Neustadt. Am Pfingstsonntag, 19. Mai, wird in diesem Jahr der Internationale Museumstag gefeiert. Über 1.400 Museen bieten den Besucher:innen verschiedenste Angebote. Auch das Stadtmuseum Neustadt an der Weinstraße in der Villa Böhm ist mit dabei, von 14 bis 18 Uhr wird ein interessantes und abwechslungsreiches Programm geboten. Der Eintritt ist frei.
Im halbstunden Takt veranstaltet der Förderverein des Museums Kurzführungen durch die Dauerausstellung, die Einblicke in die Geschichte der Stadt Neustadt und die vielfältigen Exponate des Museums geben. Auch eine Führung durch den 2020/2021 neugestalteten Park nebst Belvedere wird angeboten.
Für Fans historischer Bücher gibt es einen kleinen Flohmarkt mit Büchern zur Neustadter und Pfälzer Geschichte. Gern nimmt der Förderverein noch Bücherspenden entgegen, welche während der Öffnungszeiten des Museums abgegeben werden können.
Im Obergeschoss der Villa Böhm kann die Wanderausstellung „Kriegsgräberstätten in Rheinland-Pfalz“, ergänzt um Neustadter Aspekten, besichtigt werden.
Die jüngeren Gäste können mit dem Entdeckerheft und einem Quiz das Museum selbst erkunden. Außerdem wird es eine Kreativstation zum Malen und Basteln geben.
Für das leibliche Wohl ist mit Getränken, Kaffee und Kuchen gesorgt. red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor. Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.