Schule

Beiträge zum Thema Schule

Lokales
Bahnhof Bad Dürkheim | Foto: Copyright (c) Mechthilde Gairing
9 Bilder

PFALZ POP ART (c)
Kunstgalerie, 67098 Bad Dürkheim, Römerstraße 16

Fröhliche Farben erhalten Ihre Lebensfreude!  Kommen + schauen Sie - erinnern Sie sich an schöne Momente beim Betrachten der Bilder... Der Eintritt ist frei! Kinder sind willkommen! Bunte Pop Art Bilder und Accessoires machen Spaß, wecken neue Lebenskräfte, Lyrik Texte aus der Serie "Momentaufnahmen von Mechthilde Gairing" - über Jahrzehnte gesammelt, lassen Erinnerungen wach werden. Gespräche in der Galerie inspirieren, machen Lust auf Neues, vielleicht erkennen Sie nach und nach, wie auch Sie...

Lokales

Notinsel-Projekt
Individuelles Hausaufgabenheft für Grundschüler

Pirmasens. Kinder erleben häufig gefährliche Situationen im Alltag – auf dem Schulweg ebenso wie in der Freizeit. Sie brauchen daher mehr denn je Ansprechpartner und Schutz. Dieses Ziel hat sich die bundesweite Hänsel-und-Gretel-Stiftung zum Ziel gesetzt. Seit 2002 steht das Notinsel-Projekt bundesweit für den Schutz von Kindern und die Gestaltung sicherer Wege zur Schule oder nach Hause. In Pirmasens ist die Initiative seit 2009 aktiv. In der zentralen Innenstadt und den Ortsbezirken stehen...

Ratgeber

Start des FSJ an den Schulen: Mehr Bildungsgerechtigkeit

Baden-Württemberg. Mehr Bildungsgerechtigkeit in Baden-Württemberg: Das ist ein Hauptziel der Landesregierung und des Kultusministeriums. Deshalb gibt es neben weiteren Maßnahmen, die in diesem Zusammenhang stehen, ab dem kommenden Schuljahr 250 zusätzliche Plätze für das „Freiwillige Soziale Jahr“ (FSJ) an den Schulen. Ausgewählte Schulen bekommen durch den zusätzlichen Einsatz Freiwilliger gezielte Unterstützung im pädagogischen Bereich. Der Schwerpunkt liegt bei den Grundschulen. Der Einsatz...

Lokales

Kreistag stimmt Satzungsänderung zu
Schüler fahren bald mit Deutschlandticket statt ScoolCard

Kreis Germersheim. Ab dem kommenden Schuljahr sollen die bisherigen Schülertickets im Landkreis Germersheim durch das Deutschlandticket ersetzt werden. So hat es der Kreisausschuss für alle förderberechtigten Schülerinnen und Schüler im Landkreis Germersheim entschieden. Die damit einhergehenden Mehrkosten in Höhe von knapp 74.000 Euro, sollen als freiwillige Leistung durch den Kreis übernommen worden. Damit dies geschehen kann, musste zunächst die entsprechende „Satzung für die...

Lokales

Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus Germersheim
Endlich in Freiheit

Mit einem feierlichen Abend wurde am 14. Juli der Abschlussjahrgang 2023 der Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus Germersheim, in die Freiheit entlassen. Unter dem Motto „Abschluss oder Nix - X Jahre unnötig gesessen“ haben 133 Abschlussschülerinnen und Abschlussschüler ihr Zeugnis entgegengenommen. Ein Motto, das, wie der Schulleiter Johannes Müller anmerkt, zum Nachdenken anregt - vielleicht auch zu Recht. Ihr Entlassungszeugnis verstehen die Schülerinnen und Schüler als Eintrittskarte in...

Lokales

Abschlussfeier der Gebrüder-Ullrich Realschule plus Maikammer-Hambach

Am 13.07.2023 fand im Bürgerhaus in Maikammer die Abschlussfeier der 9. und 10. Klassen der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach statt. Durch das Programm führten gekonnt die beiden Schülermoderatoren Lena-Marie Gießler (10c) und Tyrese Burger (10b). Schulleiter Dieter Baust konnte zahlreiche Ehrengäste, das Lehrerkollegium sowie die Angehörigen der Abschlussschüler willkommen heißen. Die Verbandsbürgermeisterin der Verbandsgemeinde Maikammer Frau Flach, der Vorsitzende des...

