Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Lokales
 Oberstleutnant Christoph Kück und Thomas Gebhart | Foto: Foto: Bundeswehr Germersheim

Thomas Gebhart informiert sich in Südpfalz-Kaserne

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) hat letzte Woche die Südpfalz-Kaserne in Germersheim besucht. Gebhart hat sich aus erster Hand über die aktuelle Lage und die Herausforderungen der Bundeswehr, speziell am Standort Germersheim, informiert. Thomas Gebhart: „Wir brauchen gerade in diesen Zeiten eine starke Bundeswehr. In Germersheim wird im Bereich der Ausbildung ein ganz wichtiger Beitrag geleistet. Ich werde mich weiter für den Standort Germersheim einsetzen.“ Bei dem Besuch...

Ratgeber
Symbolfoto Einbruch | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Seniorenbüro Germersheim informiert
Wie man sein Zuhause vor Einbrechern schützt

Germersheim. Am Donnerstag, 2. November,  um 18:30 Uhr findet im Bürgersaal des Germersheimer Stadthauses, Kolpingplatz 3, eine Informationsveranstaltung des Sachbereichs “Zentrale Prävention” des Polizeipräsidiums Rheinpfalz und des Sicherheitsberaters für Seniorinnen und Senioren,  Andreas Müller, statt.  Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen ein großer Schock. Die Verletzung der Privatsphäre, das verlorene Sicherheitsgefühl oder auch psychische Folgen, die nach einem...

Lokales
Solche Tempo-Schwellen sollen auch in Sondernheim den Verkehr herunterbremsen | Foto: Stephanie Mohr I Stadt Germersheim

Maßnahmen in Sondernheim besprochen
Sicherheit auf dem Schulweg

Sondernheim. Viele Autofahrende in Deutschland ignorieren die nicht ohne Grund erlassenen Geschwindigkeitsbeschränkungen und gefährden damit vor allem die schwächeren Verkehrsteilnehmenden.  Auch die Stadt Germersheim und ihr Stadtteil Sondernheim bilden da leider keine Ausnahme. Der Germersheimer Bürgermeister Marcus Schaile hatte deshalb am vergangenen Montag einen Ortstermin in der Nähe der Sondernheimer Gottfried-Tulla-Grundschule anberaumt, um die bestehende Problematik eingehend zu...

Ratgeber
Sicher Radfahren - digitaler Workshop | Foto: Paul Needham

Online-Veranstaltung
Kampagne "Sicher - Fahr ich Rad" - kostenloser Kurs

Ratgeber. Verkehrssicherheit ist und bleibt wichtig. Deshalb möchte das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz in einem Webseminar die Elektromobilität im Bereich Fahrrad sowie die Fahrradsicherung näher darstellen und wichtige Tipps vermitteln. Immer mehr Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer sind mit einem Pedelec oder E-Bike unterwegs. Beides ist eine interessante Alternativen zum herkömmlichen Fahrrad. Für ältere Verkehrsteilnehmer bieten elektronisch unterstützte Fahrräder eine neu gewonnene...

Lokales
Symbolfoto - Sperrung | Foto: Markus Distelrath auf Pixabay

Sperrung der Brücke über den Trompetergraben
Gefahr für Fußgänger und Radfahrer

Germersheim. Aufgrund von Schäden am Holzbelag muss die Fußgänger- und Radbrücke über den Trompetergraben, die den Trommelweg mit der Straße An Fronte Karl verbindet, ab sofort gesperrt werden. Vermutlich durch die Hitze der vergangenen Wochen haben sich massive Verformungen der Holzbohlen ergeben, teilweise haben diese sich vollständig gelöst. Ein erster Reparaturversuch durch den städtischen Betriebshof, die Holzbohlen durch Verschraubung zu fixieren, war leider nicht erfolgreich. Bereits...

Wirtschaft & Handel
Hellwach mit 80 km/h e.V. | Foto: Hellwach mit 80 km/h e.V.

Sicherheit im Straßenverkehr
Mercedes-Benz Lkw unterstützt die Initiative „Hellwach mit 80 km/h“

Wörth. Mercedes-Benz Lkw unterstützt die Initiative „Hellwach mit 80 km/h“. Diese setzt sich für die Sicherheit von Lkw-Fahrern und -Fahrerinnen ein. Im Fokus: die Aufklärungsarbeit zu Unfallschwerpunkten auf der Autobahn. Hier passieren die meisten Kollisionen am Stauende und vor Baustellen. Wegen des hohen Verkehrsaufkommens stockt dort immer wieder der Verkehr. Sekundenschlaf, gesundheitliche Probleme, aber auch Ablenkung beispielsweise durch Essen und Trinken am Steuer oder das Smartphone...

