Sommerferien

Beiträge zum Thema Sommerferien

Lokales

Buntes Programm
Karlsdorf-Neuthard präsentiert Ferienspaß-Broschüre

Das neue Programmheft der Aktion Ferienspaß liegt jetzt laut einer Mitteilung der Gemeindeverwaltung vor. Unter dem Motto „Kinder, Sommer, Ferienspaß“ finden sich fast 60 Veranstaltungen, die Kindern aus der Gemeinde die gut sechswöchige Ferienzeit verschönern sollen, heißt es. „Von einer Schnitzeljagd durch die Gemeinde zusammen mit dem Bürgermeister über Arbeiten mit Speckstein bis hin zur Nachwanderung oder einem Kinderkochkurs reicht die bunte Palette des Gebotenen“, eröffnet Iris...

Lokales

Noch keine Pläne für den Sommer?
Abenteuer und Spaß im Freien für Kinder im Sommer-Zeltlager

Die KjG Bruchsal-Büchenau veranstaltet in den ersten beiden Wochen der Sommerferien wieder ein Zeltlager für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 13 Jahren. Wer Lust auf 12 Tage Action, Spaß und Abenteuer im Freien hat, sollte sich schnell anmelden! Dieses Jahr fahren wir auf den Zeltplatz in Steinbachmatt, nahe der Schweizer Grenze. Bevor es für die Kinder am 01.08.2022 mit dem Bus von Büchenau aus los geht, haben die Gruppenleiter einige Tage zuvor den Zeltplatz auf Vordermann gebracht, eine...

Lokales
Die Aktion "Heiß auf Lesen" der Stadtbibliothek Bruchsal macht Lust darauf, in neue Welten einzutauchen | Foto: Pezibear/Pixabay

Sommerleseaktion der Stadtbibliothek Bruchsal
Heiß auf Lesen

Bruchsal. Am Freitag, 16. Juli, startet die elfte Sommerleseclubaktion „Heiß auf Lesen“ in der Stadtbibliothek Bruchsal. Viele spannende Bücher warten bis zum 18. September auf neugierige Augen und laden zum Entdecken und Eintauchen in Geschichten ein. Einfach Clubmitglied werden, Buch ausleihen, lesen, Preise gewinnen. In den Ferien finden jeden Dienstag 16 bis 18 Uhr und jeden Freitag von 14 bis 16 Uhr Clubtreffs in der Bibliothek statt, um sich über die Leseerlebnisse auszutauschen....

Lokales
Das abwechslungsreiche Programm sorgt für Spaß in den Ferien   | Foto: jarmoluk/Pixabay

Sommerferienprogramm 2021 in Ubstadt-Weiher
Anmeldephase beginnt

Ubstadt-Weiher. Die Gemeinde freut sich, trotz der Corona-Pandemie das Sommerferienprogramm durchführen zu können. Über 35 Veranstaltungen finden sich dieses Jahr in der Ferienprogrammbroschüre der Gemeinde Ubstadt-Weiher, die Kindern und Jugendlichen eine abwechslungsreiche Freizeitbeschäftigung in den Sommerferien bieten sollen. Jedoch kann es durchaus kurzfristig dazu kommen, dass einzelne Programmpunkte abgesagt werden müssen. Es finden wieder viele interessante und unterschiedliche...

Lokales
9 Bilder

Zeltlager in Zeiten von Corona – oder Zeltlager gerade jetzt!
KjG Bruchsal-Büchenau blickt zuversichtlich auf den Sommer.

Zurück ins Jahr 1977. Einige Erziehrinnen und Ehrenamtliche der Pfarrei Bruchsal-Büchenau tun sich unter Pfarrer Bernhard Ripperger zusammen, um ein Zeltlager für Kinder ins Leben zu rufen. Das Ziel in erster Linie: ein Freizeitangebot in der Natur schaffen, das Kindern, damals überwiegend aus der Südstadt, einen Urlaub im Grünen ermöglicht und die Generationen verbindet. Materialien sind noch nicht angeschafft, weshalb sich eine Handvoll Teilnehmer und Gruppenleiter mit privaten Zelten auf den...

Lokales
„Der gute Ton“
3 Bilder

Trotz Corona – Spaß und Abwechslung beim Ferienprogramm der Gemeinde Ubstadt-Weiher garantiert

In diesem Jahr ist alles anders. Lange Zeit wusste Patrick Machauer, verantwortlicher Sozialarbeiter für das Ferienprogramm, nicht, ob es überhaupt gelingt, ein Ferienprogramm unter Pandemiebedingungen auf die Beine zu stellen. Nach dem Austausch mit verschiedenen Ortsvereinen und Institutionen, die regelmäßig Veranstaltungen beim Ubstadt-Weiherer Ferienprogramm anbieten, stand fest: Wir machen ein Ferienprogramm. Gerade in Zeiten, in denen es für Kinder zahlreiche Einschränkungen gibt, war es...

