt. Städte und Gemeinden informieren an diesem Tag über...

Ausgehen & Genießen

Mit dabei das Museum unterm Trifels
Museumstag

Annweiler. Das Museum unterm Trifels in Annweiler nimmt bei freiem Eintritt mit einem umfangreichen und vielfältigen Programm drinnen und draußen am Museumstag am 15. Mai teil. Zu sehen sind die Sonderausstellungen „111 Jahre Kurhaus Trifels – Vom Erholungsheim zum Jugendstilhotel“ der Kuratoren Brigitte und Gérard Salmon, „Bodenlos“ der weltweit aktiven Künstlerin Betty Beier sowie „Little Pfalz – Winzlinge entdecken die Pfalz“ des Fotokünstlers Benedikt Hild und „Burgen der Südpfalz“ des...

Ausgehen & Genießen

Internationaler Museumstag
Freier Eintritt in die Sammlungen

Speyer.  „The Power of Museums“ – das ist das Motto des diesjährigen Internationalen Museumstages, an dem sich Museen in ganz Deutschland beteiligen. Auch das Historische Museum der Pfalz feiert mit und bietet am Sonntag, 15. Mai, freien Eintritt in die Sammlungsausstellungen „Weinmuseum“ und „Luther, die Protestanten und die Pfalz“ sowie in die Schau „Rendezvous. Frankreichs Militär in der Pfalz 1945-1999“. Um 15 Uhr findet eine Führung im Weinmuseum und um 16 Uhr eine Führung in der...

Ausgehen & Genießen

Mannheimer Museen locken mit freiem Eintritt
Internationaler Museumstag

Mannheim. Am Sonntag, 15. Mai, ist Internationaler Museumstag. Auch in Mannheim ist für Kulturfans einiges geboten. Reiss-Engelhorn-Museen, Technoseum und Marchivum locken mit freiem Eintritt und teils besonderen Veranstaltungen. Reiss-Engelhorn-MuseenWie wäre es am Museumstag mit einem Ausflug ins Alte Ägypten, ins antike Griechenland oder ins frühe Mittelalter? Die Reiss-Engelhorn-Museen laden mit ihren abwechslungsreichen Ausstellungen zu einer spannenden Zeitreise ein. Außerdem stehen zwei...

Lokales
Beidseitige Freude: Museumsleiter Sven Gütermann und der Entdecker der Exponate Thomas Kiefer. | Foto: B. Bender
5 Bilder

Neu: Synagogen-Fragmente im Museum unterm Trifels
Internationaler Museumstag

von Britta Bender Annweiler. Fundstücke der ehemaligen Synagoge aus Albersweiler haben Einzug gehalten im Museum unterm Trifels. Museumsleiter Sven Gütermann freut sich über die Bereicherung für das geplante Lapidarium und Thomas Kiefer, der „Entdecker“ der Fragmente, ist froh, dass seine Funde einen neuen Platz gefunden haben und diese vor allem ab 15. Mai der Öffentlichkeit zugänglich sein werden. Wie das so ist bei Funden, handelt es sich meist um eine zufällige Entdeckung. So auch bei...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