Lokales
Foto: Malteser

Malteser Hilfsdienst
Hausnotruf-Sprechstunde ist zurück

Nach längerer, Pandemie-bedingter Pause findet ab Donnerstag, dem 12. August wieder die Hausnotruf-Sprechstunde der Malteser Hatzenbühl von 13 Uhr bis 15 Uhr statt. In der Lindenstraße 5 in Hatzenbühl beraten die Malteser kostenfrei Senioren, die sich über ein sicheres Wohnen in den eigenen vier Wänden informieren möchten. Die Sprechstunde wird wöchentlich angeboten. Seniorenberaterin Christiane Acker von den Maltesern steht für alle Fragen zur Verfügung, gibt Tipps und berät kostenfrei rund um...

Lokales

Mit Stempel zum Klassenausflug
Aktion Sicherer Schulweg startet

An die Stempel – fertig – los hieß es am Montag vor der Grundschule Lustadt beim Start der Aktion: Sicherer Schulweg. Über die Dauer von zwei Wochen können die Schüler:innen der 1. bis 4. Klasse durch Stempelsammeln ihr Klassenkonto anfüllen. Jeder, der zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad zur Schule kommt, bekommt pro Tag einen Stempel in die vorbereitete Stempelkarte. Der Klasse mit den prozentual meisten Punkten am Ende der Aktion finanziert der Förderverein der Schule einen...

Lokales

Gefahrstofflager im Stadtrat
Gefahrstofflager im US-Depot ohne Bedeutung für Germersheimer Stadtrat?

„Das Gefahrstofflager der US-Army ist für uns hier im Stadtrat ohne Bedeutung, da sich das Lager auf Lingenfelder Gemarkung befindet“. Dies sagte der Germersheimer Bürgermeister Marcus Schaile in der letzten Ratssitzung am 10.12.2020 als das Ratsmitglied Reinhard Werner die Ratsmitglieder darüber informierte, dass das Verwaltungsgericht Neustadt nunmehr den Ausbau des zweiten Gefahrstofflagers von derzeit 70 to auf zukünftig 1.900 to genehmigt haben, nach dem zuvor die Bürgerinitiative „Kein...

Ratgeber
Mit dem Rad auf Entdeckertour in der eigenen Heimat - Was gilt es zu beachten?  | Foto: Isa KARAKUS/Pixabay

Outdoor-Aktivitäten für Familien
Jetzt geht’s rund

Freizeit. Corona macht es schwer: Viele Unternehmungen sind noch tabu. Um trotzdem frische Luft zu tanken, weichen Familien oft auf Park, Garten und Co. aus. Doch auch hier sind Missgeschicke und Unfälle schnell passiert – wie kann man am besten vorsorgen? Kinder holen ihre Inline-Skates aus dem Regal und Mama und Papa packen den Picknickkorb – Die ersten Corona-Lockerungen und die frühsommerlichen Temperaturen locken viele Familien nach draußen. Eine willkommene Gelegenheit für Eltern, die...

Lokales

Stadtratssitzung vom 27.02.2020 - Beschluss zum Bebauungsplan "Am Hafen"
Schriftlich übermittelte Fragen und Abstimmungsvotum blieb unberücksichtigt

An der Teilnahme der Stadtratssitzung vom 27.02.2020 war ich verhindert. Als engagiertes Ratsmitglied habe ich mir aber die  umfangreichen Sitzungsunterlagen durchgelesen und im Nachgang den Bürgermeister mein Votum zu den einzelnen Tagesordnungspunkte und zwei Fragen zum Bebauungsplan "Am Hafen" übermittelt. Nach der Sitzung wurde mir zugetragen, dass sowohl mein Votum unberücksichtigt geblieben ist und auch meine Fragen nicht in die Ratssitzung eingebracht wurde. Das fand ich zunächst sehr...

Blaulicht
Foto: Polizei Germersheim

Autofahrer bemerkt nicht einmal die Polizei
Nur ein kleines Guckloch reicht bei vereisten Scheiben nicht aus

Germersheim. "Nur mal kurz wo hin fahren"...... wollte am Montag ein 39-jähriger Mann mit seinen drei Kindern, als er gegen 11.30 Uhr mit seinem Fahrzeug im Innenstadtbereich einer Polizeistreife auffiel. Das Auto war aufgrund der kalten Witterung komplett vereist, lediglich ein kleines Loch an der Frontscheibe war frei gekratzt. Deshalb bemerkte der 39-Jährige auch zunächst die Anhaltezeichen der Polizeistreife nicht. Da der zwei-jährige Sohn und die neun-jährige Tochter nicht auf einem...