Lokales

RELAX! Dein Sommer
Stadtjugendausschuss startet besonderes Sommerferienprogramm

Wenn ab dem kommenden Montag, 3. August, sechs Wochen lang, jeweils von montags bis freitags, das Ferienangebot „RELAX! Dein Sommer“ des Stadtjugendausschuss e. V. (stja) stattfindet, dann wird Karlsruhe eine der wenigen Städte in Deutschland sein, in denen beinahe flächendeckend ein Ferienprogramm unter Coronabedingungen durchgeführt werden kann. „Ziel ist, den Kindern auch in einem solch besonderen Jahr Sommerferien mit vielen Abenteuern und jede Menge Spaß zu bieten“, so Projektleiterin...

Lokales
Bücher machen Spaß, finden auch die Zweitklässler aus Graben-Neudorf. Sie reißen Bürgermeister Christian Eheim, Erzählerin Tina Kemnitz, Regierungspräsidentin Sylvia Felder, Bibliotheksleiterin Heidrun Löhlein und Sindy Hänel, Mitarbeiterin des Regierungspräsidiums, den Lesestoff schier aus den Händen. | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Aktion "Heiß auf Lesen" im Regierungsbezirk Karlsruhe gestartet
"Ob bei Hitze oder im Regen, Bücher kann man immer lesen"

Graben-Neudorf/Region. Am Freitag hat Regierungspräsidentin Sylvia Felder in der Gemeindebibliothek Graben-Neudorf gemeinsam mit Grundschülern aus der Gemeinde den Startschuss für die diesjährige Aktion "Heiß auf Lesen" gegeben. Kostenloser Lesespaß für Kinder und JugendlicheBereits zum neunten Mal findet die Ferienleseaktion im Regierungspräsidium Karlsruhe statt, heuer sind 21 Bibliotheken beteiligt. Unter anderem in Bruchsal, Graben-Neudorf, Karlsdorf-Neuthard, Neulußheim, Oberderdingen und...

Lokales

Ferienspaß
Neue Ferienspaß-Broschüre ist eingetroffen

Die neue Ferienspaß-Broschüre der Gemeinde mit dem Titel „Kinder, Sommer, Ferienspaß“ liegt ab sofort zum Mitnehmen in den Rathäusern, im Bürgerbüro und in der Bibliothek in Karlsdorf-Neuthard aus. „Auf 24 Seiten finden sich wieder viele Ideen, um allen Kindern daheim in den schönsten Wochen des Jahres Abwechslung zu bieten. 65 Veranstaltungen sind es in diesen Sommerferien“, informiert Iris Habitzreither, die beim Fachbereich 1 im Rathaus für die Organisation zuständig ist. Den Ferienspaß der...

Lokales
6 Bilder

Zeltlager mit mehr als vierzigjähriger Erfahrung
KjG Bruchsal-Büchenau freut sich auf das traditionelle Sommerlager mit über 60 8 bis 13-Jährigen Kindern

Es ist 1977. Einige Erziehrinnen und Ehrenamtliche der Pfarrei Bruchsal-Büchenau tun sich unter Pfarrer Ripperger zusammen, um ein Zeltlager für Kinder ins Leben zu rufen. Materialien sind noch nicht angeschafft, weshalb sich eine Handvoll Teilnehmer und Gruppenleiter mit privaten Zelten auf den Weg nach Klinge macht, um dort einige Tage in der Natur zu verbringen. Es ist alles noch sehr provisorisch und improvisiert, doch über die Jahre entwickelt sich aus der kleinen Gruppe eine Tradition....

Ausgehen & Genießen
Ferienkünstler im Schloss | Foto: Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
2 Bilder

Ferienaktion für Kinder ab sechs Jahren
Drachen im Bruchsaler Schloss

Bruchsal. Immer wieder stehen während der Schulferien sommerliche Erlebnisangebote auf dem Programm von Schloss Bruchsal. Für die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg sind Kinder und Familien eine wichtige Besuchergruppe. Am Mittwoch, 8. August, erwartet ein Bruchsaler Klassiker die Kinder: Der „Schlossdrache“ übernimmt die Führung. Drachen gibt es im und am Schloss tatsächlich – der genaue Blick lohnt sich da. Die Führung ist eine Entdeckungstour, bei der die Kinder ab sechs...

Ausgehen & Genießen
Kindertag Bruchsal | Foto: bfv

33. Kindertag auf dem Bruchsaler Polizei-Areal
Spiel, Spaß, Ferienvergnügen

Bruchsal. Am Donnerstag, 26. Juli, veranstaltet die Bereitschaftspolizei Bruchsal gemeinsam mit dem bfv und seinen Partnern Europa-Park und AOK den 33. Kindertag auf dem Sportplatz des Polizei-Areals in Bruchsal. Pünktlich zum Start der Sommerferien bekommen Kinder auf dem Polizeiareal in Bruchsal von 10 bis 16 Uhr so einiges geboten: Fußballerisch austoben können sie sich beim DFB-Paule-Schnupperabzeichen (ab fünf Jahren), beim DFB-Fußball-Abzeichen (ab neun Jahren), im Streetsoccer-Feld, auf...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.