Lokales

Ehemaligentreffen an der KARS
Die Realschule Philippsburg lädt ein

Am Dienstag, den 25. Juli 2023 im Anschluss an das Schulfest, lädt die Konrad-Adenauer-Realschule Philippsburg herzlich zum gemütlichen Beisamensein ein. Alle ehemaligen Lehrer und Schüler, Elternvertreter und Lehramtsanwärter dürfen kommen, ohne Anmeldung. Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage der Schule. www.realschule-philippsburg.de Über Ihr zahlreiches Erscheinen freuen sich alle ehemaligen und aktuellen "Karsianer".

Lokales
Wieder ein Jahr vorbei... | Foto: Weiler
14 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
Entlassfeier

Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 setzten am Donnerstagabend in der Wahagnieshalle einen Schlusspunkt hinter ihre schulische Laufbahn an der PGRS plus. Das Motto „Auch Stars müssen einmal gehen“ zog sich durch das bunte Programm. Die Zuschauer sahen verschiedene Tänze und Musikbeiträge von fünf Klassen auf der Bühne. Zwei Tänze warteten mit einem Überraschungsmoment auf. Die 10a begann mit einem Gesellschaftstanz, der sich urplötzlich in einen flotten Macarena verwandelte. Die 10b...

Wirtschaft & Handel

Wifö-Betriebserkundungs-Tournee
Lehrer zu Besuch im Spanplattenwerk Germersheim

Germersheim/Kreis. Eine wichtige Botschaft nehmen die Lehrkräfte und Fachkräfte der Berufsvorbereitung von ihrer Betriebserkundungs-Tournee bei der Rheinspan GmbH & Co. KG in Germersheim mit: „Wir freuen uns über jede Bewerbung. Mittlerweile führen wir gar keine Einstellungstests mehr durch. Das persönliche Kennenlernen steht im Vordergrund, denn Dinge wie Auftreten, Interesse an der Ausbildung und Zuverlässigkeit sind entscheidend“. Sowohl an den Girls‘ und Boys‘ Days als auch in Praktika...

Lokales

Für Vorschulkinder: Umweltpuppentheater im Kreis Germersheim unterwegs

Landkreis Germersheim. Auf Einladung der Abfallwirtschaft des Landkreises gastierte am 28. und 29. Juni in den katholischen Pfarrheimen von Sondernheim und Wörth zum achten Mal das Umwelt-Puppentheater Knab aus Pfinztal mit dem Stück „Hugos Lebensraum“ und hat vor über 450 Vorschulkindern in sechs Vorstellungen tolle Geschichten zum Thema Abfall lebendig werden lassen. Mit großer Begeisterung haben die Kinder an den Aufführungen teilgenommen und ihr Wissen eingebracht. Der Besuch des...

Lokales
Station Bücherverbrennung auf dem Marktplatz | Foto: Christof Miszori
2 Bilder

Junior-Memory-Guide Neustadt
Neue Junior-Memory-Guides für Neustadt

Fünfundzwanzig Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufen des Neustadter Leibniz-Gymnasiums nahmen in zwei Gruppen vom 5. -11. Juli an der Ausbildung zum „Junior-Memory-Guide“ der Stadt Neustadt teil. Die Idee dieses Stadtführungsangebots ist ganz einfach: junge Menschen bringen anderen jungen Menschen Demokratie- und Diktaturgeschichte näher. In zwei zweitägigen Workshops ging es zunächst in einem methodischen Teil darum, Gruppendynamik einzuordnen und Gruppen zu führen. Im...

Blaulicht

Update: Polizei- und Feuerwehreinsatz an Mannheimer Schule beendet

Mannheim. Zweitmeldung. Wie bereits berichtet, kam es gegen 13.45 Uhr an einer Mannheimer Schule im Quadrat D 7 zu einem Einsatz von Kräften der Feuerwehr, Polizei und des Rettungsdienstes. Ursächlich hierfür war eine fehlerhafte Lagerung von zwei Gasflaschen. Diese werden nun ordnungsgemäß umgelagert. Es bestand zu keiner Zeit eine Gefahr. Sämtliche Straßensperrungen wurden wieder aufgehoben. Erstmeldung. Derzeit befinden sich Kräfte der Feuerwehr, Polizei und des Rettungsdienstes an einer...

Lokales

Schulhund geht in Rente - PGRS plus Böhl-Iggelheim

Böhl-Iggelheim. Unzähligen Schülern hat er beim Lesen geduldig zugehört, eine ruhige und freundliche Atmosphäre in den Klassenzimmern verbreitet und zur Belohnung etliche Leckerlies abgeholt. Nun ist er in Rente, der Labradorrüde Paul, inzwischen 13 Jahre alt, hat sich den Ruhestand nach zehn Jahren als Schulhund redlich verdient. Er hört nicht mehr gut und klagt über Rückenprobleme, verrät sein Herrchen, Lehrer Thomas Heber. Auch das Treppensteigen fällt ihm mittlerweile sehr schwer, was seine...