Lokales

Bürgerinitiative "Kein Gefahrstofflager" zum Schutz der Menschen
Germersheim und seine Gefahrstofflager

Germersheim hat sich in den letzten Jahren gut entwickelt. Wie in den umliegenden Städten auch, gibt es deshalb in Germersheim eine große Nachfrage nach Wohnraum. Um diese Nachfrage bedienen zu können, werden Baulücken geschlossen, Baugebiete verdichtet aber auch Neubaugebiete ausgewiesen und mit Hilfe von Investoren bebaut. Germersheim wächst also. Das ist gut so und wäre auch kein Problem, wenn es zu den beiden angrenzenden Gefahrstofflagern von DP-World und dem US-Depot genug räumlichen...

Lokales

Wir setzen uns für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger rund um Germersheim ein
Die Bürgerinitiative "Kein Gefahrstofflager e.V." , Filmaufnahmen mit dem SWR

Nach der Pressekonferenz der Kreisverwaltung bleiben viele Fragen offen. So z.B.: Wie sicher sind wir Bürgerinnen und Bürger, wenn über die Erweiterung des US-Gefahrstofflagers ohne Überprüfung der immissionsschutzrechtlichen Genehmigung einfach durch die SGD Süd als Bauantrag im „Kenntnisgabeverfahren“ entschieden werden sollte? So ist es nach unseren Informationen im Moment geplant. Antworten, wie die Sorgen, Ängste und bisherigen Einwendungen der Bevölkerung im Bezug auf die Erweiterung auf...

Ratgeber
Autofahrer sollten sich vor Reisebeginn über die Mautbestimmungen im
Urlaubsland informieren, denn Verstöße können teuer werden.  | Foto: Pixabay

Gute Urlaubsvorbereitung sorgt für entspannte Fahrt
Mit dem Auto sicher unterwegs

Wer mit dem Auto in die Ferien fährt, kann mit guter Vorbereitung Stress auf der Urlaubsfahrt vermeiden. Der ADAC Pfalz gibt Tipps, auf was beim Auto-Urlaub zu achten ist. Reifen überprüfen Bei den Reifen ist der korrekte Luftdruck für ein beladenes Auto und eine ausreichende Profiltiefe wichtig. Gesetzlich vorgeschrieben sind mindestens 1,6 mm Profiltiefe. Der ADAC Pfalz rät jedoch dringend davon ab, die Reifen soweit abzufahren, denn schon lange vorher nimmt die Leistung der Reifen rapide ab....

Lokales
Der Enkeltrick ist ein beliebter Trick, um Senioren um ihr Vermögen zu bringen. | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Senioren in der Verbandsgemeinde Lingenfeld
Lustadt - Polizei lädt zum Bürgerforum für "Senioren"

Lustadt.  Wie vermeide ich es Opfer zu werden? Zur Auftaktveranstaltung am Freitag, 10. Mai, um 15.30 Uhr im Bürgersaal in der Oberen Hauptstraße 140, laden die Seniorenbeauftragten und der Behindertenbeauftragte der Verbandsgemeinde Lingenfeld sowie die Polizeiinspektion Germersheim alle Seniorinnen und Senioren der Verbandsgemeinde Lingenfeld ein. Information, Austausch sowie das Kennenlernen der Arbeit der Polizei und der Seniorenbeauftragten sind die Ziele der Veranstaltung. Während des...

Ratgeber
Drei Sekunden darüber nachdenken, ob die E-Mail-Angaben konsistent sind, hilft dabei, die Sicherheit zu erhöhen. | Foto: propekk_pl/pixabay.com

Unbedachtes öffnen von E-Mails Sicherheitsrisiko Nummer eins
3-Sekunden-E-Mail-Check hilft

Aktuelle Umfrageergebnisse zeigen, dass Spam-Mails noch immer Hauptgrund für die Infizierung von Computern durch Schadprogramme sind, teilt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik mit. Die häufige Ursache ist, dass E-Mail-Empfänger ihre elektronische Post zu unbedacht öffnen. Deshalb sollte man sich Emails genau ansehen.  3-Sekunden-E-Mail-Sicherheitscheck Mit einem 3-Sekunden-Sicherheits-Check können die Risiken bereits gemindert werden. Absender, Betreff und Anhang sind...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.