Junior-Memory-Guide Neustadt
Neue Junior-Memory-Guides für Neustadt

Station Bücherverbrennung auf dem Marktplatz | Foto: Christof Miszori
2Bilder
  • Station Bücherverbrennung auf dem Marktplatz
  • Foto: Christof Miszori
  • hochgeladen von Christof Miszori

Fünfundzwanzig Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufen des Neustadter Leibniz-Gymnasiums nahmen in zwei Gruppen vom 5. -11. Juli an der Ausbildung zum „Junior-Memory-Guide“ der Stadt Neustadt teil. Die Idee dieses Stadtführungsangebots ist ganz einfach: junge Menschen bringen anderen jungen Menschen Demokratie- und Diktaturgeschichte näher. In zwei zweitägigen Workshops ging es zunächst in einem methodischen Teil darum, Gruppendynamik einzuordnen und Gruppen zu führen. Im historischen Modul lernten die Schülerinnen und Schüler sehr viel Interessantes zu Stationen der Demokratie und NS-Diktatur in Neustadt.

Konzipiert wurde die Idee der etwas anderen Stadtführung mit einem Junior-Memory-Guide bereits 2019 und findet seither auch überregionale Beachtung. Die Ausbildung der jungen Menschen zwischen 14-18 Jahren erfolgte durch Petra Schanze von der Decken, Demokratieförderung der Stadt Neustadt Weinstraße und Jan Wiese (Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt). Am Ende stand eine Probeführung, die die Jugendlichen alle bestanden haben. Eine abschließende Bescheinigung können sie für ihre Bewerbungsunterlagen nutzen und von der Schule erfolgt ein entsprechender Vermerk ins Zeugnis, der das gesellschaftliche Engagement und das Eintreten für Demokratie würdigt. Betreut wurde das Projekt von den beiden Leibniz-Lehrkräften Jörg Feil und Christof Miszori.

Neugierig geworden? Eine „peer to peer“-Führung mit den Junior-Memory-Guides kann man über die Demokratieförderung der Stadt und die Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt buchen.

Station Bücherverbrennung auf dem Marktplatz | Foto: Christof Miszori
Station Boykott einer jüdischen Metzgerei | Foto: Christof Miszori
Autor:

Christof Miszori aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