Lokales

Erstes Neustadter MINT-Festival: Buntes Programm

Neustadt. Am 14. Juli findet das erste Neustadter MINT-Festival auf dem SoCu Neustadt e. V.- Gelände in der Winzinger Straße 10 von 10 bis 18 Uhr statt. Veranstaltet wird es durch das Bildungsbüro der Stadt Neustadt an der Weinstraße, die auch als MINT-Region Rheinland-Pfalz ausgezeichnet wurde. Gemeinsam mit langjährig Engagierten aus der MINT-Kerngruppe wurde ein buntes Programm, gemischt aus Bühnenshow (Experinauten) und Mitmach- und Ausprobierstationen, auf die Beine gestellt. Am Vormittag...

Lokales

DigitalPakt Schule in Rheinland-Pfalz
Verbandsgemeinde Lingenfeld erhält über 300.000 Euro Förderung

VG Lingenfeld. Rund 240 Millionen Euro an Bundesmitteln fließen aus dem DigitalPakt Schule nach Rheinland-Pfalz – viel Geld, das vor Ort viel bewirkt. Durch den zielgenauen Einsatz der Fördermittel wird sichergestellt, dass alle Schulen im Land technisch gut gerüstet die zukünftigen Herausforderungen beim Lernen in der digitalen Welt angehen können. Davon profitiert auch die Verbandsgemeindeverwaltung Lingenfeld. Auf Basis des gestellten Antrages fördert das Ministerium für Bildung...

Blaulicht

Boxkampf an einer Schule in Wörth - Schüler im Krankenhaus

Wörth. Dienstagmorgen kam es im Europagymnasium Wörth zu einem Vorfall, bei dem ein Schüler verletzt wurde. Es sei zu einem verabredeten Boxkampf zwischen zwei Schülern gekommen. Ein Jugendlicher stürzte dabei zu Boden, wurde am Kopf verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Die genauen Umstände sind derzeit noch unklar. Die Ermittlungen der Polizei und der Schulleitung dauern an.

Lokales

Rücknahme geliehener Schulbücher an Schulen im Landkreis Südwestpfalz

Landkreis Südwestpfalz. Den Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen im Landkreis bietet die Kreisverwaltung Südwestpfalz für die Rückgabe der Schulbücher Termine an den jeweiligen Schulen an. Ab Montag, 10. Juli, startet die Rückgabe im Rahmen der Schulbuchausleihe in Rheinland-Pfalz und endet am Freitag, 21. Juli, für die Schulen in Contwig, Dahn, Hauenstein, Rodalben, Thaleischweiler-Fröschen, Vinningen und Waldfischbach-Burgalben. Um für alle einen reibungslosen Ablauf zu...

Lokales
Paul in seinem Zuhause in Dudenhofen | Foto: Heber
3 Bilder

peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
Schulhund geht in Rente

Unzähligen Schülern hat er beim Lesen geduldig zugehört, eine ruhige und freundliche Atmosphäre in den Klassenzimmern verbreitet und zur Belohnung etliche Leckerlies abgeholt. Nun ist er in Rente, der Labradorrüde Paul, inzwischen 13 Jahre alt, hat sich den Ruhestand nach zehn Jahren als Schulhund redlich verdient. Er hört nicht mehr gut und klagt über Rückenprobleme, verrät sein Herrchen, Lehrer Thomas Heber. Auch das Treppensteigen fällt ihm mittlerweile sehr schwer, was seine Arbeit in dem...

Lokales

Medienkompetenz lernen
Projekt MEDIENTRIXX - IGS Kandel als eine von 10 Schulen ausgewählt

Kandel. Kinder brauchen Medienkompetenz – um sich sicherer in der digitalen Welt zu bewegen und das eigene Verhalten reflektieren zu lernen. Das Projekt MEDIENTRIXX vom Südwestrundfunk (SWR) und Bildungspartnern hilft dabei, diese Schlüsselkompetenz spielerisch aufzubauen und richtet sich an Kinder, Eltern und Lehrkräfte gleichermaßen. Zehn Schulen aus ganz Rheinland-Pfalz werden im Schuljahr 2023/24 gezielt gefördert - mit dabei ist auch die IGS Kandel. Im Rahmen von MEDIENTRIXX gibt es...

Lokales
TonZone: Raumfüllende Installation aus ungebranntem Ton in der Majolika Manufaktur Karlsruhe.  | Foto: Sophia Haas
4 Bilder

Kooperatives Seminarprojekt
TonZone: „Stille Post“ der Artefakte lässt einzigartige keramische Landschaft entstehen

In dem kooperativen Seminarprojekt „TonZone“ von Pädagogischer Hochschule Karlsruhe, Staatlicher Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe und sechs Schulen haben 30 Studierende sowie rund 150 Schüler:innen in der Majolika Manufaktur Karlsruhe eine raumfüllende Installation aus ungebranntem Ton erschaffen. Zu sehen das Ton-Ensemble ab 9. Juli. Im Rahmen des kooperativen Seminarprojekts „TonZone“ stand Studierenden, Schüler:innen und Gästen dieses Sommersemester ein vormals von Markus Lüpertz...

Lokales
Gruppenbild mit Schülerinnen und Schülern der Matzenbergschule  | Foto: Frank Schäfer
6 Bilder

Treffpunkt für Kinder und Jugendliche
Neuer naturnaher Abenteuerspielplatz

Pirmasens. Im Winzler Viertel ist ein neuer attraktiver Treffpunkt für Kinder und Jugendliche entstanden. Rund 154.000 Euro hat die Stadt Pirmasens – dank großzügiger finanzieller Unterstützung von Bund und Land – in die Gestaltung eines naturnahen Abenteuerspielplatzes investiert, der gleichzeitig als Freiluftklassenzimmer dient. Am vergangenen Montag wurde der neue Spielplatz, der an den Schulhof der Matzenbergschule angrenzt, eingeweiht, begleitet von Chorbeiträgen der Schülerinnen und...

Lokales
Jette Werner (Mitte) mit ihren Gasteltern | Foto: privat
2 Bilder

„Heisenberger“ berichten über Auslandsjahr
Ein Schritt aus der Komfortzone

Bruchsal (Lara Herdrich). Es handelt sich um eines der wohl aufregendsten Themen, welches Schüler*innen mit dem Beginn der achten Klasse beschäftigt und für einiges an Gesprächsstoff sorgt: Habe ich den Mut, mein gewohntes, vertrautes Umfeld zu verlassen und den Schritt ins Ausland zu wagen? Klar ist, dass es viele Argumente gibt, die für einen Auslandsaufenthalt sprechen. Diese hören wir immer wieder von Lehrern, Eltern oder auch den Medien. Doch was ist mit all den Aspekten, die uns darüber...

Lokales
Vorrundenspiele auf dem Rasenplatz | Foto: Jung
23 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
Fußballturnier

Fußballturnier an der Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl-Iggelheim Die Schülervertretung der PGRS plus war wieder aktiv. Schülersprecher Beytullah Baylan und Leona Krasniqi organisierten gemeinsam mit der SV und ihrem ihrem SV-Lehrer Lucas Jung ein zweitägiges Fußballturnier für alle Klassen. Mittwochs fanden auf dem Rasenplatz die Vorrundenspiele statt. Zuschauer waren dort jeweils die Klassen, die ihre Mannschaften unterstützen. Am Freitag in der Finalrunde füllte sich die Wahagnieshalle in...

Lokales

„Darstellendes Spiel“ des Leibniz-Gymnasiums - Mehr Schein als Sein

Neustadt. „Wieso müssen wir uns in der Schule eigentlich andauernd verstellen?“ Ausgehend von dieser Frage starteten die Schülerinnen und Schüler der beiden Kurse „Darstellendes Spiel“ des Leibniz-Gymnasiums in diesem Jahr in die Produktion ihres eigenen Theaterstückes. Sehr früh stellte sich dann die Erkenntnis ein, dass dies wahrscheinlich nicht nur in der Schule der Fall ist, sondern auch außerhalb. Und so entwickelten und probten sie in den letzten Monaten im DS-Unterricht ihr Stück „Mehr...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 1. September 2025 um 19:00
  • St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule
  • Kaiserslautern

Musikalischer Start ins neue Schuljahr an St.-Franziskus-Schulen

Am Mittwoch, dem 2. Juli, sollte es sein: das traditionelle Sommerkonzert von St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule. Doch die Hitze machte den MusikerInnen einen Strich durch die Rechung. Nun soll die Veranstaltung Anfang September als Schuljahrsanfangskonzert stattfinden, ein genauer Termin wird noch mitgeteilt. Die Schulgemeinschaft freut sich darauf, Gäste ab 19.00 Uhr in der Neuen Turnhalle der Schule zu begrüßen.  Insgesamt neun Musik-Arbeitsgemeinschaften werden ein abwechslungsreiches...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